![]() |
Cujo - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Cujo (/showthread.php?tid=134) |
Re: Cujo - Leila2002 - 26.08.2008 Also, ich hatte trotzdem Mitleid mit Cujo. Und vlt., weil ich mir immer die Tollwut vor Augen gehalten habe, konnte mich dieses Werk nicht ganz so schrecken. Re: Cujo - Kurt Barlow - 26.08.2008 Es mag ja auch Ansichtssache sein, aber Cujo könnte ja auch eine Art Reinkarnation von Frank Dodd, dem Mörder aus Dead Zone, sein, so wie es am Anfang des Buches auch angedeutet wird. Demzufolge vielleicht ein weiterer Fakt, warum Cujo so brutal manchmal agiert und er, wie schon gesagt, seine Aggressionen auslebt. Re: Cujo - Noveen - 28.08.2008 @ Odetta Ich habe in dem ganzen Buch irgendwie Mitleid mit Cujo gehabt. Er wollte am Anfang ja Hilfe haben, aber keine wollte/konnte ihm helfen. Klar hätte das dann den ganzen Mordsspaß verdorben! LG Noveen Re: Cujo - McDeath - 28.08.2008 Das hätte nicht nur den ganzen Mordsspaß verderben, dass würde das ganze Buch verderben ![]() Re: Cujo - Leila2002 - 29.08.2008 Aber trotzdem, der Hund kann doch nix dafür. Er hätte doch nach der ganzen Geschichte gerettet werden könne. Irgendwie. Re: Cujo - McDeath - 30.08.2008 Klar kann Cujo nichts dafür. Trotzdem wärs langweilig, wenn Cujo geheilt würde. Jedenfalls am Anfang und in der Mitte. Am Ende hätte er schon geheilt werden können. Allerdings wäre dann auch die Tollwut soweit fortgeschritten, dass Cujo nicht mehr geheilt werden könnte. Glaube ich. Könnte natürlich auch als Wunder geschehen. Vielleicht kommt ja Jesus und heilt den. Re: Cujo - Bine - 31.08.2008 Cujo war mein allererstes King Buch und ich war richtig begeistert. Obwohl der Anfang sich ziemlich langgezogen hat und mich dieser mist mit den Cornflakes überhaupt nicht interessiert hat, aber zum Schluss hin war es richtig genial. Hatte es mir damals nur gekauft weil ich eine lange Zugfahrt vor mir hatte ud ich wenigstens was lesen wollte. Und das Cover mit dem Bernhardiner hat mich irgendwie sofort angesprochen. Re: Cujo - Kurt Barlow - 26.03.2009 Mittlerweile habe ich schon drei Versionen von Cujo... Eine hab ich mir selbst gekauft, die andere wurde mir geschenkt und die dritte hab ich aus einem An- und Verkauf. Jetzt müsste mein Regal groß genug sein für alle Bücher die ich momentan habe. Da muss ein neues her :x Re: Cujo - MaraKlein - 08.08.2009 Also ich find cujo klasse!es war erst mein zweites buch von stephen king war(mein erstes war carrie)...da ich auch erst 13 bin!der hund hat mir so leid getan das ich am schluss heulen musste.. ![]() ich glaube bei einem buch von stephen king zu heulen ist auch schon nicht schlecht! :-P vllt denkt ihr jz es war zu früh für mich das buch zu lesen wenn ich dabei heule,aber ich finde stephen king einfach brilliant! Jaaa...ich fand es vorallem gut das er auch mal in der sicht des hundes geschrieben hat! Re: Cujo - -Thorsten- - 11.08.2009 Ich hab Cujo vor drei Jahren gelesen. Ich hab Cujo gemeinsam mit Feuerkind in einem Taschenbuch, jedoch kann Cujo mit einer spannenden Story überzeugen und wobei Feuerkind für mich um einiges schlechter war. Cujo gehört eindeutig zu den besseren von den ersten Romanen die Ende 70er bzw. Anfang der 80er in Deutschland veröffentlicht wurden. Die Spannung war immer vorhanden, es ist eben ein Buch, dass den Leser fesselt. Re: Cujo - C.Gomoll - 15.12.2009 ICH liebe dieses Buch, immerhin war es mein allererstes von Stephen King und es war der Grund, weshalb ich mehr von ihm lesen wollte...sicherlich, wenn ich so drüber nachdenke hat es mir früher besser gefallen als jetzt, allein schon weil ich damals erst 9/10 war.Trotzdem finde ich, sollten wir das Werk würdigen immerhin ist es eine beachtliche Leistung für einen Alkoholiker ![]() ![]() mfg Claudia Re: Cujo - Maurizio - 09.01.2010 "Cujo" hab ich geliebt und würde es jederzeit wieder lesen. Da ich total tierlieb bin war ich natürlich entsprechend verstört ![]() Ich glaube sogar, in Kings "Über das Schreiben" hab ich gelesen, dass er das Buch im totalen Drogenrausch geschrieben hat und sich danach gar nicht mehr daran erinnern konnte, dass er es geschrieben hat (ich erinnere mich noch an den Satz "was ich schade fand, weil die Geschichte echt super ist" o.ä.). Kann mir das jemand von euch bestätigen? Sonst muss ich "Über das Schreiben" einfach nochmal lesen ![]() Re: Cujo - Pennywize_666 - 09.01.2010 @Maurizio: Du erinnerst dich fast richtig ![]() Zu lesen im ersten Absatz von Kapitel 37, Seite 111 (in der gebunden Ausgabe): Zitat: Am Ende meiner Abenteuer trank ich einen Kasten Bier am Abend, und ich kann mich kaum daran erinnern, den Roman Cujo geschrieben zu haben. Das sage ich nicht mit Stolz oder Scham, sondern mit einem verschwommenen Gefühl von Trauer und Verlust. Ich mag das Buch. Ich würde mich gerne daran erinnern, wie ich die guten Stellen niederschrieb. Zitat Ende MfG Penny Re: Cujo - Maurizio - 13.01.2010 Wow, Pennywize_666, vielen Dank! ![]() Re: Cujo - flo flagg - 04.04.2011 so ich habe vor wenigen minuten cujo zu ende gelesen und bin begeistert.umgehauen haben mich die anspielungen auf frank dodd ![]() |