![]() |
V wie Vendetta - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: V wie Vendetta (/showthread.php?tid=1525) |
V wie Vendetta - serena02 - 20.03.2006 Inhalt: Die junge Evey lebt in einem totalitären Großbritannien der Zukunft und wird von einem maskierten Mann namens V aus einer lebensbedrohlichen Lage gerettet. V will die englischen Bürger von der Grausamkeit der Regierung befreien und plant Guy Fawkes "Gunpowder Plot" aus dem Jahre 1605 Wirklichkeit werden zu lassen. ![]() Ich hab mir den Film vor ein paar Tagen im Kino angesehen und war völlig begeistert. Kann noch immer an nichts anderes denken als an Vs Maske und seine Messer. Gebt euch den Film, ihr werdet es nicht bereuen!!! So weit ich weiß ist es eine Comicverfilmung, die hab ich allerdings nie gelesen. Übrigens: Weiß jemand wie Vs Musik heißt, die bei jedem Anschlag läuft? Re: V wie Vendetta - Martin65 - 20.03.2006 serena02 schrieb:So weit ich weiß ist es eine Comicverfilmung, die hab ich allerdings nie gelesen. unbedingt nachholen, Serena!! ![]() - alacienputa - 21.03.2006 Das wird uach im film erwähnt. Ist sichelricha uf dem Soundtrack drauf. Ich fand den film durchschnittlich. Einige schwächen in der Story. Naja aber am ende eine Twist drin, der ihn doch sehr interessant macht. Als alle Masken abgenommen werden... da stellen sich dann noch einige Fragen. Also kann man sich angucken, aber momentan läuf so viel gutes und besseres im KIno da sollte amn das doch liebr V for Vendetta vorziehen... - Rush - 22.03.2006 ![]() - Anke Sky - 25.03.2006 Ich fand V wie Vendetta sehr gut. Das ist absolut kein Popkorncomicfilm, wie X-Men oder Spider-Man (die ich auch sehr mag). Er regt zum Nachdenken an, ist trotz seiner Redseligkeit nicht langweilig. Natalie Portman ist grandios. Ihre Figur ist es, die die Fragen stellt, die der Zuschauer an V hat, sind seine Methoden, den Staat zu bekämpfen doch immerhin manchmal sehr fragwürdig, aber Natalie Portmans Figur gibt dem Film Herz und Verstand. So sah ich es zumindest. Und so weit weg von der Realität ist dieser Film nun gar nicht, sieht man sich die Welt (vielleicht auch Amerika) mal genauer an. Meinungsfreiheit wird eben nicht überall tolleriert und Zensur wird in unseren Zeiten auch sehr groß geschrieben. Ich würde den Film jedem empfehlen, der gerne einen spannenden, aber dennoch nicht niveaulosen Film mit guter Story und guten Akteuren sehen will. - serena02 - 30.03.2006 Anke Sky schrieb:Natalie Portman ist grandios. Ihre Figur ist es, die die Fragen stellt, die der Zuschauer an V hat, sind seine Methoden, den Staat zu bekämpfen doch immerhin manchmal sehr fragwürdig, aber Natalie Portmans Figur gibt dem Film Herz und Verstand. Du sagst es, sie hat wirklich was!! - serena02 - 03.04.2006 Ich hab den Film vor kurzem noch mal gesehen. ![]() - serena02 - 02.05.2006 Schon keine Antworten mehr? Schade, denn das ist echt einer der besten Filme, die ich jemals gesehen habe. - Martin65 - 02.05.2006 und?? (ich nerv gerne in solch einem fall) den comic schon gelesen??? lohnt sich in jedem Fall - serena02 - 03.05.2006 :oops: Sorry leider nicht... Wo bekomm ich die Comics her? Werden die heute noch herausgegeben, wie viele Bände gibt es? Ich schau, dass ich sie billig irgendwo bekomme. Ich bin schon gespannt... ![]() - Martin65 - 04.05.2006 ein einziger Band - bei Panini erschienen, sollte in jedem Comicladen zu bekommen sein, liegt oder lag auch in Bahnhofsbuchhandlungen oder bei amazon http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 94-2377812 286 seiten 19,95 euro - susa - 09.06.2006 Hab mir den FIlm vor kurzen in der OV angesehen und war sehr positiv überrascht- für eine Comicverfilmung hat er doch recht viel Tiefgang. Die Idee, das eine Regierung an der Macht bleibt und diese Macht auch nie hinterfragt wird, indem sie das Volk in beständiger Angst vor Terroranschlägen hält, erinnert doch ein wenig an das gegenwärtige Geschehen. Der Film ist in dem Gedankengang natürlich konsequenter als die Realität und schafft die Ausgangssituation daurch, , aber trotzdem finde ich diese Idee nicht uninteressant. Vor allem weil der Comic, der dem Film vorausging, doch schon älter ist, von daher muss der Zeichner ja einiges an Weitblick besessen haben. Naja, oder er hatte Glück. :mrgreen: Natalie Portman spielt gut, aber das hatte ich mir auch so erwartet. Die Polizisten sind durchschaubar, das ist ein kleines Manko, denn das der eine Polizist sich im Endeffekt als war klar. Gut, und V trägt ne Maske, schwer was über seine Darstellung zu sagen. ![]() Lustig war auch wie Amerika ständig angegriffen und ver*rscht wurde, wundert mich das sich in den Staaten niemand auf den Schlips getreten fühlte. Eine Szene mochte ich übrigens besonders: gegen Ende, Das, von oben gefilmt, war ein großartiges Bild! - serena02 - 09.06.2006 Ich finde, dass V einer der besten und berührendsten Charaktere ist, die ich je in einem Film gesehen habe. Hugo Weavings schauspielerische Leistung ist einfach grandios. Diese Maske hat mehr ausgesagt als jedes Gesicht, wie auch immer er das geschafft hat. - alacienputa - 10.06.2006 Hugo Weavings hat aber nur etwa 40 % Rolle gespielt.... Weil es irgendwelche Probleme gab, hat der rest jemand anderes übernommen.... - susa - 10.06.2006 Yep, zuerst wars ein anderer Schauspieler und nebenbei noch ein Stuntman. ![]() |