![]() |
Die Verurteilten - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Die Verurteilten (/showthread.php?tid=203) |
- Scorpion - 03.02.2007 Nur ein klein bisschen Schade das sie das Ende im Film leicht geändert haben. Das doch recht offen gehaltene ende im Buch find ich besser, aber ich steh allgemein auf offene oder "Negativ" endene Filme bzw Bücher. Happy Endings sind langweilig, gibs einfach zu oft... :lol2: - Pennywize_666 - 03.02.2007 Scorpion schrieb: Zitat:Nur ein klein bisschen Schade das sie das Ende im Film leicht geändert haben.Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen ![]() Buch: - Red liest Andys Brief - nimmt einen letzten Drink in einer Bar und macht sich dabei Gedanken, ob er als Flüchtling verfolgt werden wird - dann macht er sich auf den Weg nach Zihuatanejo und hofft, dass er über die Grenze nach Mexiko kommt und Andy wieder treffen wird. Film: Red liest ebenfalls Andys Brief - verewigt sich im Dachgebälk - macht sich dieselben Gedanken wie oben, nur eben im schon fahrenden Bus - Red läuft den Strand von Zihuatanejo auf Andy (der an seinem Boot arbeitet) zu Ich denke, dass kann man als identisch durchgehenlassen, wenn man bedenkt, wie manch anderes Buch filmisch umgesetzt wurde - hier bekommen wir im Film eben die Gewissheit, dass es ein alter Verbrecher über die Grenze nach Mexiko schaffen kann ![]() MfG Penny - Scorpion - 04.02.2007 Ich habe nicht gesagt das ich den Film schlecht finde... ![]() Gefallen tut mir der Film nichts desdo trotz sehr gut... ![]() - Roland of Gilead - 16.02.2007 Im Forum von DVD-palace.de hat Michal Müllner von Eurovideo heute bekanntgegeben, dass Sie immernoch auf das versprochene Bonusmaterial von Warner warten. Sobald dies aber vorliegt, wird die DVD veröffentlicht werden. - forrester82 - 17.02.2007 Hab die Geschichte, im Buch selber, noch nicht gelesen ![]() Allerdings habe ich den Film schon mehrmals gesehen, bevor ich überhaupt gewusst habe das er von einer King-Geschichte abstammt. Mir hat der Film sehr gut gefallen und das mit dem "geschlossenen" Ende im Film finde ich immer besser als ein "offenes" egal ob in Büchern oder Filmen. ![]() Wenn eine Geschichte zu Ende erzählt wurde sollte sie ein Ende habe. Der Leser hat genug Möglichkeiten in der Geschichte selbst seine Phantasie spielen zu lassen und sollte sich nicht noch Gedanken machen "müssen". Ob sie sich treffen oder nicht, was ja nicht viel mit Phantasie zu tun hat, gibt nur 2 Möglichkeiten ![]() - Meckie - 11.06.2007 Ich kenne hier das Buch nicht sondern nur den Film. Hierbei finde ich, das es eigentlichste ungewöhnlichste King-Film ist, weil er ganz ohne mystische Sachen daher kommt...sondern es eine Story ist, die fernab der Fabel-Welt, sich x-mal wirklich so zugetragen haben könnte. Also keine Fiktion... von den Filmen her, die ich von King's-Büchern kenne rangiert der Film auf Platz 3 nach "The Green Mile" und "The Stand" und knapp vor "ES" und "Misery". - Kangaroo - 19.06.2007 @Meckie: Aber auch wenn es keine "märchenhafte" Story ist - ich find sie trotzdem genial. ![]() Hab erst gar nicht gewusst, dass die Geschichte von King ist. Als ich es aber erfahren habe, war ich vollauf begeistert. Da hat unser King doch mal wieder echt gezeigt, was er so alles drauf hat. Lg vom Kangaroo ![]() - Jasina - 20.06.2007 Meckie schrieb:Ich kenne hier das Buch nicht sondern nur den Film. Bis auf die Alltagstauglichkeit, trifft das meiner Meinung nach auf alle 3 Verfilmungen von "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" zu. Das war mein erstes King-Buch und ich kaufte es, nach dem ich den Film "Stand by me" gesehen hatte. Ich war fast schon schockiert, dass sich King sowas ausdenken konnte. Bis dahin war ich vorurteilsbeladen und dachte nur an glitschige Monster bei dem Namen King ![]() - Iron Eagle - 20.06.2007 @ jasina @ Kangoroo @ Meckie Vieleicht solltet ihr euch auch mal den Film "Stand by me" ansehen da ist auch kein Monster zu sehen Stephen King schreibt nicht nur über Monster der Mystischen Welt sondern auch über das Monster das zwischen den Menschen steht und sich Hass oder Liebe Schimpft. oder aber auch nur über zwischen Menschlichen beziehungen. - Jasina - 20.06.2007 Ja das meinte ich ja. Stephen King verband ich in der Jugend immer nur mit glitschigen, schleimigen Monstern. Erst als ich mir "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" gekauft hatte (nach dem ich Stand by me gesehen hatte), wurde mir klar, dass King den Horror eigentlich fast immer aus der Psyche bzw. Beziehungen zwischen Menschen heraus entwickelt. Ich denke das kommt aber vor allem wegen seinen frühen Werken und den Verfilmungen. Da wars halt doch mehr Horror. Ich persönlich ordne ihn da eigentlich nicht mehr ein. - Kangaroo - 21.06.2007 @Iron Eagle Ich stimme Jasina zu. Ich finds nämlich eigentlich doof, wenn alle bei Stephen King immer nur an Monster und so denken. Denn wie auch bei den Verurteilten geht es wie du sagtest um den Menschen. Außerdem find ich seine psychisch so unterschiedlich gestalteten und detalliert beschriebenen Figuren einfach toll. Das kann man auch in Die Verurteilten sehen. ![]() Lg vom Kangaroo ![]() - Iris_71 - 21.06.2007 Ich muß leider sagen,dass mein Mann solch ein Ignorant ist !! Als die Verurteilten im Fernsehen kamen wollte er partout nicht glauben,dass das eine Verfilmung eines Stephen King Buch`s ist ![]() Da kam das übliche Vorurteilsgeschwafel: Das kann nicht sein,wenns ein King Film wäre,kämen Monster und sonstiges unheilvolles Getier drin vor ![]() ![]() - Roland of Gilead - 21.06.2007 Dann hätte ich ihm an deiner Stelle diese Ausgabe gezeigt: http://www.stephen-king.de/img2/fsht.gif - Hax - 22.06.2007 mmh, naja, ich bin jetzt einfach zu Faul all die letzten Beiträge zu lesen um irgendwie in die Diskussion reinzukommen weshalb ichs einfach mal crashmässig versuche,also sage was ich vom Film "die Verurteilten" halte, vieleicht schaff ichs somit auch einfach mal einzusteigen. Also; die GEschichte im Buch fand ich an für sich nicht so gut, gut zwar schon aber eben nicht so fesselnd wie andere Geschichten, die Verfilmung jedoch ist bis heute meine Lieblingsverfilmung einer der Werke Kings. Einfach deswegen weil sie einen fesselt, was die Geschichte bei mir nicht geschafft hat, durch die Gefühle die sie in einem weckt, wenn man einfach nur en die Freundschaft zwischen Red und Andy denkt, oder eben der gesamte Handlungsablauf, einfach.. naja wie die Szenen ineinander greifen ohne irgendwie stark übertrieben zu wirken. Naja, soweit von mir vorerst dazu... - Roland of Gilead - 28.07.2007 Neue Infos zur SE aus dem Dvd-Palace-Forum: Michael Müllner schrieb:Roland1999 schrieb:Ja das hört sich doch mal gut an!Gut gedrückt mein Freund! Heißt also, dass es dann mit der DVD vorrangeht. |