Das deutsche Stephen King Forum
James Cameron's Avatar - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: James Cameron's Avatar (/showthread.php?tid=2207)

Seiten: 1 2


James Cameron's Avatar - Kaliostro - 18.12.2009

War gestern Abend mit 2 Kumpel in Neu-Ulm im 3D Kino Dietrich und was soll ich sagen? Also ich fand den Film erste Sahne!

Story:
Dem querschnittsgelähmten Kriegsveteranen Jake Sully (Sam Worthington) wird die Chance offeriert wieder an einem Einsatz teilzunehmen: Auf dem Planeten Pandora gibt es große Vorkommen des wichtigen Rohstoffs Unaobtanium. Die Umwelt des Planeten ist jedoch ebenso schön wie tödlich für den Menschen, deshalb wurde an dem Projekt AVTR gearbeitet dessen Ziel es ist menschliche DNA mit dem der Ureinwohner, den Na'vi, zu mischen. So wurden AVaTaRe erschaffen, die es den Menschen ermöglichen sich gefahrlos in der Umwelt des Paneten zu bewegen. Jake, der in seiner Verkörperung als Avatar auch wieder gehen kann, macht schließlich die Bekanntschaft der Na'vi-Prinzessin Neytiri (Zoe Saldana), diese zeigt ihm deren Kultur, Vorlieben und das Leben in Einklang mit der Natur.
Jake muss erkennen, dass die Na'vi nicht die Aggressoren sind als die sie in den Berichten dargestellt wurden, sondern das es im Gegenteil seine eigene Rasse ist, die brutal und schonungslos gegen die Ureinwohner vorgeht. Als von Jake verlangt wird den Na'vi klar zumachen, dass diese das Gebiet räumen müssen wird ihm klar, das er eine Entscheidung treffen muss ...


Quelle:www.ofdb.de

Wie gesagt, der Film lässt sich mit der Inszenierung sehr schön viel Zeit, die Effekte sind großartig (hab gehört Cameron hat ein neues Motion-Capturing-System entwickelt weswegen der Film auch meines Wissens nach ne halbe Milliarde gekostet hat^^) und die Musik auch sehr genial. Die Schauspieler machen ihre Sache solide (auch wenn Worthington etwas blass spielt meiner Meinung nach), Sigourney Weaver sticht ganz besonders hervor! Aber was will man auch erwarten - die Frau ist einfach ein begagnedetes Schauspieltalent!

8/10 - war sehr, sehr positiv überrascht!


Re: James Cameron's Avatar - Nikolai - 19.12.2009

Also ich will mir den Film am Montag ansehen nun wollte ich aber mal nach fragen, ob es sich lohnt ihn in 3D zu sehen oder ob es auch in 2D gut aussieht? (sind immerhin 2€ Unterschied im Preis ...)


Re: James Cameron's Avatar - Kaliostro - 19.12.2009

Also ich fand den 3D-Effekt (der übrigens mein erster überhaupt war) nicht besonders gut... hatte ziemliche Kopfschmerzen danach und ich hab immer nach irgendwas im Bild gesucht das 3D war^^


Re: James Cameron's Avatar - Maik - 19.12.2009

Wi kannman danach suchen? Wenn es in 3D ist, dann nimmt man das sofort auf?! Ich würde 3D immer als erstes Wählen, habe ja nun schon drei in 3 D geschaut und finde es genial. ;-) Aber ist jedem selber überlassen, vertseht sich. ;-)


Re: James Cameron's Avatar - Kaliostro - 19.12.2009

Kommt aber soweit ich weiß immer darauf an ob der Film eben für 3D ausgelegt ist (wie "Up" oder "My bloody Valentine" oder ob die Effekte für 3D herausgearbeitet werden... wie gesagt es gab so Szenen da hat es wunderbar funktioniert, da musste man nicht suchen, das waren aber die wenigsten. Ich finde das ganze noch relativ unausgereift. Dann lieber HD-Kino, fänd ich persönlich krasser. Außerdem empfand ich das Bild als sehr dunkel...


Re: James Cameron's Avatar - Nikolai - 20.12.2009

Habe bisher nur Ice Age 3 in 3D gesehen und fand es nicht berauschend, fand das Bild in der Regel recht unscharf und auch die Brille störte manchmal, wenn ich den Kopf nur leicht zur Seite neigte erkannt ich bereits nichts mehr richtig ... naja mal sehen wie ich es mit Avatar handhabe ...


Re: James Cameron's Avatar - Equinox - 21.12.2009

James Cameron hat mit "Avatar" einen wirklich beeindruckenden Film geschaffen. Die Effekte sind über jeden Zweifel erhaben. Zwar kann man natürlich bei den Na'vi meistens noch erkennen, dass sie animiert sind, dennoch ists es unglaublich wie weit die Technik fortgeschritten ist und wie realistisch sie trotzdem schon aussehen. Aber wahrscheinlich u.a. aufgrund ihres "befremdlichen" Aussehens stellt sich natürlich kein kompletter Realismus ein, aber das muss es auch nicht. Auch so schon äußerst beeindruckend. Den Oscar für die besten Effekte dürfte Avatar wohl schon in der Tasche haben, wenn man bedenkt, dass über 50% des Films computergeneriert ist: Wahnsinn!

Dass über die Story gemeckert wird kann ich nicht unbedingt nachvollziehen. Natürlich ist sie nicht originell oder gar komplex. Aber das macht sie auf keinen Fall schlecht. So wie sie ist, ist sie dennoch überzeugend. Sie wirkt nicht bloß wie der gezwungene Rahmen für die Effekte wie bei anderen Blockbustern in diesem Jahr wie etwa "2012" oder "Transformers 2".
Und meine Befürchtungen, dass sie gar zu schnulzig werden könnte, sind auch nicht eingetreten. Im Gegenteil, mit der Liebesgeschichte wird sich sogar überraschend zurückgehalten.
Camerons Filme (Titanic mal ausgenommen) hebten sich zwar natürlich von den stumpfen Vertretern des Actiongenres storytechnisch deutich ab, aber wie schon oft erwähnt muss man auch sagen, dass die Plots nicht die komplexesten oder über-originellsten waren. Und die Gesellschaftskritik und die Botschaft in "Avatar" empfinde ich auch als weitaus weniger plakativ als die Message in Camerons "Abyss", wo sie für die ganz Begriffsstutzigen sogar wörtlich nochmal gesagt wird.

Der eigentliche "Star" des Films sind aber nicht die Effekte. Das Besondere an "Avatar" ist die unglaubliche Detailiertheit der Welt von Pandora und der Kultur der Na'vi. Ganz große Klasse mit wieviel Liebe das gestaltet wurde. Lässt man sich darauf ein, taucht man ab in diese wunderbare, fremde und mystische Welt und wird davon fasziniert.
Und da kommt der 3D-Effekt zu tragen. Kompliment an Cameron für seinen Einsatz dieser Technik. Denn er lässt sich nicht zu Spielereien hinreißen, nutzt sie nicht bloß als Gimmick, um von irgendwas abzulenken. Es fliegt nicht ständig irgendwas auf den Zuschauer oder ragt ins Auge, sondern sie ermöglicht durch ihr "Einfach-Vorhanden-Sein" ein fasznierendenes Mittendrin-Gefühl. Anders kann ich es nicht beschreiben. Natürlich ist der Film für 3D gemacht, keine Frage. Dadurch wird er tatsächlich zu einem "Erlebnis", wie es ja schon oft beschrieben wurde. Aber durch den Verzicht auf die ganzen Spielereien durch die 3D-Technik denke ich schon, dass der Film durchaus auch in 2D funktionieren könnte. Aber man sollte ihn auf jeden Fall einmal auf der großen Leinwand in 3D gesehen - oder besser "erfahren" haben.

Klasse auch der Soundtrack. James Horner hat starke Arbeit geleistet. Zusammen mit den Bildern wirkt das einfach gewaltig. Jede Filmeinstellung und jeder Ton des Scores ist inszenatorischer Perfektionismus. In der zweiten Hälfte des Films hatte ich dadurch mehrmals wirklich Gänsehaut.

Natürlich kann der Film den krassen Hype nicht standhalten. Das war von vornherein klar, so einem Hype wird nie etwas standhalten können. Da hätte wahrscheinlich wirklich Jesus auf die Erde kommen müssen.
Dennoch hat Cameron mit "Avatar" wirklich einen besonderen Film abgeliefert. Die Story weiß trotz des vielleicht nicht allzu originellen Grundplots zu überzeugen - der befürchtete Kitsch und die Liebesgeschichte hielten sich mehr in Grenzen, als ich gedacht habe - und die Effekte sind natürlich außerordentlich. Aber das Beeindruckenste ist einfach die Welt von Pandora, die so unglaublich detailliert erarbeitet wurde. Genauso wie die Kultur der Na'vi, für die sogar eine richtige Sprache von einem Philologen erarbeitet wurde.

Ursprünglich hatte ich mir nach dem Film eine 9er-Wertung gedacht. Aber während ich so dieses Review schrieb, lief das langsam aber sicher doch auf eine 10er-Wertung hin. Denn trotz vielleicht einiger "Schwächen" - wenn man es denn unbedingt so nennen möchte - im Grundplot, ist der Film als Ganzes einfach ein ziemliches Erlebnis. Deswegen werde ich zumindest für die 3D-Version 10 Punkte verteilen, auch wenn ich denke, dass der Film auch in 2D funktionieren wird.

10/10


Re: James Cameron's Avatar - Nikolai - 21.12.2009

So hab meine Tickets gerade bestellt, werde ihn mir heute um 21 Uhr in 3D ansehen.

bin schon so gespannt Big Grin


EDIT:

Der Film ist wirklich genial! Der besten Film des Jahres ist es auf jeden Fall!
Die 3D Technik war wirklich grandios, sie machte den Film einfach noch interessanter!
Ok die Story an sich ist nix Neues aber für mich ist das kein Kritikpunkt, denn ich wurde die ganze Zeit unterhalten, es war spannend bis zum Schluss und ich freu mich schon auf die nächsten zwei Teile!

10/10


Re: James Cameron's Avatar - Wolf hier und jetzt - 31.12.2009

Ich war jetzt endlich auch in Avatar und ich muss sagen, dass ich den Film echt genial fand. Hab ihn zwar leider nicht in 3D gesehen (sowas gibt's hier nicht Big Grin), trotzdem behaupte ich, dass es einer der Besten Filme des Jahres war. Vor allem durch die grandiosen Effekte und die liebevoll detaillierte Welt der Na'vi. Das mit dem Oscar ist eigentlich schon ne klare Sache :roll:
Die Story fand ich gar nicht so schlecht und ich kann die vielen Kritiken nicht so ganz verstehen.
Ich fand eigentlich nichts Großes was man bemängeln könnte: 10/10 Wink


Re: James Cameron's Avatar - Meat - 05.01.2010

http://i106.photobucket.com/albums/m277 ... hontas.jpg


Re: James Cameron's Avatar - böser Wolf - 07.01.2010

Lol ... das triffts sehr gut


Re: James Cameron's Avatar - Equinox - 07.01.2010

Meat schrieb:http://i106.photobucket.com/albums/m277/Chadmira/Avatar-Pocahontas.jpg

a) Ja, es ist natürlich lustig, keine Frage Lol

aber

b) Klar, dass sowas bei rauskommt, wenn man Filme nur auf das Leitmotiv reduziert. Da kann man aber bei näherer Beschäftigung auch tausend andere Filme aufzählen, die vom Leitmotiv sich ähneln würden. Ich könnte selbst Terminator auf sein Leitmotiv Bösewicht jagt Person, Held will sie retten, Held und Person verlieben sich ineinander reduzieren. Wenn ich das tue, kann man auch sagen, Terminator ist bei x-Filmen oder Märchen abgekupfert. Das ist unfair

und

c) Ist Pocahontas eine wahre Geschichte. Disney hat sich das nicht ausgedacht. Und genauso kann ich die Geschichte von der römischen Republik zum Imperium (oder auch Weimarer Republik zum Dritten Reich) in Star Wars wieder erkennen, wenn ich halt alles immer nur aufs Leitmotiv reduzieren möchte.


Re: James Cameron's Avatar - Rush - 17.01.2010

Ich sehe das in fast allen Punkte gleich wie Equinox.

Die computergenerierte Welt sieht wirklich verblüffend echt aus, teilweise dachte ich es wären reale Aufnahmen. Hab ihn auch in der 3D-Version gesehen und wie auch schon bei Pixars "Oben", war ich nicht 100%ig von dieser 3D-Technik überzeugt. Die Unausgereiftheit erkennt man immer in besonders schnellen Bewegeungen auf der Leinwand. Das Bild verschwimmt und wird unscharf, bei Avatar war das dann nach einiger Zeit so nervig, dass ich lieber die Brille abgezogen und ihn in 2D weitergeschaut hätte, was ja aber leider nicht geht.

Aus meiner Sicht wird Avatar dem Hype gerecht. Der Film hat vor seinem Kinostart im Vergleich zu anderen Blockbustern relativ wenig Aufmerksamkeit bekommen und so konnte auch kein wirklicher Hype entstehen?! Klar, für Cameron-Fans und Insider mag ein riesen Interesse an dem Film geherrscht haben, für die 0815-Kinogänger aber eher weniger. Ausserdem versprach der super-schlechte Trailer absolut nicht das, was der Film zu bieten hat. Ich glaube erst durch die Mundpropaganda und die lobenden Worte der Kritiker, wurde dann mehr und mehr das Interesse der Zuschauer gelockt.

Für mich steht Avatar im Kinojahr 2009 an zweiter Stelle der besten Filme. Aronofskys "The Wrestler" hat mich einfach noch mehr in seinen Bann gezogen, auch wenn die Filme das totale Gegenteil voneinander sind und somit eigentlich gar nicht verglichen werden können.


Re: James Cameron's Avatar - wolfsfussel - 18.04.2010

die story war jetzt nich berauschend, aber sie hätte auch von den bildern abgelenkt. die bilder waren so was von GENIAL, ich wusste gar nicht, wo ich als erstes hinschauen sollte. und die farben! und die aussicht! allerdings hätt ich ihn mir in 2D nich angesehen.


Re: James Cameron's Avatar - nikiherrmann - 28.06.2010

also ich fand den Film spitzenmäßig.Ich habe ihn in 3D im Kino gesehen, was natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Jetzt hab ich ihn auf BluRay und es ist einfach genial.
Nur von dem PC-Spiel zum Film sollte man meiner Meinung nach die Finger lassen. Lohnt sich nicht.

achso. ich finde allerdings, das man AVATAR nicht umbedingt auf Platz 1. der Animierten Movies setzen sollte. Alice im Wunderland war min. genauso gut designed.