Das deutsche Stephen King Forum
The Terminal - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: The Terminal (/showthread.php?tid=1198)



The Terminal - Never - 29.09.2004

Der Steven Spielberg - Film ist eine Tragikkomödie mit Tom Hanks u. Catherine Zeta-Jones. Klasse besetzt auch in den Nebenrollen. Super Filmmusik von John Williams. Ich habe ihn heute in der Original-Fassung gesehen. Starten wird er am 7.Oktober.
Echt empfehlenswert!

http://www.theterminal-themovie.com/


- Mela - 29.09.2004

Hab ich schon vor ein paar Wochen gesehen *hüstel* und lieeebe diesen Film, wie die meisten Filme mit Tom Hanks :mrgreen:
Ich denke aber, man muss ihn im Original gesehen haben... hab schon ein paar Ausschnitte der deutschen Übersetzung gesehen, und fand die ziemlich schwach... vor allem weil Hanks in dem Film einen Mann spielt, der kaum englisch kann, und das auch wirklich GUT spielt, das nimmt man ihm fast ab *gg* In der deutschen Fassung hörte sich das nicht so gut an...


- Never - 30.09.2004

Ok. Die Österreicher sind schneller! Confusedhock: :lach Ich glaube das ganz besonders bei diesem Film, die Original-Fassung besser ist. Sonst bin ich eher dafür einen Film in Deutsch zu genießen. Weil mein Englisch ist lausig! Aber den Film musste ich einfach sehen und vielleicht schließt das Kino für immer. Sad Und so leise tschüs zu sagen Cry


- torsten - 30.09.2004

Solche "kleinen", "handgemachten" Filme unterstreichen meiner Meinung nach den Ausnahmestatus, den Spielberg unter der Riege der Regisseure einnimmt. Erst wird was GROßES gedreht (und Spielberg hat 'ne Menge solcher Filme gemacht!), dann wieder eben etwas eher "Kleines" - siehe z. Bsp. "Minority Report" und dann "Catch me if you can". Und mit Terminal ists ja ähnlich - denn der nächste Spielberg wird "Krieg der Welten" sein ... eine 300-Mio-Dollar-Produktion ...*wow*


- alacienputa - 01.10.2004

Ich freu mciha uf jedenfall auf terminal. ich hab nämlich auch so richtig bock auf tom hanks. schon in (dem unterschätzten) ladykillers fand ich ihn gut. udn dann hatte ich auch noch catch me if you can gesehen, da fällt mir nebenbei auch mal so ein das mal wieder eine komische Rolle mit einem Oscar versehn werden sollte. war doch zuletzt glaube ich besser gehts nicht....?
aufjedenfall freu ich mich immer auf einen spielberg. schon allein wegen seiner geilen optik! aber ich finde er ist einfach ein super geschichten erzähler und deswegen schau ich so gern seine filme.


- Odetta - 25.09.2007

Das war gestern wirklich gute Unterhaltung! Hab mehrmals laut gelacht. :lach Plausibel ist der Film zwar nicht, und zum Schluss hin etwas langatmig, aber Tom Hanks ist einfach der Beste. Ohne ihn wäre der Film vielleicht ins Blöde abgerutscht, aber was er aus Mr. Navorsky (?) macht, ist großes Kino!
"Essen Chappen" "Chappen Essen" Biggrin
Die Musik hat mir auch gefallen. Passt zu der stillen Situationskomik.
Catherine Zeta Jones ist in dieser bescheidenen Rolle ganz bezaubernd. Mal was anderes.
Ich hab ihn zwar noch nicht im Original gesehen, aber der Humor der sich durch seine schlechten Sprachkenntnisse ergibt, hat auch in Deutsch gut funktioniert.


- AQ2 - 25.09.2007

Hi,

Habe den Film auf DVD und fand ihn klasse. Zwar ist er lang aber das macht nicht so viel aus. Was Tom Hanks aus der Situation macht in der er geraten ist finde ich klasse. Und wie er sie meistert einfach großartig.

Bis bald Lernen


- SissyS - 25.09.2007

Hab den Film gestern nicht gesehen, aber aufgenommen. Hatte aber mal rein gezappt und freu mich drauf. Sicher auch weil ich Tom Hanks klasse finde!!! Greenjump


- *Jo* - 25.09.2007

Was ich echt klasse und rührend fand, war, wie dieser kleine weißhaarige - "Haben wir einen Termin?" :mrgreen: - "Saubermann" dafür gesorgt hat, dass Victor, den er anfangs für einen Spion hielt, plötzlich als Held dastand. Diesen misslichen Umstand mit seiner kopierten Hand so ins Licht zu rücken, dass es quasi symbolisch für den Frieden stand, fand ich toll.

Ich fand diesen kleinen Kerl ohnehin drollig. Wie er sich immer gefreut hat, wenn jemand auf seinem frisch gewischten Boden ausgerutscht ist. :lol2:

Also, ich möchte nicht in einer Flughafenhalle für unbesimmte Zeit gefangen sein, aber Tom Hanks hat aus dieser prekären Lage eine witzige und teils anspruchsvolle Unterhaltung gemacht. Mir gefiel, dass er dort sogar Freunde gefunden hat und, dass er von diesem Wachtposten, mit dem er kurz zuvor noch gepokert hat, ihm statt Handschellen seine Jacke umgelegt hat. Natürlich fand ich auch die Hintergrundstory mit dem Autogramm für seinen verstorbenen Vater total süß.

Übrigens basiert dieser Film vage auf der Geschichte eines Iraners, der tatsächlich mehrere Jahre lang auf einem Pariser Flughafen lebte.


- Roland of Gilead - 25.09.2007

Ja, aufgrund der Geschichte von Merhan Karimi Nasseri