![]() |
Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie (/showthread.php?tid=2634) |
Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Vermis - 02.08.2016 @trinity28278 In Korea :mrgreen: Ich weiß leider nicht ob es auch bei uns ne Möglichkeit gibt an die Artikel ranzukommen. Solche T-Shirts mit King-Aufdrucken jeder Art sind für mich Leicht erhältlich, weil ein Verwandter von mir bedruckte Gegenstände, jeder Art, beruflich herstellt. Diese RUNNER-Bücher hätte ich aber echt gern. Das sind leere Notizbücher mit dem Cover und den Rezension zum fiktiven Buch. Echt ne klasse Idee. Und was kriegen Fans in Deutschland? ![]() Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - flo flagg - 25.09.2017 Gestern hab ich das Buch Finderlohn beendet,und bin bisher sehr begeistert von Bill Hodges,seinen Konsorten und dieser und der vorherigen Geschichte aus Mr.Mercedes.Ich würde sogar soweit gehen und sie als beste Krimis/Thriller bezeichnen, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Snake Plissken - 27.06.2019 Findet eigentlich noch jemand, das die Fogur John Rothstein, der mit 3 Büchern zu Ruhm gekommen ist und sich dann zurückgezogen hat, Ähnlichkeit mit J.D.Salinger (Der Fänger im Roggen) hat? Das wurde hier noch gar nicht angesprochen. Ich kam nur zufälig darauf, weil der Sohn von Salinger sagte, es gäbe noch viele unveröffentlichte Sachen von seinem Vater, die bis 2030 erscheinen sollen. Snake Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Vermis - 30.06.2019 Ja, die Ähnlichkeit zu Salinger wurde zumindest auf den englischsprachigen Seiten öfters gezogen. War glaube ich Absicht von King. |