Das deutsche Stephen King Forum
DT - Verfilmung - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55)



Re: DT - Verfilmung - flo flagg - 15.05.2017

Ich habe mir gerade diesen Wikipedia Artikel durchgelesen,und da stand nichts von einer Zeitangabe...


Re: DT - Verfilmung - Roland of Gilead - 15.05.2017

Vermis schrieb:Außerdem steht da, Alex McGregor spielt Susan Delgado... Sieht EXAKT so aus, wie King Susan beschreibt! Großartig, absolut! (*Hardcore Ironie*)

Donna Trenton schrieb:Also 1 Std. 25 finde ich etwas wenig für den Film. Hoffentlich wird das nicht einfach nur sinnloses Action-Geballer, bei dem der Dark Tower als Aufhänger benutzt wird, um möglichst viele King-Fans als Zuschauer zu generieren. Oder als Appetizer für die Serie, der im Grunde nur wie ein 85 minütiger Trailer wirkt.

Oh Gott, mir fallen gerade echt viele mögliche Gründe ein, weshalb der Film trotz gutem Trailer doch grottig werden könnte. Confusedhock:

Alex McGregor musste ich erst googlen, kannte sie nicht. Sollte man ihr die Haare für die Serie blondieren, könnte ich aber zumindest mit ihr als Susan leben.

Leute, so versaut ihr euch selbst die Vorfreude. 1. Alex McGregor sieht weder so aus wie in den Comics noch wie in den Büchern, aber das alles hatten wir doch schon bei Roland. Ich glaube kaum, dass Alex in dem Film eine allzugroße Rolle spielt. Vielleicht eine Erinnerungssequenz? Mehr sollte man da nicht erwarten.

Ich habe generell den Eindruck, dass einige Fans die Verfilmung so behandeln, als ob das ein Vorsprung an einem Berg ist an dem sie gerade über einem dunklen Abgrund hängen. Es ist eine andere Umsetzung des Stoffes, und daran sind weitmehr Personen beteiligt, wie bei einem Buch also ist es nur logisch dass es anders sein wird, zuumal ja klar ist, dass es eine Fortsetzung, ein weiterer Durchlauf ist.
Die Abweichungen diesmal müssen ja nicht nachteilig sein, im Gegenteil, Vielleicht wird auch alles so erzählt, dass es hinsichtlich der Bücher sogar Sinn macht. Schonmal daran gedacht?


Re: DT - Verfilmung - Donna Trenton - 16.05.2017

@Roland of Gilead
Ja, natürlich habe ich daran gedacht. Ich hoffe ja auch auf eine richtig tolle, schlüssige Verfilmung. Ich mag aber auch nicht ausblenden, dass es eine Menge Möglichkeiten gibt, wie die Macher den Film richtig versauen könnten. Und ich meine wirklich richtig versauen.

Eine dieser Möglichkeiten wäre beispielsweise, dass man vor lauter Dollarzeichen in den Augen vergisst - oder es nicht für nötig hält - eine richtig gute, in sich schlüssige Geschichte zu erzählen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass das passiert. Und alles, was evtl. danebengeht, kann man auch nicht mit "neuer Durchgang" erklären.

Wie gesagt, es muss ja nicht so negativ laufen. Aber mit riesig hohen Erwartungen und völlig blind vor lauter Freude mag ich auch nicht ins Kino gehen.


Re: DT - Verfilmung - Roland of Gilead - 22.05.2017

Das Cover des Making-of-Buchs von Daniel Wallace ist nun veröffentlicht.


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71bRL2RO6xL.jpg


Re: DT - Verfilmung - Donna Trenton - 22.05.2017

Gefällt mir sehr gut. Big Grin


Re: DT - Verfilmung - Vermis - 03.06.2017

flo flagg schrieb:Ich habe mir gerade diesen Wikipedia Artikel durchgelesen,und da stand nichts von einer Zeitangabe...
Sorry, hab ich mich vertan :oops: diese Zeitangabe hab ich gelesen, als ich The Dark Tower Movie gegoogelt hab und mir zuerst diese Übersicht angezeigt wurde. Da stand Erscheinungsjahr, Genre und (vermeintliche) Filmlänge.


Re: DT - Verfilmung - bigben - 07.06.2017

Vermis schrieb:
Donna Trenton schrieb:Wie gesagt, es muss ja nicht so negativ laufen. Aber mit riesig hohen Erwartungen und völlig blind vor lauter Freude mag ich auch nicht ins Kino gehen.

Sehe ich auch so. Meine größte Befürchtung im Moment ist Sony, die in Sachen Filmen zuletzt nicht gerade Genialität bewiesen haben. (The Amazing Spiderman 2 / Shitbusters Remake 2016) Mit den Schauspielern komme ich klar, aber diese Änderungen zur Vorlage nagen nunmal an meinem Verstand, daran wird sich auch bei einem Meisterwerk der Fimkunst nichts ändern, leider.

Ich bin da lieber etwas pessimistisch und lasse mich am Ende überraschen. (Und wenn ich recht habe und der Film floppt, reib ichs den Optimisten unter die Nase Twisted )

Lol Bei mir scheint es genau anders herrum zu sein, die Bücher haben mir ,im gesamten gesehn, nicht so gut gefallen, aber was ich bisher an Text,Filmplakaten und vorallem Trailer gesehn habe, gefällt mir sehr gut und ich freu mich sehr auf dem Film. Hätte ich vor nem Jahr nicht gedacht. Änderungen müssen nicht schlecht sein. Ich könnte wetten, dass in den Filmen Stephen King KEINE Schlüsselrolle hat.Einen Cameo vielleicht,aber nicht mehr. Oder Mordreds "Entstehung" :| :wird mit sicherheit anders aussehn. fänd ich zumindestens beides super. Der Mann in Schwarz gefällt mir jetzt schon besser Big Grin finde ich auch mega besetzt. Glaube ,dass insgesamt "die Bösen" von Änderungen im Film profitieren können.
Mir tun nur jetzt schon die Kinobesucher leid, die aufgrund des Films sich SCHWARZ im Buchhandel, dann schön mit Cover passend zum Film, besorgen und nur über den anderen Inhalt staunen können :?


Re: DT - Verfilmung - Vermis - 08.06.2017

@bigben
Beim Mann in Schwarz bin ich bei dir, mit McConaughey bin ich eigentlich zufrieden. Optisch ist er für mich auch recht passend.

Mit Kings Rolle stimme ich dir zu, das wird entweder minimiert oder komplett rausgeworfen. Eigentlich schade, das war ein sehr faszinierendes Konzept in den Büchern und ist ein gutes Beispiel für die Einzigartigkeit dieser Geschichte. Das führt aber zu einer wichtigeren Frage: Wird das Ende im Film ( oder Filmen) tatsächlich das Ende der Reihe sein? Der Twist mit der Schleife ist die beste Möglichkeit gewesen die Reihe zu beenden, und King müßte schon völlig senil geworden sein, wenn er irgendeinen Hollywood-Schreiber ein neues Ende schreiben lässt. Wenn weitere Filme gemacht werden, sollte am Ende auch wieder alles zum Anfang zurückkehren. Zu zeigen was tatsächlich im obersten Zimmer des Turms ist, wäre ein schwerer Fehler.

Bin im Zyklus übrigens wieder bei The Waste Lands, und jetzt sieht der Trailer noch deutlicher aus wie ein Mischmasch aus Band 1 und 3 (Ich hab sogar den Gipsmann in der Villa erspäht). Muss nicht schlecht sein, aber vom Drehbuchautor von "Batman and Robin" erwarte ich nicht viel.

bigben schrieb:Mir tun nur jetzt schon die Kinobesucher leid, die aufgrund des Films sich SCHWARZ im Buchhandel, dann schön mit Cover passend zum Film, besorgen und nur über den anderen Inhalt staunen können :?
Oh ja, da ist echt n Brüller Confusedchuettel:
Wo du's schon erwähnst, ich finde es immer blöd wenn man wegen einer Verfilmung gleich das Cover eines Buches in einer Reihe ändert. Bei einem einzelnen wie "ES" finde ichs gut, aber hier stört mich das einfach wegen der Einheitlichkeit. (Immerhin besser als "Drei" mit Susannah, die Roland Blassen Wichsah nennt, aber Elbas Gesicht auf'm Cover :roll: )


Re: DT - Verfilmung - Roland of Gilead - 16.06.2017

Vermis schrieb:Das führt aber zu einer wichtigeren Frage: Wird das Ende im Film ( oder Filmen) tatsächlich das Ende der Reihe sein? Der Twist mit der Schleife ist die beste Möglichkeit gewesen die Reihe zu beenden, und King müßte schon völlig senil geworden sein, wenn er irgendeinen Hollywood-Schreiber ein neues Ende schreiben lässt. Wenn weitere Filme gemacht werden, sollte am Ende auch wieder alles zum Anfang zurückkehren. Zu zeigen was tatsächlich im obersten Zimmer des Turms ist, wäre ein schwerer Fehler.

Eben die Schleife wird doch durchbrochen. Einen anderen Grund, weshalb King DAS HIER auf Twitter geteilt haben soll, gibt es nicht.


Re: DT - Verfilmung - Horn-of-Eld - 20.06.2017

Hier ein interessantes Interview von Regisseur Nikolaj Arcel:
http://m.ign.com/videos/2017/06/19/the- ... noff-plans


Re: DT - Verfilmung - Roland of Gilead - 26.06.2017

Hier ein kurzes IVideo, in dem Elba, McConaghey und King zu Wort kommen:

https://www.youtube.com/watch?v=LoL-b4Ov_Oo


Re: DT - Verfilmung - Ka-Mai - 29.06.2017

Speedloader für Convertierte Perkussionsrevolver? Hat was. Gewagt, aber hat was
Das hat Clint ja auch schon mal ähnlich durchgezogen, bei Pale Rider

Musik klingt ein wenig nach Zack Dempseys Track für Equalizer Wink

Wenn es jemals bis Wolfsmond kommen sollte, will ich DIE DREI FRAGEN hören!

Ganz schön viel Mann in Schwarz für den ersten Teil


Re: DT - Verfilmung - Vermis - 07.07.2017

Bald könnte ein zweiter Trailer erscheinen, der angeblich viele Probleme, die Fans mit dem ersten Trailer hatten, wett machen soll.
http://screenrant.com/dark-tower-trailer-2-release-date/?utm_source=SR-TW&utm_medium=Social-Distribution&utm_campaign=SR-TW&view=list


Daran zweifele ich jedoch, solange Sony die Griffel im Spiel hat. Sorry, aber das macht mir große Sorgen. Sony hat ziemliche Probleme mit ihren Filmen, von den Spiderman Fiaskos zu der Ghostbusters Kontroverse, ich traue denen vieles zu. The Dark Tower hat das Budget eines durchschnittlichen Adam Sandler Films und eine vermeintliche Länge von 85 Minuten. Und bereits eine Kontroverse, wegen sinnloser Änderung des Hauptcharakters. Zudem wollen sie (so wie die Ausschnitte aussehen) einige Flashbacks mit einbringen, um die Serie (die mit Sicherheit nicht gemacht wird, ebenso wie Fortsetzungen) zu promoten. Dann haben wir ein Szenario wie bei den zwei Film Beispielen oben, wo man so sehr darauf fixiert war, ein Cinematic Universe zu erschaffen, das man eine feuchten **** auf den eigentlichen Film gibt.
Der einzige Weg einen besseren Trailer zu machen, ist ein komplett neuen Film zu drehen und WEG MIT ALL DIESER DUMMEN ACTION! Atmosphäre, Build-Up, Substance über Style, als kleine Hinweise wie es besser gehen würde.
MACHT EINEN ANIMIERTEN FILM, IHR GENIES! Das wäre die beste Lösung, vergesst doch einfach Schauspieler, macht mehrere animierte Filme, oder eine Serie, und setzt den Turm so um, egal welcher Durchgang es dann wäre. So käme es zumindest vom Aussehen her an die Vorlage ran. (Ich denke hier an den Herrn der Ringe, da kam zuerst der schwache Cartoon von Ralph Bakshi? und dann die gelungene Real-Verfilmung von Peter Jackson. Hier sollte es andersrum laufen.)

Und für die Optimisten hier, vielleicht enthält der fertige Film diese Dinge (Atmosphäre, Substanz) tatsächlich, aber der Trailer war wirklich generische CGI Action von heute. Natürlich mit einem Schwarzen, wie jeder Film es haben sollte und muss, schließlich ist Vielfalt wichtig. Und natürlich diese Chinesin, weil man die Filmeinnahmen unbedingt in Asien durchs Arsch küssen steigern will. Diese asiatische Frau im Film wird selbstverständlich dem Revolvermann helfen, schön, unabhängig, klug und stark sein, weil man Frauen in Filmen nicht mehr anders darstellen sollte, kleine Mädchen brauchen auch Vorbilder im Leben Evil Angry Asdf

Gut, wieder etwas Dampf abgelassen, bewiesen was für ein Pessimisten Schwein ich doch bin, und ich entschuldige mich aufrichtig, falls jemand diese Tatsachen nicht verkraften kann Fu


Re: DT - Verfilmung - Vermis - 08.07.2017

Die Soundtrackliste wurde veröffentlicht:
Hier ein Artikel dazu: https://www.comicbookmovie.com/sci-fi/the-dark-tower-details-on-junkie-xls-original-motion-picture-soundtrack-have-been-released-a152273

Und der Soundtrack ist bereits bei Amazon USA gelistet:
https://www.amazon.com/gp/product/B072Q ... 719aedc19d

{Edit}: Bei Amazon Deutschland ist er auch schon, nur etwas teurer, für den 11. August vorbestellbar: https://www.amazon.de/Dark-Tower-dunkle-Turm-OST/dp/B072QMXYSY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1499488415&sr=8-1&keywords=junkie+xl+dark+tower


Re: DT - Verfilmung - Donna Trenton - 09.07.2017

Vermis schrieb:Gut, wieder etwas Dampf abgelassen, bewiesen was für ein Pessimisten Schwein ich doch bin, und ich entschuldige mich aufrichtig, falls jemand diese Tatsachen nicht verkraften kann Fu

Ich hab tatsächlich fast Schnappatmung gekriegt bei deinem Pessimismus, aber nur, weil sich deine Prognose so treffend und wahrscheinlich anhört Sad
Ich wünsche mir so sehr, dass du unrecht hast und befürchte doch, dass du recht haben wirst.

Ich hoffe, der zweite Trailer wird mich ein wenig beruhigen, denn meine tiefste Angst in Bezug auf den Film ist leider auch, dass das eigentlich Wichtige, nämlich die Geschichte, hinter einer riesigen, actiongeladenen Ballerorgie in den Hintergrund tritt.