Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nebel - The Mist
Ich müsste mir die Geschichte nochmal zu Gemüte führen, um einen direkten Vergleich nah zu haben, finde persönlich aber durchaus die Darsteller gut gewählt und deren Spiel gelungen. Es stimmt, ich glaube auch, dass Mrs. Carmody im Buch älter war, aber das macht meiner Meinung nach nichts, weil Marcia Gay Harden in ihrer Rolle zwar ätzend ist, womit ich aber nicht ihre schauspielerische Leistung meine. Sie hat eine gewisse fiese Ausstrahlung, die ihren Fanatismus im Film nur noch unterstreicht.
Was Norton angeht; eigentlich ein sympathischer Mann, wären da diese offensichtlichen Differenzen zwischen ihm, David und auch anderen nicht. Ich finde es schade, dass man von ihm rein gar nichts mehr sieht und hört, nachdem er sich mit ein paar weiteren in den Nebel wagt. Was mag ihnen wohl geschehen sein? Für ihn hätte ich mir (kitschig romantisch wie ich veranlagt bin) doch gehofft, dass er zurückkommen und sich mit den anderen aussöhnen würde und vor allem mit David, dem er so misstraut hat.

@Donna ...schau mal ein paar Seiten vorher - auf Seite 26 - da ist dieses Bild nochmal deutlich zu sehen und auch andere Werke des Künstlers.
Sein Bild mit Roland betreffend, muss ich mich wiederholen: Es tut weh, es im Film auf den Müll fliegen zu sehen Sad
Zitieren
Donna Trenton schrieb:Und weiß jemand zufällig, ob King selbst auch im Film zu sehen war? Normalerweise gibt es doch in jeder Verfilmung eine kleine Szene mit ihm?

Das ist ja nun bei weitem nicht im jeder King-Verfilmung der Fall, meistens nur in jenen Filmen, wo King persönlich auch dran mitgearbeitet hat, also als Drehbuchautor oder Produzent (oder Regisseur Tongue ). Soll heißen: Nein, er kommt nicht in diesem Film vor.
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Ich muss zum Film sagen - wie praktisch zu allen Filmen - dass die Bücher, bzw. in diesem Fall das "Buch" besser war. Das Problem ist natürlich, wie immer, die Vorstellungen die man nach einem Buch von den Figuren und der Umgebung hat, und die ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Was ich dem Film allerdings zu Gute halten muss, ist der Schluss. Ich habe selten ein Ende erlebt, das mir mehr Gänsehaut bereitet hat als das des Films "The Mist". Ich bin mit King einer Meinung, dass die Geschichte zählt und nicht deren Ende, aber bei diesem Film ist es definitiv das Ende. :-)
Zitieren
Wow. Der Nebel ist meiner Meinung nach eine der besten Verfilmungen von Stephen King.
Die Atmosphäre ist ziemlich düster und das Ende ist wirklich krass.
Ich finde die Rollen wurden gut besetzt. Wie immer ist es natürlich nicht so toll wie das Buch bzw. die Novelle, aber gut unterhalten wurde ich definitiv und schaurig war's auch. Kann ich weiter empfehlen Smile
Zitieren
Meiner Meinung nach ist dieses der beste Horrorfilm (The Green Mile, Die verurteilten, Stand by me sind ja keine) von King. Auch die Abweichungen zur Novele stören mich nicht weiter, denn sie lassen den Film flüssiger laufen. Ich bin sowieso kein Fan von 1:1 Umsetzungen..
Das Ende des Films ist sowas von geil gemacht. Da dachte sich Stephen King bestimmt auch, warum er da nicht drauf gekommen ist Big Grin
Zitieren
So wie es aussieht, plant man eine Serie von Stephen King´s The Mist. Ob das gut geht?

Hier zu lesen >>> Quelle:Blairwitch.de
Wir werden dich immer in unserem Herzen tragen.
Nicole 21.7.1993 - 8.5.2006
-------------------------------------------------------
<!-- m --><a class="postlink" href="http://nicole2006.repage.de">http://nicole2006.repage.de</a><!-- m -->
-------------------------------------------------------
Zitieren
Die Weinsteins wollen also auch ins TV-Geschäft.

Kevin Spacey hat scheinbar Recht. Die Zukunft für die Produktionsfirmen liegt mehr und mehr im Fernsehen und nicht mehr nur allein bei den Filmen ... interessant!
Zitieren
Tut mir leid, völliger Blödsinn, auch wenn Frank Darabont wohl in das Projekt involviert sein wird.
Da können sich diese ganzen Produktionsfirmen nicht auskaspern, ob Der Dunkle Turm nun eine Serie oder eine Filmreihe wird, ob ES von einem Japaner in zwei Teilen gedreht wird oder nicht; von den zahlreichen "endgültigen" Regisseur-Besetzungen bei The Stand mal ganz abgesehen - und was macht man? Plant lieber eine Serie zu einem Film, der vor gerade mal fünf Jahren mit hoher Qualität im Kino lief. :roll:
I think I'm a Bananatree! Urgs

22 gelöste King Fragen - 60 Minuten Wartezeit
Zitieren
Naja, bei so viel Material von King, was scheinbar relativ leicht verfügbar ist, wundert mich kaum noch was. Dazu kommt, dass mehr und mehr Studios sich mit TV-Produktionen ein zweites Standbein aufmachen. Und die Weinsteins sind bisher ja noch nicht in viele King-Projekte involviert.

Hier ein Ausschnitt aus Kevin Spacey's fantastischer Rede zur Zukunft des TV:
http://www.youtube.com/watch?v=0KXxzPM01L8

Es passt, dass sich auch die Weinsteins weiterentwickeln wollen. Ich glaube auch erstmal nicht, dass die Serie wirklich so erfolgreich wie Under The Dome oder Breaking Bad sein wird. Letztere war ja bei der ersten Staffel auch nicht wirklich erfolgreich. Was mich aber interessiert ist die Frage, wie man damit umgeht, dass man eine eigentlich limitierte Geschichte auf eine Serie aufblähen muss, die sowohl in der ersten Staffel als auch während der folgenden Sinn macht.
Zitieren
Kurt Barlow schrieb:Tut mir leid, völliger Blödsinn, auch wenn Frank Darabont wohl in das Projekt involviert sein wird.
Da können sich diese ganzen Produktionsfirmen nicht auskaspern, ob Der Dunkle Turm nun eine Serie oder eine Filmreihe wird, ob ES von einem Japaner in zwei Teilen gedreht wird oder nicht; von den zahlreichen "endgültigen" Regisseur-Besetzungen bei The Stand mal ganz abgesehen - und was macht man? Plant lieber eine Serie zu einem Film, der vor gerade mal fünf Jahren mit hoher Qualität im Kino lief. :roll:

Volle Zustimmung. Bei sowas kann ich nur den Kopf schütteln.
15 Gänse / 40 min.
Drei, sechs, neun, die Gans trank Wein.
Zitieren
Habe mir "Der Nebel" auf Blu Ray mal gekauft und ihn angesehen.

Vorab: Ich kenne nicht den Roman aber ich weißt aus einem Interview von SK, dass sein Roman Ende ein Happy End war als im Film.
Er soll selbst da gesagt haben, dass das Film Ende ihn viel mehr schockiert als er es gedacht habe.

Der Film an sich, ist ein guter Schocker mit guten Splatter und Gruselszenen.
Aber das Ende ist der "Hauptfaktor" des Filmes , wie ich finde.

Ein schockierendes Ende , dass einfach zu grausam ist als befreiend.
Echt krass!

Für mich war der Film trotzdem ein der Kauf wert und kann man nur empfehlen, auch wenn man vllt. die Roman Version (besonders dessen Ende) gerechter findet, so ist es halt auf seine Art schockierend stark.

9/10 Punkte
Zitieren
Der Nebel ist (zusammen mit Der Anschlag) eine Verfilmung die ich für fast schon besser als Kings Original halte. Darabont macht hoffentlich nochmal einen King-Film, der Mann versteht einfach die Materie (Zwei mal ist Zufall, aber Dreimal ist ein Lauf?)

David Drayton ist mir hier sympathisch, was er in der Novelle absolut nicht ist, die unpassende Sex-Szene flog raus und das Ende verweist King in seine Schranken. Wenn man sich voll auf die Geschichte einlässt und dann dieses Ende sieht, haut es einen um.

Der Nebel kriegt von mir definitiv 5/5 Punkte und den Hinweis, den Film in Schwarz Weiß zu sehen, wie Darabont ihn auch veröffentlichen wollte. Versteckt auch ein bisschen das veraltete CGI.

Nach erneutem Ansehen frage ich mich nur noch mehr, warum man dazu jetzt noch eine Serie machen muss, die Nichts mit dem Ausgangsmaterial zu tun hat...halt, richtig, Geldgeile Trottel, die mit einer wiedererkennbaren Marke schnell Kohle von dummen Fans abzocken wollen. Anders gesagt, Filmindustrie von heute.
"Die Elektrizität ist eine von Gottes Pforten zum Unendlichen." -Charles Jacobs, Revival
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste