![]() |
Prüfungen - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Prüfungen (/showthread.php?tid=603) |
- Bonkers - 30.11.2005 Ich bin grad am Marketing büffeln. Hab nächste Woche eine Klausur in diesem Fach. ![]() - Gwenhwyfar - 15.10.2006 Och, was für ein alter Thread. Ich oute mich auch mal. ![]() Zentral-Abi von 1998 mit diesen Ergebnissen: LK Englisch: 8 Punkte LK Biologie: 8 Punkte Deutsch: 11 Punkte mündliche Prüfung: Geschichte: 10 Punkte. Dazu muß ich sagen, ich hab eigentlich gar nicht fürs Abi gebüffelt. ![]() Als ich Abitur machte, gab es übrigens an meiner Schule keinen Deutschleistungskurs - wie bei vielen anderen Fächer auch. :aehm Um vom Matheabi befreit zu sein, mußte man eine Fremdsprache und ein naturwissenschaftliches Fach wählen. Da die Auswahl begrenzt wurde durch die Tatsache, daß ein Leistungskurs erst ab 12 Schülern entstehen konnte, bestand fast der halbe Jahrgang aus Lk-lern mit der Kombination Bio/Englisch. Und das, obwohl der Direktor Physik und Mathematik unterrichte und genau auf diese Fächer am meisten Wert legte. ![]() Sich in Fächern wie Kunst oder Musik prüfen zu lassen, ging gar nicht. Im mündlichen Abi durfte nur zwischen Geschichte, Geographie, Sozialkunde oder einer Naturwissenschaft gewählt werden. ![]() - stephy - 17.10.2006 dann will ich mich mal gwenny anschließen und auch meine notenabgründe offenbaren: deutsch lk: 13 punkte ernährungslehre und chemie lk: 5 punkte mathematik (gk): 6 punkte geschichte und gemeinschaftskunde: 8 punkte meine noten in 13/2 sahen so aus: deutsch lk: 15 punkte literatur: 14 punkte englisch: 8 punkte chemie: 8 punkte geschichte: 14 punkte wobei ich dazu sagen muß, daß ich mir schon mühe gegeben habe in der schule... aber naturwissenschaftliche fächer und auch die sprachlichen bis auf deutsch (öhm) liegen mir einfach nicht... ![]() - Der Barney - 18.10.2006 Gwenhwyfar schrieb:Ja, ich war eine stinkend faule Schülerin. :mrgreen:Hihihi, hatte LK-Kombination Mathe-Deutsch, weil's die wenigsten Halbjahreswochenstunden ergab, konnte dadurch noch Philosophie belegen, und davon sogar noch ein Semester einbringen (15 Punkte, das zweite, bei dem es nicht mehr möglich war, hatte ich dann zwei Punkte), und Geographie (kein Fach zum Einbringen, daher auch nur jeweils einen Punkt)... Achja, Abiturnoten: Mathe: 15, Deutsch: 14, Recht: 13, und Religion (ja, mußte ich machen, Colloquium: 59 von 60, also auch 15). :-) Und ich war wirklich faul, auch wenn's nicht an den Noten ersichtlich ist (nur an denen, die nicht zur Abiturnote zählten: Konzentration auf das Wesentliche ![]() Ist aber jetzt schon 20 Jährchen her, Mensch, wie die Zeit vergeht. ![]() - stephy - 18.10.2006 immer, wenn leute sagen, sie hätten nichts gelernt und seien so wahnsinnig faul gewesen, und schreiben oder reden dann einser-noten, komm ich mir unsäglich dumm vor. ![]() - Der Barney - 18.10.2006 Naja, bei Mathe und Deutsch ist es m.b.M. nach so: entweder du kannst es, oder eben nicht, was willste denn da lernen? - Ginny-Rose_Carter - 18.10.2006 Ach, an "kannste ode rkannste nciht" glaub ich nicht, fast alles ist lernbar. Natürlich wird der Talentiertere immer mehr rausholen können als der pure Lerner, aber auch wenn man für eine Richtung nicht geschaffen ist, kann man durch Fleiß eine Menge wett machen. Wie sagte meine Kunstlehreirn immer: Auch Zeichenn ist lernbar wie das Fach Englisch, nur ein kleiner Teil ist Talent, der Rest Handwerk. Bei Mathe muss man dann eben alle Formeln in Perfektion auswändig können und bei Deutsch z.B. alle Epochemerkmale, alle rhetorischen Figuren usw. Damit kommt man dann in Klausuren schon sehr weit. - stephy - 18.10.2006 da muß ich ginny recht geben. wobei ich sagen würde, daß man mathe noch eher lernen kann, auch chemie (ich hatte anfangs immer unterkurs, dann hab ich mich auf den hintern gehockt und gebüffelt und sogar am ende 8 punkte rausgeholt! ebenso sah es in mathe aus, nur, daß ich da noch besser geworden bin, auf ne zwei zeitweilig rutschte!), aber deutsch erfordert irgendwie nicht nur das können von epochen und dergleichen, sondern auch stilistische eigenschaften. das kann man sich u.a. auch durch viel lesen aneignen, ist also wohl am mühsamsten zu erlernen. weshalb man hier eher noch von talent reden kann, weil das die meisten (selbst die streber haben das in meiner klasse nicht gemacht, daß sie extra sämtliche bücher lasen, um ihren stil zu perfektionieren) eben nicht tun. Re: Prüfungen - Kleine_87 - 04.07.2009 huhuu, ich hatte gestern meine letzte schriftl. BWL Prüfung. War aber nich so, kam sogar was über Börse dran =.= Aber egal. Ich werd wahrscheinlich noch in mündl. Fächer gehn (Rewe u. BWL, evt. wenns sein muss auch noch in Deutsch) und des mündl. bei uns geht nur 10 min. bis 20min. pro Fach. Wird schon laufen. Dann hab ich auch mitte Juli meine Mittlere Reife in der Tasche. :mrgreen: Re: Prüfungen - Nikolai - 04.07.2009 Ich bin seit Montag nun offiziell ein Abi-Absolvent ![]() ![]() ![]() Und am Dienstag ist dann die feierlich überreichung der Diplome ![]() Das waren echt 3 richtig stressige Wochen, aber habs jetzt hinter mir! Re: Prüfungen - stephy - 05.07.2009 Ich hab am kommenden Freitag meine einstündige mündliche Magisterprüfung. ![]() ![]() Re: Prüfungen - Smily - 06.07.2009 Hallo Zusammen, ich hab heute von 9 - 11 Uhr meine letzte Prüfung in diesem Semester... Recht (Familienrecht und Kinder- und Jugendhilferecht) :| Ich brauche ein bisschen Glück, dass auch wirklich das dran kommt, was der Dozent gesagt hat... denn mehr hab ich nicht gelerntn :roll: Und danach feiern wir, dass es endlich hinder uns ist ![]() ![]() ![]() LG Smily ![]() Re: Prüfungen - Melilein - 06.07.2009 Am Donnerstag noch mündl. und dann hab ichs Fach- ABi. ![]() ![]() ![]() Re: Prüfungen - stephy - 09.07.2009 Morgen einstündige mündliche Prüfung. Wie soll ich das überleben? ![]() ![]() Re: - Leila2002 - 10.07.2009 Ich hab nächste Woche Donnerstag meine erste mündliche Magisterprüfung in Soziologie. Habe tierischen BAmmel, weil die schrifltiche nicht so gut verlaufen ist, ich hab zwar noch keine Note, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich diese bestanden habe. Gott sei Dank geht die Prüfung nur eine halbe Stunde. Stephy: Viel Glück heute, vlt. hast du sie auch hinter dir, wenn ich das schreibe. |