Das deutsche Stephen King Forum
Roland´s Revolver - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Roland´s Revolver (/showthread.php?tid=829)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Re: Roland´s Revolver - ShadowMan - 28.11.2009

Ich habe im Wohnzimmerschrank bei meinem Dad einen alte Replik eines 45er Colt Peacemakers Single Action gefunden, den musste ich gleich zur Turm-Reihe legen.
Auch wenn ich eher daran glaube, das Rolands Revolver eher dem Army Colt gleichen, gefällt mir diese Ansicht ganz gut.


http://photos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs048.snc3/13555_1088409950688_1839654159_179466_8046346_n.jpg


Re: Roland´s Revolver - Ka-Mai - 06.12.2009

hey Leuts,

Roland_Deschain hat mal Algul Siento erwähnt, als es darum ging, wie unnatürlich viel verbraucht wird und trotzdem genug Mini da ist. Ihr wißt aber schon, dass Ted und die Jungs ein Lager errichtet hatten in der Höhle, inclusive M16, Auto für Suze und Nozz-A-La
Und noch son Ding: Er lädt Patronen (siehe Tull und überhaupt Schwarz und Drei)) wenn es also ein "open Top" ist, dann ein Conversion, die es damals in der Übergangszeit gab, also umgerüstete Vorderlader. Army-Colts wie auch schon erwähnt, halte ich für wahrscheinlicher.
Außerdem gab es außer Colt und Remington auch Merwin & Hulbert und andere Exoten, die sich mitunter auch neue Kaliber ausdachten...

Und nicht vergessen: schon als Kind bekam Roland in Meijis automatische Waffen zu sehen, die da eigentlich nicht hingehörten, weils eben von Farsons Jungs aus anderen Welten besorgt wurde ("Schnellschießer").

Wo ich ihm nur grolle, ist dass er ne 1911er als lächerlich hinstellt (Drei, die Schießerei bei Balazar). Thompson, Browning, Ehbets und die anderen wussten schon, warum die Knarre so und nicht anders werden sollte...immerhin gibts die seit offiziell 98 Jahren...

Und wer wissen will, wie Jakes Ruger aussieht, denkt dran: 70er Jahre! (By the way: warum hat King ihm nicht ne Auto-Mag in die Hand gedrückt? Sein Dad hätte sich das leisten können und Kaliber .44 wäre kein Problem, weil extra dafür erfunden)


Re: Roland´s Revolver - RolandDeschain31 - 08.11.2010

Hab zwar keine Ahnung von Waffen. aber hab mir jetzt n Tattoo stechen lassen: 2 gekreuzte Revolver, davor eine Rose und im Hintergrund der Turm schwarz und bedrohlich.

Hab lange überlegt, was für Revolver ich nehme und hab dann einfach in den Comics die Revolver von Stephen Deschain angeschaut. Sahen mir sehr nach Peacemaker aus.


Re: Roland´s Revolver - Laatschi76 - 06.06.2011

Also ich trage seit Jahren eine von Rolands Patronen, die er anscheinend als "nicht funktionstüchtig" am westilichen Meer zurückgelassen hat. Die Tür2 stand für kurze Zeit offen und da hab ich mir mal ein Andenken rausgeholt. Die Patrone ist sogar graviert mit den Buchstaben R.D.v.G.
Sie ähnelt tatsächlech der Patrone 40 S&W.


Re: Roland´s Revolver - Ka-Mai - 06.06.2011

Hat Roland nicht im Körper des Schubsers Munition kaufen wollen? Das war in "Drei" Und in der Schützenfibel stand irgendwas von .45Winchester...bevor die 2 Cops ins Spiel kamen... 40SW ist zu jung, außerdem für Automatics entwickelt, aber die Idee gefällt mir
(Damals im wilden Westen gabs die Mode, eine Patrone für beides zu haben, Colt und Gewehr. Colt und Winchester sind schon aneinandergeraten, weil Colt Gewehre und Winchester Revolver bauen wollte)

Oh, by the way, es gibt bei Alljagd winzige/witzige Taschenmesser in Patronenform .44erMagnum (hab eine)und .308Win
Mir wäre aber das magische Beutelchen lieber, das sich nachlädt Lol


Re: Roland´s Revolver - Gunfighter - 09.01.2012

Moiiin,
ich denke mal die ultimativen Revolver von Roland wird es in unserer Welt wohl nicht geben. Allerdings treibt mich meine Vorstellung wie dieser Revolver aussehen könnte,
in die Richtung "Whitneyville Walker 1847 Conversion". Ein auf Patrone umgerüsteter Vorderlader von ca. 40cm Länge und einem ges.Gewicht ( incl.Ladung) von 2,5 kg! Dabei lass ich die Kipptrommel und das Kaliber mal außen vor. Aber dieser Colt ist wahrhaftig groß und schwer!

Lange Tage und angenehme Nächte.....

Gunfighter


Re: Roland´s Revolver - Oy von Gilead - 05.10.2012

Hi, Leutz

Ich hab da mal ein sehr schönes Bild gefunden.
Ist zwar nur eine Zeichnung, aaaaber genau so könnte man sich die Revolver von Roland vorstellen.

http://godspu.deviantart.com/art/roland-s-gun-38426975


Re: Roland´s Revolver - yggdrasia - 06.10.2012

Der gefällt mir Big Grin


Re: Roland´s Revolver - Lex o'Dim - 06.10.2012

Das Bild ist echt genial.
Eigentlich hätte ich auch gerne so welche, aber allein zum Ausstellen braucht man ja einen Waffenschein und der ist in Deutschland nicht so einfach zu bekommen...


Re: Roland´s Revolver - Mr.Tower - 12.10.2012

Lex o'Dim schrieb:Das Bild ist echt genial.
Eigentlich hätte ich auch gerne so welche, aber allein zum Ausstellen braucht man ja einen Waffenschein und der ist in Deutschland nicht so einfach zu bekommen...

Du brauchst nur eine rote Waffenbesitzkarte, mit der darfst du dir die Revolver ins Regal stellen. Vorausgesetzt du bist nicht vorbestraft und kommst nicht gleich wie ein Psychopath rüber, den dann ist das mit körperlichen und geistigen Eignung auch kein Problem. Außerdem muss man etwas Sachkunde vorweisen und einen vernünftigen Grund nennen. Wenn du Revolvermann spielen willst benötigst du eine Grüne oder Gelbe Waffenbesitzkarte. Ein Waffenschein ist ziemlich unnötig da ich mal stark davon ausgehe das du die Revolver nicht zu Baden oder zum Wochenmarkt mit nehmen willst. Wink


Re: Roland´s Revolver - Lex o'Dim - 13.10.2012

Danke-sai für die Info, gut zu wissen :!:


Re: Roland´s Revolver - Oy von Gilead - 23.10.2012

Lex o'Dim schrieb:Das Bild ist echt genial.
Eigentlich hätte ich auch gerne so welche, aber allein zum Ausstellen braucht man ja einen Waffenschein und der ist in Deutschland nicht so einfach zu bekommen...


Du brauchst nicht unbedingt eine Besitzkarte. Es gibt auch sehr schöne Repliken, die meist vom Original nicht zu unterscheiden sind, und diese sind in der Regel frei verkäuflich mit Personalausweis...


Re: Roland´s Revolver - Lex o'Dim - 23.10.2012

Echt? Cool! Das sehe ich mir mal an. Danke-sai!


Re: Roland´s Revolver - Ka-Mai - 04.11.2012

Mr.Tower schrieb:
Lex o'Dim schrieb:Das Bild ist echt genial.
Eigentlich hätte ich auch gerne so welche, aber allein zum Ausstellen braucht man ja einen Waffenschein und der ist in Deutschland nicht so einfach zu bekommen...

Du brauchst nur eine rote Waffenbesitzkarte, mit der darfst du dir die Revolver ins Regal stellen. Vorausgesetzt du bist nicht vorbestraft und kommst nicht gleich wie ein Psychopath rüber, den dann ist das mit körperlichen und geistigen Eignung auch kein Problem. Außerdem muss man etwas Sachkunde vorweisen und einen vernünftigen Grund nennen. Wenn du Revolvermann spielen willst benötigst du eine Grüne oder Gelbe Waffenbesitzkarte. Ein Waffenschein ist ziemlich unnötig da ich mal stark davon ausgehe das du die Revolver nicht zu Baden oder zum Wochenmarkt mit nehmen willst. Wink

Auch mit ner roten WBK müßte ums Regal ein Tresor drum. Wenns nach den Grünen ginge, stände der in Timbuktu (mindestens). Dabei sind vor 1972 auch nicht grad reihenweise Leute perforiert worden, da mußte das noch nicht sein, da hättst du die bei Neckermann bestellen können.
Für ne gelbe müßte es ein Vorderlader sein, sonst grün. Conversions? Tja, alles weiß ich auch nicht
Aber wer DREI gelesen hat, kennt die Episode mit dem Munitionsladen und den 2 Schwachmatencops, die später die Apotheke zerlegen, da gehts um .45 WinMag (in der Schützenfibel Big Grin)
Ach so, wenn du unter 25 bist, Mr. Tower, is auch noch ne MPU fällig. Great, isn't it?
Wehr mehr zum Thema wissen will - Waffen-Online is immer ne gute Quelle für Mitglieder


Re: Roland´s Revolver - Lex o'Dim - 05.11.2012

Oh, na bravo. Ich hatte mir das einfacher vorgestellt.
Danke auf jeden Fall.