![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
- Der Barney - 12.10.2006 12. Oktober Stille Momente sind der Segen des Alltags. Thomas Romanus Bökelmann * 12. Oktober 1971 in Georgsmarienhütte deutscher Aphoristiker - Der Barney - 13.10.2006 Freitag, der 13. Oktober Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln. Rudolf Virchow * 13. Oktober 1821 in Schivelbein, Ostpommern (heute: Swidwin, Polen) † 5. September 1902 in Berlin deutscher Pathologe und Anthropologe - Der Barney - 13.10.2006 14. Oktober Es sind doch noch ordentliche Leute dort. Und die Stadt bleibt herrlich, die schönste in Deutschland. Hannah Arendt über Heidelberg * 14. Oktober 1906 in Linden, heute Stadtteil von Hannover † 4. Dezember 1975 in New York deutsch-amerikanische Publizistin, Soziologin und Politikwissenschaftlerin - Der Barney - 15.10.2006 15. Oktober Alle Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen. Friedrich Wilhelm Nietzsche * 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen † 25. August 1900 in Weimar deutscher Philosoph und klassischer Philologe - Der Barney - 15.10.2006 16. Oktober Bigamie heißt eine Frau zuviel, Monogamie heißt dasselbe. Oscar Wilde eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde * 16. Oktober 1856 in Dublin † 30. November 1900 in Paris irisch-englischer Schriftsteller und Dramatiker - Der Barney - 17.10.2006 17. Oktober Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen; nichts, nichts wir selbst. Karl Georg Büchner * 17. Oktober 1813 in Goddelau (Darmstadt, Hessen) † 19. Februar 1837 in Zürich deutscher Dramatiker - Der Barney - 18.10.2006 18. Oktober Existenz ist Wandel, Wandel Reifung, Reifung ewige Selbsterneuerung. Henri-Louis Bergson * 18. Oktober 1859 in Paris † 4. Januar 1941 ebenda französischer Philosoph Nobelpreis für Literatur: 1927 - Der Barney - 19.10.2006 19. Oktober theklaus schrieb:Augen auf beim Surfen Klaus Spangenmacher * 19. Oktober 1960 einzig wahrer Webmaster - Gwenhwyfar - 19.10.2006 Geil! :mrgreen: - Der Barney - 20.10.2006 20. Oktober Eine ernste Sache mit Humor betrachten, heißt noch lange nicht, ihren Ernst verkennen. Peter Bamm eigentlich Curt Emmerich * 20. Oktober 1897 in Hochneukirch (heute Ortsteil von Jüchen, Sachsen † 30. März 1975 in Zollikon, Schweiz deutscher Schriftsteller und Arzt - Douggi-Doughmore - 20.10.2006 ![]() Echt cool, mach weiter so ![]() ![]() liebe Grüße - Der Barney - 20.10.2006 21. Oktober Wenn man sich berufen fühlt und etwas wirklich will, ist es nie zu spät. Sir Georg Solti eigentlich György Stern * 21. Oktober 1912 in Budapest † 5. September 1997 in Antibes (Südfrankreich) ungarisch-britischer Dirigent - Der Barney - 22.10.2006 22. Oktober Glücklich, wer mit den Verhältnissen zu brechen versteht, ehe sie ihn gebrochen haben! Franz von Liszt * 22. Oktober 1811 in Raiding (Doborján, damals Königreich Ungarn, heute Burgenland, Österreich) † 31. Juli 1886 in Bayreuth ungarischer Komponist Re: Heute statt eines Zitates ;-) - Der Barney - 23.10.2006 23. Oktober 4004 v. Chr., 14:30 Uhr: Entsprechend den genauen Berechnungen des anglikanischen Theologen James Ussher wurde an diesem Tag, exakt um 14:30, das Universum von Gott erschaffen. James Ussher * 4. Januar 1581 in Dublin † 21. März 1656 in Reigate, Surrey Irischer anglikanischer Theologe und Verfasser einer Vielzahl theologischer und historischer Werke. Am bekanntesten darunter ist seine Weltgeschichte, in der der Schöpfungszeitpunkt auf das Jahr 4004 v. Chr. datiert wird. - Der Barney - 24.10.2006 24. Oktober Ein Scherz hat oft gefruchtet, wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte. August von Platen eigentlich: Karl August Georg Maximilian Graf von Platen-Hallermünde * 24. Oktober 1796 in Ansbach † 5. Dezember 1835 in Syrakus, Sizilien deutscher Lyriker |