Das deutsche Stephen King Forum
Wie steht ihr zu Amazon? - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Wie steht ihr zu Amazon? (/showthread.php?tid=2651)

Seiten: 1 2


Wie steht ihr zu Amazon? - Walter_Brennan - 10.08.2014

Amazon ist ganz klar Marktführer und auf dem besten Weg, sich alles zu krallen, was irgendwie mit "Büchermarkt" zu tun hat.
In letzter Zeit wird dagegen der Widerstand immer größer. Berichte über die Geschäftspolitik und den Umgang mit Angestellten häufen sich und werfen verstärkt ein negatives Bild auf den Konzern.
Ich muss sagen, dass ich auch schon viel bei Amazon bestellte, aber jetzt eigentlich schon lange nicht mehr. bei online-Bestellung suche ich jetzt eher bei Thalia oder Hugendubel, weil die auch noch Buchläden haben. Wink
Jetzt habe ich diesen Artikel gefunden. auch Stephen King unterstützt diesen Protest.
Auszug:
Die bekannten Vorwürfe erhalten nun neues Gewicht, weil sie eben von Autoren kommen:
Preston hatte offenbar wenig Mühe, auch prominente Kollegen wie Stephen King, Paul Auster, James Patterson oder John Grisham zur Unterschrift zu bewegen.


http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ ... 85243.html

W_B


Re: Wie steht ihr zu AMAZON ? - Tiberius - 10.08.2014

Der Protest in den USA geht ja nicht um die gleichen Probleme, wie wir sie hier in Deutschland kennen. Dort geht es um Verträge mit Autoren und Verlage, nicht um die Mitarbeiter. Letztendlich aber erscheint Amazon im gleichen Bild wie Apple oder andere angeblich perfekte Kapitalismuskonzerne. Sie sind an der Börse, also müssen sie jedes Jahr ihren Profit steigern. Das heißt, Personalkosten runter und Gewinne rauf. Natürlich wollen die nicht mit den Verlagen zusammenarbeiten, denn das bedeutet, dass sie von den Verkaufspreise Geld abgeben müssen. Natürlich würden sie am liebsten den Mitarbeitern kein Geld bezahlen, denn die Anleger erwarten schließlich ein Plus von x Prozent jedes Jahr - egal wie realistisch das ist.

Neil Gaiman hat die Situation sehr gut zusammengefasst und eine vernüntige Lösung beschrieben, wie ich finde.

http://neil-gaiman.tumblr.com/post/9425 ... here-needs

Gerade bei den wirklichen Büchern muss man sich nicht an einen Händler binden. Und solange Amazon noch kein Monopol hat, solle das auch einigermaßen angenehm gelingen.


Über 900 Schriftsteller schicken Protestbrief an Amazon.... - stoppoker - 10.08.2014

u.a. Stephen King, Paul Auster, James Patterson, John Grisham....

http://www.welt.de/kultur/literarischew ... mazon.html

http://bits.blogs.nytimes.com/2014/07/0 ... ias%3Ar%2C{%222%22%3A%22RI%3A12%22}&_r=0

http://www.nytimes.com/2014/08/08/busin ... type=Blogs

Kann jemand den Brief bitte übersetzen, wenn er überhaupt online verfügbar ist, falls nicht dann halt in Auszügen

Es gibt aber auch einen Widerspruch gegen diesen Protestbrief ausgerechnet von denen die geschützt werden sollen, den Selbstverlegern

https://www.change.org/petitions/hachet ... fair-wages

Was haltet ihr davon?


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - bigben - 10.08.2014

Also ich versuche schon , Bücher in der Buchhandlung statt online zu kaufen. Aber in der Vergangenheit habe ich vor allem gebrauchte oder vergriffene Bücher über Amazon gekauft. In Zukunft werde ich nach Alternativen Ausschau halten. Z.B. werde ich mir auch keinen Kindle zulegen (wenn ich mich jemals dazu entscheiden sollte, ein ebookreader zu holen) , sondern einen andren, mitdem ich nicht nur bei Amazon ebooks kaufen kann.


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - Shining Jack - 10.08.2014

Alternativen gibt es genug, Antquriate, Buchhändler, Trödelmärkte, Abebooks, ZVAB usw. Auf Amazon ist man, Gott sei Dank,
nicht angewiesen.


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - blaine the ogo - 10.08.2014

Shining Jack schrieb:Alternativen gibt es genug, Antquriate, Buchhändler, Trödelmärkte, Abebooks, ZVAB usw. Auf Amazon ist man, Gott sei Dank,
nicht angewiesen.

Booklooker sollte nicht unerwähnt bleiben ;-)

Ich bin eher ein Onlinemensch und fahre nicht gerne in die Stadt.
Zur nächsten Stadt fahre ich 20min (+ Parken). Für die Investition (Sprit, Parkgeld, Zeit) bekomme ich nicht viel, ein Einkaufszentrum mit Thalia und Weltbild, dann eine Fussgängerzone mit üblichen Boutiquen. Die nächste Stadt (Hagen) bietet auch nicht mehr. Nach Dortmund ist es mir persönlich zu weit, in der Stadt ist es mir zu voll. Ich mag nicht so viele Menschen... war jetzt am WE zwei mal bei IKEA, hab jetzt genug für halbes Jahr.
Abgesehen davon ist mir meine Freizeit viel zu wertvoll, um jedesmal wenn ich was brauche in die Stadt zu fahren.

Beim Onlinekauf versuche ich mich auf so wenige Shops und Anbieter wie möglich zu konzertrieren. Ich will mich nicht wegen jeder Kacke woanders anmelden, nur weil es dort mal wieder 60cent weniger kostet. Alles was nicht zu den Medien gehört kaufe ich meistens bei ebay oder Amazon, nur selten woanders. Bei den Büchern und sonstigen Medien bin ich bei mehreren Anbietern angemeldet, auch weil gebrauchte oder seltenere Bücher eine Rolle spielen. In der Regel werden nur gebrauchte Bücher eingekauft, auch mal vom Flohmarkt oder Kleinanzeigen.
Neuerscheinungen, z.B. von King werden meistens bei den o.g. genannten Anbietern wie Thalia, Weltbild, Amazon bestellt.
Die paar wenigen eBooks (meistens KG) habe ich bei Thalia und Weltbild bestellt, weil ich epub-Format bevorzuge.
Bei Amazon habe ich nur UR gekauft, weil die KG nur auf Kindle lesbar ist. Habe sie dann online im Browser gelesen.


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - blaine the ogo - 12.08.2014

Nun passend zum Thema:

Zitat:Amazon.de verlagert Buchversand nach Polen und Tschechien

Amazon hat Verlage aufgefordert, 40 Prozent ihrer Titel über Warenlager in Polen und Tschechien nach Deutschland zu versenden. Dies wird als Reaktion auf die beharrliche Streikbewegung hier gesehen.

Quelle: http://www.golem.de/news/streik-amazon- ... 08454.html

Da werden die Bücher jetzt erst nach Polen gekarrt um von dort wieder zurückgeschickt zu werden?
DAs ist wirklich blöd.


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - stoppoker - 12.08.2014

In anderen Bereichen wird das schon arschlange gemacht, Schinken wird von Frischehof Bochum nach Italien, Parma verschickt und kommt als "Parmaschinken" wieder nach Bochum zurück, Schwachsinn! Ja so ist das wenn man regional geschützte Marken hat!

Zitat von Bigben:
Zitat:werde ich mir auch keinen Kindle zulegen (wenn ich mich jemals dazu entscheiden sollte, ein ebookreader zu holen) , sondern einen andren, mitdem ich nicht nur bei Amazon ebooks kaufen kann.

Ich habe meine nicht mal eine Hand voll zählende 'Sammlung' von E-books abfotografiert mit der Digitalkamera (achten auf genug bzw. nicht zuviel Licht-->Einstellung an der Kamera und am besten bei Tageslicht) abfotografiert und dann cool ausdrucken, zusammentackern, fertig.
Ich habe bisher Guns, Ur, Im hohen Gras, also wirklich nur die Sachen die es nicht als gedrucktes Exemplar gibt.


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - Retrogame Fan - 13.08.2014

Ich bin wohl einer der letzten in meiner Familie der wirklich in die nächste große Stadt fährt, nur um mal ein Buch zu kaufen. Kumpel und ich fahren hin wieder am Samstag nach Weiden und schauen in die beiden Buchläden in der Fußgängerzone.
Wenn ich ein Buch haben will, geh ich da rein, such mir eins raus, falls etwas damit sein sollte, beschädigt oder sowas, geh ich zur Verkaufstheke und frage, ob es das Buch noch im Lager ist und bekomme dann ein nigel-nagel-neues Buch ohne große Schrammen oder sonstwas. Wenn ich in einer Buchhandlung bin, kann ich überprüfen ob alles drinnen ist im Gegensatz zum Internetbestellen. Da muss man erst wieder mehrere eMails verschicken und Formulare ausfüllen um dann nach 2 Wochen endlich einen Ersatz zu bekommen. Im realen Leben geht sowas viel schneller und man lernt meist auch nette Leute kennen, DAS kann mir kein Versandhausriese bieten!


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - Stockerlone - 14.08.2014

Neuerscheinungen kaufe ich eigendlich NIE bei Amazon, die besorge ich mir in der Buchhandlung meines Vertrauens.... Nice
Bei Amazon kaufe ich eigendlich nur vergriffene Bücher, und ab und zu auch mal ebooks.
Das sind aber nur SEHR wenige, die SK Storys die es nicht in gedruckter Form gibt, Bücher von Autoren mit denen ich befreundet bin die es auch nicht in Buchform gibt und einige kostenlose ebooks.
Alles andere besorgen ich mir über Abe, ZVAB, Antquriate, direkt von den Verlagshäusern/Autoren oder durch Leute mit denen ich befreundet bin.


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - cosby - 16.08.2014

Bei all den Weisheiten zum bösen Kapitalismus wie er von der Börse kommt erkennen doch die meisten nicht wie er funktioniert. Der Kapitalismus bietet nämlich gleich eine Lösung. z.b Buchdepot24.de, da hab ich zweimal bestellt um zu Testen, natürlich King ;-), und alles wunderbar. 2 Tage, kostenlose Lieferung, auf Rechnung. Deutsche Unternehmerin die bei Pro7Sat1 Geld eingesammelt hat.
Verlage bieten nicht bei Amazon an, ach ne geht ja nicht weil .....ja weil warum eigentlich? Schreiben wir lieber Briefe und bieten weiterhin an.
Innenstadt und Buchhändler sind für mich keine Option mehr. Es gibt genug alternativen im Internet. Man muss es halt auch mal machen.


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - theklaus - 16.08.2014

bigben schrieb:Also ich versuche schon , Bücher in der Buchhandlung statt online zu kaufen. Aber in der Vergangenheit habe ich vor allem gebrauchte oder vergriffene Bücher über Amazon gekauft. In Zukunft werde ich nach Alternativen Ausschau halten. Z.B. werde ich mir auch keinen Kindle zulegen (wenn ich mich jemals dazu entscheiden sollte, ein ebookreader zu holen) , sondern einen andren, mitdem ich nicht nur bei Amazon ebooks kaufen kann.
Da kann ich die Reader von Kobo empfehlen, habe sie selbst getestet und fand sie wegen ihrer Offenheit für fast alle Formate saugut:
http://www.bookola.de/kobo-ereader.html


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - stoppoker - 11.09.2014

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 14061.html

DAS IST UNVERSCHÄMT UND UNANSTÄNDIG !!!!!! MAN SOLLTE DARÜBER NACHDENKEN NICHTS MEHR BEI AMAZON ZU BESTELLEN !!!!!!!!!!!!


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - Kimsen - 12.09.2014

Hmm, ich muss sagen, ich bin da geteilter Meinung. Wobei die Tendenz mittlerweilw in negative geht.

Vor 8 Jahren war das so: Der Kunde war König, alles lief gut, bestellt wurde, am nächsten Tag war es meist schon da, etc. pp.
Dann plötzlich kam Prime. Normalokunden mussten auf einmal 2-4 Tage auf ihre Ware warten (was wäre sonst besser an Prime?).
Dann plötzlich kam Hermes. Alter Schwede....Hermes und ich. Ich und Hermes. Ich sage mal so: Wir hassen uns aufs Blut...meine liebste Anekdote: Auf dem Abholzettel stand "Abgegeben bei: DöNEr". War dann ein Dönerladen 2 km entfernt. Im nachhinein ist es eine lustige Geschichte, aber leider nicht die einzige. Sucht mal einen "Klaus", bzw den richtigen "Klaus", weil da kein Nachname mit steht. In einer wohnlichen Familiengegend mit gefühlten 1000 Kläusen. Big Grin
Dann plötzlich das kindle. Meine Ma schenkte mir eines. Ich war zwar immer die Anti-E-Book-Reader-Fraktion, aber ich habe mich trotzdem gefreut. Für die Uni ist es praktisch, auch weil man alte Texte kostenlos bekommt, etc. Was ich nur sehr happig finde, ist, dass neue Bücher oftmals genauso viel kosten wie gebundene. Hä? Ich verstehe nicht wieso das so ist. Und teilweise ist es wirklich überteuert. Konte Apple schon nie wegen der Angebundenheit an iTunes und dem Store leiden....kindle ist ja ähnlich.

Generell finde ich Amazon verliert immer mehr an Kundenservice. Was da im Hintergrund abgeht ist ja auch noch ne Nummer.

Ich hoffe, ich habe nicht zu wir geschrieben!

Liebe Grüße,

Kimsen

P.S.: @Stoppoker: Gerade noch gelesen. What the Gulaschsuppe? Ich bin sprachlos!


Re: Wie steht ihr zu Amazon? - stoppoker - 13.09.2014

Kimsen schrieb:Was ich nur sehr happig finde, ist, dass neue Bücher oftmals genauso viel kosten wie gebundene. Hä? Ich verstehe nicht wieso das so ist.

Das muss man nicht verstehen, das ist Kapitalismus!