![]() |
Lieblingssachen aus der Kindheit - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Lieblingssachen aus der Kindheit (/showthread.php?tid=2530) |
Lieblingssachen aus der Kindheit - Donna Trenton - 14.09.2013 Da ich vor Kurzem mal wieder über meine She-Ra Figuren aus den 80ern gestolpert bin und die Nostalgie mich gepackt hat, wollte ich gern wissen, was so Eure Lieblingsspielzeuge oder -sachen aus der Kindheit waren. Bei mir waren es in den frühen 80ern My little Pony und später dann Masters of the Universe und She-ra. Mein Bruder und ich hatten Burgen, etliche Kampffahrzeug und zusammen bestimmt 50 verschiedene Figuren. Und kennt jemand zufällig noch die Ghostbuster-Figuren? Davon hatten wir auch 'ne Menge. Re: Lieblingssachen aus der Kindheit - Walter_Brennan - 14.09.2013 Ein schönes Thema, Donna ![]() Da gibt´s schon einiges, woran ich mich gerne erinnere. ~Matchbox-Autos~ aber die echten in der Kartonschachtel (habe ich immer noch ca. 30-40 Stk, mittlerweile o. Schachteln) Indianer & Cowboy Figuren aus Plastik - bewegliche, die man umbauen konnte und welche, die in irgendeiner Angriffsstellung waren. Dazu Postkutschen, Zelte usw. Mit meinem (fast) gleichaltrigen Onkel habe ich damit viele Schlachten am hauseigenen Sandhaufen geschlagen. Steifftiere (habe ich auch noch viele und gebe ich auch nicht her) - Mein ca. 48-jähriger Teddy hat immer noch seinen Ehrenplatz in meiner Wohnung. Sehr viel Fischer-Technik und (Penny pass auf!) Lego. Dieser Bestand hat mittlerweile mit dem noch größeren meines Sohnes fusioniert ![]() Ein "Bonanza"-Fahrrad - umgebaut mit Schlangenhaut-Bananensattel, hoher Rückenlehnbügel (like Easy-Rider), Hochlenker, der obligatorische 30cm Fuchsschwanz, Gummibandclips in den Lenkergriffen, Spielkarten als Ratschen aber keine Gangschaltung ![]() Actionfiguren - Big-Jim, Big-Josh, Big-Jeff oder so ähnlich - dann Von Bonanza - Little Joe und Ben Cartright mit Pferden und Ausrüstung Ach, ich komm richtig in nostalgische Gedanken - muss mal am Speicher nachsehen, was noch alles da ist ![]() W_B Re: Lieblingssachen aus der Kindheit - Lex o'Dim - 14.09.2013 Okay,ich falle vielleicht etwas aus dem Rahmen für Kindheit, so alt bin ich ja noch nicht ( ![]() Als ich klein war, habe ich mit meinem Vater stundenlang Türme aus Legosteinen gebaut, generell haben wir viel gebastelt, unter anderem einen Darth Vader^^ Re: Lieblingssachen aus der Kindheit - Donna Trenton - 14.09.2013 Hihi, es gab mal Bonanza-Action-Figuren? Wusste ich gar nicht ![]() Mein Bruder und ich haben natürlich auch Playmobil- und Legosachen bis zum Umfallen gehabt. Die Pirateninsel von Lego und das Westernfort von Playmobil z.B. Bin heute auch irgendwie nostalgisch drauf, Walter. Re: Lieblingssachen aus der Kindheit - Walter_Brennan - 15.09.2013 Donna Trenton schrieb:Hihi, es gab mal Bonanza-Action-Figuren? Wusste ich gar nicht Ja, aber ich glaub die waren nur kurz zu haben. Das wird wohl Mitte der 70er gewesen sein. Die Figuren waren beweglich wie normale Actionfiguren. Kleidung wie Hemd und Hosen waren fest am Körper, aber Hüte, Westen, Stiefel, Ausrüstung wie Revolver, Gewehre, Satteltaschen, Sattel und Zaumzeug konnte abgenommen werden. Die Pferde war aus irgend so einem Kunststoff-Keramik-Gips-Material. Die waren in einer starren Trabbewegung. Der Gag: In jedem Huf war eine Art Kugellagerkugel. Wenn man damit "galoppierte" gab das dann einen Klapperton und man konnte auf glatten Untergrund das Pferd auch schieben wie auf Rädern. Ich muss glatt heute mal bei meiner Mutter die alten Fotoalben durchsehen, ob da noch was darüber zu finden ist. Als Playmobil auf den Markt kam, war ich wahrscheinlich schon zu alt dafür. Davon hatte ich jedenfalls nichts. http://www.razyboard.com/system/morethr ... 527-0.html W_B ![]() EDIT: Bonanza-Figuren bekam ich 1969 ![]() - Pennywize_666 - 15.09.2013 Bei mir waren es schon immer LEGOsteine. Mein erstes SET bekam ich Ende der Sechziger - und wenn ich daran denke, was die heute wert sind, hätte ich sie nie geöffnet ![]() LEGO hat mich auch mein lebenlang nicht losgelassen. Als meine Kinder heranwuchsen, wuchsen auch ihre LEGOsammlungen mit an und Daddy konnte damit spielen und bauen :oops: Als sie aus dem Alter herauswuchsen, kamen bei LEGO die Erwachsenenmodelle (verschiedene Gebäude mit genauen Details und Bautechniken, wie zum Beispiel die Towerbridge) heraus, die heute zum Teil in meinem Besitz sind. Allerdings baue ich am liebsten meine eigenen Großmodelle (wie das dunkle Turm Diorama), dass das LEGOland-Deutschland mit seinem Steineverkauf im Prinzip um die Ecke liegt, hat natürlich seine Vorteile. Als Kind hatte ich auch Matchbox-Autos, die dann den Weg in den heimischen Sandkasten fanden. Mit Playmobil konnte ich nichts anfangen (kam sowieso erst später heraus), denn die Teile halten einfach nicht zusammen :? (mein Sohn bekam mal ein Set zum Geburtstag). EInmal bekam ich ein Starterset von Märklin von einer lieben Tante, die es gut meinte, und meinen Hang zu Zügen kannte: Standzeit etwa 2Tage, dann waren die Lokomotive und Wagen zerlegt, da dies immer der größere Reiz für mich war, als sie im Kreis herumfahren zu lassen :oops: Steiff-Tiere hatte ich natürlich auch und Floppy teilte viele Jahre mit mir das Bett ![]() ![]() MfG Penny Re: Lieblingssachen aus der Kindheit - Shining Jack - 15.09.2013 Mein Gott, wenn ich mich an meine Kindheit und an meine Spielzeuge erinnere, dann sind es erst meine Airfix Soldaten und Modellflugzeuge mit den ich stundenlang, Schlachten aus dem 2.Weltkrieg gespiet habe. Dann nicht zu vergessen die Märklin Eisenbahn von meinen Vater. Im Keller haben wir uns immer den Ast abgefroren, aber das war egal, Hauptsache die Züge fuhren. Und natürlich jede menge Autos und Legosteine. Da konnte man sich ganze Städte bauen und schöne Unfälle produzieren. Ich glaube meine Jugend war sehr Gewaltvoll. :-D Schade das die heutigen Kinder kaum noch mit so etwas spielen. Re: Lieblingssachen aus der Kindheit - AQ2 - 17.09.2013 Also Lego war bei mir auch sehr beliebt, Playmobil eher nicht so. Habe auch als Kind zu Weihnachten eine Figur bekommen aus der Familie Knuffelbunt die Figur heist "Bengel" und habe ich heute noch. mein Erstes Monchichi im Jogginanzug habe ichauch noch. Steiftiere und andere Stofftiere hatten wir. Habe auch ein My little Pony mit seinem Stall wo ein Bett dann Zäune zum drüberspringen Halfter, Sattel und Pokal. Mit was ich nie gespielt hatte waren Puppen, die haben mir irgendwie nie zugesagt. Aber eine Barbie die habe ich auch heute noch, heist glaube ich Skipper und hat nen Tennisrock an. Meine Schwester hatte mal so nen Schmickkopf, da habe ich mich immer davor gegruselt. Dann hatten wir noch ein grünes Dreirat das habe ich immer gerne gehabt. Leider haben wir das nicht mehr. Womit ich auch gerne gespielt hatte, war so eine Plastikeule wo man auf der einen Seite glaube ich schreiben konnte und auf der anderen Seite so Buchstaben in verschieden Farben draufsteckenkonnte. Auch gefiel mir das eine Nielpferdspiel sehr gut. Das waren 4 Nilpferde in den Farben, nenon pink, neon grün, neon gelb und neon orange, man musste so weiße Kugeln schnappem mit den Nilperden das war immer ein super Spass. Das war es so weit aus meiner Kindheit. Da wird man echt melancholisch. Re: Lieblingssachen aus der Kindheit - Donna Trenton - 18.09.2013 War bei mir auch so, AQ2. Barbie hab ich auch so gut wie gar nicht gespielt. Das Pony mit den Zäunen und dem Pokal hatte ich auch. ![]() |