Das deutsche Stephen King Forum
Friedhöfe - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Friedhöfe (/showthread.php?tid=876)

Seiten: 1 2


- Schnie - 16.11.2003

Nun, die amerikaner haben nicht so Begräbnisrituale wie wir. Viele (auch sehr bekannte Stars) liegen entweder in ner Urne in einer Mauernische z.B. Marilyn Monroe oder haben nur eine ganz kleine Platte auf dem Boden, das ganze ohne Grabstein etc. Beispiel hier John Wayne deshalb denke ich das Grab dem normalen amerikanischen Standart entspricht. Die Platte im Boden wird nur durch die Blumen nicht zu sehen sein. Ist ja ein noch recht "frisches" Grab.

Schnie Wink

PS für die, die sich dafür intersieren, Promigräber


- tiff´any - 17.11.2003

das ist ja merkwürdig...ich habe mir amerikanische friedhöfe immer viel prunkvoller und total kitschig vorgestellt.. :?


- Zuckeronkel - 18.11.2003

Finde den Friedhof sehr schön und eigentlich recht lebensbejaend; nicht so europäisch morbide. Über die Aufmachung des Grabes/der Gräber lässt sich streiten,ich bin allerdings über die Schlichtheit für amerikanische Verhältnisse sehr erstaunt, da geht's mir wie Tiff'.

Zuck.


- Schnie - 18.11.2003

Es gibt natürlich auch Prunkvolle. Ihr könnt ja mal bei den "Promigräbern" stöberen Wink

PS Gerade dieses europäisch Morbide finde ich aber interessant. Wer schon mal durch Pere Lachaise "spazierte" weis von was ich spreche Wink

Schnie Smile


- Gio - 18.11.2003

mh... es sieht aber kälter und distanzierter aus. Dagegen sind die erdigen Friedhöfe viel... Herzensnäher. Haben mehr Natur. Find ich jedenfalls.


- Der Barney - 09.12.2003

Find' ich genauso, mehr Verbundenheit. Wer noch nicht über den
Wiener Zentralfriedhof flaniert ist, der hat wirklich was versäumt.
Der Wiener selbst geht mit dem Tod eh viel relaxter um als so manch anderer!

Der Barney


- susa - 13.12.2003

Übrigens spielt John Ritter in der nächsten Folge von "Scrubs-die Anfänger" mit. Läuft nächsten Dienstag um ca. 21:00. Confusedweet

@ Barney

Du kennst den Wiener Zentralfriedhof? *staun*


- Schnie - 13.12.2003

War ich auch schon 2 mal. Aber Pere Lachaise "gefällt" mir trotzdem besser Wink


- Darkness - 14.12.2003

Manno, Schnie! :hammer Du willst mich echt ärgern, oder??
Reib mir ruhig unter die Nase, dass ich noch nie auf dem Pariser Pere Lachaise war! Cry
Du bist gemein!! Heul Wink

Ich mag Friedhöfe ja unglaublich gern!
Besonders die Grabsteine ... finde, die sind immer eine Art Spiegel des Toten, für den sie stehen ... jedenfalls sollten sie das meiner Meinung nach sein!
Und wenn ich mir Bilder der Grabkammern auf dem großen Pere Lachaise-Friedhof ansehe, könnte ich schon nur um auf den Friedhof zu gehen nach Paris fahren! :roll:

Außerdem setze ich mich viel mit dem Tot auseinander, und solchen Fragen wie "Was kommt danach" etc ... vielleicht mag ich es auch deshalb, von Gräbern umgeben zu sein ... oder weil es bei Dämmerung was düsteres hat ... wie auch immer!


- Der Barney - 14.12.2003

Susa schrieb:@ Barney
Du kennst den Wiener Zentralfriedhof? *staun*
Tja, Wien ist eine meiner Lieblingsstädte, wenngleich ich eine Zeitlang in der Nähe von Salzburg aufgewachsen bin. (1/8-Austi :-P )

Der Barney


- Mia - 14.12.2003

Es gibt in Worpswede (kennt hier bestimmt keiner) ein total schönen Firedhof...
Die Grabsteine da, einfach nur total schön...Richtige Kunstwerke...

Vielleicht kennt ja jemande das Künstlerehepaar Moderson-Becker...
Die liegen dort auch begraben und haben mit die schönsten Grabsteine auf dem ganzen Friedhof...
Die beiden haben ja auch in Worpdewede gewohnt...
In einem eigentlich sehr bekannten gelben Haus...Na ja aber das gehört nicht zum Thema... Wink


- melanie - 14.12.2003

Hallo Zusammen,

Ich gehe auch sehr gerne auf Friedhöfe. Wir haben hier in Nürnberg sehr schöne Friedhöfe, angelegt wie Parkanlagen. Ich bin da sehr gerne und geh einfach nur durch und schau mir die Gräber an.


liebe Grüsse


Friedhof Ohlsdorf Hamburg - Stockerlone - 14.12.2003

Hallo,

kennt jemand den Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg.
Das ist der größte Waldfriedhof der Welt. 400 Hektar groß, über
400 Gehölze aller Art. Teiche, Bäche, Rehe, Eichhörnchen usw.
Jede menge Prominente liegen hier. Zum Spazierengehen herrlich. Die Autos und Busse stören gar nicht so sehr.
Nur im dunkel ziemlich gruselig... Tja mußte mal einen Aufsatz über den
Friedhof schreiben. Was man so alles behällt....

alles gute aus Hamburg
Stockerlone


- Ginny-Rose_Carter - 15.12.2003

Ich gehe tatsächlich sehr gerne auf Friedhöfe. Stundenlang kann ich darüberspazieren und die Gräber betrachten, die verwahrlosten ein wenig herrichten und die schönen bewundern. Gerade im Herbst/Winter gehört das für mich igendwie dazu.


- stephy - 15.12.2003

Ich geh nicht so gerne auf Friedhöfe, das erinnert mich irgendwie an meine Zukunft... :roll: Aber vorletztes Jahr an Silvester haben meine Freundin und ich den Toten einen Besuch abgestattet. Das war eigentlich recht schön... Wie Ginny meinte, vor allem im Winter... Wink