![]() |
Timeline - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Timeline (/showthread.php?tid=978) |
Timeline - Esprit - 11.03.2004 ich freu mich so,"Timeline" kommt endlich jetzt ins Kino,den muss ich sehn,hoffentlich ist er so gut wies Buch.... - aubrey - 11.03.2004 ist mittlerweile schon wieder ewig her, wies scheint, seit ich das buch gelesen habe, aber ich freu mich auch wahnsinnig auf den film!! ![]() wer spielt da überhaupt so mit? :?: - Blaine_derMono - 11.03.2004 Mochte das Buch auch sehr, ist allerdings auch schon ewig her. Leider höre ich in letzter Zeit immer nur schlechte Kritiken über den Film. ![]() - Esprit - 12.03.2004 Elleth Aubrëiel schrieb:wer spielt da überhaupt so mit? :?: Paul Walker,Gerard Butler,Frances o`Connor...kennt die wer?Ich nicht... - alacienputa - 12.03.2004 Ja das sind mehr so nicht so tolle schauspieler. Franes O´Connor ist der aus Fast and the furios. Auf jedenfall spielt dieser typ aus fast and the furios mit. - theMoellermann - 12.03.2004 Ja, ich freu mich auch schon seit ich anfang des Jahres das Buch gelesen habe auf den Film. Nur irgendwie befürchte ich, dass die einiges rausgelassen - oder zumindest verändert - haben, sonst wär's ja ein 4-Stunden-Film. Aber werd ihn mir auf jeden Fall auch angucken, zumal ich von dem Regisseur im Allgemeinen sehr viel halte. theMöllermann ![]() - Wishmaster - 05.04.2004 Paul Walker spielt in the Fast and the Furious mti Frances O´´Conner ist ne Frau und sie hat in Teuflisch mitgespielt. Ich fand die Verfilmung mittelmäßig. Ein guter Fernsehfilm aber nix für´´s Kino. und wenn man das Buch kennt ist man eh entäuscht. - Esprit - 23.04.2004 war der Film eigentlich ein Flop oder wieso hört man nichts mehr von ihm udn vor allem,wieso läuft er nirgends? (also hier und in Umgebung zumindest nicht) Dachte immer,der kommt bestimmt noch,aber so langsam glaub ich nicht mehr dran.... ![]() - Ulthar - 23.04.2004 er lief kurze Zeit in Deutschland, ist hier aber noch mehr gefloppt als in den USA (wo einem Budget von 80 Millionen Dollar nur knapp 20 Million Einspielergebniss gegenüberstehen). Bei uns in Deutschland waren es knapp über 60.000 Zuschauer die der Film erreicht hat. - Esprit - 24.04.2004 Ulthar schrieb:. Bei uns in Deutschland waren es knapp über 60.000 Zuschauer die der Film erreicht hat. Ja toll,wie soll er auch mehr Zuschauer erreichen,wenn er gleich wieder abgesetzt wird? ICH wollt ihn mir ja ansehn,aber ich renn ja auch nicht gleich in der ersten Woche ,die er läuft,ins Kino... ![]() - Holger - 27.04.2004 Ich habe ihn gesehen und fand ihn eigentlich ganz okay. Gut, manche Dinge wurden ziemlich verändert, aber das passiert bei der filmischen Umsetzung von Büchern ja eigentlich immer. So haben sie z. B. aus Eric den Sohn des Professors gemacht. Außerdem war es auch nur möglich an diesen einen Punkt (Castlegard, 1357) in der Zeit zu reisen und die Marker funktionieren nur für maximal sechs Stunden. Und sprachliche Probleme gab es auch nicht. Aber sonst... Hab schon wesentlich schlechtere Filme gesehen. |