Das deutsche Stephen King Forum
Die Augen des Drachen - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Fantasy Geschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Die Augen des Drachen (/showthread.php?tid=175)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- beep beep richie - 04.01.2006

hallo leute. mir hat das buch auch sehr gefallen. am anfang hat mich zwar der spezielle schreibstil ein wenig irritiert, aber schnell war ich eingelsen Wink also für alle, die unsicher sind: unbedingt weiter lesen. ich würde ebenfalls gerne noch weitere geschichten aus delain lesen, aber auch deennis' und thomas' jagd nach Flagg müsste meiner meinung nach nochmals aufgegreffen worden, das them iat in "Drei" ja nur ungenüngend ergänzt worden... mal schaun, was uns mr king da vielleicht mal noch bieten wird. sind eigentlich irgendwelche ergänzungen/fortsetzungen geplant???


- Adûnaic - 05.02.2006

Ein sehr untypisches Buch für Stephen King, und mir will immer keiner glauben, dass es wirklich so anders ist, aber ich finde, es IST einfach so.

Ich bin ein riesiger Fan von Fantasy-Märchen und dieses Buch wird einfach allen Ansprüchen in diese Richtung gerecht.
Eine wundervolle Geschichte.


- Nicki - 07.02.2006

Ich war am Anfang ziemlich skeptisch als ich "Die Augen des Drachen" geschenkt bekommen habe. Klang sehr untypisch für Stephen King (ist es ja auch), deshalb habe ich es ziemlich hinausgezögert und habe es erst gelesen als ich kein anderes Buch mehr von King hatte. Aber ich habe es überhaupt nicht bereut es zu lesen. Tolle Story und wunderbar geschrieben. Ich habe es verschlungen und war sehr schnell damit durch. Es ist zu einem meiner Lieblingsbücher geworden. Vor allem die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Vielleicht liebe ich auch einfach von Natur aus die Bücher wo Flagg sein Unwesen treibt. :-P


- NotoriousFAB - 08.02.2006

Sehe ich ähnlich!
Dieses Buch ist in vielerlei hinsicht sehr "klassisch". Erinnert teilweise von der Umgebung der Story an die DT-Saga (dazu noch unser alter Freund Flagg), viele Handlungsstränge haben deutliche Parallelen zu klassichen Dramen.
Für King-Leser auch irgendwie klassisch: die Einleitung umfasst rund 9/10 des Romans und ist trotzdem interessant. Das Ende ein klassisches Happy End mit kleineren Makeln.
Die Veränderungen der Beziehungen der Figuren untereinander ist ebenfalls typisch für klassische Dramen. Ebenso der fast "tragische Konflikt" von Thomas, sich zwischen dem persönlichen Vorteil und dem moralisch Richtigen zu entscheiden. Untypisch - wie erwähnt - der eher optimistische Schluss.
Insgesamt fanzinierend gezeichnete Charaktere, deren Handeln man eigentlich jederzeit nachvollziehen kann. Ein wenig Identifikation ist auch mit allen Figuren (vielleicht mal abgesehen von Flagg ... und selbst der erscheint mir "menschlicher" als sonst) möglich.

Untypisch für King auf jeden Fall und deshalb grade für King-Fans lesenswert. Meiner Meinung nach nicht eines seiner totalen Highlights, aber auf jeden Fall besser als manche anderen! Geglücktes Experiment in einem anderen Genere!!


- Wopper - 28.03.2006

Kann mir einer sagen, wie Levan Valeras (hoffe, richtig geschrieben) Frau heißt?
Er war wie Peter ein Opfer Flaggs. Ich habe leider das Buch nicht zur Hand.


Danke Barney. Huch, und Leven auch falsch geschrieben *schäm*


- Der Barney - 29.03.2006

Die Frau von Leven Valera hieß Eleanor.

Der Barney :-P


- Schmidi - 24.05.2006

Nun ja es war gewissermaßen mein erster "Fantasyking"!!!
Hatte wie sich herausstellte unberächtigte Zweifel!
Der Meister kann eben nichts schlechtes schreiben!
Gruß an alle King-Fans!


- schmetterlie - 08.06.2006

hallo, ich habe bei den augen des drachen auch des öfteren an den dt denken müssen...

zum einen wegen flagg, und natürlich wegen roland von delain... Lookaround

ich hatte mir nach dem turm vorgenommen alle king-bücher zu lesen, habe ausser den kurzgeschichten schon alle gekauft und bin nun fleisig dabei! Lernen
nun ja, so an die 15 fehlen noch, aber zumeist verschling ich eins in der woche...jeh nach dicke eben.

ich finde immer viele paralellen beim lesen...flagg taucht ja wirklich dauernd auf...und auch bei den namen ist es ähnlich. ich empfinde es selbst als angenehm, überlege immer an was es mich erinnert und freue mich wenn es mir auch noch tatsächlich einfällt!

das letzte buch war atlantis, und als ich den namen ted brautigan las, wusste ich das er zum turm gehört...und siehe da ich hatte recht! Orange

ich hoffe das geht nicht nur mir so? Nuts

grüsse, naddali


- Sonja77 - 09.06.2006

Also ich hab Eyes of the dragon mit fünfzehn geschenkt bekommen, als sich in meiner Familie herumgesprochen hat, dass ich unheimlich gerne SK lese. Da hat sich meine Tante gedacht: dann soll das Kind bei dem ganzen Schund wenigstens etwas lernen und hat es mir auf Englisch gegeben.
Und das war ein wahrer Augenöffner, gar keine Frage!
Dadurch, dass es echt einfach geschrieben ist, kann man als Anfänger trotzdem alles verstehen und ich hab damals echt mein Vokabular erweitert (wenn auch nicht nur mit Wörtern, die ich in einer Englisch-Klausur hätte verwenden können Lookaround ).
Seitdem versuche ich mir die meisten Bücher von SK in Englisch zu kaufen, weil sich das einfach besser liest und man vor allem wenigstens keine Witze durch den Übersetzter verramscht bekommt (nicht wahr, Herr Bergner?) Orange


- bigclaus - 25.06.2006

Zuerst dachte ich, dass ein Fantasy Buch von SK nichts sein kann, denn er ist ja durch seine Horrorbücher bekannt geworden.

Aber als ich einmal angefangen habe konnte ich einfach nicht mehr aufhören. Monstereyeroll_lightgreen

Was mir besonders gefallen hat, war, dass SK immer wieder den Leser selbst hat entscheiden lassen wie die Situation weitergehen könnte.

Da lege ich auch immer das Buch weg und male mir aus wie diese Situation weitergehen könnte.

Einfach eine gutes Buch, das ich jedem wärmstens empfehlen kann.


- serena02 - 02.07.2006

Hallo allerseits,
ich habe das Buch gerade gelesen und muss sagen, dass es mir ziemlich gut gefällt. Viele Personen mochte ich echt gern. Schon am Anfang war mir Sasha sympathisch, später hatte ich Mitleid und Verständnis für Thomas und wenn nur er auf der Bildfläche war, habe ich Peter mit ihm gehasst. Aber sobald Peter wieder auftauchte, habe ich mit ihm mitgefiebert, denn irgendwie hat er sogar durch das Buch eine gewaltige Ausstrahlung.
Ich fand nur schade,



- AnDida - 12.07.2006

ich hab das buch auch schon gelesen und muss leider sagen das ich nicht sehr begeistert davon bin! :? es war irgendwie das erste SK buch, dass mir nicht richtig zugesagt hat. ich weiß auch nicht, woran das lag... es war kein schlechtes buch, jedoch hat mir leider irgendetwas gefehlt und das ende war auch nicht gerade der hammer ... tja vielleicht les' ichs irgendwann nochmal und kann mich dann besser damit zurechtfinden.


- Hasi - 30.07.2006

Mir hat's auch recht gut gefallen.
Zuerst war ich etwas überrascht, als das Buch begann mit so'ner Art Floskel.
Das klang für mich ein bisschen sehr märchenhaft. Auch der Schreibstil war etwas anders. Aber ich muss sagen, sobald man sich reingelesen hat, liest es sich genauso gut, wie alle anderen Büchen von ihm.
Sein Ideenreichtum hat mich wieder sehr beeindruckt.
Thomas hat mir sehr Leid getan. Sein Schicksal war etwas traurig.
Armer kleiner Kerl...


- Pennywize_666 - 31.07.2006

Hasi schrieb:
Zitat:Das klang für mich ein bisschen sehr märchenhaft.
Liegt vielleicht daran, dass King diese Geschichte ja als Gute-Nacht-Geschichte für seine Kinder damals schrieb - und solche Geschichten hören sich für mich meist nach Märchen an Lookaround
Aber ich finde es toll, dass er diese Geschichte, dann doch der Öffentlichkeit preisgab, denn sie ist in meinen Augen die ideale Einsteigergeschichte für den jüngeren Leser (ohne viel Horror und Schlüpfrigkeiten, die einen in Erklärungsnot bringen können :oops: ).

MfG Penny


- DePfaelzer - 31.07.2006

also ich finde, dass "die augen des drachen" ein super schöne geschichte ist. leider gibt es keine fortsetzung Ohhh
kann sie aber nur weiterempfehlen Orange