![]() |
Beste Kingverfilmung ? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Beste Kingverfilmung ? (/showthread.php?tid=219) |
- forsakingmax - 01.06.2006 Dass "Das Geheime Fenster" so gut wurde, ist vor allem auch Johnny Depp zu verdanken. Der Mensch kann noch schauspielern! - Juliette - 06.06.2006 Verfilmung von Büchern ist Vergewaltigung. Ein Glück hat man die Wahl, ob man sie anschaut oder nicht. Man stelle sich nur vor...! Aber wenn ich mich entscheiden sollte... würde ich FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE nennen. - Nimrod - 06.06.2006 Mein absoluter King-Lieblingsfilm ist immer noch "Stark-The Dark Half" Auch wenn einige ihn nicht mögen. - Shining Jack - 06.06.2006 Eindeutig Stand by me und die Verurteilten. Klasse Umgesetzt mit großartigen Schauspieler ung einen Regiesseur der sein Handwerk versteht. - Char - 07.06.2006 Eindeutig: The Green Mile Danach Stand by me danach Shining hat die Verfilmung von The Green Mile nicht auch ein paar Oscars abgestaubt? Ich meine Michael Clarke Duncan hat einen gewonnen, oder? - Pennywize_666 - 07.06.2006 Der Film "The Green Mile" erhielt folgende Awards (alle 1999): Oscar Green Mile Film Der Film Oscar Green Mile Drehbuch Frank Darabont Oscar Green Mile Nebendarsteller Michael C. Duncan Oscar Green Mile Sound Robert J. Litt Golden Globe Green Mile Nebendarsteller Michael C. Duncan MfG Penny @ Pennywize_666 - Char - 07.06.2006 Danköö ![]() - Roland of Gilead - 07.06.2006 Pennywize_666 schrieb:Der Film "The Green Mile" erhielt folgende Awards (alle 1999): Falsch. dies sind nur alle Nominierungen. Oscars für The green Mile wirst du vergeblich suchen. ![]() - Pennywize_666 - 07.06.2006 @Roland of Gilead: Danke - du hast natürlich Recht ![]() :oops: ![]() ![]() MfG Penny - Char - 07.06.2006 LOOL son Mist ![]() Also kein einziger gewonnener Oscar? Das gibts doch nicht. Und wo hat dann M. C. Duncan dann seinen Oscar her? - Josephine - 08.06.2006 Awards für Michael Clarke Duncan 2000 gewonnen: BFCA Award Best Supporting Actor für: The Green Mile (1999) 2000 gewonnen: Saturn Award Best Supporting Actor für: The Green Mile (1999) 2000 gewonnen: Black Reel Theatrical - Best Supporting Actor für: The Green Mile (1999) Das sind die einzigen Auszeichnungen die er bekommen hat, bei den Oskars wurde er nur nominiert. - Walter - 08.06.2006 Also für mich ist ,,Die Verurteilten" die beste Verfilmung aber auch Dolores, Misery, "Der Musterschüler" und natürlich "The Green Mile" fand ich klasse. ![]() Allgemein würde ich sagen sind die Filme gelungener die vor einem eher realistischen Hintergrund spielen. Will damit sagen ohne Monster, Vampire etc. auskommen. ![]() - Mr. Arthur Heath - 08.06.2006 konnte mich bisher eigentlich nur für eine king-verfilmung begeistern, und das ist the green mile. tolle schauspieler, nah an der buchvorlage, die story allgemein ist einfach nur spitze :lol2: hab aber auch noch nicht allzu viele verfilmungen gesehen bzw will ich eigentlich auch net, im nachhinein bin ich dann vermutlich eh wieder enttäuscht, weil das buch so gut und der film so scheiße war greez - Sonja77 - 09.06.2006 Shawshank Redemption war einfach toll gemacht und es war sehr gut die ganze Atmosphäre der Story in den Film gebracht. The Stand fand ich okay, ich glaub einfach, dass mir der Film besser gefallen hat als er sollte, weil ich mich so gefreut hab, dass es überhaupt jemand verfilmt hat ![]() Schrecklich fand ich den Rasenmähermann - mir welcher Berechtigung hat der Film diesen Titel bekommen? Da stimmt ja gar nix! Ähnlich war es auch bei Running man: so eine super Geschichte und dann wurde das ganze so aus dem Zusammenhang gerissen. Und Schwarzenegger für die Hauptrolle auszusuchen - rein kommerzielle Entscheidung ![]() - Andrej - 09.06.2006 Also, ich will hier nicht rum mäckern, aber es gibt auch noch "manchmal kommen sie wieder" 2 und 3. ![]() Aber ich finde am besten sind"The green mile" und den neulich erst erschienenen Film "Ridding the Bullet". in diesen Filmen kommt die bedrückende stimmung so gut Rüber, wie sie in den Büchern immer dargestellt wird. |