Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gänsehaut Theorie
#31
Ginny-Rose_Carter schrieb:Ähm. Es liegt halt nah, dass jemand, bevor er King liest, sich auch schon für andere Horrorliteratur interessiert hat und im Kinder- und Jugenndbereich sind das z.B. die Gänsehaut-Bücher. Ich hab die aber erst entdeckt, als ich Stephen King bereits kannte.

mir gehts ganz genau so
Zitieren
#32
ich hab auch schon vor den gänsehaut-büchern stephen king gelesen, hab die gänsehaut sowieso nur gelesen, weil meine schwester die hatte ^^
find die nicht so besonders toll, also natürlich nix gegen king Wink
hab die nur mal aus langeweile gelesen
aber bevor ich mit king angefangen bin, hab ich wohl andre gruselbucher und sowas gelesen, eher für jüngere halt Tongue
Zitieren
#33
Gänsehaut?? Keine Ahnung was das sein soll!! Ich habe gleich mit King angefangen, glaube, ich war 12 oder 13. Vielleicht aber auch etwas früher. Meine Mutti hat es mir zwar verboten, aber verbotene Früchte, die schmecken am Besten, was??

Nee, ich glaube nicht, daß ein junger Leser erst so eine Einstimmung darauf braucht. Gleich rein ist Getümmel Muhahaha

In diesem Sinne...
Zitieren
#34
oo erinnert mich doch ein wenig auch an mich. gänsehaut hab ich auch vor stephen king gelesen und fear street..
aber da gibts denk ich keine verbindung. einma horror immer horror
Zitieren
#35
Ich erinner mich auch dunkel daran, dass ich mal Gänsehaut und Fear Street gelesen hab. Na ja, lange her :lol2:
Zitieren
#36
ich auch... faer street hat mir auch ganz gut gefallen, aber gänsehaut war wohl doch etwas weit hergeholter horror auf der untersten stufe (so a la huch meine eltern sind letzte nacht mutiert)...
Zitieren
#37
Hab vorher nie sowas gelesen, eher historische Romane, z.B. Ulrike Schweikert. Naja und dann kam King^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste