Das deutsche Stephen King Forum
Stranger Things - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Stranger Things (/showthread.php?tid=2769)



Stranger Things - Equinox - 16.07.2016

Ich möchte euch die neue Netflix-Serie "Stranger Things" ans Herz legen. Habe bisher die ersten beiden Folgen angeschaut und bin wirklich begeistert. Es ist ein hervorragender Coming-of-Age-Mystery-Genremix, inszeniert als Hommage an die 80er Jahre. Es wirkt im Prinzip so, als hätte Stephen King die Vorlage geschrieben und der frühere Steven Spielberg das ganze verfilmt.

(Im Pilotfilm wird im Übrigen ein Junge gefragt, ob er Angst vor Clowns hätte - hundertprozentig eine Anspielung Wink Aber generell sehr viele popkulturellen Referenzen!)

Hier der Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=XWxyRG_tckY


Re: Stranger Things - Tiberius - 20.07.2016

Ein Wachmann, der "Cujo" liest, die Angst vor Clowns ... es lohnt sich vielleicht das Ganze mal ausführlicher zu betrachten und zu listen.

Aber auch abseits der Details eine sehr schöne Serie. Hervorragend Dunkel, zumindest was die erste Folge angeht. Es scheint fast so, als hätte sich da wirklich was tolles entwickelt.


Re: Stranger Things - Equinox - 20.07.2016

Neben den vielen Anspielungen und Referenzen fühlte ich mich übrigens auch sehr stark an das Konzept des Flitzerdunkels erinnert. Für mich eindeutig Inspirationsquelle der Autoren gewesen Big Grin :hammer


Re: Stranger Things - Roland of Gilead - 24.07.2016

Hab die Staffel letzte Woche gesehen und fand sie sehr gut gemacht. Wie ich hörte, wurde schon eine zweite Staffel bestellt. Bin mal gespannt was aus den Personen der 1. Staffel wurde. (Mochte da eine Person besonders nicht, die zu meinem Leidwesen doch überlebte)




Re: Stranger Things - Hannibal der Kannibale - 27.07.2016

Diese Serie ist wirklich genial und vollgepackt mit King-Andeutungen. Sei es durch Dialoge oder wie Roland erwähnte das Buch. Die Geschichte rund um die Kinder hat bei mir auch ein richtiges King-Gefühl ausgelöst. Ich finde ja, dass der Meister solche Geschichten am Besten schreiben kann und da hatte es ganz klar sehr starke Ähnlichkeiten mit seinen bisherigen Geschichten (ES, Stand by me etc.). Ich freue mich schon auf weitere Staffeln und hoffe, dass sie da auch dieses Level halten können. Es war einfach ein eintauchen in die damaligen 80er in perfektion.


Re: Stranger Things - trinity28278 - 01.08.2016

Es ist für mich eine geballte Zusammenfassung, all der guten achtziger Bücher / Filme von King. Es ist eine gelungene Zeitreise in die achtziger und meine Jugendzeit. Sehr stimmig, effektvoll spannend und macht süchtig nach mehr.

Ich hoffe, es war keine Eintagsfliege und wir werden noch mehr sehen. Ich stand übrigens total auf den kleinen little Buddy Spencer. Tongue


Re: Stranger Things - Donna Trenton - 06.04.2017

Stranger Things habe ich letzte Woche in zwei Tagen auf Netflix durchgesuchtet Big Grin

Ich war eigentlich ohne große Erwartungen da rangegangen und von der ersten Folge an völlig geflasht. Der Stil, die Musik, die Story ... einfach nur toll. Man fühlt sich total in die 80er zurück versetzt. Und die eine oder andere Anspielung auf Stephen King ist auch vorhanden. Ich sag nur "Sagt Ihnen der Name Stephen King etwas?" - Ehrfürchtiges Schweigen. :mrgreen:

Und stimmt, Equinox, an das Flitzerdunkel musste ich auch sofort denken.


Re: Stranger Things - Roland of Gilead - 06.04.2017

Donna Trenton schrieb:Stranger Things habe ich letzte Woche in zwei Tagen auf Netflix durchgesuchtet Big Grin

Ich war eigentlich ohne große Erwartungen da rangegangen und von der ersten Folge an völlig geflasht. Der Stil, die Musik, die Story ... einfach nur toll. Man fühlt sich total in die 80er zurück versetzt. Und die eine oder andere Anspielung auf Stephen King ist auch vorhanden. Ich sag nur "Sagt Ihnen der Name Stephen King etwas?" - Ehrfürchtiges Schweigen. :mrgreen:

Und stimmt, Equinox, an das Flitzerdunkel musste ich auch sofort denken.

Nicht zu vergessen der Cujo-lesende Polizist:
[Bild: stephen-king-cujo.jpg]


Re: Stranger Things - Clownmann - 24.08.2017

Stranger Things gehört für mich zu den Überraschungen des letzten Jahres. Eine tolle Atmosphäre und viele tolle Anspielungen auf Kindheitserinnerungen wurden in eine anschauliche Serie gepackt. Das gefällt! Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt!


Re: Stranger Things - bigben - 26.08.2017

... hört sich nach einer Serie für mich an. Kann mann die Serie nur über Netflix sehen? Oder kommt die Serie irgendwann auch auf Amazon Fire-TV? Kenn mich da nicht so aus...


Re: Stranger Things - Maik - 22.10.2017

@Bigben, wenn auch spät die Antwort kommt, aber momentan gibt es diese nur auf Netflix zu sehen. Stranger Things ist eine Netflixproduktion. ;-)
Ich denke auch dass es noch dauern wird mit einem DVD Release. Sollte die zweite Staffel genauso gut werden wie die erste, dann wird der Hype um Netflix nochmal etwas steigen. DIe Kuh muss gemolken werden und erst dann kommt die DVD/ BluRay.


Freu mich wahnsinnig auf Staffel 2, da auch ich diese Serie als sehr gelungen sehe.


Re: Stranger Things - blaine the ogo - 26.11.2017

Nachdem ich so viel gutes über Stranger Things gelesen und gehört habe, war es an der Zeit, endlich die Serie anzuschauen. Wir haben die erste Staffel heute zu Ende gesehen und sind rundum begeistert. Tolle Geschichte, überzeugende Darsteller, schöne Musik. Auch die kleinen Anspielungen an Kings Werke sind reichlich vorhanden. Was aber viel deutlicher ist - ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, eine neue Adaptation von "Das Feuerkind" zu schauen. Diese Regierungsorganisation aus ST erinnerte mich sehr stark an "Die Firma", auch die Vorgeschichte mit den Drogentests, eine Teilnehmerin wird schwanger, das Kind wird "etwas besonderes". Auch das Mädchen Eleven erinnerte mich sehr stark an Charlies McGee Papa, z.B. das Bluten aus der Nase, die Erschöpfung nach "Aktivität". Die Parallelwelt wurde ebenfalls schön dargestellt, der Vergleich mit dem Flitzerdunkel ist schon passend. Gesamturteil SEHR EMPFEHLENSWERT, nächste Woche schauen wir die zweite Staffel...