![]() |
King gebundene Ausgaben - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: King gebundene Ausgaben (/showthread.php?tid=2632) |
King gebundene Ausgaben - Aletheya - 05.06.2014 Hallo! Mein erster Eintrag hier und ich hoffe das Unterforum hier ist das richtige ![]() Weiss wer ob es irgendwo eine Liste gibt mit den Ausgaben aller King-Bücher die veröffentlicht wurden? Da ich die neueren Bücher alle im gebundenen Zustand besitze und die älteren nur im Taschenbuchformat, plane ich schon länger mir alle im gebundenen Zustand zu beschaffen. Nur wäre da eine Liste hilfreich welcher Verlag wann welches Buch zuerst veröffentlicht hat gut, da oftmals auch von mehreren Verlagen gebundene Exemplare erschienen sind. Danke schonmal, wenn mir wer weiterhelfen kann ![]() Re: King gebundene Ausgaben - blaine the ogo - 05.06.2014 Hi, willkommen im Forum. Im King-Wiki gibt es eine Liste -> http://wiki.stephen-king.de/index.php/Portal:Werke Zu jedem Buch gibt es im dazugehörigen Wiki-Artikel eine Tabelle (rechts oben) wo Du die Angaben zu den Verlagen (USA und D) der Erstausgaben findest. Re: King gebundene Ausgaben - Butzemann - 17.06.2014 Ich nutze diesen Thread mal um meine Frage loszuwerden. Habe mir letztens den dunklen Turm gekauft. Angaben sind folgende: - Hardcover Metallic Ausgaben (glänzender Schutzumschlag) - in jedem Band der Zusatz (erweiterte oder durchgesehene) Neuausgabe - Jahr 2005 - Cover passen alle zusammen bis auf tot, darauf wollte ich hinaus Auf dem Schutzumschlag sowie auf dem Buch und innen wird der Titel tot. geschrieben, hingegen sind alle anderen Bände mit einem großen Anfangsbuchstaben geschrieben und passen alle damit zusammen. Jetzt habe ich hier mal nachgeschaut und auf der Coverpage ist nur die Hardcover Metallic Ausgabe von 2005 TOT geschrieben bzw. die Ausgabe von 2003 genauso wie meine :?: . Was hat es damit auf sich? Danke schonmal im Voraus für etwaige Antwort(en). Re: King gebundene Ausgaben - Retrogame Fan - 18.06.2014 Als ich letztes mal im Buchhandel war gabs tot mit dem titelchen hier: tot. Was genau das soll weiß ich nicht. Re: King gebundene Ausgaben - Butzemann - 19.06.2014 Tjo, ist irgendwie verwirrend. Aber naja, hab jetzt einige Bücher in Augenschein genommen und dort ebenfalls als Titel tot. ausgemacht. Ist anscheinend so. Hatte mich halt gewundert und es vielleicht für einen Fehler gehalten. Re: King gebundene Ausgaben - Tiberius - 19.06.2014 @Butzemann, die Titel, die du hast sind alle in Ordnung. tot. ist genauso von Heyne gewollt gewesen. Mit kleinem Anfangsbuchstaben und dem Punkt dahinter. Der Sinn ... an der Stelle passe ich. Der Grund, warum der Roman auf der Coverpage und auch im KingWiki Tot heißt, hat technische Gründe. Die Coverpage basiert auf selbstentwickelter Software. Und um ehrlich zu sein, haben schon die Originaltitel von 'Das Spiel', 'Brennen muss Salem', 'Der Anschlag' und anderen für genügend Probleme gesorgt. Daher die Entscheidung, den dritten Teil des Zyklus Tot zu nennen. Ebenso bei der Erstellung des Artikels im Wiki, wobei dort auch nach dem richtigen Titel mit Erfolg gesucht werden kann Re: King gebundene Ausgaben - Tiberius - 19.06.2014 Oha, ich muss mich selbst korrigieren: Der Titel gilt nicht für alle deutschen Ausgaben. Hier die von Weltbild: http://wiki.stephen-king.de/index.php/D ... ltbild.jpg Dann hätten wir nochmal Heyne, die sich an ihre eigenen Titel nicht so richtig erinnern: http://ecx.images-amazon.com/images/I/5 ... AA240_.jpg Also, vielleicht sind wir im Wiki und auf der Coverpage doch nicht so ganz verkehrt :mrgreen: Re: King gebundene Ausgaben - Butzemann - 20.06.2014 Danke für die Antwort(en)! Re: King gebundene Ausgaben - Walter_Brennan - 20.06.2014 Kann man nicht eigentlich davon ausgehen, dass die "Problematik" der Schreibweise darin liegt, dass man es mit einem Adjektiv als Titel zu tun hat. Verschiedene Coverdesigner verarbeiten das auf verschiedene Weisen. So sind z.B. alle Weltbild-Ausgaben komplett in Versalien gestaltet - Autor und Titel. So ist hier das ~TOT~ eigentlich logisch. ![]() Dass die Metallic HC & PB allerdings bei gleichen Design unterschiedliche Titel-Schreibweisen haben ist schon komisch. Und ~tot.~ mit Punkt :roll: - ein endgültigeres Adjektiv als tot gibt's nicht - PUNKT ![]() Ich habe auch mal bei ~Schlaflos~ (wg. Adj. als Titel) nachgesehen. Hier das gleiche: verschiedene Schreibweisen - Schlaflos, schlaflos, SCHLAFLOS ![]() W_B |