![]() |
DT - Verfilmung - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55) |
Re: DT - Verfilmung - Vermis - 03.05.2017 Mir gefällt das sie das Lied aus "Für ein paar Dollar mehr" spielen, das war sehr cool und hatte Atmosphäre. Insgesamt bin ich aber immer noch zwiegespalten, obwohl ich dem Ding schon noch ne Chance geben werde. Der Punkt, der bei mir am meisten negativ ins Gewicht fällt: Sony. Die haben sich in den letzten Jahren Filmtechnisch nicht gerade mit Ruhm befleckt. flo flagg schrieb:Es wäre wirklich schön wenn dieser Film Erfolg an den Kinokassen hat und der Auftakt einer ganzen Dark Tower Filmreihe wäre.Es wäre sogar noch besser, wenn der Film nicht nur gut Geld macht, sondern auch ein guter Film ist. Von einem miesen Film, bräuchte ja niemand tausend Fortsetzungen. (*Kinder des Zorns*) Re: DT - Verfilmung - Mr.Tower - 03.05.2017 Ich finde den Trailer wirklich außerordentlich gut, gerechnet habe ich mit schlimmerem. Außerdem finde ich das Detail das man von Mittwelt aus, mit bloßem Auge 2 andere Planeten sehen kann irgendwie cool. Finde das in SciFi Filmen aber allgemein schön, hat immer irgend etwas episches. Das Bild des Overlook Hotels auf dem Schreibtisch des Psychiaters ist auch genial. Aber warum zum Henker laufen die Balken in der Mitte des Turms zusammen und nicht an seiner Spitze und wieso sind noch ALLE vorhanden?! Re: DT - Verfilmung - Roland of Gilead - 03.05.2017 Mr.Tower schrieb:Aber warum zum Henker laufen die Balken in der Mitte des Turms zusammen und nicht an seiner Spitze und wieso sind noch ALLE vorhanden?! Nimm nicht alles als Tatsache hin, es kann ja auch sein dass es nur eine von Jake's Visionen war, aus der diese Szene war. Ich persönlich war sehr emotional als ich den Trailer sah. Das Team hat da echt gute Arbeit geleistet. Natürlich ist es teilweise anders, aber auch wiederum nicht. wo doch so vieles bekannt war. Natürlich sind die Nods zu King's anderen Werken wie ES und Shining da, die ich klasse fand aber am meisten bin ich von Idris Elba und Tom Taylor begeistert, McConaghey ist auch klasse. Die Besetzung ist wirklich toll. Re: DT - Verfilmung - Donna Trenton - 04.05.2017 Roland of Gilead schrieb:ich persönlich war sehr emotional als ich den Trailer sah. Ging mir genauso. Ich hatte sogar ein bisschen feuchte Augen *schäm* Aber das hatte wohl mehr damit zu tun, nach all den Jahren, die meine Lieblingsbuchreihe nun schon einen Platz in meinem Herzen hat, endlich mal echte Bilder davon zu sehen. Ich will mein Erwartungslevel lieber möglichst weit unten halten, damit ich hinterher nicht so enttäuscht bin. Aber der Trailer an sich gefällt mir auch recht gut. Re: DT - Verfilmung - Roland of Gilead - 04.05.2017 Donna Trenton schrieb:Ging mir genauso. Ich hatte sogar ein bisschen feuchte Augen *schäm* Das meinte ich ja mit emotional, Donna ![]() Ich bin nicht gaaaanz so glücklich über die deutschen Stimmen. Roland klingt älter als er es im Originaltrailer ist, ebenso Jake. Naja, werde mir eh den Film kaufen und dann gibt's ja die englische Audiospur. Überleg mir nur im Moment wie oft ich den Film im Kino sehen werde. 19 ist ja eine für die Reihe wichtige Zahl.... ![]() Re: DT - Verfilmung - Horn-of-Eld - 05.05.2017 Bin von dem Trailer absolut begeistert. Hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Freue mich schon zu erfahren, wie es nach dem letzten Buch im "neuen Zyklus" weiter geht. Finde allerdings ebenfalls, dass die deutsche Synchronstimme von Jake etwas zu alt klingt. Re: DT - Verfilmung - Mr.Tower - 06.05.2017 Ich muss mal eines zu Verfilmung loswerden: Eigentlich haben wir wirklich großes Glück wenn wir uns auf die Geschichte einlassen, so wie sie vermutlich im Film (Filmen und Serie?!) erzählt werden wird. Wenn die Story nach dem Ende des Zyklus anknüpft und davon gehe ich einfach mal aus bei der künstlerischen Freiheit die sich die Drehbuchautoren genommen haben, bekommen wir eine völlig neue Reise zum Turm. Mit dem Horn des Eld, dass Roland nun bei sich trägt könnte es "endlich" zu einem Abschluss der Geschichte kommen. Die Buchreihe war herausragend, das Ende auch aber man hat sich doch immer die Frage gestellt was passiert denn jetzt eigentlich wenn Roland das letzte Zimmer des Turms betritt und nicht . Ich sehe es ehrlich gesagt so: Sollte der Film unterirdischer Müll werden hat er mir aber die Bücher nicht versaut, weil der Kontext in dem die Story in den Filmen spielt so weit weg von dem ist was die original Geschichte hergibt. Re: DT - Verfilmung - Gelbe Karten Mann - 07.05.2017 Tachchen, Bin ebenfalls begeistert vom Trailer und extrem gespannt. Aber ein paar Fragen: Eddie und (O)detta sind noch nicht zu sehen, gehe ich also recht in der Annahme, dass es sich um die Verfilmung von "Schwarz" handelt? Und, wie in den letzten Beiträgen hier angedeutet, dass es sich um einen neuen neuen Zyklus handel? Es könnte ja auch ein älterer sein!? Hat dies jemand, der am Film beteiligt ist, gesagt, oder ist das nur eine Vermutung hier im Forum? Das wäre ein extrem kluger Schachzug der Filmemacher, man wäre freier. Und uns Fans würde es deutlicher leichter fallen, wenn die Geschichte zu sehr abweicht, was ich aber trotzdem nicht hoffe. Und: Der Film muss unbedingt mit einem fliehenden Mann in schwarz beginnen, welcher von einem Revolvermann verfolgt wird! Re: DT - Verfilmung - Stephen Sobano - 07.05.2017 Der trailer sieht sehr gut aus bin total gespannt auf den Film. Die englische Version des trailers sagt mir etwas mehr zu aber die deutsche Übersetzung ist auch gut. Re: DT - Verfilmung - blaine the ogo - 07.05.2017 Gelbe Karten Mann schrieb:Tachchen, Eher ein Mix aus Schwarz und Drei, aber halt wie gesagt, ein anderer Durchgang. Ich vermute, ein darauf folgender. Aber das werden wir vielleicht nach dem Film (und der geplanten Serie) besser beantworten können. Re: DT - Verfilmung - Gelbe Karten Mann - 08.05.2017 Ok, Dank dir! Bin gespannt! Re: DT - Verfilmung - allgood - 09.05.2017 Ich war schon länger nicht mehr hier, darum erst einmal ein Gruß in die Runde. Es passiert tatsächlich. Wir bekommen unseren Film! ![]() Ich war ja bis zum Schluss skeptisch, ob es wirklich was wird. So wenig Promo, keine Trailer,.... Aber jetzt erlaub ich mir dann doch, Vorfreude aufkommen zu lassen. Trailer schau ich mir zwar aus Prinzip nicht an, bin aber sehr erleichtert, dass Eure Meinungen so positiv sind! Unter der Voraussetzung, dass Roland das Horn tatsächlich hat, glaube ich auch an eine gelungene Verfilmung/Fortsetzung. An Idris Alba als Roland kann ich mich wahrscheinlich gewöhnen und Matthew find ich eh nicht so schlecht. Obwohl mir der kommerzielle Erfolg nicht so wichtig ist, wie der künstlerische, hoffe ich sehr, dass der Film voll einschlägt und es tatsächlich noch weiter geht. Ich meine, Glas als Serie? Ja, bitte!! Wie seht Ihr das? Habt ihr ein Gefühl von Eifersucht, falls das alles gut wird und der Dunkle Turm auf einmal berühmt sein sollte? Bisher ist man als DDT Fan ja eher ein Insider. Re: DT - Verfilmung - Donna Trenton - 10.05.2017 "Glas" als Serie wäre natürlich der absolute Hammer, aber ich fürchte, ich könnte fast nur enttäuscht werden. Es ist mein Lieblingsbuch der Reihe und ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Story so auf den Bildschirm bringen könnte, dass ich damit komplett zufrieden wäre. Andererseits hatte ich dasselbe über die Verfilmung der Highland-Saga von Diana Gabaldon gedacht und die ist absolut klasse geworden. Re: DT - Verfilmung - Vermis - 14.05.2017 Auf Wikipedia hab ich zufällig gesehen, dass der Film eine Länge von 1 Stunde und 25 Minuten haben soll :| Ob das Stimmt? Außerdem steht da, Alex McGregor spielt Susan Delgado... Sieht EXAKT so aus, wie King Susan beschreibt! Großartig, absolut! (*Hardcore Ironie*) Re: DT - Verfilmung - Donna Trenton - 14.05.2017 Also 1 Std. 25 finde ich etwas wenig für den Film. Hoffentlich wird das nicht einfach nur sinnloses Action-Geballer, bei dem der Dark Tower als Aufhänger benutzt wird, um möglichst viele King-Fans als Zuschauer zu generieren. Oder als Appetizer für die Serie, der im Grunde nur wie ein 85 minütiger Trailer wirkt. Oh Gott, mir fallen gerade echt viele mögliche Gründe ein, weshalb der Film trotz gutem Trailer doch grottig werden könnte. ![]() Alex McGregor musste ich erst googlen, kannte sie nicht. Sollte man ihr die Haare für die Serie blondieren, könnte ich aber zumindest mit ihr als Susan leben. |