Das deutsche Stephen King Forum
Atlantis - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Atlantis (/showthread.php?tid=99)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- Shagrath - 25.06.2004

Im Original heißt es "Rip-Rip".


- Snake Plissken - 26.06.2004

Zitat:Im Original heißt es "Rip-Rip".

Hm, besten Dank.
Ich muss aber zugeben, das ich das noch nie gehört habe :oops: :roll:

Snake


"Atlantis" und "Hearts in Atlantis" - Mexx - 05.07.2004

"Atlantis" und "Hearts in Atlantis"

Was ist denn da der Unterschied?

Sind das eigentlich eh die gleichen Bücher, oder sind die doch unterschiedlich.

Ich denke mal, "Atlantis" ist "NUR" ein Buch wobei "Hearts in Atlantis" das Buch zum Film ist, oder wie?

Möchte nämlich Atlantis lesen, damit ich wieder ein paar Zusammenhaänge zu DT habe, und im ebay gibts aber "Hearts in Atlantis". Und bevor ich das falsche kaufe, möchte ich es halt doch wissen. Nice

danke im Vorraus,

Lg, Mexx


- Ginny-Rose_Carter - 05.07.2004

Ja, wenn es auf deutsch ist, müsste es die Filmausgabe sein, wo sich auch ein paar Fotos drin befinden (?).
Oder es ist die Originalausgabe.


- Beverly-Marsh - 06.07.2004

Also ich hab Hearts in Atlantis, mit Filmbildern. Finde das allerdings nicht so gut.

Hat jemand beide gelesen und kann da ma einen kleinen Vergleich machen?


- fisherman - 06.07.2004

im Film kommt "Hearts" einfach nicht vor!

es fehlen auch die 70er und 90er Jahre und somit die geniale Scene mit dem Handy im KOpf Confusedhock:


- fisherman - 06.07.2004

aber cool das Brautigan in Black House auftaucht!


- Ginny-Rose_Carter - 06.07.2004

Beverly-Marsh schrieb:Also ich hab Hearts in Atlantis, mit Filmbildern. Finde das allerdings nicht so gut.

Hat jemand beide gelesen und kann da ma einen kleinen Vergleich machen?
Was meinst du mit "beide". Beide Ausgaben? Die sind soweit ich weiß bis auf die Filmbilder vollkommen identisch.


- Beverly-Marsh - 06.07.2004

@Ginny: Danke! Für mich hat es sich nämlich etz so gelesen als ob das zwei verschiedene sind

Fand das Buch trotzdem nicht so weltbewegend :?


- teddy-oh - 31.10.2004

In Punkto "Atlantis" bin ich ein wirklicher Spätzünder, habe es jetzt erst gelesen.
Da ich aber die Verfilmung kannte (die mir übrigens ausgesprochen gut gefällt, aber mir gefällt auch Es, Die Verurteilten und Green Mile - ja, solche Filme sind genau mein Ding!!! die liebe ich einfach) wußte ich ja schon, das es kein Horrorbuch ist. Und da liegt wieder mal der Hase begraben: für viele muß ein King-Buch automatisch ein Horrorbuch sein. Ist es dann nicht so, sind sie enttäuscht.
Ich finde, King ist dann am besten, wenn er es schafft, mich für seine Figuren zu interessieren, sie so zu schildern, das ich mit ihnen fühle. Und das hat er bei Atlantis wieder mal hingekriegt. Ich habe das Buch innerhalb von 3 Tagen ausgelesen, und es hat mich danach noch richtig lange beschäftigt.
In einem guten King-Buch muss für mich nicht hinter jeder Ecke ein Monster lauern, die schlimmsten Monster in seinen Werken sind sowieso meist alles Menschen.
- Einziger Minuspunkt für mich: der Verweis auf den Dunklen Turm. Damit macht er es "Turm-unbelasteten" Lesern schwer, mit der Geschicht e zurecht zu kommen. Noch schlimmer war das in "Black House" - ich habe es nicht zu Ende gelesen, weil es genervt hat. Diese Verweise sollen vermutlich im Hirn des Lesers einen Kaufimpuls für die Bücher der Turmsaga wachrufen.
Ansonsten finde ich Atlantis besser als Duddits und den Buick zusammen.


- torsten - 31.10.2004

Von King erwarte ich nun nicht immer Horror, aber von Atlantis war ich dennoch ein wenig enttäuscht, weil die Geschichten einfach vor sich hindümpelten und dadurch langweilig wurden.


- Dancing Turtle - 31.10.2004

Annie_! schrieb:Nur was ich bei "Herzen in Atlantis" etwas seltsam fand ist, wie man nach so einem doofen Kartenspiel so süchtig werden kann! Confusedhock: Spätestens wenn ich das mal einen Nachmittag lang gspielt hat muss es doch fad werden....

Ich kanns sehr gut nachvollziehen, wir haben in den Pausen immer Schnautz - oder Schwimmen gespielt. Man hab ich dabei kohle gewonnen und Zeit verschwendet. Wäre dazwischen kein Unterricht gewesen, hätten wir durchgespielt!


- Förster - 01.11.2004

Hearts macht süchtig! Ich bin der Heartssuchtnur knapp entkommen, weil ich keine Mitspieler fand. Immer nur ordinäres Schwimmen Sad


Das Buch selbst ist einer meiner Favoriten. Ich find zum einen den Aufbau genial zum anderen auch die einzelnen Geschichten (an der zweiten hab ich lange gehangen, ihr ende hat mir dann aber doch sehr gut gefallen).
Auch das Thema hat mich sehr angesprochen und war sehr gut umgesetzt.
Meine Meinung: Wenn king jemals ein Stück ,,Hochliteratur´´ geschrieben hat, dann ist es Atlantis.


- Leila2002 - 01.11.2004

Es ist schon ein King untypisches Buch. Aber es hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Vor allem der erste Teil mit den niederen Männern und wie viele auch habe ich die ganze Zeit gewartet, wann die niederen Männer wieder auftauchen. Leider haben sie es nicht getan, das war auch das einzige, was mich an diesem Buch gestört hat. Ansonsten würde ich sagen, dass es ein sehr tiefgründiger Roman ist. Hat mich absolut überzeugt.
Den Film fand ich auch klasse. Er war irgendwie so ruhig und entspannend. Weiß nicht, wie ich ihn anders beschreiben soll. Tongue
Atlantis ist einer meiner lieblings Bücher.


- Heiger - 05.11.2004

teddy-oh schrieb:für viele muß ein King-Buch automatisch ein Horrorbuch sein. Ist es dann nicht so, sind sie enttäuscht.

Sehe ich nicht so. Die meisten, die es nicht mögen, finden es einfach nur stinkelangweilig. Ob nun Horror oder nicht.

Dass SK nicht nur mit Horror in Verbindung gebracht werden kann, zeigt ja z. B. Dolores ...

Mir persönlich gefällt Atlantis auch nicht. Der Sache mit den Niederen Männern konnte ich ja noch was abgewinnen. Aber dann musste ich mich bis zum Ende durchquälen!