Das deutsche Stephen King Forum
DT - Verfilmung - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55)



Re: DT - Verfilmung - ralle - 10.08.2017

Noch ungefähr drei Stunden. Die Spannung steigt....


Re: DT - Verfilmung - Mr.Tower - 10.08.2017

Bin heute um 20.50Uhr im Kino mal sehen wie es wird, ich verkünde dann hier mein vermutlich enttäuschendes Ré­su­mé Big Grin


Re: DT - Verfilmung - ralle - 10.08.2017

Ich habe den Film gesehen und bin positiv überrascht! Smile

Morgen mehr, ich muss das erstmal sacken lassen.


Re: DT - Verfilmung - blaine the ogo - 10.08.2017

So, nun habe ich den Film gesehen, meine Eindrücke sortiert und jetzt möchte ich auch einiges dazu sagen:

a) die frei erfundene, nur gaaanz lose auf den Büchern basierende Handlung war schon mal nicht schlecht. Als Pilotfilm für eine spätere Serie taugt der Film schon mal gut. Die Story gefiel mir, auch wenn hin und wieder paar schwache Dialoge auffielen... aber wir wissen ja, Roland war auch im Buch nicht der grosse Redner.
b) Einiges habe ich mir zwar anders vorgestellt, z.B. die Vorgänge in Algul Siento hatte ich in meinem Kopfkino nicht so "technisiert", aber so wichtig war es nun auch wieder nicht.
c) die Idee, Roland als einen Revolvermann darzustellen, der längst nicht an seine alten Ideale glaubt, um ihn ggf. später für die Serie wieder aufzubauen, ist vielleicht gar nicht so schlecht gewesen.
d) Jake ist für mich die Hauptfigur des Film, nicht Roland oder Walter.
e) Es gab einige wirklich gute Kampfszenen mit Roland, besonders wenn man seinen Umgang mit den Revolvern betrachtet, Auch die Auftritte von Walter waren nicht schlecht. Hier und da gab es einige Gänsehautmomente. Im ganzen hat mir der Film ganz gut gefallen, aber nicht so, dass ich hier mit Begeisterung Lobeshymnen schreiben würde. Die Prädikate grandios und episch muss ich leider unbenutzt lassen, denn episch und grandios war der Film nicht. Punkt.
f) Für den Kingfan bzw. Turmfan, der hier eine "Verfilmung" erwartet ist der Film definitiv nichts.
g) Nun verstehe ich auch langsam die vielen Kritiken... ich glaube nicht, dass es ein Film für die breite Masse der Kinobesucher ist, die einfach ins Kino gehen um unterhalten zu werden. Dafür ist der Film doch zu wirr, weil vieles für aussenstehende unverständlich wirken könnte.

Fazit: bin insgesamt zufrieden und werde morgen mit Familie und Freunden noch mal ins Kino gehen und den Film noch mal, mit mehr Abstand betrachten.

PS.: Poster und Leseprobeheftchen abgestaubt ;-)


Re: DT - Verfilmung - ralle - 10.08.2017

Eine Sache die mir aufgegfallen ist: Rolands Name wird in dem Film immer amerikanisch ausgesprochen, also "Rowländ". Das fand ich merkwürdig, weil ich ihn immer deutsch ausgesprochen habe in Gedanken (meine Bekannten auch). Im Gegenzug wurde Walther aber nicht "Woalther" ausgesprochen (so wie Walther White in Breaking Bad), so zumindest meine Erinnerung.


Re: DT - Verfilmung - Mr.Tower - 10.08.2017

Ok ich hab ihn gesehen und fand ihn gut. Ich schreibe diesen Beitrag ohne das ich mir jetzt irgendwelche Meinungen hier oder anderswo durchgelesen habe (hab extra schnell runtergescrollt Big Grin ). Also 1 Stunde nach Ende des Films...


Punkt 1. Die Charaktere und Orte brauchen einfach mehr Tiefe. Warum zur Hölle erklärt man kein Stück was Midwelt, NCP, die Sombra Corp, die Tet Corp (sogar im Vorspan zu sehen) oder Algul Siento (was nicht mal beim Namen genannt wird) sind. Auch die Rose wird mit keinem Satz erwähnt.
Punkt 2. Die Taheen sind wirklich gut dargestellt.
Punkt 3. Wo zum Teufel kommt auf einmal der Panzer in der Mohaine Wüste her, auf den Jake trifft und zwar nachdem man einen Rundum-blick zu sehen bekommen hat.
Punkt 4. Die Anspielungen und Querverweise haben mir sehr gut gefallen! Allerdings sorgt das, wie ich bei meiner Freundin gesehen habe für totale Verwirrung...
Punkt 5. Wie kann Roland und Jake in gefühlt 5 Minuten quer durch Midwelt reisen WTF Lol
("Hey jo wir müssen zu so nem Dorf (Mani-Dorf wird aber nicht erwähnt) da is so ne Seherin die kann deine Träume deuten, dass ist hinter diesem Riesen Wald und dem Gebirge" 1 Minute Später -> Wir sind da)
Punkt 6. Der Look hat mir gut gefallen, sowohl der von Midwelt als auch der von New York.
Punkt 7. SCHÖNES Dark Tower Design! Wunderbar das man immer nur den oberen Teil gesehen hat und sich somit die Überraschung des Can'-Ka No Rey vorbehält.
Punkt 8. Walter wurde fantastisch gespielt, dies gilt aber für alle relevanten Charaktere.
Punkt 9. Erkläre halt nicht was das "Shining" ist aber erwähne es 10mal, jeder kennt bestimmt die 2 Bücher die NICHTS mit dem allgemeinen Plott zu tun haben (Ernsthaft?!)
Punkt 10. Cooles Monster Design und die CGI Effekte wahren für mein Empfinden nicht zu sehr überladen
Punkt 11. Was für ein Endkampf, bitte das war scheiße...

Aber alles in allen hat mir der Film gut gefallen, die Schauspieler haben viel raus gerissen weil sie wirklich überzeugend herübergekommen sind. Die meisten Schwachpunkte muss ich den Produzenten und Drehbuchautoren zu schreiben. Das hätte man alles nicht so zusammen schreiben müssen. Leute die die Story nicht kennen fanden den Film gut dachten sich aber alle paar Minuten "Bitte erkläre mir doch warum, wieso, weshalb" (hab bei einer Zigarette mit 3 Leuten geredet) Man hätte die komplette Storyline mit Algul Siento einfach raus lassen sollen und dafür
die Charaktere von Susannah und Dean in die Geschichte einführen können.

6,5 / 10

[Edit]
12. Warum knallt man eigentlich in den Film 2x die Anspielung auf den Scharlachroten König rein und erklärt nicht einmal wer er ist. Das wird sogar vertont und nicht nur als Anspielung im Hintergrund gezeigt!
13. In der Szene im Krankenhaus wird Roland von der Ärztin aufgeklärt, dass er an einer chronischen
Strahlenkrankheit leidet. Eine wirklich gute Anspielung auf den Großen Krieg den das Alte Volk, in Midwelt vor der Zeit der Revolvermänner, geführt hat.


Re: DT - Verfilmung - ralle - 11.08.2017

Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe hier nun meine (ungeordneten) Gedanken über den Film. Wie bereits gesagt, der Gesamteindruck ist positiv. Aber ich frage mich, was Leute zu dem Film sagen, die keinerlei Hintergrund dazu haben? Aus deren Sicht ist es ein 90-minütiger Actionfilm, der auch ein Ende findet, aber wenn man ihn alleine betrachtet zu wenig Handlung hat bzw. einen ohne besondere Regung zurücklässt.

ACHTUNG SPOILER!!!

Daher denke ich, dass der Film als eine Art Einleitung gut funktionieren könnte, aber als alleinstehender Film? Ich weiß nicht….

Ein Bekannter, dem ich nach dem Film schrieb, fragte, ob der Film denn ein Ende habe oder offen sei. Nun ja, ein Ende hat er ja in dem Sinne, aber das Ende lässt eben auch offen, dass es weitergeht,
Nur: Wenn Walter am Ende tatsächlich durch Kopfschuss gestorben ist, dann hat Roland sein grundsätzliches Ziel doch erreicht, er hat den Schwarzen Mann erledigt. Oder wird der in einem möglichen zweiten Film wieder „auferstehen“?

Die Schauspieler fand ich klasse. Ganz besonders Matthew Mc Conanaughey.

Der Film hätte durchaus eine Stunde länger sein dürfen, um Zusammenhänge zu erklären und die Thematik zu vertiefen. Als Leser kann man sich die Zusammenhänge denken, aber wie schon oben geschrieben, wer von den Zuschauern ohne Hintergrund soll das alles verstehen?

Ich bin gespannt, ob und wie das Ganze fortgesetzt wird. Auch wenn ich den Film richtig gut fand, kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Kassenschlager wie „Herr der Ringe“ oder so etwas in der Art wird. Vielleicht wäre eine Serie von Anfang das bessere Mittel gewesen.


Re: DT - Verfilmung - Donna Trenton - 11.08.2017

So, komme gerade aus dem Kino.
Habe mir dementsprechend noch keine großen Gedanken gemacht, kann dadurch aber vermutlich eine gewisse unverfälschte Grundstimmung wiedergeben:

Insgesamt ist diese Grundstimmung eher positiv, ich habe mich zumindest gut unterhalten gefühlt. Die Schauspieler legen - wie hier schon öfter beschrieben - eine prima Leistung hin, die Spezialeffekte werden nicht übertrieben eingesetzt und es gab natürlich auch die ein oder anderen Momente, die einem als Buchleser und Turmjunkie das Herz höher schlagen lassen, z.B. wenn Roland das allseits bekannte Revolvermann-Mantra runterbetet. Mit Idris Elba in der Rolle des Roland habe ich auch längst meinen Frieden gemacht.

Jetzt zu dem, was ich eher negativ fand, und davon gibt es leider auch einiges. Wobei mir am meisten das Herz blutet, ist Folgendes:

Es hätte gar nicht so viel mehr bedurft, aus diesem durchschnittlich unterhaltsamen Film einen absolut großartigen Film zu machen.
Nämlich etwas eindringlichere, epischere Musik, 20-25 min. mehr Laufzeit und ein winziges Quentchen mehr Buchtreue (ja, ich bin halt ein Buchpurist, ich bemängel das bei nahezu jeder Buchverfilmung und werde manche Änderungen nie verstehen, weil sich etliches davon eben nicht einfach mit der Begründung "anderes Medium" erklären lässt).

Wie unglaublich viel eine richtig gute Filmmusik ausmachen kann, sieht man ja z.B. an "Star Wars" oder "Gladiator". Damit hätte man diesen Film auf ein komplett anderes Niveau heben können. Bei zwei Stunden Laufzeit hätte man für die Nicht-Buchkenner ein bisschen mehr Erklärung einschieben können, mein Bruder, mein Mann und mein Cousin haben sich bei einigen Stellen schon ein wenig am Kopf gekratzt.
Ein absoluter WTF-Moment für mich war, als

Sollte dieser Film tatsächlich als Auftakt für eine Serie und/oder weitere Kinofilme dienen (dann aber bitte mit Eddie, Susannah und Oy!!!), kann ich mich damit arrangieren, aber als einzeln für sich stehendes Werk würde ich sagen: Knapp daneben ist auch vorbei, Sony.


Re: DT - Verfilmung - AlterSchwede - 11.08.2017

Hallo Leude
hab lang nichts geschrieben aber zum Filmerscheinen meines Lieblingshelden und Turms muß ich mal wieder was loswerden.

Gesehen und als Naja bewertet.

*dünne Spoilerwarnung für Leude die auch den Trailer nicht gesehen haben*

Der Film soll ja einen neuen Zyklus zeigen. Dieser Zyklus fängt dann aber mit folgendem Satz an:
Der Mann in Schwarz floh Nicht durch die Wüste und der Revolvermann guckt aber trotzdem kurzzeitig dort nach ihm.

Irgendwie ist Alles etwas sehr doll verdreht. Roland ist ehr davon bessesen
den Mann in Schwatt platt zu machen als seinen geliebten Turm zu erreichen.
Ok dafür ist wohl in diesem Zyklus auch keine Zeit mehr also ersma da Turm schützen hingehen kann man vlt. danach noch.
Insgesamt kommt der Turm leider auch etwas zu kurz, er sieht zwar ganz gut aus aber es gibt über den Namesgeber zu wenig Infos ! (und Bilder)
und schade fand ich das der Turm nicht über das brechen der Balken gestürzt werden soll, sondern einfach mitten rein Bäämm.

Naja keine Rose (nur eine gemalte), kein Can-Ka No Rey sichtbar, k(l)ein Ka-Tet, keine Tür, kein ..............
so könnte man die wichtigen Keinaufzählung bis in die Unendlichkeit fortführen aber ich will hier nicht rummeckern,
schließlich gibt es trotzdem vielen coolen Stuff mit starkem Wiedererkennungswert aber meist auch nur kurz und ganz anders Wink
freu mich trotzdem auf die Blue-Ray um die übersehenen EasterEggs zu suchen/finden.

Als Fan sollte man sich den Film schon angucken aber besser issas jegliche 1:1 Bucherwartung runterzuschrauben.
Ich war zumindest doch etwas erregt meinen Lieblingsroland auch mal mit offenen Augen betrachten zu können
auch wenn der Kopfroland ganz anders ist/bleibt. Naja das ist wohl die Hauptaussage zum Film: "ganz anders"
zu kurz mit vielen schönen Bildern und Och-ja-Momenten.

Was andere Turm-Junkies und besonders Nichtleser von dem Film halten kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Ich habe jedenfalls nichts erwartet und dabei das eine oder andere: "geiles Ding" bekommen.
aber das hat nix zu sagen ich guck ja auch mal Tele5 und Schlefaz Smile


7 / 10


Re: DT - Verfilmung - Roland of Gilead - 12.08.2017

Ich packe mein Review mal in Spoiler,Möchte ja keinen etwas lesen lassen was er ggf noch nicht kennt.

ich geb dem Film eine 8/10


Re: DT - Verfilmung - ralle - 12.08.2017

Eine Frage: Habe ich das richtig gesehen, ist das eine Portal in dem Film mit "1408" beschriftet?


Re: DT - Verfilmung - Roland of Gilead - 12.08.2017

ralle schrieb:Eine Frage: Habe ich das richtig gesehen, ist das eine Portal in dem Film mit "1408" beschriftet?




Re: DT - Verfilmung - Mr.Tower - 12.08.2017

ralle schrieb:Eine Frage: Habe ich das richtig gesehen, ist das eine Portal in dem Film mit "1408" beschriftet?

Ja drüber steht 14-08
Walter gibt für die fundamentale Welt irgendwas mit ??-60 ein und die Mohaine Wüste in Midwelt erreicht man anscheinend mit 19-19

ich denke mal das man, wenn man von irgendeinem anderen Portal 14-08 eingibt zum Mani-Dorf kommt. Also quasi Gate-Adressen Lol Mit 01-01 oder 01-19 kommt man bestimmt direkt vor dem Turm raus hahaha


Re: DT - Verfilmung - ralle - 12.08.2017

Roland of Gilead schrieb:
ralle schrieb:Eine Frage: Habe ich das richtig gesehen, ist das eine Portal in dem Film mit "1408" beschriftet?


Dass es viele Anspielungen in dem Film gibt, war mir klar Wink aber dann habe ich dieses ja richtig erkannt.

Ich glaube, ich werde mir später die Blu-Ray kaufen und alles nochmal in Ruhe ansehen.


Re: DT - Verfilmung - Donna Trenton - 12.08.2017

Roland of Gilead schrieb:Ich habe den Film heute gesehen, und kann persönlich nicht nachvollziehen warum die Kritiken so negativ sind.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du meinst. Wir haben - wenn ich richtig mitgezählt habe - von fünf Leuten, die hier etwas zum Film geschrieben haben, vier eher positive Gesamteindrücke und ein "Naja". Niemand hat den Film bisher als wirklich schlecht bezeichnet.

EDIT: Es seid denn, du meinst auch die Kritiken außerhalb des Forums, wie z.B. Rotten Tomatoes und andere entsprechende Portale. Da hab ich mich auch gefragt, was das soll. Sooo übel wie die Verrisse da teilweise vermuten lassen, ist der Film wahrlich nicht.