Das deutsche Stephen King Forum
Charlie und die Schokoladenfabrik - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Charlie und die Schokoladenfabrik (/showthread.php?tid=1435)

Seiten: 1 2


Charlie und die Schokoladenfabrik - Odetta - 12.09.2005

Regisseur: Tim Burton
Roman von Roald Dahl
Johnny Depp als willy wonka! Lol

hab ihn mir gestern angesehn! einfach genial kann ich nur sagen! und ziemlich schräg! (tim burton halt) Love
keiner hätt den exzentrischen wonka besser geben können als johnny depp! (diese frisur!! und die zähne! :mrgreen: )
statt popcorn sollte man sich unbedingt lieber schokolade mit ins kino nehmen! Wink


- Odetta - 12.09.2005

:lach ja schokolade muss man dabei haben! sonst hat man keine ruhe! Wegleck
bei "chocolat" gings mir ähnlich! für ein stück schokolade hätt ich meine letzte zigarette gegeben! und das will was heißen! :mrgreen:


- alacienputa - 13.09.2005

Ich hab den auch gesehen und fand ihn auch sehr gut. Ist jetzt schon als Zielgruppe eher in Richtung Kinder gehend, aber trotzdem sehr gut. Nicht so gut wie BIG FISH, aber ein Burton ist immer wesentlich insperierter als die sonstige Hollywoodkost...


- AnDida - 14.09.2005

ich wollte den film eigentlich gar nicht sehen, da ich mir dachte "kinderfilm" oder sowas. eine freundin hat mich dann aber trotzdem mitgenommen. fand den film total klasse!!! die perfekte rolle für depp!!! *begeistert ist*


- Odetta - 15.09.2005

AnDida schrieb:die perfekte rolle für depp!!!
Thumbs mit seiner trockenen, ernsten art! Tongue
gab da eine szene, weiß nicht mehr genau den wortlaut, ca:
"natürlich kann man menschen essen...aber DAS nennt man dann kanibalismus....das wird nicht gern gesehen bei den menschen!" :lach
zuerst dacht ich ich hab mich verhört!! :lach

p.s. *umpalumpa* :lach


- AnDida - 15.09.2005

joah ... das war gut!!!!! das beste am ganzen film sind mM seine sprüche, die er so ganz beiläufig loslässt!!! Rofl3


- turm_junkie - 04.10.2005

ein teil des filmes wurde bei mir ganz in der nähe gedreht Smile 8)
es wurden sogar leute für so "hintergrund rollen" gesucht

hätte ich damals gewusst das der film groß raus kommt... *g*


- AnDida - 06.10.2005

Confusedhock: eeeeeeeecht??? cool Rotate
und wo ist dieses seeeeeeeeeeeeehr unbekannt??? Tongue


- turm_junkie - 06.10.2005

also dieses seeehr unbekannt liegt im schönen schwarzwald :mrgreen:

und die stadt, in der es gedreht wurde, heißt gengenbach
nur so 20 minuten von mir entfernt Smile


- cloisus - 05.11.2005

hab mich echt gekringelt wo ich den film geguckt hab :lol2:
vorallem bei der einen szene, wo dat hörnchen dem mädchen an die stirn klopft, und die wichtel singen, dass sie ne hohle nuss ist *g
der film macht schon n wahnsinns schmacht auf schoko, zum glück hat ich welche bei der hand ;-)


- Anke Sky - 08.11.2005

Ich fand ihn auch einfach nur köstlich und wirklich verrückt gut,
1. weil die Buchvorlage von Roald Dahl ist, einem der, wie ich finde, genialsten Kinderschriftsteller (und auch Erwachsenenschriftsteller) der Welt

2. weil Tim Burton den Film gedreht hat und ich die meisten seiner Filme ziemlich genial und einzigartig finde

3. weil Johnny Depp eine der Hauptrollen spielt (und er ist immer eine Show).

Wirklich, ein uriger Film, über den meine Freundin und ich uns noch lange danach unterhalten und halb totgelacht haben.

Grinsking


- LittleMissCabyCane - 03.01.2006

Habe den Film gestern gesehen. Die erste und die letzte Hälfte fand ich genial, da märchenhaft und irgendwie magisch... Johnny Depp war absolut top, vor allem wenn er gegen die Telefonzelle gerannt ist Lol

Im Mittelteil habe ich mich etwas gelangweilt, vor allem das Gesinge der Umpa-Lumpas fand ich irgendwie unpassend (oder für Zielgruppe Kleinkinder?) aber alles in allem ist der Film mal was Neues und Besonderes, da er aus dem heraussticht was momentan so an Filmen läuft...


- Pennywize_666 - 03.01.2006

@LMCC:

*Klugscheißer-Modus ein*
Dann war der Film ja durch und durch super, da 1/2 + 1/2 = 1 ist, bleibt für den Mittelteil nicht mehr viel übrig :mrgreen: Nice
*Klugscheißer-Modus aus*


- LittleMissCabyCane - 03.01.2006

Naja, ich meinte eigentlich den ganzen Teil wo sie die Besichtigung machen, vor allem als sie in den ersten Räumen sind und die, sagen wir mal, ersten beiden Kinder "verschwinden"... Also, äh, sagen wir mal die ersten 25 Minuten der Besichtigung...

OOhhh nein!!!!!!!! Hab ich Telefonzelle geschrieben?? :oops: weiß gar nicht wo ich heute mit dem Kopf bin..


- susa - 25.02.2006

Hab mir vor kurzem "Charlie und die Schokoladenfabrik" angesehen- heute das Ganze nochmal in OV( empfehlenswert, macht im Original eindeutig mehr Spass. Alleine der schreckliche deutsch- englsiche Kauderwelsch von Augustus Mutter ist genial! :mrgreenSmile.
Ich mag den FIlm, auch wenn er eindeutig auf ein eher jüngeres Publikum zugeschnitten ist. Das zeigen schon die Lieder der Oompa Lumpas, die einfach eine Brechstange- Mentalität haben, Moral wird da eher eingeprügelt als nebenbei eingebracht. Vermutlich ist der Film aus demselben Grund durchaus einfach gestrickt- Einführung der Hauptcharaktere- Ankunft in der Fabrik- und dann 4mal Konfrontation mit dem jeweiligen Laster, dem keines der Kinder widerstehen kann, der Sündenfall wird besungen und weiter gehts bis zum Finale.
Trotzdem macht der Film durchaus Spass. Die Kinder sind allesamt überzeugend, und auch Johnny Depps Interpretation seiner Figur hat mir gefallen. Alleine sein leicht verzweifeltes Grinsen in der Kaugummi- Szene: Yeah..spit it out. fand ich zum Schieflachen. Tongue

Die Optik des Films fand ich persönlich genial, eine kunterbunte, verrückte Schokoladenwelt, in der alles essbar ist und man vor Reizen fast verrückt wird, und zwischen drin Willy Wonka, der seine jungen Gäste aber so was von nicht leiden kann, herrlich!

Unnötig fand ich allerdings die Rückblenden in Wonkas Vergangenheit, die kommen in Buch nicht vor (so weit ich mich erinnere), und es hätte auch durchaus seinen Reiz gehabt Wonkas Motivationen ohne Erklärung zu lassen. Wie ich gelesen habe läßt die Erstverfilmung aus den 70er Jahren am Ende den weiteren Verbleib der Kinder auch offen, der Zuseher weiß also nicht ob sie in der Fabrik verschollen bleiben oder wieder hinausfinden- das hätte ich auch gerne bei Burtons Verfilmung gesehen! Tongue