![]() |
Borat - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Borat (/showthread.php?tid=1661) Seiten:
1
2
|
Borat - Meat - 02.11.2006 Also zu dem Film muss es doch einen Thread geben! Watch it! Very niiiiice! - Gio - 02.11.2006 Erzähl mal mehr. - dead girl - 02.11.2006 Inhalt: Der TV-Journalist Borat Sagdiyev(Sacha Baron Cohen) ist einer der berühmtesten Männer Kasachstans und vertritt stolz die Werte und Traditionen seines Vaterlandes, zu denen Prostitution und Waffenschieberei gehören. Für eine Dokumentation über die USA reist er mit seinem Team in die Vereinigten Staaten und wird dort mit völlig fremden Dingen wie Feministen und Homosexuellen konfrontiert. Im Rahmen seiner Reise lässt er sich von Schwarzen Hip-Hop beibringen und plant schließlich eine traditionelle Hochzeit mit Baywatch-Girl Pamela Anderson. ------------------------------------------------------------------------------------ der film ist schrecklich!!!!! ![]() ![]() - Kaliostro - 03.11.2006 Also wer von dem Film noch nichts gehört hat, lebt ja wohl hinterm Mond :lol2: Spaß beiseite, ich werd ihn mir auf jeden Fall noch anschauen, da ich Ali G. über alles lustig finde xD Find's toll wie er alles durch den Dreck zieht, sich als primitivsten Hinterwäldler darstellt und denkt Frauen haben kleinere Gehirne! xD Da könnt ich mich totlachen darüber :lol2: - dead girl - 03.11.2006 Kaliostro schrieb:Find's toll wie er alles durch den Dreck zieht, sich als primitivsten Hinterwäldler darstellt und denkt Frauen haben kleinere Gehirne! xD ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Kaliostro - 03.11.2006 Ungefähr vergleichbar mit Stromberg. Den find ich auch zum Totlachen. ^^ - Meat - 03.11.2006 Das Borat in Sachen Tiefsinn und Anspruch nichts zu bieten hat ist ja wohl klar. Normal bin ich der erste der auf so nen Film schimpft, aber ich find seine Aktionen einfach lustig und werd mir den Streifen auf jeden Fall ansehen. Natürlich im englischen Original, die deutsche Synchro macht da schon viel kaputt, z.B. sein kultiges "Niiiice!". Ich hab auch gehört, dass fast alle Szenen in dem Film echt und nicht gestellt sind, was das ganze natürlich noch komsicher macht. Schließlich provoziert Borat auch seine Mitmenschen zu ziemlich komsichen Reaktionen. - Gio - 03.11.2006 Ich bin auch sehr interessiert am Kinobesuch (sehrsehr), weiß aber durch die vielzahl an unterschiedlichen Kritiken ÜBERHAUPT nicht, wie ich den Film finden werde - während man normalerweise ein grobes Erwartungsspektrum haben kann :roll: Aus keiner Meinung kann ich richtig schlau werden. Für mich machen Attribute wie "Sauprovokativ" und "Fäkalhumorneuschöpfung" einen riesigen Unterschied, wenn sie nicht sehr gut ausgependelt werden. Also sitzt man wohl entweder mit rollenden Augen im Kino, oder mit Atemnot. Ich hoff auf zweiteres und befürchte das erste :mrgreen: Seit heute steht jedenfalls die Entscheidung bei mir - nächste Woche ist der Kinobesuch fällig. - Hannibal der Kannibale - 03.11.2006 Meat schrieb:Ich hab auch gehört, dass fast alle Szenen in dem Film echt und nicht gestellt sind, was das ganze natürlich noch komsicher macht. Ja es ist nichts gestellt und niemand ist eingeweiht. Die einzige Ausnahme ist Pamela Anderson, die weiß bescheid, ansonsten sind alle nichtswissende Menschen. Sogar die Bodygards von Pamela Anderson sind ahnungslos. Kann zwar sein, dass der Film ein paar gute Lacher hat, aber ich glaube im Kino werde ich mir den Film nicht antun. Höchstens auf DVD. - alacienputa - 03.11.2006 Ich hab ihn in der Sneak gesehen und fand ihn sehr gut. Vom Witz her waren die ersten Minuten die stärksten und sinnfrei finde ich ihn dabei auch nicht. Wenn Borat sich eine Pistole zum "Juden abknallen" kaufen wil,l dann kriegt er sie aber nicht aus eben diesem Grund, sondern weil er kein Amerikaner ist. Herrlich! Verwundert auch irgendwie nicht, das der Film in den USA schlecht bisher ankam... Auch die deutsche Synchro ist sehr gut gelungen und erhält ziemlich viel von dem Wortwitz. Zwar finde ich nicht alle Aktionen gelungen, aber insgesamt sehr witzig, Amerikakritisch und mit einem coolen Hauptdarsteller. - Hannibal der Kannibale - 04.11.2006 Manche Leute haben auch seine Judenwitze kritisiert und gesagt, dass so einer doch keine Ahnung vom Judentum habe, dabei hat er die jüdische Geschichte sogar in Oxford studiert. Also mehr Ahnung kann man da nicht haben. - Gwenhwyfar - 04.11.2006 Er ist sogar selbst Jude. Cohens Lebenslauf finde ich allein schon interessant; mit 8 Jahren einen Essay-Wettbewerb der Times zum Thema Erziehung gewonnen, Geschichte studiert in Cambridge, noch heute schwärmende Professoren. Wow. ![]() - dead girl - 04.11.2006 ist ja schön und gut wenn er selber jude ist. aber das finde ich macht ihn deswegen nicht lustiger. wenn man in kleiner rune witze macht die etwas geschmackloser sind ok, aber im kino... nee danke, das finde ich nicht mehr lustig. ganz abgesehen davon werden sich an dem film wieder x-leute aufhängen und sagen wie ignoant man in kasachstan sind, wie scheiße ausländer sind undsoweiter und sofort..... ganz abgesehen davon, dass ich bis heute nicht verstanden habe, was zum beispiel an der geschichte so lustig sein soll ![]() - Roland of Gilead - 04.11.2006 dead girl schrieb:wenn man in kleiner runde witze macht die etwas geschmackloser sind ok, aber im kino... Äh, irgendwie verstehe ich dein Argument da nicht ganz, denn ob man jetzt in kleiner Runde geschmacklose Witze macht, oder in einem Film ist doch Jacke wie Hose, oder? Achja, und wären es nicht Witze über Kasachstan, wäre es irgendein anderes Land. Bei der Wochenschow auf SAT 1 hat Ingolf Läck mal erzählt, dass sich einige Behinderte beschwert hätten, dass man über Sie keine Witze macht. Da frage ich mich, was schlimmer ist: Darüber Witze zu machen, oder sie auszugrenzen /zu isolieren. Übrigens spreche ich da aus erster Hand, bin Rollstuhlfahrer (hab Infantile Cerebralparese, falls das jemandem etwas sagt.). - Gwenhwyfar - 04.11.2006 Da ich den Film selbst noch nicht sah, kann ich mir kein wirkliches Urteil über angeblichen grenzwertigen Humor machen. Ich möchte aber mal in den Raum werfen, daß ich in verschiedenen Kritiken las, hier werde nicht Kasachstan ansich durch den Dreck gezogen, sondern mit unseren Klischees über osteuropäischer Staaten jongliert sowie diese ins Absurde überzogen. Des Weiteren sollen eher die Amerikaner schlecht wegkommen als ein Land, welches sich Cohen vielleicht nur deshalb ausgewählt hatte, weil er von diesem dachte, es wäre relativ unbekannt. |