![]() |
Gothic - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Gothic (/showthread.php?tid=636) |
- White Claudia - 19.11.2003 Das mit dem Trend sehe ich auch so. Ist aber auch normal, denke ich - schliesslich ist die Pubertät eben jenes Alter, in dem man rebellisch sein muss, sich gegen Eltern, Lehrer und Gesellschaft auflehnt und salopp gesagt völlig durchdreht. Nur sollte diese Phase auch irgendwann beendet sein - oder zumindest einen ernsthaften Hintergrund haben, der mehr ist als "Ich will auffallen, mich interessant machen und die Blicke auf mich ziehen"-Attitüde. Das kann jeder. - Schattenspieler - 19.02.2004 Carpe Noctem! ...bin aus dem Winterschlaf erwacht und bemerke dieses schöne Thema hier....OK, zugegeben, etwas arg spät....aber besser jetzt als nie. Habe mir so einige Eurer Äußerungen durchgelesen und bin dann auf der zweiten Seite auf die Frage von Annie_! gestoßen, die wissen wollte, was das ist, die INNERE EINSTELLUNG, ein Gothic zu sein. Ich habe mich das vor langer Zeit auch mal gefragt und eine Antwort im Internet gefunden. Da hat doch glatt mal ein Uni eine Studie diesbezüglich in Auftrag gegeben. Ich hoffe, ich bekomm das Wichtigste noch zusammen: Also, ein Gothic (oder auch landläufig GRUFTI genannt) versucht mit all seiner Energie das Böse, das Dunkle und das Mysterium zu verstehen, um zu erkennen, dass es das Böse als solches gar nicht gibt, um erst sich und dann auch allen anderen Menschen die Angst vor alledem zu nehmen. Warum haben die Menschen Angst vor einem dunklen Keller? Warum haben die Menschen Angst vor dem Tod? etc. Diese Angst entstand doch erst durch die Worte der Menschen. Über Jahrtausende von unglaublichen Geschichten überlieferten Mythen.... naja, und der Lebensstil des GOTHIC hat sich eben genau so entwickelt, wie alle anderen auch....In Verbindung zur Musik und eben dieser Grundeinstellung will man durch sein Auftreten seine Zugehörigkeit zu dieser Szene zeigen. So wie ein HipHopper diese (meiner Meinung nach) hässlichen Dreimannzelt-Hosen an seinen Kniekehlen trägt oder die brave Hausfrau von Nebenan ihre neueste Neckermann-Kollektion beim Einkaufen trägt, ein Neo-Nazi sich eine Glatze rasiert und die richtige farbe für seine Springerstiefel wählt, genau so gibt es eben auch UNS, die Gruftis, die ihre schwarzen Klamotten lieber tragen, als eben ein weißes Hemd. Aber, wie ihr vielleicht bemerkt habt, gibts auch hier wiederrum Ausnahmen. Nicht jeder Nazi hat ne Glatze, nicht jeder Metallica-Fan trägt noch die weißen Turnschuhe und ne Stretch....etc. Ihr versteht mich schon. So, das zu dem. Ich lebe diesen SINN des GOTHIC, wie ich ihn beschrieben habe, auch aus. So lasset uns nun so lange glücklich weiterleben, bis wir auf die andere Seite gelangen dürfen. Marcus - Dunkle_Hexe - 25.03.2004 Ich bin ja der Meinung,dass Gothic kein Klamottenstil sondern eine wahre Lebenseinstellung ist.Ich bin Gothic und finde diese ganzen buhu schwarzen Mitläufer furchtbar. - White Claudia - 25.03.2004 Und welche Lebenseinstellung ist das nun genau? Zumindest bei dir? - Dunkle_Hexe - 26.03.2004 Das is leider nich in einem Satz zu beantworten.Nur soviel dazu: Für mich ist es ein Ausdruck von Auflehnung bzw. eine Art Protest gegen unsre schnellebige und kalte Gesellschaft.Und natürlich gegen die ganzen Mitläufer.Sicherlich gibt's für andre Goths wiederum andre Beweggründe.Für mich sind es hauptsächlich diese.Ein paar andre gibt's auch noch,aber die will ich hier net breittreten,denn die sind persönlich und gehen niemanden außer mir und den betreffenden Personen was an. Bist du denn etwa der Meinung,Gothic is n Kleidungsstil??Oder ne Musikrichtung?Ich meine,das ist sicher alles richtig.Aber eben nicht der ausschlaggebende Punkt.Jedenfalls nicht bei den Nicht-Mitläufern.Viele machen das auch nur,weil's ja sooo böse aussieht.Buhh...Naja,aber die Leute zählen für mich nicht - das Teufelchen - 26.03.2004 ey Hexe, bei deinem Beitrag klingen mir wieder die Worte meiner Mutter in den Ohren "Willst du etwa auch zu diesen Satansanbetern gehören? Da kriegst du nie wieder einen Job!" *nachäff* Ich persönlich hab nichts gegen Gothics. Es gibt "gute" und "böse" so wie bei allen anderen Stilrichtungen und freilich wie auch bei den "Normalos". Ne Zeit lang hatte ich mal den Splin, dass ich nur schwarze Klamotten an hatte. Aber mir war das nie so wirklich bweusst, dass mich alle als "Satansbraut" gesehen haben. Bei mir war das nur aus Modetechnischen Gründen, dass ich total schwarz war. Ich find das ja bemerkenswert, wie viele Gothics sich schminken. Und vor allen Dingen mutig, so in der arroganten Öffentlichkeit sich zu zeigen. - White Claudia - 26.03.2004 Nein, ich denke nicht, dass sich das Goth-Sein nur über die Klamotten und die Musik definiert - auch wenn gerade diese beiden Punkte vorallem in dieser Szene übermäßig stark bewertet werden. Die "richtigen" Goths (wobei ich immer noch nicht so genau weiss, Hexe, was einen solchen denn nun ausmacht...denn auch du bist meiner Frage (unbewusst?) ziemlich ausgewichen...) sehen die ganze Sache sicherlich etwas ernsthafter. Nur eine Sache ist mir noch aufgefallen: Dieses Gerede von der ach so "kalten" Gesellschaft ist in meinen Augen allzu typischer, höchst subjektiver Blödsinn. Noch niemals gab es eine Zeit, in der sich die Gesellschaft als Allgemeinheit derart umfassend um den einzelnen Mensch gekümmert hat - auch wenn das jetzt natürlich wieder keiner zugeben will, weil es eben chick ist, ins gemeinsame Wehklagen einzustimmen. Trotzdem: Es geht uns nicht schlecht. Nicht jeder hat hier das Paradies auf Erden, aber verhungern oder erfrieren muss keiner mehr (auch wenn das durchaus noch vorkommt). Genausoviele Pflichten wie du hast, hast du auch Rechte und Priviliegien. Alte, Schwache und Behinderte werden nicht ausgestoßen sondern so gut es geht integriert und beachtet. Für jedes noch so kleine persönliche Problem steht heute eine ganze Phalanx hechelnder Psychologen bereit, die sich jede Leidensgeschichte voll professioneller Gleichmütigkeit anhören. Und wenn die zu teuer sind, dann heult man sich eben im Fernsehen zur Mittagszeit aus - die ganze Nation ist nämlich brennend an den Sorgen des kleinen Mannes interessiert, wenn auch nur für etwa eine Dreiviertelstunde. Ist diese Gesellschaft arrogant? Nun ja, es gab eine Zeit (und die ist gar nicht so lange her), da hätte sich der typische Goth in all seiner samstäglichen "Tanz der Vampire"-Kluft nicht derart unbehelligt auf die Straßen wagen können. Und mal ehrlich: Wollen diese Schwarzkittel nicht auch die blöden Blicke? Genießen sie es nicht im stillen, wenn der finster blickende Opa in der U-Bahn sich leise über "dieses Pack" beschwert? Immerhin ist er ja "anders" als alle anderen, dass muss man ja auch zeigen. Wie langweilig wäre es doch, wenn sich keiner darüber aufregte. Ich finde es nur immer sehr erheiternd, wie feurig sich manche Goths (nicht du, Hexe) über Leute aufregen, die sich wiederrum über sie aufgeregt haben... Ich will damit sagen, dass dieses fanatische Goth-Sein in meinen Augen meist nur effektheischendes Pubertätstamtam ist, das sich immer noch durch überstrapazierte und längst zum Klischee verkommene Wertvorstellungen rechtfertigt. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber bislang habe ich noch von keinem Goth gehört, was genau jetzt eigentlich sein Punkt ist. - Dunkle_Hexe - 29.03.2004 Klar,man kennt die Vorurteile.Und ich wurde auch schon unzählige Male dumm angeguckt und auch angemacht.Von wegen Satansbraut usw. Mittlerweile kann ich über so ignorantes Verhalten nur noch müde lächeln.Und ja,ich kenne auch die Sprüche von meinen Eltern zu Hauf..."wie willst du so eine Arbeit kriegen....Deine schwarze Schminke usw." Nervig.Aber auch Eltern finden sich damit ab.Und was andre Leute über mich denken oder sagen,ist mir sowieso egal.Wer sich nur vom äußeren Erscheinungsbild einer Person leiten läßt und sich dies als Grundlage für eine Meinungsbildung nimmt,tut mir leid.Denn das zeugt nicht von sonderlich viel Intelligenz. - das Teufelchen - 29.03.2004 Darf ich mal fragen, ob du einen Job hast? Gibts echt in Deutschland Chefs die über das Aussehen hinwegsehen? Also wenn ich Cheffin wäre, ich würde auch Gothics, Punks etc einstellen (immer vorausgesetzt dass sie ein ordentliches Zeugnis und keine Vorstrafen haben). Mir wär das egal, ob derjenige verlaufene Schminke oder grüne Haare hat. Sicherlich im Bereich der Kundenbetreuung wäre das dann wieder ne andere Sache... Schließlich gibts auch Kunden die sich von sowas vergrauelen lassen. Aber an sich hätt ich da echt nix dagegen. Meine Eltern meckern auch immer wegen meinem Piercing, dass wenn ich mal den Job wechseln müsste, ich mit dem Nasenstecker nie wieder irgendwo Fuß fassen könnte.... (aber das gehärt in ein anderes Thema - nur mal so kurz am Rande) - susa - 29.03.2004 White Claudia schrieb:Die "richtigen" Goths (wobei ich immer noch nicht so genau weiss, Hexe, was einen solchen denn nun ausmacht...denn auch du bist meiner Frage (unbewusst?) ziemlich ausgewichen...) . Das würde mich auch interessieren... - Dunkle_Hexe - 30.03.2004 Wer lesen kann ist hier wohl auch klar im Vorteil... Ich sagte bereits,dass jeder für sich selbst Gründe hat wieso oder warum.Und ich denke, die Bezeichnung "richtiger" oder "falscher" Goth ist wohl mehr als unangebracht.Ist ein "richtiger" Goth nur einer,wenn er schwarz und böse aussieht?Mein Gott,was wollt ihr hören?Wollt ihr eure Vorurteile oder vorgefertigten Ansichten bestätigt haben,indem ich sage:"Ja,ein ECHTER Goth is IMMER schwarz6,trägt IMMER ne schwarze Kutte und ist IMMER weiß geschminkt im Gesicht?" Man kann sowas nicht pauschalisieren.Es ist im Prinzip eine Lebeseinstellung.Jeder macht das mit sich selbst aus.Ich hab persönliche Gründe,wie ich schon sagte,die niemanden etwas angehen und die ich hier sicher nicht breittreten werde.Noch Fragen? @ Teufelchen Sorry,hatten deinen Beitrag unter diesen ständigen "Du Tante,was is denn nun ein Goth?Gib uns doch mal eine verallgemeinerte Definition" Fragen völlig übersehen.Ja,ich mache in der Tat eine Ausbildung.Ich komme in meinem Betrieb mit allen super klar.Am Anfang hatte mein Chef mich mal gefragt,warum und wieso und ob ich i-welchen Sekten angehöre.Ich hab's im erklärt und gut war.Mein z.B. kann auch net so raumlaufen,wie er will.Weil er mit Kunden zutun hat.Ich weniger bis gar nicht.Sicherlich,die meisten lassen sich abschrecken,jemanden einzustellen,der so rumläuft,eben weil sie denken,man is böse oder die Kunde rennen weg.Leider sind Vorurteile in unserer Gesellschaft immernoch tief verwurzelt.Dieses is ja leider nicht das einzige.Aber ich denke,mit Selbstbewußtsein und Kompromissbereitschaft muß man seine Persönlichkeit nicht andrer Leute wegen begraben. Ach ja und wegen meiner Piercings hatte ich auch anfangs Stress mit meinen Eltern- aber das hat sich gegeben- zum Glück ![]() - das Teufelchen - 30.03.2004 @Hexe. Ich hab den Fehler gemacht, dass ich nach dem Piercing mir noch zwei Ratten zugelegt habe. Da wars dann bei meinen Eltern total vorbei. Gott sei Dank wohn ich nicht mehr zu Hause. Aber zurück zu den Goths: Du bist während der Arbeit sozusgen "normal" und nur ein sozusagen privater Goth? Hab ich das jetzt richtig verstanden? Find ich einen vernünftigen Kompromiss. ![]() - susa - 30.03.2004 Dunkle_Hexe schrieb:.Noch Fragen? Ja Tante, was ist denn jetzt ein Goth? :mrgreen: - White Claudia - 30.03.2004 Hehe. Stimmt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Deswegen nochmal extra für dich, Hexe: Ich unterscheide nicht zwischen "echten" und "falschen" Goths, weil sie mir beide ziemlich egal sind. Du wirst dich erinnern, dass du diejenige warst, die mit dieser Unterscheidung anfing. Und da du dich offenbar als "echten" Goth definierst, wollte ich eben von einer "Insiderin" wissen, was einen solchen denn nun genau ausmacht, was seine Beweggründe sind. Wenn du über die deinen nicht sprechen willst, dann ist das dein gutes Recht und das akzeptiere ich natürlich ohne Widerrede. Doch mach uns andere deswegen bitte nicht so blöd an, nur weil wir eben nicht deine (Welt-)Ansichten teilen und immer noch nicht so genau wissen, was es mit den Schwarzröcken denn nun auf sich hat. Danke. - Dunkle_Hexe - 31.03.2004 @Teufelchen Nö,ich laufe auch auf Arbeit so schwarz rum.Aber ich sehe ja aber auch net aus,wie frisch aus der Gruft gekrabbelt.*gg*Wenn ich allerdings in einschlägige Clubs gehe,dann muß ich mir ja keinen Kopf machen,wer wie was über mich denkt (obwohl mich das auch so net sonderlich interessiert).Cool,ne Ratte??*neidischbin*Ich hab (leider) nur Katzen.Aber auch was Nettes.*gg* |