Das deutsche Stephen King Forum
Nicht-King-Horrorfilme - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Nicht-King-Horrorfilme (/showthread.php?tid=350)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


- samIamsad - 26.09.2002

Hehe, das stimmt, Gwen.
Auch ganz, ganz schlimm: *Sämtliche* Teenie-Schocker. Mal von "Halloween" abgesehen.


- Gwenhwyfar - 26.09.2002

Hähä, da bist Du aber einer der wenigen, Sam, der mir mal Recht gibt. :mrgreen:
Aber ich finde, dieser Thread zeigt sehr gut, soooooo kurz ist die Liste der sehr guten Horror-Filme gar nicht. Confusedweet


- AlterSchwede - 27.09.2002

auf den alten kultigen "Zombie" (im Kaufhaus) wollten ich nochmal aufmerksam machen [Bild: aktion087.gif]
den fand ich dahhhmals auch richtig gut !


- Ginny-Rose_Carter - 27.04.2003

Ich war letzte Nacht in "Roter Drache", dem Remake vom Vorläufer vom "Schweigen der Lämmer". Vermutlich war es ein großer Vorteil, dass ich da Original aus den Achtzigern (auch unter "Blutmond" bekannt) nie ganz gesehen habe, denn das Remake soll sich nur wenig davon abheben. Deswegen konnte ich mich ganz ohne Vergleiche darauf konzentieren und wurde sehr gut unterhalten.
Edward Norton blieb zwar ein bisschen blass und seine Beziehung zu Hannibal Lecter (Hopkins souverän wie immer, aber das kennt man ja) hatte nicht die Faszination es bei Clarice Starling der Fall war, aber dafür sah er meiner Meinung ausesprochen gut aus und spielte sehr sympathisch. *g*
Ralph Fiennes spielt den Psychopathen und war mM nach noch zu schön für die Rolle des entstellten Serienmörders, kam aber dennoch überzeugend rüber.


- Friend567 - 01.05.2003

Roter Drache ist sogar mein Lieblingsfilm der Lecter-Reihe und habe einen extrem witzigen Zusammenhang was das betrifft. Ich war ja die letzten Tage im Disneyland in Paris und war da in so einem SFX-Kino und da war auch eine Szene mit Hannibal Lol Auf jeden Fall sind meine Lieblingshorrorfilme Halloween, Scream, die Lecterfilme, Final Destination 1 + 2, Tanz der Teufel, Ghosts of Mars etc. Zu den meiner Meinung nach schlechtesten Horrorfilmen gehören Hellraiser (ich weiss das das nicht viele so sehen aber für mich ist das ganz einfach ein B-Movie mit ein wenig unrealistischem Splatter und platter Hintergrundstory), Bram Stoker's Dracula (langweilig) und vielleicht noch Halloween V.


- KingThug - 07.05.2003

Richtig heftig fand ich "Deep in the woods". Kennt den jemand?
Ein eher unbekannter französischer Film von 1999 oder so.

MFG


- Friend567 - 07.05.2003

Ich kenne ihn. Allerdings wurde er von vielen Kritikern heftig in der Luft zerrissen, denn er soll nur ein weiterer Teeniehorrorschocker sein. Ich werd ihn mir aber trotzdem mal anschauen Tongue Aber nur wenn sich eine Gelgenheit bietet, denn der Kaufpreis ist dort wo ich ihn gesehen habe extrem.


- Friend567 - 10.05.2003

Soeben habe ich Nightmare On Elm Street gesehen und muss sagen, das ich echt positiv überrascht bin. Der Film ist extrem spannend und es gab auch so einige Stellen wo man lachen kann Lol Und ausserdem war es interessant, Johnny Depp in seinen jungen Jahren zu sehen Wink Jetzt habe ich von Freddy Krüger, Michael Myers, Jason Voorhees und dem Candyman Filme gesehen und habe somit das Kapitel der Horrorveteranen abgeschlossen Wink


- alacienputa - 07.06.2003

Ich fand die Hannibal Filme auch alle gut. Aber schweigen der Lämmer war doch am besten. Hannibal war übel und roter drache eher in die richtung von teil 1. aber nicht ganz so stark. Was ich nur so schade finde das bei den drei Filmen das Bilder zusammenspiel so schlecht war. Die Dialoge waren gut, aber die Bilder haben irgendwie nicht richtig miteinander zusammen harmoniert.
Trotzdem finde ich alle drei filme klasse! Wink


- Holger - 08.06.2003

Friend567 schrieb:Soeben habe ich Nightmare On Elm Street gesehen und muss sagen, das ich echt positiv überrascht bin. Der Film ist extrem spannend und es gab auch so einige Stellen wo man lachen kann Lol Und ausserdem war es interessant, Johnny Depp in seinen jungen Jahren zu sehen Wink Jetzt habe ich von Freddy Krüger, Michael Myers, Jason Voorhees und dem Candyman Filme gesehen und habe somit das Kapitel der Horrorveteranen abgeschlossen Wink

Friend, da vergessen wir in der Reihe aber eindeutig Tanz der Teufel.


- AQ2 - 08.06.2003

Ein was fehlt glaube ich noch. Das sind die Chucky Filme. Die finde ich auch recht amüssant.

Von Fredy gibt es auch zwei Bücher Smile kann man aber nur noch bei Ebay oder so ersteigern. So im Handel gibt es die gar nicht mehr.


- susa - 08.06.2003

Nein, nicht die Chucky-Filme!!!! Confusedhock:

Als ich 14 war hab ich mir "Chucky" angeschaut und seitdem so ne Phobie was diese ekelige kleine böse rothaarige Puppe angeht!Erst der Film "Chucky und seine Braut" hat das ein bissi besser gemacht... Nice

Heut läuft auf ARTE um 20:45 "Bis das Blut gefriert"
"Ein böses altes Haus. Dunkel, geheimnisvoll - wie ein unentdecktes Land, das darauf wartet, erforscht zu werden. 90 Jahre steht "Hill House" und vielleicht steht es noch weitere 90 Jahre; unheimlich, friedhofstill - eine Stätte, die manche Leute ein Gespensterhaus nennen: ein Haus, in dem es umgeht." Das Landhaus in einer abgeschiedenen Gegend Neu-Englands gilt nach mehreren unerklärlichen Todesfällen und einem Selbstmord als ein Ort des Grauens. Ein idealer Ort also für den selbst ernannten Parapsychologen Dr. John Markway, um seine Feldforschung zu betreiben. Mit seinen Testpersonen, zwei Frauen und einem jungen Mann, zieht er allen Warnungen zum Trotz in das unheimliche Anwesen ein. Theodora und Eleanor sollen schon als Kinder mit unerklärlichen Vorgängen in Verbindung gestanden haben. Luke dagegen hat für derartige Phänomene keinen Sinn. Er nimmt an dem Experiment nur teil, weil er das Landhaus einmal erben soll. Der Spuk beginnt, und als später noch Dr. Markways Frau Grace eintrifft, überschlagen sich die Ereignisse." (Kommt euch das bekannt vor? Wink )

und danach um 22:35 eine Dokumentation "Das Spukhaus"
"Mit detektivischem Spürsinn untersucht der Dokumentarfilmer Volker Anding den wohl rätselhaftesten - dafür jedoch den wahrscheinlich am besten dokumentierten - Spukfall der Geschichte. Aufgeschrieben hat ihn der Betroffene selbst: Der Anwalt und Nationalrat Melchior Joller aus Stans, etwa 30 Kilometer von Luzern entfernt. Gemeinsam mit seiner Frau und sieben Kindern lebte er vor 140 Jahren als hoch angesehener Bürger im Hause seiner Vorfahren. Joller gründete eine liberale Zeitung, sorgte für die Abschaffung der Todesstrafe im Kanton Nidwalden und bekämpfte jeden Hauch von Aberglauben. Ausgerechnet er wurde in seinem Hause von einem Spuk heimgesucht, der am Ende seine Existenz und die seiner Familie vernichten sollte. Das Haus existiert immer noch und die Geschichte von damals ist bis heute in den Köpfen der Bürger von Stans lebendig. Gewissenhaft hatte Joller die Ereignisse in seinem Tagebuch beschrieben und 1863 unter dem Titel: "Selbsterlebte mystische Erscheinungen" veröffentlicht. Begonnen hatte der Spuk mit lautem Klopfen an Betten und auf Tischen; im Verlauf der folgenden zwei Jahre hatte sich der Spuk dann gesteigert. Hunderte von Zeugen haben die Phänomene miterlebt. Darüber hinaus hatte Joller ein Erlebnis, das sein Leben vollends aus der Bahn warf. In dieser "Nacht der Erkenntnis" ist er weißhaarig geworden und erklärte am nächsten Tag seiner fassungslosen Familie: "Jetzt habe ich verstanden!" Nach jener mysteriösen Nacht zog die Familie überstürzt nach Rom und Joller starb dort 1865 im Alter von 47 Jahren. Die Aufzeichnungen über jene Nacht galten bisher als verschollen. Volker Andings Recherche ergab jedoch, dass sie sich noch im Besitz des Urenkels Nicolao Joller befinden. Volker Anding lässt im Spukhaus einen Ortstermin stattfinden. Was ist damals wirklich geschehen? Der Film versucht Licht in den immer noch rätselhaften und umstrittenen Fall zu bringen."


Also ein Horrorsonntagabend. Apropos, heut ist doch Vatertag! :mrgreen:


- Coco - 08.06.2003

Nee, Susa. Vatertag war schon.

Übrigens, hab' da mal nen Horrorfilm mit Klaus Kinski gesehen, aber ausnahmsweise nicht als Dracula sondern als der leicht schusselige Renfield (schreibt man den so?) Lief irgendwann mal nachts auf einem englischen oder amerikanischen Sender. Der war klasse. Leider weiss ich nicht mehr, wie er heisst.


- Ginny-Rose_Carter - 08.06.2003

@Coco: Das dürfte "Nachts, wenn Dracula erwacht" gewesen sein. Christopher Lee als Dracula, 1970.

cu
Ginny


- samIamsad - 08.06.2003

KingThug schrieb:Richtig heftig fand ich "Deep in the woods". Kennt den jemand?


Sehr schwachsinniger Streifen, das. Teenager, Rotkäppchen, viel zu viele Drogen. Bleibt doch bitte bei euren Baguettes, ihr lieben Franzosen.