Das deutsche Stephen King Forum
Probleme? Fehlermeldungen? - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Feedback (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Probleme? Fehlermeldungen? (/showthread.php?tid=315)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


- Schnie - 20.06.2003

Liegt nicht am Link. Liegt daran, dass Liljas Seite seit ein paar Tagen wohl nicht online ist.

Gruß, SCHNIE Big Grin


- theklaus - 22.06.2003

Wegen Problemen mit seinem Provider hat Liljas Library vorläufig eine neue Adresse:
http://medlem.spray.se/liljaslibrary/


Komisch - Friend567 - 10.09.2003

Also ich hab da ein kleines Problem.
Immer, wenn ich einen neuen Thread aufmache steht da das neue Beiträge von gestern seien, obwohl ich die schon längst gelesen habe, und erst wenn ich auf aktualisieren klicke stehen die neuen Beiträge da. Zugegeben ist das jetzt kein Weltuntergang aber das nimmt mir die Orientierung Confusedchuettel:

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und/oder was ich dagegen tun kann??


- theklaus - 10.09.2003

Kann es sein, dass du die ganze zeit online bist oder den Browser auf hast?
Eigentlich kann nur dann sowas passieren.


- Friend567 - 10.09.2003

Na also mein Computer läuft nur am Nachmittag und abends, ansonsten ist er immer aus. Naja, vielleicht liegts ja an "den" Programmen...mal sehen, vielleicht gehts ja wenn sie aus sind..


- das Teufelchen - 11.09.2003

Ich hab das Problem, dass wenn ich Beiträge schreibe, das Internet wieder schließe und wieder rein komme, dass ich auch meine eigenen Beiträge als neue Beiträge sehe....


- Marlies - 24.09.2003

Ich hab eine TV-technische Frage:

Bin jüngst umgezogen und bekam nun eine Kabel-TV-Leitung (Kabel-TV existierte in dieser Wohnung schon) ins Zimmer gelegt.
Dabei stellt sich das Problem, dass ich zwar ein kristallklares Bild habe, aber dafür ein störendes Nebengeräusch. Ein Surren oder Dröhnen, das immens lästig ist. Bei manchen Sendern ist es kaum zu hören, bei anderen wiederum stärker.
Wenn ich Video oder DVD gucke, habe ich keine Tonprobleme, liegt also nur am Kabelempfang.
Kann mir jemand sagen, was ich dagegen unternehmen könnte? Am Fernseher selbst kann man soundtechnisch nichts justieren. Oder muss ich mich damit abfinden?:?


- Fränzel - 24.09.2003

Dann wurd ich mal versuchen auf dem Viedeokanal fehrzusehen und denn Fehrnsehsender eins runter.
So hats bei meinem Freund geklappt.


- BadHannes - 24.09.2003

und wenn das nicht funktioniert, dann würde ich mal am kabel rumzappeln, ob sich da was verändert.
meins ist nämlich auch megaempfindlich


- Marlies - 24.09.2003

Hm, und wenn es keinen "richtigen" Videokanal gibt? Wenn ich DVD oder Video benutze, schaltet sich mein TV-Gerät automatisch auf den jeweiligen Kanal. Und was ist mit "Fernsehsender eins runter" gemeint?
Kabelrumzappeln hab ich schon versucht, nützt aber nichts.


- BadHannes - 24.09.2003

"AV" müsste es eigentlich geben. wenn nicht, guck mal bei 0 (null)
das war wahrscheinlich mit videokanal gemeint und du kannst ja über "AV" auch die fernsehprogramme sehen, wenn der video aktiv ist


- Marlies - 24.09.2003

Danke, dann werd ich das mal versuchen, wenn ich zuhause bin. Confusedweet


- Dschafar - 24.09.2003

Hmm.. irgendwie klingt das schwer nach nem schlecht angeschlossenem Antennenkabel. Die bestehen aus Koaxialkabel und sind sehr zickig wenn man mal etwas grober arbeitet. Der Video/DVD-Player wird wohl über ein SCART-Kabel angeschlossen sein und liefert ja auch gutes Bild.
Was es allerdings bringen soll über den Video/DVD-Player das Fernsehbild zu empfangen ist mir nicht ganz klar: Das Bild kommt von der selben Leitung und läuft zwangsläufig auf über den selben Anschluss wie vorher. Also z.B. in den Reciever und von da aus nicht direkt zum Fernseher sondern über den Videorecorder auf den Fernseher. Decodiert wird das Bild im Reciever trotzdem. Und wenn der Reciever defekt ist, dann dürfte das so nicht herauszufinden sein.
Ich würd mal ansetzten und mir vom Nachbarn den Reciever leihen und alle zwischen geschalteten Geräte ausstecken (Video/DVD/etc.) Wenns immer noch ein schlechtes Bild ergibt, dann ist es wohl das Kabel....
Und sowas kann eigentlich nur ein Radio-und-Fernsehtechniker prüfen...
Lange Rede, kurze Sinn: Viel Erfold... Smile


- Cujo - 25.09.2003

Wenn Du schon herausfindest das es am eigenen Kabel liegen muss:
Neues Kabel (mit Steckern) kostet weniger als der Fernseh/Antennentyp der Dir dann auch keine andere Diagnose stellt! Wink 8)


- Marlies - 25.09.2003

Danke auch für eure Tipps, Dschafar und Cujo!
Aber wie ich schon sagte, das Bild ist nicht das Problem - im Gegenteil, es ist einwandfrei.
Der Ton macht Mucken - ich höre, vor allem in "Sprech- und Geräuschpausen", ständig ein Dröhnen und Surren im Hintergrund. Aber eben auch nicht bei jedem Sender. Während z.B. Sat1 ganz normalen Ton hat, ist es bei den ORF-Programmen und z.B. bei Vox beinahe unerträglich.
Den Videokanal-Trick konnte ich noch nicht ausprobieren, weil ich den Recorder erst einmal probeweise in Betrieb hatte und erst die Sender einstellen muss (und dieses Gerät hat leider zig Tasten, und die Bedienungsanleitung bekomme ich erst am Wochenende). Außerdem gibt es wie gesagt anscheinend keinen richtigen Videokanal, da er automatisch umspringt, wenn man irgendeinen Sender eingestellt hat und dann beim Recorder auf Play schaltet.

[Irgendwie tu' ich mir ein wenig schwer mit Erklärungen heute - ist wohl noch ein wenig früh für mich. :? ]

Oh, und das Kabel ist nicht (mehr) so leicht auszutauschen, da es aus meinem Zimmer hinausführt und per Schneise in die Wand "eingearbeitet" ist. Kann es nicht am eigentlichen Empfang liegen, denn wie gesagt, stellt sich das Problem nicht bei jedem Sender? Meine Vermieterin, die natürlich schon länger Kabel-TV hat, hat keinerlei Tonprobleme.