![]() |
Deutsche Musik - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Deutsche Musik (/showthread.php?tid=525) |
- MercuryX - 06.09.2004 Sardas schrieb:muss man aber als nicht metal hörer auch nicht kennen.Ich bin da eher ein Metaller vom alten Eisen. ![]() - Fedegar - 06.09.2004 Bezüglich Falkenbach. Wunder schöner VikimngMetal bei dem Man richtig träumen kann. When Gillarhron Sounds auflegt - Sardas - 07.09.2004 Viking Metal: Metal mit Einflüssen aus Death, Black und etwas Power Metal, mit sowohl klaren, als auch gegrowlten Vocals. Eher melodische Form des Metals mit evtl. Keyboards und mittelschnellem bis schnellem Tempo. Die Themen stammen meist aus der nordischen Mythologie. von metal-observer.com und wir schon beim viking metal sind: warum zur hölle kann mir kein laden in der stadt die 'fate of norns' platte von amon amarth verkaufen, he? muss' ich dann wohl morgen doch zum media markt schippern. - Fedegar - 07.09.2004 Vikung Metal. Das kann man auch etwas anders Definieren. Vikingmetal ist so gesehn auch Metal der sich überwiegend mit der nordischen Mytholigie wie Thor, Odin, Loki und die andenr Götter auseinander setzt. Gute vertreter diese Metalvarriante. Wo von ich gesehn muss das sie mir von allem fast am besten gefällt sind. Moonsorrow (einge sagen die Göter des Viking /Folkmetal) Falkenbach ![]() Doomsword Thyrfing Amon Amarth BEzüglich der neuen Amon Amarth. kann es sein das die erst noch rauskommt. - Sardas - 07.09.2004 nunja, am 6. september (also gestern) sollte sie ja eigentlich offiziell erscheinen. liegt wahrscheinlich nur daran, dass die geschäfte in unserer stadt sich dafür nicht sonderlich interessieren die platte in ihren verkaufsbestand aufzunehmen.. was ich von media markt aber nicht hoffe. schließlich habe ich keine lust 'ne halbe stunde mit dem bus dorthin zu fahren, nur um dort in erfahrung zu bringen, dass die scheibe noch nicht dasei. - Fedegar - 07.09.2004 Wart mal ab bis Freitag oder Ruf vorher an. Bei dem MM bei ir in der Nähe kommen soclhe Sachen meistens erst Freitags mit der Lieferung mit. ![]() - Dunkle_Hexe - 29.09.2004 Ich find die voll albern, genau wie die andren Bands in dem Stil- Juni (heißen die so??), Etwas usw. Klar, sie spielen selbst und schreiben auch selbst. Aber trotzdem hat das für den Charakter von "Kleine- Mädchen- Rock- Musik" - Lanzelot - 15.02.2005 Zitat:Aber trotzdem hat das für den Charakter von "Kleine- Mädchen- Rock- Musik" Ich schließe mich an, die neuen "tollen" deutschen Bands wie z.B. Juli, Silbermond und WSH sind meiner Meinung nach Möchtegern Rockbands für Teenies. Nur in jedem dritten Lied haben die Texte Sinn, ansonsten sind sie "schön". Nein danke! Was man ihnen lassen muss, ist, dass sie gute unverbrauchte Melodien produzieren. ![]() - torsten - 16.02.2005 An euren Aussagen ist was dran, aber Band wie Juli, Silbermond etc. sind mir jedenfalls immer noch um Längen lieber als solcher Casting-Schrott á la "Nu Pagadi" und Konsorten. Songs wie "Symphonie" oder auch "Perfekte Welle" wurden von den Bands komponiert und nicht von irgendwelchen Produzenten aufgedrängt (oder etwa doch? ![]() - Lanzelot - 17.02.2005 Bitte fang nicht mit diesen Casting-Bands an... das ist das Allerletzte! Und erst die Gewinner der Solo-Castings... ich denke da an Alexander Klaws etc. :popo: ![]() ![]() Ich kann über diese Menschen nur den Kopf schütteln aber noch viel mehr über die, die sich so einen Mist anhören... Lanze ![]() - das Teufelchen - 21.02.2005 torsten schrieb:...solcher Casting-Schrott á la "Nu Pagadi" und Konsorten. Songs wie "Symphonie" oder auch "Perfekte Welle" wurden von den Bands komponiert und nicht von irgendwelchen Produzenten aufgedrängt auch wenn ich jetzt nicht ergreifen möchte, aber Nu Pagadie schreibt ihre Songs selbst! Ich oute mich jetzt mal als Popstars-Gucker. Und in der Staffel wurde da auch Wert drauf gesetzt, dass das Können zum Schreien auch schon irgendwie vorhanden ist. Und "Moonlight Pogo" wurde auch von den Kandidaten geschrieben. Leider ist die CD der volle Schrott. Dachte, jetzt kommt da mal etwas Wind rein und das ist nicht so ein Overground-Gejammer. Aber wenn man mal (über Amazon) in die CD reinhört, ist man total enttäuscht, weil so gut wie keine harten Töne angeschlagen werden. Zu Silbermond möchte ich sagen (um zum Thema zurück zu kommen) dass ich die echt gut finde. Von wegen sinnlose Texte. Man muss halt mal vernünftig hinhören. Allerdings kenne ich auch nur vier, fünf Lieder von der Platte. - DerNeuling - 21.02.2005 bei nu pagadi wollten sie ne "metal-richtung" vorgeben weils es ne abstimmung (!!!) aufm pro sieben text gegeben hat, ich glaube das "metal-feeling" wollten sie ihnen eher über oberflächliche sachen wie felle (lol) und "böses" aussehn geben, ansonsten is das alles das gleich in grün, ob sies selbst schreiben oder nciht is mir schnuppe, es gibt auch nicht gecastete (einige) bands die ihre songs nicht selbst schreiben oder nur teilweise, bands wie nu pagadi haben einfach keine geschichte, sie sind wie phönix aus der asche entstanden, eine band muss ne geschichte haben sonst ist es uninteressant,... silbermond find ich musikalisch und lyrisch unter aller sau, mein geschmack isses absolut nicht, weil sie alles direkt sagen, keine alegorien (schreibt man das so) verwenden und es absolut niveoulos is (meiner meinung nach) desshalb hör ich auh z.b. rammstein, ihre lyrics sind wenigstens um einiges ausgeklügelter und der sound rockiger (zumindest bei den rockigen liedern ![]() es kommt mehr drauf an wie man was verpackt als was man verpackt, hmm obwohl es eher ne wechselwirkung zwischen den 2 sachen is, ich finde solche lieder wie symphonie und die perfekte welle einfach schlecht und haben nicht wirklich was besonderes naja mfg ![]() - böser Wolf - 03.03.2005 ... :popo: popschrott ... hört lieber Peter Licht oder meinetwegen auch 2 raumwohnung oder Mia ... die machen diese art von musik schon deutlich länger und auch viel besser ... ![]() - jeremy - 03.03.2005 Meine Schwester hat sowohl die Silbermond CD als auch die Juli CD, hab beide mal durchgehört. Silbermond: 2 Klasse Baladen, der Rest sind eigentlich nur Filler ohne Sinn und Seele. Die zwei Lieder kann man sich auch anderweitig besorgen, dafür lohnt sich der CD kauf wirklich nicht. Juli: Auch wenns nicht meine Musik ist muss man sagen: Gut gemachter Deutsch-Pop. Das Album hat tatsächlich n paar gute Songs zu bieten und ist nicht nur um die Singles rumkonstruiert (wie bei Silbermond). - PennywiseTheClown - 05.03.2005 Von Silbermond kenne ich nur "Symphonie", das ich inzwischen ziemlich nervtötend finde, insbesondere wenn es einem von jedem Radiosender täglich fünfmal um die Ohren gehauen wird. Insbesondere mit dem weinerlichen Gesang dieser Sängerin kann ich mich nicht anfreunden. Juli finde ich etwas besser, nervt aber auch, wenn's totgespielt wird. Außerdem frage ich mich, ob es textlich wirklich keine anderen Themen gibt als beendete Beziehungen, aber vielleicht sind die jeweiligen Alben (die ich nicht kenne) da abwechslungsreicher. |