![]() |
Memento - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Memento (/showthread.php?tid=1022) Seiten:
1
2
|
Memento - Fänger - 12.04.2004 Habe gestern zum ersten Mal den Film "Memento" gesehen. Da ich schon viel gutes über den Film gehört hatte, war ich dann doch sehr gespannt und ich muß sagen: Stimmt! Absolut genialer Film mit einem schönen bösen Ende. Es geht um einen Mann, der bei einem Gewaltverbrechen seine Frau verloren hat. Bei diesem Verbrechen hat er zudem sein Kurzzeitgedächtnis verloren, so daß er sich nichts merken kann. Wichtige Fakten hat er sich daher eintätowieren lassen. Sein Ziel ist es, den Mörder zu töten. Der Clou des Film: er spielt nicht chronologisch, sondern von hinten nach vorn! Da dies etwas ungewohnt ist, muß man beim Zuschauen schon etwas aufpassen, man kommt aber gut mit. Nur so ist aber die Auflösung am Ende des Films - aber am Anfang der Geschichte - möglich. Klasse Schauspieler (Guy Pearce, Carrie Anne Moss), eine gute Regie und die geniale Idee lassen den Film zu einem Erlebnis werden. Unbedingt ansehen! - aubrey - 12.04.2004 Fänger: SPOILER: der "Witz" des Films liegt ja gerade darin, dass Lenny seine Frau eben NICHT bei einem Gewaltverbrechen verloren hat. so habe ich es zumindest nach dem ende verstanden. der einbrecher hat seine frau vergewaltigt und ihm einen schlag auf den kopf versetzt, wodurch sein "zustand" entstand. aber seine frau hat überlebt. Lenny hat sie dann getötet, seine Frau war nämlich das mit dem Insulin! hat man deutlich in der szene gesehen, als Lenny und seine Frau im Bett liegen und Lenny trotzdem schon diese tätowierungen hat. das heisst, seine frau war noch am leben, als er diese krankheit bekam. und er hat sich die geschichte mit diesem Sammy nur eingebildet, um zu vergessen, dass ER in wirklichkeit seine frau getötet hat, und nicht sammy seine. er hat praktisch seinen fall auf jemand anderes transportiert, um die schmerzen besser zu ertragen. jaa..und deswegen hat er sich auch eingebildet, seine frau wäre bei diesem einbruch ums leben gekommen, weil er es nicht vertragen konnte, dass er es war. daher hat er auch immer und immer wieder einen imaginären mörder gesucht und ihn getötet. danach hat er ja alles vergessen und WIEDER einen neuen imaginären mörder gesucht.. am ende hat er ja selber gesagt, dass er diesen polizisten zu SEINEM neuen Johnny G. machen könnte... SPOILER ENDE soo..ich hoffe das war einigermaßen verständlich ![]() also so habe ich den film jedenfalls verstanden?! :?: - susa - 12.04.2004 Naja, stimmt schon, aber das konnte Fänger in seiner Inhaltsangebe kaum schreiben, sonst wär ja der Clou weg gewesen! :mrgreen: SPOILER So in der Art von: Kennt ihr Memento? Da gehts um einen kerl von dem man glaubt seine Frau sei umgebracht worden, aber das stimmt nicht, weil er hat sich da so ne Geschichte zurechtgelegt *lach* ![]() SPOILER ENDE - Fänger - 12.04.2004 Du verstehst mich einfach, Susa, Du verstehst mich einfach! ![]() ![]() Aber Elleth hat natürlich grundsätzlich recht. So habe ich es auch verstanden. ![]() - loki - 12.04.2004 um nicht zu viel zu verraten ich bin nicht ganz mit dieser theorie einverstanden ich glaube john will ihm das nur einreden es gitb ja genügend verdächtiges an dem obwohl letztendlich nichts wirklich gegen ihn spricht (was lenny natürlich nicht wissen kann schon scheiße so ein "zustand") spoiler wenn er das mit der insulin geschichte gewesen wäre wäre er nehme ich an nicht auf freiem fuß gewesen spoiler ende - Wishmaster - 14.04.2004 Hab den Film damals im kino gesehen fand ihn echt super. Hab mir dann die DVD gekauft, da ist sogar der Film vorwärts und Rückwärts drauf. ist ganz lustig. - White Claudia - 16.04.2004 SPOILER DELUXE: Meines Erachtens nach ist es ziemlich klar, dass der Held in Wahrheit jener ominöse Sammy Jenkis ist, von dem er andauernd erzählt. Besonders klar wird das in der einen Szene, in der er berichtet, wie Sammy in eine Nervenklinik eingeliefert werden musste. Wenn man ganz genau hinschaut (und vielleicht die Pause-Taste des DVD-Players bemüht) dann sieht man für einen Sekundenbruchteil Lenny dort sitzen, wo gerade noch Sammy saß - mit einem ebenso ratlosen Gesichtsausdruck. Achtet mal drauf beim nächsten Gucken! - Tolotos - 19.04.2004 SPOILER Ich stimme mit Elleth Aubrëiel größtenteils überein, bis auf eine Ausnahme. Die Szene, in der Lenny mit seiner Frau und den Tatoos gezeigt wird, kurz vor Ende, ist für mich ein Wunschbild Lennys, keineswegs eine Erinnerung an die Zeit, als sie, während er diesen Zustand haate noch lebt. Gegen Elleths Theorie zu diesem Thema spricht nämlich das Tatoo I´ve done it, das er in diesem Wunschbild iirc hat, und auch alle anderen Tatoos als solche. Den diese dienen ihm ja zu der Suche (wie oft sie stattfand weiß man nicht) nach dem ominösen John G., und nach meinem Verständnis des Filmes hat er diese wohl kaum begonnen, als seine Frau noch lebte. SPOILER ENDE - Gwenhwyfar - 20.06.2004 Heute angesehen. Ach Mann, eigentlich ein guter Film, aber ich bin wohl gesättigt an ähnlichen und besseren. ![]() Zu Elleths Interpretation, ich denke, Sam gab es. Das wird am Ende, meiner Meinung nach, deutlich gesagt (von Teddy). Nur vermischte Lenny seine eigene Geschichte mit dessen. - Milos - 21.06.2004 Memento find ich noch recht gut, Etwas verwirrend, aber gut. - Gio - 06.06.2006 Heute gesehen (Sat1), sehr begeistert, schön, toll. Brauch man nichts mehr zu sagen ![]() Es gibt allerdings ein paar Fragen, die übrig bleiben... dafür müsste man sich den Film vielleicht nocheinmal ansehen. Spoiler Da es so spät ist, schreib ich an Kritik nichts großes mehr... obwohl der Film es verdient hätte. Er schafft es fabelhaft, die Hilflosigkeit Lennys einzufangen. Gibt wieder, wie fragwürdig sein gesamtes Weltbild ist, wie abhängig er von Notizen ist, wie leicht jemand (auch im übertragenen Sinne) in die Irre geführt werden kann. Er schafft es, den Zuschauer in die Suche nach der Wahrheit einzuspannen... bietet außerdem überraschende Wendungen, wirft ständig neue Fragen auf und lässt keine Langatmigkeit zu, schließt sich (so scheint es mir) ziemlich gut, hat ein unerwartbares Ende, skurrilen Humor, tolle Schauspieler und eine sehr unkonventionelle und UNGLAUBLICH originelle Erzähltechnik, die er konsequent einhält (alleine dafür Daumen hoch, unabhängig vom Rest). Außerdem beschäftigt er den Zuschauer noch über das Ansehen hinaus. Toll. Ich werde ihn mir auf alle Fälle irgendwann nochmal ansehen. - Zar - 06.06.2006 ich hab ihn vor längerer Zeit mal gesehen, und er hat mir irgendwie gar nicht gefallen, kann gar nicht mal so genau sagen warum, viele einer Freunde sind von dem Film begeistert, ich werde mit dem einfach nicht warm - butterblume - 09.06.2006 ich hab mir zwar jettz eure erklärungen und theorien durchgelesen, aber ich versteh den film noch immer nicht?? ich meine schön und gut was ihr hier sagt, aber was ist mit Carrie Anne Moss?? weil irgendwie kommt es mir so vor als wäre sie in diese sache mit ihm,teddy und seiner fau verwiekelt und das wird nicht eindeutig erklärt. das ende hab ich so interpretiert, dass der film weider von vorne beginnt, also dass es immer so weiter geht. - Gio - 09.06.2006 Spoiler! Sie ist die Frau des Drogendealers, der zu "Beginn" (somit am Ende des Films) umgebracht wurde. Dementsprechend will sie sich rächen und nutzt die Schwäche des Hauptcharakters aus, um ihn in gefährliche Situationen (Drogendealer) zu bringen. - butterblume - 11.06.2006 okay, danke jetzt wird mir einiges klar!! |