Das deutsche Stephen King Forum
Der Pflanzen-Thread - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Der Pflanzen-Thread (/showthread.php?tid=1902)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


Re: Pflanzen für daheim - stephy - 21.07.2008

Hey, die sieht ja echt superhübsch aus! Ist sie relativ pflegeleicht oder ist sie etwas komplizierter zum Handhaben?


Re: Pflanzen für daheim - aubrey - 23.07.2008

Eigentlich ist die Pflege recht leicht, wenn man weiß wie.
Eigentlich muss man sich nur nach dem Vorkommen in der Natur richten, nämlich dem tropischen Regenwald. D.h. keine direkte Sonne, aber dennoch viel Licht (also neben oder unter einem Fenster wäre optimal), viel Feuchtigkeit (normal gießen und darauf achten, dass kein Wasser sich im Übertopf staut und wenn es geht JEDEN Tag die Blätter besprühen, dann werden die richtig schön). Und nicht zu kalt sollte sie stehen (über 18 Grad).

Ich muss sagen, ich hatte zu Beginn ein paar Probleme, weil ich nicht den optimalen Standort gefunden habe. Man stellt sie schnell zu dunkel, wenn man liest "keine direkte Sonne". Aber wie gesagt, es muss dennoch hell sein, halt dürfen nur keine Sonnenstrahlen direkt auf die Pflanze treffen, weil es sonst zu Brandflecken kommt und sich die Blätter einrollen zum Schutz. Die können sich auch einrollen, wenn die Luft zu trocken ist. Daher immer besprühen. Herz


Re: Pflanzen für daheim - stephy - 23.07.2008

Elleth: Die Pflege hört sich ganz nach Bonsai-Pflege an. Wink Damit hätte ich jedenfalls weniger Probleme, glaube nämlich, daß mein Jochen (so heißt er Big Grin) mittlerweile überm Berg ist und sich bei mir sehr gut eingelebt hat. Hab ihn ja immerhin schon ein halbes Jahr. Wink Wieviel kostet so eine Pflanze denn?


Re: Pflanzen für daheim - aubrey - 24.07.2008

Schön, dass sich dein Bonsai eingelebt hat! Confusedweet

Über den Preis kann ich leider nichts sagen, da ich meine damals auf nem Jahrmarkt in einem Paket mit anderen Pflanzen für wenig Geld bekommen habe und ich die jetzige hier in England gekauft habe (da hat sie 12 Pfund gekostet, war aber runtergesetzt von 15, glaube ich). Kommt auch immer auf die Größe an. Aber ich denke, soviel wie für deinen Jochen musst du nicht hinblättern. (Ich gehe mal davon aus, dass so ein Bonsai ganz schön was kostet) :mrgreen:


Re: Pflanzen für daheim - stephy - 24.07.2008

Elleth: Das täuscht, ich hab den Jochen für 20 Euro inklusive "Bonsai für Anfänger"-Buch, Schere und kleine Kieselsteine bekommen... Wink


Re: Pflanzen für daheim - aubrey - 24.07.2008

Hui, nicht schlecht! Ich liebaeugele ja auch schon lange mit einem Bonsai, hab aber Angst, was falsch zu machen. Jegliche Ficus Art geht bei mir naemlich grundsaetzlich ein. Confusedchuettel:

Hast du ausser deinem Jochen noch andere Pflanzen?


Re: Pflanzen für daheim - stephy - 24.07.2008

Elleth, von der Pflege her ist der Bonsai genauso wie Deine Pflanze, von daher machst Du bestimmt dann nichts falsch. Wink Man muß den Bonsai alle zwei bis drei Tage, manchmal auch mehrmals am Tag (im Sommer) gießen und wie man gießt, lernt man auch recht schnell... Wink Und von den Temperaturen braucht er exakt dasselbe wie Deine Pflanze (18 Grad, nicht direkt in der Sonne stehen, aber hell...)... Von daher dürftest Du eigentlich nicht viel falsch machen. Wink
Der Witz ist; ich habs normalerweise überhaupt NICHT mit Pflanzen, um genau zu sein, ist der Jochen meine erste und einzige Pflanze (hätte ich mehrere, würde ich wohl eine vergessen... Und Jochen ist mir schon sooo ans Herz gewachsen... Wink). Bei mir sind die sonst immer verreckt (sogar Kakteen!) - aber auf meinen Jochen passe ich auf, ist mein Augensternchen... Tongue

Also ich denke mit einem Bonsai-Buch dürfte bei Dir da echt nichts schief gehen. Zur Not gibts Newlook und mich, wir helfen gerne (ich hoffe, ist ok, wenn ich jetzt auch für ihn spreche. Big Grin Er kennt sich besser aus als ich, weil er schon seit 5 Jahren einen Bonsai hat Wink).

Aber als Tipp würde ich Dir geben; falls Du Dir einen holst, hol ihn Dir NICHT vom Supermarkt oder Baumarkt, sondern übers Internet. Eine ganz gute Adresse ist z.B. der bonsai-shop.de (glaub so war die URL), die sind auch total schnell. Bekommt man auch ziemlich günstige Anfängersets. Wink


Re: Pflanzen für daheim - blaine the ogo - 24.07.2008

Nabend, Mädels :-P

Wie ich sehe, bin ich hier u.U. mit meiner Frage gut aufgehoben Big Grin

Vor einem Jahr bekam ich einen Samen (wie ein Sesamkörnchen, nur dunkelbraun /von einem Madagascar-Urlauber) - mit dem Kommentar : "tu's in die Erde und immer schön giessen".
Ein Jahr später ist eine ansehnliche Pflanze draus geworden - aber ich weiss immer noch nicht WAS ich da züchte und WIE GROSS wird es mal (ggf. ein Baum Confusedhock: :roll: )

Vielleicht kennt jemant dieses Ding - ich nenne es einfach "meine Madagascarpflanze", und versuche es so gut wie möglich zu pflegen : immer schön giessen (mit Aquariumwasser Wink ), zweimal die Woche drehen (ist sehr heliotropisch, würde sonst schief wachsen) und bald bekommt sie/es einen neuen Topf.

Fotos hier :
http://home.arcor.de/mkrz/skf/IMAGE_00016.jpg
http://home.arcor.de/mkrz/skf/IMAGE_00017.jpg
http://home.arcor.de/mkrz/skf/IMAGE_00018.jpg
http://home.arcor.de/mkrz/skf/IMAGE_00019.jpg


btw, noch ein Tipp von mir : immer schön mit Aquariumwasser giessen.

Wer keins hat - bei Nachbarn/Bekannten die eins haben 2-3 grosse Mineralwasserflaschen abgeben und beim Wasserwechsel befüllen lassen.
Unsere Orchideen blühen wie verrückt, seit wir diesen Tipp anwenden.
Ist ein Super-Dünger, sehr weiches Wasser.
[und zur Beruhigung - nein, es stinkt nicht nach Fisch Wink ]


Re: Pflanzen für daheim - aubrey - 24.07.2008

@stephy: Hm, glaube leider kaum, dass der online-Versand nach Großbritannien liefert, oder? Aber hier gibt's sowas sicher auch. Wenn man allerdings wirklich so oft gießen muss, warte ich lieber noch ein bisschen, da ich ja ab und an mal nicht zu hause bin und ich ja nicht viel, dass der kleine Bonsai dann verdurstet. :roll: Wir haben zwar hier eine nette Nachbarin, die auch schon mal unsere Pflanzen gegossen hat, aber wir ziehen im September mal wieder um. Aber später ist ja auch noch Zeit und bis dahin hab ich meine Pflänzle hier. Confusedweet Bei Gelegenheit mache ich mal ein paar Fotos, wollte ich eh mal machen und dann nach einem halben Jahr oder so wieder, damit man schön sehen kann, wie sie wachsen (oder auch nicht). Tongue

@blaine: Hui, eine interessante Pflanze hast du da! Leider hab ich keine Ahnung, was das für eine ist. Aber müsste doch in den Weiten des Internets herauszufinden sein, oder? Ich schau mich mal etwas um.

EDIT

Ich glaub, ich hab sie gefunden!! Euphorbia leuconeura heißt sie wohl. Hier findest du Infos über sie. Confusedweet


Re: Pflanzen für daheim - blaine the ogo - 25.07.2008

Super, vielen Dank :-P


Re: Pflanzen für daheim - stephy - 25.07.2008

Huch, hatte ich gar nicht bedacht, die Sache mit GB! Confusedhock: Stimmt aber! :hammer
Ja, für einen Bonsai sollte man schon jeden zweiten Tag daheim sein oder so... Oder jemanden "einlernen", wie das mit dem Gießen geht, der dann nach ihnen schaut... Wink
Werde jetzt meinen Kleinen noch schnell gießen, bevor ich übers Wochenende verschwinde... Wink

Au ja, Fotos! Stellst die dann ins Internet? Würde sie gerne sehen! Smile


Re: Der Pflanzen-Thread - schmetterlie - 22.08.2008

Hallo ihr Lieben! Hey ein Pflanzenthread, das find ich ja mal klasse! bei mir werdens immer mehr und wenn das mit meiner "Pflanzenwut" so weiter geht brauchen wir bald ein grösseres zuhause!!! Lol Die Anzeige wäre dann wohl... "junges Paar mit vielen Pflanzen sucht..." :-P Mittlerweile sind es bei uns hauptsächlich sukkulenten und Kakteen mit "pflegeleichten Stacheln"...da gibts nämlich ganz fiese und die kommen mir nicht ins Haus! Wink
Echt schön das es hier auch begeisterte Pflanzer gibt!!! :mrgreen:


Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 29.04.2009

Die Chili-Saison fängt an Firejump

Habe das gute Wetter genutzt und meine Chilipflanzen, die im Februar in der Wohnung gekeimt sind, nach draussen bzw. ins Gewächshaus gestellt.

Dieses Jahr gibt es 10 Sorten (insgesamt 50 Pflanzen) - u.a. die guten Habaneros Evilburn

Gibt es hier im Forum auch Chili-Fans ?


Re: Der Pflanzen-Thread - Wendy - 09.06.2009

Ich habe leider auch immer pech mit Pflanzen :? aussr kakteen habe ich sogut wie keine Pflanze in meinem Zimmer...ab und zu mal kaufe ich mir schöne Blumen aber ich vergesse die immer zu gießen und so gehen sie dann schnell ein :hammer zu weihnachten habe ich eine bohne mit meinem namen bekommen...die habe ich auch lieb eingepflanzt und die ist prächtig gedeiht.....bis ich vergessen habe sie zu gießen Sad da war ich schon sehr traurig weil ich die bohne ja geschenk bekommen habe.....naja dann habe ich nochmal so eine bekommen aber irgendwie will die einfach net so richtig wachsen...bei der ersten ging das ruck zuck innerhalb von drei tagen war die draussen aber bei der jetzigen sieht man seid nem monat oder so nur ein bischen von der bohne...sozusagen den kopf :? :hammer da sind mir kakteen lieber...ich hole mir jedes jahr einen neuen kaktus von der kirmis die kann man da gewinnen Lol und einer ist schon richtig groß geworden 8)


Re: Der Pflanzen-Thread - stephy - 14.06.2009

Ich hab auch so ne Namensbohne, aber die wächst prächtig... Smile Bzw. ist prächtig gewachsen! Smile
Ich war vorher auch ein totaler Gieß-Muffel, bis ich mir nen Bonsai angeschafft habe. ich wußte; da mußt regelmäßig ran, hatte mir auch Plan gemacht und alles... Ging sogar. Ich war dann total stolz, als mein Jochen nicht einging... Mittlerweile wäre er mir einmal wegen einem falschen Wurzelschnitt fast eingegangen, aber ich konnte ihn gerade noch rechtzeitig retten... Smile

Eine Namensbohne habe ich im Januar zum Geburtstag geschenkt bekommen und einmal gedüngt... Inzwischen mußte ich sie umpflanzen und hängt sie mir an der Decke... Smile Geil einfach Smile

Am Besten für Gießmuffel: Kalender anlegen und dort eintragen, wann gegossen werden soll. Das hilft wirklich!