Das deutsche Stephen King Forum
Zitat des Tages - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127)



- Der Barney - 26.04.2006

26. April

Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

William Shakespeare

Taufe am 26. April 1564 in Stratford-upon-Avon
† 23. April 1616 ebendort

einer der größten englischen Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte


- Der Barney - 27.04.2006

27. April

In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir.

Erwin Ringel

* 27. April 1921 in Temesvár (Timişoara, Rumänien
† 28. Juli 1994 in Bad Kleinkirchheim (Kärnten)

österreichischer Tiefenpsychologe, Psychiater und Neurologe


- serena02 - 27.04.2006

Ich will nicht sagen, weinet nicht, denn nicht alle Tränen sind von Übel.
(Gandalf, HdR)


- serena02 - 27.04.2006

Noch etwas Schönes aus dem Herrn der Ringe:


Pippin: "Ich hätte nicht gedacht, dass es so endet …"
Gandalf: "Endet? … Nein, hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg, einer, den wir alle gehen müssen. Der graue Regenvorhang dieser Welt wird zurückgezogen und alles verwandelt sich in silbernes Glas … Und dann siehst du es …"
Pippin: "Was, Gandalf? Was sehe ich?"
Gandalf: "Weiße Strände … und dahinter ein fernes grünes Land hinter einer rasch aufgehenden Sonne."
Pippin: "Na, dann ist es doch nicht so schlimm …"
Gandalf: "Nein, das ist es nicht …"
Herz


- Der Barney - 28.04.2006

28. April:

Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.

Charlie Rivel
eigentlich José Andreu i Lasserre

* 28. April 1896 in Cubellas, Spanien
† 26. Juli 1983 in Barcelona

spanischer Clown mit dem Ausruf: Akrobat - schööön! als Markenzeichen


- Josephine - 28.04.2006

"Nichts kann existieren ohne Ordnung - Nichts kann entstehen ohne Chaos."

Albert Einstein (1879-1955)
deutsch-schweizerisch-amerikanischer Physiker


- Der Barney - 29.04.2006

29. April

Nichts ist verblüffender als die Wahrheit, nichts exotischer als unsere Umwelt, nichts phantastischer als die Wirklichkeit.

Egon Erwin Kisch

* 29. April 1885 in Prag
† 31. März 1948 ebendort

Journalist und Reporter


- Der Barney - 29.04.2006

30. April

Man darf nicht das, was uns unwahrscheinlich und unnatürlich erscheint, mit dem verwechseln, was absolut unmöglich ist.

Johann Carl Friedrich Gauß
latinisiert Carolus Fridericus Gauss

* 30. April 1777 in Braunschweig
† 23. Februar 1855 in Göttingen

deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker


- Der Barney - 01.05.2006

1. Mai

Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.

Joseph Addison

* 1. Mai 1672 in Milston, Wiltshire
† 17. Juni 1719 in Kensington (London)

englischer Dichter, Politiker und Journalist


- Der Barney - 01.05.2006

2. Mai

Lächeln ist die beste Art, seinen Gegnern die Zähne zu zeigen.

Werner Paul Walther Finck

* 2. Mai 1902 in Görlitz
† 31. Juli 1978 in München

deutscher Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller


- Der Barney - 03.05.2006

3. Mai

Heiraten und Aufhängen kommen immer zu früh.

August von Kotzebue
eigentlich August Friedrich Ferdinand von Kotzebue

* 3. Mai 1761 in Weimar
† 23. März 1819 in Mannheim ermordet

deutscher Dramatiker und Jurist


- serena02 - 03.05.2006

In dem Augenblick, wo man andere Menschen
schlecht macht, will man selber besser stehen.
Und man merkt nicht, dass man in diesem
Augenblick selber schlecht ist.


- Der Barney - 04.05.2006

4. Mai

Geh deinen Weg und laß die Leute reden!

Dante Alighieri

* 4. Mai 1265 in Florenz
† 14. September 1321 in Ravenna

italienischer Dichter und Philosoph


- serena02 - 04.05.2006

Die Gläubigen werden am meisten durch das Objekt ihres Glaubens verletzt.


- Der Barney - 05.05.2006

5. Mai

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts; leben muß man es aber vorwärts.

Søren Aabye Kierkegaard

* 5. Mai 1813 in Kopenhagen
† 11. November 1855 ebenda

dänischer Theologe, Schriftsteller und Philosoph