![]() |
Schizophrenie - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Schizophrenie (/showthread.php?tid=673) Seiten:
1
2
|
- Louis - 06.06.2003 Was bedeutet denn 'Schizophren' ? Ist das eine Krankheit? :?: :?: - Wieselin - 07.06.2003 Schizophrenie ist eine Geisteskrankheit. Es bedeutet, dass 2 oder mehr Persönlichkeiten in einem Körper vorhanden sin. Manchmal wissen sie von einander, manchmal auch nicht, und dann ist der Schizophrene verwirrt, wenn er sich plötzlich irgendwo befindet, ohne zu wissen wie er dahin kam. Er (oder sie) ist von einem auf den anderen Moment eine völlig andere Person, mit anderen Eigenschaften, Gedanken und Erinnerungen. Detta/Odetta/Susannah in "Dark Tower" zB ist (oder war) schizophren. - stephy - 07.06.2003 Es gibt einen ganz klaren Unterschied zwischen Schizophrenie und Multipler Persönlichkeitsstörung. Multiple Persönlichkeitsstörung könnte man mit Dr. Jekyll und Mr. Hyde vergleichen. Schizophrenie kennen wir, seit wir die alten Schamanen näher erforscht haben; ihre Warnzeichen sind Wahnvorstellungen, Stimmen im Kopf, Halluzinationen, Visionen und all diese Dinge. Schizophrenie ist durchaus vererbbar. Dagegen die Multiple Persönlichkeitsspaltung wird zumeist durch irgendein besonders dramatisches Erlebnis hervorgerufen. Sexueller Mißbrauch zum Beispiel. - Louis - 08.06.2003 Das find ich voll interessant! Mich interessieren Krankheite wie diese oder Authismus(wie immer man das schreibt). ![]() Gibt es einen Thread dazu? (Bei 'psychische Probleme' wird sowas nicht angesprochen...) - Darkness - 10.06.2003 Ich möchte auch nochmal darauf hinweisen, dass Menschen die unter Schizophrenie leiden, nicht zwingend mehrere Persönlichkeiten aufweisen - wie Stephy ja schon erwähnte! Leider wissen das viele Leute nicht und setzten Schizophrenie und Gespaltene/Multiple Pesönlichkeitsstörungen gleich! @Louis ... Der Unzterschied zwischen den beiden Krankheiten, die du erwähnst ist recht groß, das ist dir schon bewusst, oder?? Ich glaube, es gibt keinen Thread dazu ... aber vielleicht irre ich mich ja! Kannst ja mal suchen! - susa - 10.06.2003 Bei "A beautiful mind", welche Krankheit hatte der Mann da dann Oder bei "Das heimliche Fenster, der heimliche Garte"(oder war das andersrum :roll: ), da litt der Schriftsteller doch auch unter einer psychischen Störung, welche denn genau? Ist ein wirklich interessantes Thema, vor allem weil man mit vielen Vorurteilen aufräumen muss. - Louis - 10.06.2003 HI Ich habe bei Sonstiges den Thread : Krankheiten wie Authismus eröffnet. Wenn kein Admistrator oda Moderator ihn löscht, gibts das Thema noch nicht.... - Darkness - 12.06.2003 @Susa ... hab ich beide leider nicht gesehen ... oder kann mich einfach nicht an die Titel erinnern .. sorry! :roll: Ich denke auch, dass die Vorurteile bzw das Unwissen der Allgemeinheit das große Problem bei der Sache sind!Das ist sicher auch dxer Grund, warum viele Leute mit geistig behinderten Menschen nicht gut umgehen können - oft sogar erschreckt oder fast schon angewiedert sind! Die Welt ist schon traurig! Aber, das gehört ja nun eigentlich nicht hier her...darum halt ich jetzt den Mund! ![]() - Louis - 15.06.2003 Welche Leute sind denn angewiedert?? Ich könnte nicht mit behinderten umgehen, aba angewiedert bin ich nicht. Mir tun diese Leute einfach nur leid. - Darkness - 17.06.2003 @Louis ... Leider gibt es eine Menge Leute,die ihr Unvermögen, mit der Tatsache klarzukommen, dass Behinderte Menschen manchmal eben ihren Speichel nicht bei sich behalten können, die Windeln gewechselt krigen müssen, gefüttert werden oder einfach nur gurturale Laute von sich geben um sich mitzuteilen+oft sehr laut werden können, in Abscheu verwandeln - aus welchem Grund auch immer! Vielleicht sind sie einfach sauer auf sich selbst, weil sie denken, nicht mit einem Behinderten Menschen klar zu kommen!Ich weiß es nicht, würde es dir gern erklären, aber ich glaube, für sowas gibt es einfach keine Erklärung - sowas ist einfach nur unfair, gemein, wiederlich und macht mich unglaublich sauer! Warum meinst du denn, du könntest nicht mit behinderten umgehen? Klar, die Pflege bei wirklich harten Fällen ist sehr Kräftezehrend, und eben diese Fälle können sich nicht ausdrücken - du mußt also fast wie bei Säuglingen, intuitiv entscheiden, ob syie Hunger oder volle Windeln haben, ob sie dir etwas zeigen oder nur Aufmerksamkeit wollen. Aber das sind wie gesagt nur die wirklich harten Fälle - ansonsten brauchst du eingfach keine Scheu haben - mit Behinderten geht man genauso um, wie mit gesunden Menschen! Sie müssen weder mit Samthandschuhen behandelt werden, noch wie ein Kleinkind - einfach ganz normal! ![]() - lachesis - 17.06.2003 Stimmt, es ist nicht einfach sich zu überwinden. Ich hab meine Zivildienst in einem Heim für geistig behinderte Erwachsene abgeleistet. Zu Beginn hab ich mir allerlei Schreckensscenatien ausgemalt.... Geifernde, schreiende widerwärtige "etwasse" Als ich dann aber mal angefangen hatte, hab ich gemerkt, dass die meisten einfach nur "normal" sind. Klar sie sind schwieriger, klar sabbern sie dich manchmal an, aber viel häufiger kommen sie zu Dir und wollen knuddeln... viel häufiger kommen sie zu Dir und wollen Dir unbedingt was schenken, obwohl sie nur 50 DM im Monat verdienen (damals noch) Die meisten sind herzensgut. Ich möchte die Zeit nicht mehr missen. Alleine schon deshalb weil sich meine Meinung geändert hat!!!! PS: Mittlerweile bin ich schon mehr als 7 Jahre nicht mehr dabei, aber die Leutchen erkennen mich immer noch. Selbst die, die nicht mal ihren Namen kennen. Hammer oder? - Louis - 17.06.2003 @ Darkness Gerade das ist es ja! Ich könnte das nicht. Ich fände das eklig, aber verabscheuen tu' ich sie trotzdem nicht. Jedenfalls...mein Traumjob ist es nicht. - Darkness - 20.06.2003 Glaub mir, louis - so ekelig ist es nicht!Wenn du auf ein Baby aufpasst, wechselst du ihm ja auch die Windeln! Im Prinzip ist das nichts anbderes - nur das die behinderten Pflegefälle eben bis ins hohe Alter rein gehen! Abgesehen davon, dass die Pflegebedürftigkeit wie bei einem alten Menschen oder eben Säugling gegeben ist (oft jedenfalls) sind diese Menschn kaum anders als wir, in Denkweise etc! Natürlich ist es nicht grade schön, angesabbert zu werden - aber nach ner Weile ist es dir wirklich VÖLLIG egal! Bei dem kleinen Jungen, um den ich mich lange Zeit gekümmert habe, zählte recht schnell nur noch, zu merken, dass er sich wohl fühlt - und das entschädigt JEDEN SpeichelKot Urin oder Essensrest, den du abkkriegst! Wie bei einem Baby eben auch! Vielleicht wirst du die Erfahrung auch irgendwann mal machen - ich wünsche es dir, es ist ein tolles Gefühl!Und dann denk an lachesis und mich zurück! ![]() Aber das ist ja leider nicht alles: es gibt Leute, die fühlen sich schon peinlich berührt, wenn sie Menschen im Rollstuhl oder mir Gehbehinderung sehen! Ich wüsste manchemal zu gern, woher sowas rührt - ich kann es eingfach nicht nachvollziehen! - Ich - 20.06.2003 Schizophrenie kann sich auf verschiedenen Ebenen äußern: Oft steht eine Störung des Realitätsbezugs, die sich in Halluzinationen und Wahn zeigt, im Vordergrund; aber gerade weniger "auffällige" Symptome wie Störungen des Denkablaufes, der Gefühle, der Motorik und des Bezugs zur eigenen Person sind häufige Merkmale der Schizophrenie. Je nach Ausprägung der unterschiedlichen Symptome werden verschiedene Typen von Schizophrenie unterschieden. Bei der Entstehung von Schizophrenie scheinen biologische Faktoren (Vererbung, Stoffwechselstörung von Gehirnbotenstoffen) eine entscheidende Rolle zu spielen, aber auch lebensgeschichtliche Bedingungen üben einen Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf der Erkrankung aus. Bei der Behandlung steht die Therapie durch Psychopharmaka im Vordergrund; häufig wird begleitend die Bewältigung von Alltagsanforderung und der Umgang mit der Erkrankung psychotherapeutisch unterstützt. Die schizophrenen Erkrankungen gehören zur Hauptgruppe der endogenen Psychosen, bei denen davon ausgegangen wird, dass anlagebedingte, also erbliche Faktoren zur Verursachung beitragen. Unter Psychose versteht man eine psychische Störung, die durch den grundlegenden Wandel des eigenen Erlebens und des Außenbezugs charakterisiert ist. In den Medien wird Schizophrenie häufig mit der Multiplen Persönlichkeitsstörung verwechselt. Bei dieser Erkrankung existieren zwei oder mehr verschiedene Persönlichkeiten innerhalb eines Individuums. Typisches Beispiel für diese Krankheit ist die Geschichte von Dr. Jekyll und Mister Hyde. Bei der Schizophrenie treten solche Phänomene jedoch nicht auf. - Darkness - 22.06.2003 Treten NICHT auf, oder treten SELTEN auf?? Haben das in einem gesonderten Thread schon angesprochen (das Shizophrenie nicht das ist, was die meisten Menschen denken), allerdings nicht annähernd so ausführlich und Detailiert wie du es hier erklärt hast! :roll: |