![]() |
Die Kinder von heute.... - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Die Kinder von heute.... (/showthread.php?tid=1060) |
- Iris_71 - 27.01.2007 stephy schrieb:ich denke, das hängt oft auch damit zusammen, daß viele frauen heute viel zu früh kinder kriegen und einfach noch nicht wirklich reif dazu sind, diese auch aufzuziehen. meiner meinung nach liegt genau hier auch ein grund zur überforderung; dann ist alles anders, als man sich das vorstellt, disco und party sind lange zeit "tabu" etc... und dann fühlt man sich überfordert.Dieser Gedankengang hat natürlich einiges für sich!! Aber wenn man als Frau zu spät ein Kind bekommt ist das auch nicht das Wahre!Wenn man sich als Frau eine berufliche Karriere aufgebaut hat,und mal grad zwischendurch ein Baby kriegt, und dieses Kind dann mit 3 Monaten in eine Kindergrippe abgibt,weil man ja schließlich an seiner Karriere weiterarbeiten will,ist auch nicht der Bringer! Klar,es gibt Frauen,denen bleibt vielleicht nichts anderes übrig,weil sie eventuell alleinerziehend sind,oder so Es ist wirklich nicht einfach,als Frau,den richtigen Zeitpunkt festzulegen,der perfekt wäre! Mein erstes Kind bekam ich mit 20,was eigentlich ,für mich,das perfekte Alter war!Mein 2.Kind bekam ich dann mit 32 Jahren! Und ehrlich fand ich mich schon zu alt für noch ein Kind! Aber jede Frau muß das ganz für sich alleine entscheiden! - Kaliostro - 27.01.2007 Bitte erkläre mir nochmal deutlich was du unter "sozial schwach" verstehst. Ich kann dir da nicht ganz folgen ![]() - stephy - 27.01.2007 Iris: Viele Frauen, die ein Studium hinter sich haben, sind dazu gezwungen, später Kinder zu bekommen. Weil sie eben später ins Berufsleben einsteigen werden. Ich für meinen Teil (mit 24) würde mich noch zu unreif für ein Kind fühlen. Liegt vielleicht auch damit zusammen, daß ich zuerst einmal mein Studium beenden möchte und auch ein paar Jahre in meinem Beruf dann arbeiten will. Anschließend kann man dann ans Kinderkriegen denken. Also bei mir ist das so; ich möchte nicht all die Jahre "umsonst" studiert haben, d.h. sofort nach dem Studium, das mich viel Geld und Schweiß gekostet hat, Kinder in die Welt setzen. Was jetzt nicht heißt, daß ich mal keine Kinder haben möchte. Eben; später, wenn ich reif dazu bin und wenn ich mich auch beruflich dazu in der Lage fühle. ![]() Und das wird - für mich - nicht vor meinem 30. Lebensjahr sein. Mit diesem Wissen denke ich nicht, daß ich mich dann zu alt für ein Kind fühlen werde. Sondern eher; bereit dazu. Ist einfach eine Sache der Entscheidung und ich denke, von Frau zu Frau verschieden. Ich kenne auch eine recht junge Mutter (mit 21) und sehe, daß sie maßlos überfordert ist mit ihrem Kind. Zudem hat sie ihre Lehrstelle schmeißen müssen. Und möchte halt noch Party-machen, d.h. das Kind wird oft hin und her gereicht. Das finde ich nicht in Ordnung. Ehrlicher finde ich es, wenn man dann einfach zuerst sein Partyleben lebt und wenn das Kind dann da ist, hier zurücksteckt. Das heißt nicht, daß man dann gar nicht mehr Party machen kann oder darf, sondern einfach; wesentlich zurücksteckt dabei, dem Kind zuliebe. Also nicht mehr jede Woche. Ich denke, das ist ein großes Problem bei vielen jungen Müttern. Natürlich nicht bei allen, aber bei vielen. Ist mir jedenfalls aufgefallen. ![]() - Iris_71 - 28.01.2007 Ich kann deine Einstellung voll und ganz akzeptieren und respektieren Ich persönlich war nie so der Partymacher,so hat mir dieses Zurückstellen des Kindes wegen also nichts ausgemacht! Ich habe mich damals bewußt für ein Kind entschieden und ich hab`s bis heute nicht bereut! Ich hatte nie das Gefühl irgendwas verpasst zu haben! Ich hatte eine abgeschlossene Berufsausbildung,war seit zwei Jahren verheiratet*na,ja fast zwei* und wir waren der Meinung, daß wir mit dieser großen Verantwortung fertig werden Aber wie gesagt,ich plädiere hier nicht dafür,dass eine Frau ihr Kind möglichst früh bekommen soll,ich kann auch akzeptieren,wenn eine Frau sagt,dass sie gar keine Kinder möchte!!Das ist eine persönliche Einstellung und jeder sollte das für sich persönlich Beste machen und sich nicht von Anderen reinreden lassen - stephy - 28.01.2007 Iris, da bin ich ganz deiner meinung. ![]() aber ich will nicht wissen, wie viele junge mütter sich auch von der gesellschaft unter druck setzen lassen. z.b. von der eigenen mutter, die doch "jetzt endlich mal ein enkele" haben möchte... und dann haben wir ja auch fast automatisch irgendwann den zeitpunkt der überforderung. - Martin65 - 28.01.2007 stephy schrieb:ich denke, das hängt oft auch damit zusammen, daß viele frauen heute viel zu früh kinder kriegen und einfach noch nicht wirklich reif dazu sind, diese auch aufzuziehen. meiner meinung nach liegt genau hier auch ein grund zur überforderung; dann ist alles anders, als man sich das vorstellt, disco und party sind lange zeit "tabu" etc... und dann fühlt man sich überfordert. Frauen?? das sind meist noch kinder, kriegen aber schon kinder, damit sind dann viele halt überfordert - stephy - 28.01.2007 ja, stimmt, martin; sind wohl eher kinder, die kinder kriegen und einen auf frau machen! ![]() - Kurt Barlow - 04.02.2007 Ich selbst würde mich noch als normales Kind bezeichnen :lol2: Aber wenn ich mir die Kinder aus dem Fernsehen oder auf der Straße angucken, wird mir übel. Letzens lief im TV ne Werbung, da kam ein 7(!!) Jähriger die Treppe runter, Goldkette am Hals und Buggyhosen an, dann noch nie umgedrehte Kappe auf dem Kopf. Am Esstisch sagt er dann: "Voll Fett, ALTA!" Wo sind bloß die netten Kinder geblieben ![]() - Kaliostro - 04.02.2007 Immer diese Vorurteile... Jeder will Tolleranz, aber niemand fängt damit an^^ Die Metaller schreien nach Tolleranz, die Hopper... aber niemand scheint bereit zu sein für den ersten Schritt. Chillt mal ;P - Gwenhwyfar - 04.02.2007 ...das Werbebeispiel halte ich für unpassend. Immerhin nimmt es sich nicht ernst und der Kleine ist mehr als lächerlich. "Gar nicht fett!" wie sein Schwesterchen meint. ![]() - Kurt Barlow - 05.02.2007 :lol2: :lol2: Ja, du hast Recht. So was kann man gar nicht ernst nehmen, aber es gibt genug, die WIRKLICH so rum laufen, und ich hab einige gesehen... - Kaliostro - 05.02.2007 Naja Aussehen und Aussprache sind aber nicht alles... es stimmt zwar das Sprichwort " You'll never get a second Chance to make your first Impression" aber ich schau mir auch keinen Metaller an und denk mir "mein Gott, nur schwarze Klamotten! Das kann ja nur n Idiot sein!"... Muss man alles von 2 Gesichtspunkten aus betrachten!^^ MfG - Hannibal der Kannibale - 05.02.2007 Da stimme ich dir voll und ganz zu, es gibt immer zwei Seiten die man betrachten muss, aber es gibt genug Menschen, die ein Brett vorm Kopf haben. Aber ein gewissen grad an "Kultur" sollte man schon besitzen. Die Sprachkultur, z.B. wird immer mehr vernachlässigt. Ich möchte niemanden vorschreiben, was für Ausdrücke er in seiner Freizeit verwendet, aber viele Sprechen schon in der Schule mit "Slang", wenn die Referate halten, sowas muss nun nicht sein, man muss deferenzieren, wann man sich wie benimmt. - Caulfield - 05.02.2007 @Kaliostro: der Unterschied ist nur, daß Metaller im Regelfall nicht durch bescheuerte (und zudem unaufgeforderte) Sprüche oder Pöbeleien auffallen, die Kollegen von der Hopserfraktion hingegen schon. Letztendlich ist es mir wurscht, ob jemand seine Hosen in den Kniekehlen trägt, dieselbe 5 Nummern zu groß ist und er sich mit Ketten behängt, daß sein Hals bleibende Schäden davontragen wird, aber sobald es andere betrifft, wirds ätzend! Müssen die jedem unaufgefordert zeigen, daß sie nur zu rudimentärem Deutsch fähig sind??? Wie bereits in nem anderen Thread erwähnt, sind mir da die Hippies, Goths und Metaller dieser Welt lieber. Die ziehen sich zwar auch schräg an, belästigen aber niemanden aktiv... Okay, etwas am Ursprungsthema vorbei, aber so stark dann doch nicht, denn ich denke gerade die HipHop-Kultur ("Kultur" haha...) scheint meiner Ansicht nach äußerst negativ auf die Jugend zu wirken (Stichworte Frauenbild, Umgang mit anderen, Vorstellungen von Männlichkeit, Stellenwert materieller Güter etc.)... - Kaliostro - 05.02.2007 Naja, Caulfield, vllt. solltest du dir mal das neueste Sido-Album ("Ich") anhören, oder einfach mal die Texte durchlesen. Die wiederlegen nämlich genau die von dir angekreideten Punkte an der deutschen Hiphop-Kultur (zu der auch FantaVier gehören => kultivierter Rap!^^). Ich persönlich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Weder mit Hoppern, noch mit Metallern. |