![]() |
DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus (/showthread.php?tid=446) |
- einzweidrei - 16.10.2005 Barney schrieb:Drei Fragen, drei Antworten: ich glaub du willst mich savaschen damit ich mir DT6 und DT7 kaufe. ah dreck...ich kaufs mir doch. wird die frage geklärt ob das letzte zimmer im turm leer oder nicht ist? - einzweidrei - 16.10.2005 cikone schrieb:ich finde das ab dem 5. band wirklich komisch wird. king hat versucht sein eigenen "herr der ringe" zu schaffen. leider ist der versuch meiner meinung kläglich gescheitert. ich lese zur zeit den letzten band und eigentlich ist es mir scheissegal wie es endet. Ja mann ich bin deiner Meinung. Aber ich bin behindert, ich kauf mir alle Sieben Teile in Hardcover zum Sammeln. Ich hab auf Durchschlagskraft von Schlagring auf Papier an Wolfsmond getestet, war Taschenbuch, ich bin 120 Durchgekommen. PS: Schlagring hat Zacken. Nix für Ungut, Come Come Commala Aber so im nachhinein, man kann King nicht hassen. Wolfsmond muss immer noch besser sein als jede Geschichte von Hohlbein. - Linoge - 16.10.2005 einzweidrei schrieb:Ja mann ich bin deiner Meinung. Aha, Du bist also der personifizierte Beweis dafür, daß die Pisa-Studie eigentlich rausgeschmissenes Geld war. :roll: - susannah-mio - 16.10.2005 ich finde wolfsmond sehr gut, nicht weniger spannend als die teile davor. allein die vergangenehit von callahan ist super beschrieben und die art wie roland die folken der calla für sich einnimmt... ich glaube ich würde auch.... orizzzzza ....die teller für seine sache werfen ![]() - BillDenbrough - 17.10.2005 einzweidrei schrieb:PS: Schlagring hat Zacken. und Schlagring ist verboten - zumindest in Deutschland §2, Absatz 3, Waffengesetz Für OT dann auch nix für Ungut, Come Come Commala ![]() - Anni - 27.11.2005 piep-piep-richie schrieb:diese ganzen trennungen und verluste haben mich ganz schön leiden lassen. aber so ist nun mal auch im wirklichen leben, und ich glaube, das ist der grund, warum ich king liebe... :oops: des find ich auch *absolute Zustimmung* - nimesay - 29.11.2005 habe gestern B6 fertig gelesen mein favorit ist immer noch "tot". morgen hole ich mir B7 bin gespannt wie es endet.Aber ich muss zugeben dass ich viel gespannter bin auf HP 7 ist einfach spannender obwohl ich ein riesen fan von King bin find ich HP genialer. - Mothas - 30.11.2005 wer is HP? ich find die Idee sich selber in die bücher einzubringen, einfach nur geil, is meine meinung! ausserdem war wolfsmond auch genial, auch meine meinung! bei "Susannah" haben die komischen liedstrophen genervt, aber ansonsten auch in ordnung... nur zu kurz! "der turm" spar ich mir immer noch auf, bzw warte aufs taschenbuch! Bin aber gespannt, jetzt kommt erstma die reihe nochmal dran und am ende dann (hoffentlich) Band 7! - Pennywize_666 - 30.11.2005 Mothas schrieb: Zitat:wer is HP? Ich nehme an, nimesay meint Harry Potter, denn dort warten viele auf Band 7 ![]() - Nimrod - 30.11.2005 nimesay hat geschrieben: Zitat:obwohl ich ein riesen fan von King bin find ich HP genialer. Oh Gott und das auch noch von einem Bochumer :oops: Naja, jedem das seine... :mrgreen: - Monsterhummer - 19.01.2006 Hallo @ all, ich lese schon eine ganze Weile in diesem Forum mit,leider hat mir bisher die Zeit gefehlt,mich aktiv zu beteiligen.Eine Vorstellung meinerseits im entsprechenden Unterforum wird noch folgen,nun möchte ich erstmal etwas über die DT-Saga schreiben. Vor 15 Jahren bin ich das erste mal mit Roland und seinem Ka-tet auf Reisen gegangen,allerdings erst einmal als Quereinsteiger,wenn man es so bezeichnen kann.Ich habe damals viel Zeit bei Bekannten verbracht und bei denen stand das SK-Buch „Drei“ im Bücherregal.Irgendwann habe ich es mir gegriffen,angefangen darin zu lesen und war sofort von der Geschichte fasziniert.Ich habe mir dort die Nächte um die Ohren geschlagen,nur um mehr von Roland und seiner Welt zu erfahren.Nach ca. ¾ des Buches habe ich,zugegebenermassen schweren Herzens,den Entschluss gefasst mit „Drei“ aufzuhören und die Geschichte von vorne,also mit „Schwarz“ zu beginnen.Das Buch hatte ich innerhalb von nicht ganz drei Tagen durch.Danach wieder „Drei“,dann „tot“ und „Glas“.Für mich wurde die Geschichte zur Obsession,wie der Wörterschmied SK es geschafft hat,durch das geschriebene Wort eine ganz neue Welt zu schaffen fand/finde ich sensationell. Die Jahre zwischen „Glas“ und „Wolfsmond“ waren,wie so mancher sicher nachvollziehen kann,sehr hart.Manchmal bin ich mir vorgekommen wie ein Baby,das gerade entdeckt hat wie viel Spaß ihm eine Rassel bereiten kann und diese ihm dann einfach weggenommen wurde.Manchmal war ich richtiggehend sauer,wenn SK ein neues Buch herausgebracht hatte und dieses nicht der heissersehnte fünfte Band war.(Die Neuerscheinungen habe ich natürlich trotzdem alle gelesen ;-)). Aber intensiver habe ich mich in der Zeit mit den Werken Tolkien`s beschäftigt,habe vom Silmarillion über den Hobbit und die HDR-Saga bis hin zu den Briefen alles und noch mehr gelesen und mich in dieser Welt verloren.(Gott,ich hoffe dass sich das nicht zu strange anhört,ein Leben habe ich hauptsächlich auch noch gelebt ;-)). Aber so sehr mich das auch faszinierte,es war eben nur Ersatzdroge. Als SK dann die Saga mit „Wolfsmond“ fortsetzte war das für mich wie Weihnachten,Ostern und Geburtstag in einem.Und es ist auch das passiert,was ich erwartet hatte,Bruch ist für mich in diesem Zusammenhang ein etwas zu negativ behaftetes Wort,,deswegen sage ich mal,das eine Änderung des Schreibstils unverkennbar stattgefunden hatte.Ich glaube,das der Unfall,den King im Juni 1999 hatte,2 Dinge bewirkte (nur in Bezug auf die DT-Saga bezogen und gemeint):Er wollte die Geschichte danach unbedingt beenden und zweitens hat sich das Ende,das für ihn im Grundkonstrukt meiner Meinung nach mit dem ersten Satz „der schwarze Mann floh in die Wüste und der Revolvermann folgte ihm“ schon feststand,geändert.Ich denke,dass die Geschichte,die sein Gesamtwerk sein soll (und auch nach wie vor ist),ursprünglich damit endete,das der Revolvermann im obersten Zimmer des Turms den Wörterschmied vorfindet um mit ihm ein letztes großes Palaver zu halten.Der Turm ist der Mittelpunkt seiner Welten und im Mittelpunkt des Mittelpunktes steht der Erschaffer. Aber ich denke,das ein fast tödlicher Unfall,so wie King ihn erlebt hatte,die Frage nach dem Sinn des Lebens in ein ganz anderes Licht rückt und sich daher auch neue (eventuelle) Antworten auftun.Dementsprechend interpretiere ich das Ende von „der Turm“ auch so,das Roland,der fast sein ganzes Leben damit verbracht hat,den Turm zu finden und ihn zu retten letztendlich dafür bezahlen muss,das er ihm gegebene Chancen nicht genutzt hat weil er eben seinem vermeintlichen Fluch (und Passion),nämlich dem Turm,mehr Wert gegeben hat als dem,was sein Leben wirklich zu einem Leben gemacht hätte.Wenn Ka gewollt hätte,das der Turm nicht fällt,dann hätte Roland auch in Meijs mit „dem Mädchen am Fenster“,mit Cuthbert und Allan (die alles für ihn getan haben),mit Jake,nachdem er ihn an dem alten Rastplatz gefunden hatte,mit Rosalita in der Calla oder eben mit seinem neuen Ka-tet glücklich werden können.Für mich ist es letztendlich eine Geschichte der verpassten Chancen und das Einzige,was Ka wirklich von ihm erwartet ist,das er eine dieser Chancen nutzen wird.So lange,bis das nicht passiert wird Roland im obersten Zimmer immer die Tür zum Anfang finden.Also quasi die Sci-Fi Variante von „und täglich grüßt das Murmeltier“ (was nicht abwertend klingen soll!!!). Das sind meine Gedanken zu der Saga,letztendlich will ich noch zum Ende von „der Turm“ sagen,dass ich es sowohl überraschend als auch überragend fand.Einerseits denke ich,das Stephen King schon ein wenig froh war,als die Geschichte beendet war,andererseits finde ich das er kein besseres Ende hätte schmieden können. Ich denke,das ich am Sonntag Abend zum zweiten mal mit Roland den Turm betreten werde und,ich sage meine Dank,ich freue mich jetzt schon wieder wie weiter oben angesprochenes Baby drauf.Ich habe meine Rassel wieder ;-). Just my two Cents…und ich bin nicht Kritikresistent. Viele Grüße und „Ded-a-check?“, Monsterhummer. - Aeris - 29.01.2006 Meine Güte, Monsterhummer, das hat mich RICHTIG bewegt, was du geschrieben hast! Wow!!!! Also erstens stimme ich dir SOWAS von voll und ganz zu, dass kann ich gar nicht sagen! Du hast das ausgedrückt, was ich nie in Worte hätte fassen können, echt klasse! Der Bezug zu der vorher erwähnten Rassel am Ende war super!! Mensch, echt, wie super du das geschrieben hast.... faszinierend!! - Isabel - 03.02.2006 Ich bin genau der gleichen Meinung wie Aeris. Der von Monsterhummer verfasste Text bringt das auf den Punkt was ich und warscheinlich viele andere DT-Fans denken und fühlen. Starke Leistung. Hut ab! ![]() - NiedererMann - 03.02.2006 Monsterhummer schrieb:...Man könnte es aber auch so sehen, dass er vom Ka geformt wird bzw dass er bis jetzt noch nicht würdig genug ist dort hinein zu gelangen er sich jedoch mit jeder neuen Runde ''verbessert''. Wie ich schonmal hier im Forum geschrieben habe sehe ich diese Brüche in der Erzählweise und auch ein wenig im Charakterbild von Roland darin begründet, dass der ''Schriftsteller'' nicht die zusammenhängende Geschichte, sondern Bruchstücke aus verschiedenen Zyklen beschrieben hat. Roland wird von Runde zu Runde immer menschlicher, lässt Gefühle zu und an sich heran. Vielleicht ist er erst würdig in die oberste Kammer des Turms zu kommen, wenn der Prozess beendet ist. Ich sehe auch keinen Sinn darin dass das GAN ihm alternative Lebensweisen anbietet, da, wenn Roland sich für eine Alternative entscheiden sollte, die Balken brechen und der Turm einstürzt und dann sehen wir uns alle im Flitzerdunkeln wieder...! - Monsterhummer - 05.02.2006 @ Aeris und Isabel Uii,danke für das Lob...da werde ich ja ganz :oops: :oops: :oops: ![]() @ Niederer Mann Ich finde es klasse,das SK uns ein Ende beschert hat,das viele Interpretationsmöglichkeiten lässt. Bei mir ist es halt so,das ich,wenn ich die Geschichte refelektiere,einen Bogen zur Sinnfrage spanne.Also der Frage nach dem Sinn des Lebens. Meiner Meinung nach gehen soviele Leute durch ihr Leben und versuchen diesem,durch festgesteckte Ziele einen Sinn geben zu müssen.Dabei übersehen sie die Chancen,die sich ihnen bieten und überleben nur noch ihr Leben anstatt es zu leben. Selbst ganz am Ende hätte Roland dem Turm noch entsagen können.Nach der Befreiung der Brecher war der letzte Balken gerettet und dieser hat die Kraft,die zerbrochenen Balken wieder herzustellen.Der Crimson King war auf dem Balkon gefangen und somit keine Gefahr mehr für den Turm.Roland hätte an diesem Punkt Schluß machen können,aber er konnte eben nicht weil er Gefangener seiner Vorbestimmung ist. Und dieser "Weg des Eld" ist meiner Meinung nach ein Betrug,Roland sagt selbst oft genug,dass das,was geschehen muss,eben geschehen wird.Ka.Und wenn Ka wirklich daran gelegen ist,das der letzte Balken nicht bricht und der Turm nicht fällt,dann passieren diese Dinge auch nicht.Ob mit oder ohne Roland. Was SK uns letztendlich damit sagen wollte weiss nur er,ich finde seine Worte,die er zwischen dem ersten und dem zweiten Ende geschrieben hat,ziemlich zentral.Und da speziell die Worte "der Weg ist das Ziel". Viele Grüße, Monsterhummer. |