![]() |
Homosexualität / Schwule Paare und Kinder? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Homosexualität / Schwule Paare und Kinder? (/showthread.php?tid=282) |
Homosexualität / Schwule Paare und Kinder? - AntiSchalker - 19.07.2001 Zu den umstrittenen Themen gehört neben der Todesstrafe, Organspende auch die Homosexualität. Dieses Thema wurde vor kurzem wieder ins Leben gerufen, als Bayern und Sachsen sich gegen das Gleichstellungsgesetz ausgesprochen hatten. Was denkt Ihr so über die Homosexualität? Für mich sind homosexuelle Menschen ganz normal und ích finde, die Gesellschaft sollte ihre Neigungen voll und ganz tolerieren. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] Homosexualität - stephy - 19.07.2001 Ganz Deiner Meinung, Sandsturm... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Gruß stephy Homosexualität - Darkness - 19.07.2001 Ich finde es total blamabel, das man überhaupt darüber debattieren muß, ob Homos den Heteros Gleichgestellt werden!Warum kann die Gesellschaft nicht einfach akzeptieren, das nicht alles "in Normen" funktioniert???Ich hasse diese Intolleranz!Besonders die Kirche bringt mich hierbei zur Weißglut ..."Alle Menschen sind gleich vor dem Herrn ...bla,bla,bla ..." ....Welch ein Witz, ein richtiger Schenkelbrechen!Die sollten vielleicht ihre blöden Sprüche mal verwirklichen!!! Allerdings halte ich die Homoehe für nicht ganz gerecht!Sie sollte noch viel weiter Ausgebaut werden, bis sie dem Standard einer Heteroehe entspricht! ... Aber es ist ein Anfang!... Liebe Grüße Darkness Homosexualität - lyrejuenger - 20.07.2001 hi! Ich kann mich nur Darkness anschliessen. Normen sind megaout und Mensch bleibt Mensch. Ich habs nicht nötig in Schubladen zu denken und wer meint mich in eine stecken zu müssen, viel Spass dabei! Homosexualität - silke - 20.07.2001 kann mich dem allem nur anschliessen! und ausserdem steht sogar in der bibel, dass eine ehe eine gemeinschaft zwischen 2 MENSCHEN ist. da steht nichts von mann und frau. als "normal" würde ich es zwar nicht bezeichnen, aber jeder kann doch tun und lassen was ihn glücklich macht, solange er keinem anderen dabei schadet. und das tun weder schwule noch lesbische mitmenschen. und solange mich keiner zwingt es auch zu tun, ist es mir egal. und das diese menschen heiraten wollen, kann ich auch verstehen. schliesslich ist es auch eine finanzielle sache und mit dem vererben ist es auch leichter, wenn sie verheiratet sind. habe das mal in einer talkshow gesehen. da haben zwei männer sich ein leben zusammen aufgebaut, ein haus gekauft usw. dann ist einer gestorben und trotz testament haben die eltern geerbt, sein partner nur einen teil. und weil die eltern gegen diese verbindung waren, hat er das haus verloren. wenn sie verheiratet gewesen wären, wäre das nicht passiert. und dasselbe ist es mit der intensivstation. wenn die eltern nicht dafür sprechen, kommt der partner auch nicht auf die station, denn es gelten nur verwandte. und wenn sie nicht verheiratet sind, pech. finde ich nicht gut. bis dann, silke - Esprit - 17.08.2003 Also ich hab ja nichts gegen Schwule und Lesben,jeder soll ja so leben ,wie er will,aber der Threadtitel "Schwul ist cool" ,das hört sich ja so an,als ob heterosexuell dann uncool bzw. out ist... :roll: *nurmalsoeinwerf* Was haltet ihr denn von Eheschliessungen oder Kinderadoptionen von Homosexuellen? ![]() Ich selbst bin der Meinung,dass es für so ein Kind immer noch viel besser ist,als beispielsweise in nem Kinderheim aufzuwachsen,wenn es von dem Paar wirklich geliebt wird (was ja auch bei Heteropaaren nicht immer so selbstverstänlich ist,dass es dem Kind gutgeht)... Trotzdem hätt ich bei 2 Männern,die ein kleines Mädchen grossziehen,so meine Bedenken... - Marlies - 17.08.2003 Der erste Thread, den ich vor ca. einem Jahr eröffnete, hatte den gleichen Titel, genauer gesagt hieß er: "Schwul ist cool - der ultimative Outing-Thread" Esprit, denk' doch bitte nicht so schwarz-weiß - die "Cool"-Bezeichnung ist augenzwinkernd und humorvoll zu verstehen. Kein Mensch hat auch nur anklingen lassen, dass dann etwa 90% der Weltbevölkerung uncool sind. Außerdem bitte ich die Anführungsstriche bei "Schwul ist cool" nicht zu übersehen. Nichts für ungut. ![]() Esprit schrieb:Ich selbst bin der Meinung,dass es für so ein Kind immer noch viel besser ist,als beispielsweise in nem Kinderheim aufzuwachsenBuäh, das klingt ja wie: "Na ja, besser als einen Stein auf den Schädel zu kriegen." :roll: - Coco - 17.08.2003 @Esprit Was ist dagegen einzuwenden, wenn ein Schwulen-Paar ein Mädchen grosszieht??? ![]() Immerhin ist sie da vor sexuellen Übergriffen der Eltern sicher ![]() - Friend567 - 17.08.2003 Zitat:Was haltet ihr denn von Eheschliessungen oder Kinderadoptionen von Homosexuellen? Ich halte sowas für relativ. Ich denke, ein adoptiertes Kind kann bei einem Heteropaar genauso an irgendwelche abgedrehten Leute geraten wie bei einem Homopaar. Und ich sehe es auch wie Coco - warum sollten zwei homosexuelle Männer sich an einem Mädchen vergreifen?? ![]() - Marlies - 17.08.2003 Ich denke nicht, dass Esprit gemeint hat, dass ein Schwulenpaar sich an einem Mädchen "vergreifen" würde. Ich glaube, dass sie Bedenken hat - korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre, Esprit - dass einer Adoptivtochter in der persönlichen Entwicklung etwas "fehlen" würde (sprich: die Rolle der Mutter) oder dass sie womöglich selbst Zuneigung zum eigenen Geschlecht entdecken würde. (Obwohl diese Befürchtung eher dann auftritt, wenn ein Lesbenpaar eine Tochter großzieht.) Ich bin voll und ganz Coco's Meinung. Es ist hauptsächlich reine Erziehungssache, und in den "normalen" Vater-Mutter-Kind(er)-Familien gibt es genausowenig Garantie für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Generell würde ich sogar sagen, ein Kind, das bei einem homosexuellen Ehepaar aufwächst, eine tolerantere, aufgeschlossenere Weltanschauung bekommt. Wenn man sich heutzutage ansieht, wie sehr schon kleine Kinder in Rollenklischees gedrängt werden, und das von den eigenen Müttern und Vätern - so finde ich eher DAS alarmierend. Schon im zarten Kindesalter trifft man so auf Mini-Chauvis und kleine Zicken, die Schönheitsidealen nacheifern. O.K., das ist vielleicht etwas überzeichnet dargestellt, aber nicht aus der Luft gegriffen. Auch so etwas kann Erziehung bewirken. Mh, irgendwie bewegen wir uns jetzt vom Promi-Film-Faktor weg, aber ich möchte eine allgemeine Diskussion über Homosexualität trotzdem nicht abwürgen. Daher würde ich ganz einfach einen Moderator bitten, die letzten paar Beiträge "abzuzweigen" und in den "Sonstiges"-Bereich (wo er viel besser aufgehoben ist) zu verschieben. Bitte. ![]() - Leo - 18.08.2003 ich sage auch: warum nicht? ein schwules elternpaar kann ein kind genausogut und liebevoll aufziehen wie "normale" eltern. aber man sollte auch daran denken, dass das kind keine normale kindheit haben wird. es wird immer wieder leute geben, die nicht verstehen können das sich zwei gleichgeschlechtliche ineinander verlieben können. das kind wird vermehrt spott ausgesetzt sein und wird auch oft auf ablehnung stossen. wir leben leider noch nicht in der rundherum toleranten gesellschaft... - jeremy - 18.08.2003 Ich weiss ja nicht wie die lage bei Adoptionen is, aber ich denke die Zahl Ehepaare die sich ein Kind durch Adoption wünschen übersteigt die Zahl der Kinder bei weitem. Wir sprechen hier natürlich von Säuglingen und Kindern bis zu , sagen wir mal 2 Jahren. Darüber sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Bevor man also darüber nachdenkt einem homosexuellen Ehepaar ein Kind zu geben sollten alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden (und ich denke so läuft das auch), so dass die Kinder eine möglichst große Chance auf eine normales stabiles Elternhaus haben. Soviel zu dem rationalen Teil, wenn ich allerdings auf mein Gefühl höre muss ich sagen, dass ich strikt gegen Adoption bei homosexuellen Paaren bin (an dieser Stelle: ich bin nicht homophob und nicht schwulenfeindlich). Auch wenn ich mit der Aussage in ein Wespennest steche: Ich find die ganze Angelegenheit einfach unnatürlich und die Kinderlosigkeit ist der Preis den man dafür zahlen muss. Ausserdem finde ich es nicht gut ein Kind in diese Richtung hin zu erziehen. Schließlich sind die Eltern letzten Endes immer eine Art Vorbild und ich denke nicht das homosexuelle Eltern dem Kind über kurz oder lang eine neutrale Entwicklung zu einer normalen Sexualität erlauben bzw sie nicht beinflussen. (jaja, heterosexuelle genausowenig weiss ich,,) Die steuerlichen Vorteile für Homosexuelle Paare zu öffnen ist übrigens ein genauso schweres Thema,, schließlich sind diese Vorteile dafür geschaffen worden, ein stabiles Umfeld für eine Familiengründung zu schaffen, also Kinder... de facto werden Kinder bei homosexuellen Paaren (auch wenn diesen das Recht auf Adoption gewährt wird) immer die große Ausnahme bleiben. Anders Verhält es sich bei Eheschließungen die nur die Gegenseitige Liebe und Verbundenheit beweisen sollen. Bin schon gespannt auf eure antworten ![]() - Coco - 18.08.2003 Ich finde, dass es auch für schwule Paare die Möglichkeit geben sollte, Kinder zu adoptieren. Lesbische Paare haben da definitiv einen Vorteil, lässt sich eben eine von beiden von einem Mann schwängern. Für schwule Paare wird das schwierig. Und ich glaube nicht, dass ein homosexuelles Paar ein Kind schlechter aufzieht. Man sieht doch jeden Tag, was bei den Heteros dabei rauskommt. Ist ja schliesslich auch nicht immer das, was man "beispielgebend für die Gesellschaft" nennen kann. Also sollte man ihnen eine Chance geben und den Kindern auch. Sie werden's vielleicht nicht immer einfach haben, aber auch das wird sich im Laufe der Jahre (oder auch Jahrzehnte, Menschen sind ja nicht so schnell im Begreifen) ändern. - stephy - 19.08.2003 Ich muß Coco 100%ig Recht geben; ich finde auch rein gar nichts dabei, wenn schwule Paare ein Kind adoptieren. Warum nicht? Man sieht wirklich jeden Tag, was bei Heteros in der Kindererziehung schiefgehen kann - viele der Kleinen hätten es bei einem schwulen Paar vielleicht weitaus besser. Unnatürlich finde ich das überhaupt nicht. Vielleicht gilt es jetzt in der Gesellschaft immer noch als verpönt, aber ich bin guter Dinge, daß sich diese Zeiten ändern. Gleiches Recht für ALLE. - jeremy - 19.08.2003 Es scheint hier die verquere Meinung vorzuherrschen das ein bei einem schwulen Paar die ganze Welt rosarot ist,, nagut vielleicht ist sie das bei nem schwulen paar tatsächlich ![]() ![]() tschuldigung den konnt ich mir nicht verkneifen hehe Aber um bei der Sache zu bleiben: --> Ja, homosexuelle Menschen sind auch MENSCHEN --> Nein, homosexuelle Menschen sind nicht besser als ihre Hetero Mitmenschen --> Nein, schwule Ehepaare haben nicht das hyperduppersuperElterngen auf ihren y chromosomen Was ich damit sagen will? Hier kommen öfters solche Sätze wie Zitat:Man sieht doch jeden Tag, was bei den Heteros dabei rauskommt Kann bei ner schwulen Kindererziehung plötzlich nix mehr schief gehen? Geneausogut könnte man sagen: (siehe oben).... was bei schwulen Paaren in der Kindererziehung schiefgehen kann - viele der Kleinen hätten es bei einem hetero Paar vielleicht weitaus besser Also is das schonmal kein gutes Argument finde ich, denn bei ner Adoption/Geburt kann das Kind immer schlechte Eltern erwischen,,leider. Ob man gute Eltern abgibt hat nix mit homo- oder heterosexuell zu tun. In Wirklichkeit isses doch so: Der einzige Unterschied den man mit sicherheit festmachen kann ist die Sexualität der erziehenden Eltern. Und warum ich das unbehaglich find hab ich schon vorhin gepostet. Aber,, ich sags nochmal in der Kurzfassung. Auf 1 Kind das adoptiert werden will kamen 1996 13 Ehepaare. Also sollte man dem Kind soweit möglich eine möglichst normale Kindheit ermöglichen, mit einer Vaterfigur wie auch einer Mutterfigur, eine möglichst normalen Entwicklung der Sexualität (das is n bisschen unglücklich ausgedrückt aber ich denk man kann hetero wohl als die norm bezeichnen) und einem stabilen Umfeld. Ich denke Leo hat da ganz gute Argumente gebracht. P.S. Irgendwie kommts mir so vor als würde hier unsere Gesellschaft generell verurteilt werden und alles was anders ist muss deshalb positiv sein ?!? |