![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
- Oceanborn - 18.05.2006 Man hat nur soviel Freude und Glück Anspruch, wie man selbst gewährt. Ernst von Feuersleben 1806-1849 - serena02 - 18.05.2006 "Man stirbt nicht. Man bildet sich ein, den Tod zu fürchten: aber man fürchtet das Unvorhergesehene, die Explosion, man fürchtet sein eigenes Ich. Den Tod? Nein. Es ist nicht mehr der Tod, wenn man ihm begegnet." Antoine de Sanit-Exupery, Flug nach Arras - Der Barney - 19.05.2006 19. Mai Alle Kraft des Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst. Johann Gottlieb Fichte * 19. Mai 1762 in Rammenau bei Bischofswerda † 29. Januar 1814 in Berlin deutscher Philosoph - Oceanborn - 19.05.2006 Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am meisten aber aus dem Respekt. Daniel Dafoe ca. 1660-1731 - Harold Lauder-Groupie - 19.05.2006 Blinde würden sich im Paradies glauben, wenn sie wieder sehen könnten. Während wir, die wir sehen können, uns kaum einmal klar machen, dass wir schon im Paradies sind. Thich Nhat Hanh - Der Barney - 20.05.2006 20. Mai Brot und Wasser stillen den Hunger jedes Menschen, aber unsere Kultur hat die Gastronomie erfunden. Honoré de Balzac * 20. Mai 1799 in Tours † 18. August 1850 in Paris französischer Schriftsteller. - Oceanborn - 20.05.2006 Der Egoismus hasst das Allgemeine, er reißt den Menschen von der Menschheit los, versetzt ihn in eine Ausnahmeposition, ihm ist alles fremd, außer der eigenen Persönlichkeit. Alexander Iwanowitsch Herzen 1812-1870 - Der Barney - 21.05.2006 21. Mai Mit unserem Urteil ist es wie mit unseren Uhren. Nicht zwei gehen genau gleich, und doch glaubt jeder der seinigen. Alexander Pope * 22. Mai 1688 in London † 30. Mai 1744 in Twickenham, heute Teil Londons englischer Dichter, Essayist, Satiriker und Übersetzer der Epen Homers - Harold Lauder-Groupie - 21.05.2006 Weise ist der Mensch, der nicht den Dingen nachtrauert, die er nicht besitzt, sondern sich der Dinge erfreut, die er hat. Epiktet - Oceanborn - 21.05.2006 Wer einen Menschen bessern will, muss ihn erst einmal respektieren. Romano Guardini 1885-1968 - Der Barney - 22.05.2006 22. Mai Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch ist. Sir Arthur Ignatius Conan Doyle * 22. Mai 1859 in Edinburgh † 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex britischer Arzt und Schriftsteller - Josephine - 22.05.2006 "Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat." Orson Welles (1915-1985) US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Autor - serena02 - 22.05.2006 Es ist leichter, Halt! zu rufen, als Einhalt zu gebieten. (Der Herr der Ringe ![]() - Oceanborn - 22.05.2006 Mit gutem Beispiel voranzugehen, ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen, es ist der einzige. Albert Schweitzer 1875 - 1965 - Harold Lauder-Groupie - 22.05.2006 Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe |