![]() |
Die schönsten Albumcover- und booklets - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Die schönsten Albumcover- und booklets (/showthread.php?tid=1120) |
Die schönsten Albumcover- und booklets - Friend567 - 16.07.2004 Will mal einen Thread aufmachen in der Hoffnung das er Anklang findet, ist nämlich ein interessantes Thema wie ich finde! Allgemein sehr schöne Cover mit einer gewissen Mystik hatten Led Zeppelin auf vielen ihrer Alben, besonders das von "IV" mag ich sehr ![]() 1. The Cure - Boys Don't Cry http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.gif Dieses Cover ist in seiner groben Schlichtheit so schön, dass es glatt mein Lieblingscover geworden ist. Genau erklären kann ich natürlich nicht, warum es ausgerechnet DIESES ist, aber ich finde es irgendwie geil und faszinierend. Da wünsche ich mir irgendwie in der Wüste zu leben. 2. Kyuss - Welcome to Sky Valley http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.gif Ähnlich wie ihre Musik strahlen auch die Cover ihrer Alben Dichte, Atmosphäre und vor allen Dingen eine gehörige Portion Sehnsucht aus - auf mich jedenfalls. Ähnlich wie das erste schlicht aber trotzdem wunderschön. 3. Smashing Pumpkins - Machina/The Machines of God http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Hier ist weniger das Cover als das Booklet was dieses von den Pumpkins vorletzte Studioalbum ziert: Etliche eigens für das Album gemalte Bilder, die im Louvre nicht fehl am Platz wären, eine Art Papyrusstoff und die Texte in ordentlicher Dekoration begeistern absolut. - Gwenhwyfar - 16.07.2004 Schöne Idee, Friend! ![]() Gelungene Covers und Booklets tragen viel zum Wert eines Albums bei. Sie unterstützen das Konzept optisch und lassen deshalb gebrannte Album-CDs so langweilig erscheinen - jedenfalls wenn das Original mit viel Herz und Verstand gestaltet wurde. Radiohead sind Profis darin, besonders bei Ok Computer. Meine drei Lieblings-Cover: The Smashing Pumpkins - Mellon Collie and the Infinite Sadness http://www.cdshakedown.com/1996_pictures/mellon.jpg Das kongenialste Cover-Booklet-Design zur Musik - meiner Meinung nach -, alles im kitschig-überladenen Poesiealbum-Stil des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wie auch im Clip zum Lied Tonight tonight, welcher sich auf diesem Album befindet. Mit sehr viel Liebe zum Detail. Die Doppel-CDs selbst sind wunderschön und passend bedruckt. CD 1 und CD 2 Geht das noch zu toppen? Nico - Desertshore http://www.velvetunderground.com/nico1/desertshore.jpg Eines meiner persönlichen Lieblings-Alben. ![]() Nico und ihre Orgel, psychodelische Musik, die wohl manche scheußlich finden werden. :mrgreen: Kantig, spröde, einsam, und irgendwie apokalyptisch. Klangtechnisch so, wie es das Cover verspricht. Pulp - This is hardcore http://evermusica.com/ever/music/images/07-pulp.jpg Hier dominieren Pink und Schwarz - wie die Songs; düster aber unendlich schön und bittersüß zugleich. Edle Aufmachung. Glamorous-fragile-glamrockige kühle Sinnlichkeit. Manche Fotos wirken wie Bilder aus 70er-Jahre-Pornos. ![]() Edit: Hatte mich extra an die vorgeschriebene Größe gehalten...na ja. ![]() - allgood - 16.07.2004 ....sehr schönes thema!! ich kann mich jetzt auf die schnelle nicht entscheiden, aber pumpkins und radiohead waren/sind wahre meister in sachen cover- und bookletkunst!!! ich werd mal meine sammlung durchforsten und mich später noch mal zu wort melden... - Sardas - 18.07.2004 1. ulver - nattens madrigal http://metalartwork.free.fr/images/poch ... _night.jpg 2. paradise lost - draconian times http://fsmat.at/~atrax/Florilegium/Para ... _cover.jpg 3. skyclad - irrational anthems http://www.meca.insa-tlse.fr/~fauroux/M ... kyclad.jpg wohlgemerkt kann auch gesagt werden, dass alle aufgeführten alben extrem gut sind. - torsten - 18.07.2004 Zunächst mal muss ich der Gwen zustimmen: Eine gebrannte CD ohne Albumcover ist wirklich nur ein halber Musikgenuss (außerdem liebe ich es, im Booklet die Lyrics mitzulesen, bzw. wer dat Ding produziert hat, so `ne Sachen eben). Und was meine Lieblingscover betrifft, hier wären sie: Kiss - Creatures of the Night (1982)[b] Zu einem genialen Hardrock-Album das passende Cover: http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Pantera - Vulgar Display of Power (1992) Die Platte selbst ist ein Meilenstein des modernen Thrash-Metals und das Cover zeigt, wohin die Richtung geht. Hatte das Bild übrigens auch als Shirt, kam immer gut an bei den Leuten! ![]() http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg [/b]Rush - Moving Pictures (1981) Genial einfach - einfach genial. Bewegende Bilder eben - perfekt in die Tat umgesetzt. http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg - julia - 18.07.2004 Ich hab auch noch ein paar Schöne: http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Und: http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Beisticht einfach durch Schlichtheit 8) Und zum Schluss: http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg - Lillith - 18.07.2004 Also ich find L'Ame Immortelle - Als die Liebe starb recht schön... http://www.the-gothicworld.de/cdreviews ... -cover.jpg und dann noch Oomph! - Unrein http://www.jpc.de/image/cover/front/0/8322581.jpg - Morik - 18.07.2004 Die schönsten Cover sind auf den Radiohead CDs, hier ein paar Beispiele: http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg ![]() http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Danke für den Hinweis Gwenhwyfar, daran hab ich garnicht gedacht ![]() - C.O.D.Y. - 18.07.2004 unter anderem finde ich die ganz schön... Porcupine Tree http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Yes http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Flower King's http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg A Perfect Circle http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg - Gwenhwyfar - 18.07.2004 Leute... theklaus schrieb:Bilder in der Signatur und im Posting selbst: ...nicht daß der schöne Thread im August geschlossen wird wegen all die Riesenbilder. ![]() - MercuryX - 18.07.2004 Die Idee mit den Covers finde ich auch Klasse. Allerdings gibt es soviele geniale Covers, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Aber hier mal drei Stück: Scorpions - Blackout (Das Cover stammt von dem Künstler Hellnwein) http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Queen - Innuendo (Einer der schönsten Queen-Album-Covers) http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.gif Roger Taylor - Happiness? (Das Cover hat 1994 mal einen Kunstpreis gewonnen) http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg @Julia: Das van Halen-Cover finde ich einfallslos. Wenn schon schlicht, dann Metallicas Black Album oder das Weiße Album von den Beatles. Aber ist ja alles Geschmackssache ![]() - Friend567 - 18.07.2004 Die obigen Cover die ich gepostet hab bedeuten im 1. und 2. Fall glaube ich nicht sehr viel sondern sollen einfach das Gefühl der jeweiligen CD's ausdrücken - The Cure's Musik klingt ja mitunter doch orientalisch beeinflußt (so wie der Titeltrack von "Boys Don't Cry"), die von Kyuss klingt nach purer Wüste. Ob man die Bedeutung von Machina posten kann? Ob ich das kann? Ich glaube nicht. Las öfters was davon das es ein monströses Konzeptalbum sei, zu dem man den Gesamtzusammenhang mit allem Drum und Dran vielleicht nach Monaten versteht. Ich hab die CD noch nicht soviel gehört (höre immer alles zusammen von den Pumpkins auf dem PC) und weiß nur grob, wie man das verstehen sollte: Machina ist eine Art Album, welches versucht, auf romantische Art und Weise auf Missstände hinzuweisen. Dies wird auf dem Cover selbst nicht deutlich, aber die Bilder im Booklet sprechen da schon eine deutlichere Sprache. Würde jedem ans Herz legen sich mal eine CD von den Smashing Pumpkins zu kaufen, lohnt sich! ![]() Und wo wir von ihnen reden, die dritte Nennung im Thread: The Smashing Pumpkins - Adore http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.gif Muss sagen, dass dieses Album ebenfalls designtechnisch weit vor dem liegt was die Masse so vorstellt. Die erotisierende warm-kalte Stimmung auf den Bildern liegt mit den Songs absolut auf einer Wellenlänge: Weite Klangmeere, balladeske Geschichten, Lieder über die Liebe, von der Liebe und erst recht mit jeder Menge Liebe. Wie bei jeder CD die ich von ihnen kenne geht das Werk weit über Plastik, Papier und Silberling hinaus. Ich kann mich fesseln lassen von in diesem Fall drei Leuten und einem Drumcomputer, in jedem Song steckt unheimlich viel Potenzial, Gedanken über einen verschwendeten Song hege ich niemals. Wisst ihr, was ich meine? Das Gesamtwerk ist einfach stimmig, alles passt zusammen wie ein riesengroßes Puzzle. Was schrieb laut.de...die Scheibe ist wie ein abkühlender Sommerregen. - julia - 19.07.2004 @Mercury ich find das gerade, weil es so einfallslos ist scho wieder interessant! Mmmh...Ich weiß nur, was das von The Calling bedeutet. Man sieht ja halt die 2 Hände die sich die Hand geben solle. Das bedeutet so viel wie "Musik verbindet Menschen" So ungefär, ich kann mich net mehr ganz genau an des Interview errinnern, wo Alex das erklärt hat :roll: - Annie_! - 19.07.2004 Ich find das irgendwie schön :mrgreen: : Klick mich!! Jetzt!!!! Hat das eh noch keiner gsagt? *durchles* Nein, glaub net!! Und sonst fällt mir im Moment keins ein!! ![]() - JCM - 20.07.2004 http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg Det hier is schnieke. |