![]() |
Ring: US-Remake vs. Original - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Ring: US-Remake vs. Original (/showthread.php?tid=554) |
- Gwenhwyfar - 11.07.2004 *lach* Ginny war schneller. :mrgreen: Übrigens...sah vor längerer Zeit auch den Film, konnte aber nichts mit der Forums-Hysterie anfangen. Mir gab zu viele ungeklärte Szenen, offene Logikstellen und fehlende Informationen, um ihn gut zu finden. ![]() Optisch und von der darstellerischen Leistung der Schauspieler hob er sich jedoch von der allgemeinen Massenware ab. - Gwenhwyfar - 11.07.2004 ...und eine Frage habe ich - wieso die Anrufe? Ich fand sie unsinnig und überflüssig. ![]() - Maik - 11.07.2004 Fand das Remake echt cool, was ich vom Original allerdings nicht behaupten kann. Der wirkte sehr langweilig. Ich denke auch das nur durch die musikalischen Stücke der Film im Remake nicht sooo langweilig kommen. @Gwen unsinnig ja aber es baut die spannung a weng auf. Einfach daran zu denken das dann nachdem du the Ring gesehen hast das Telefon bei dir klingeln könnte *lach* :mrgreen: - Gwenhwyfar - 11.07.2004 Ich fand es aber sooooooo lächerlich, daß gerade dies mir keine Angst machte. ![]() - Maik - 11.07.2004 Mhhh ich denke es reagiert jeder anders darauf. also bei mir hat es gewirkt :mrgreen: - Gwenhwyfar - 11.07.2004 Mir fehlte einfach die Logik - warum ein Anruf? Damit man das mit den 7 Tagen weiß? Zu einfach gelöst, meiner Meinung nach. Ohne Anruf hätte mir der Film besser gefallen. - Maik - 11.07.2004 Aber wie hätten sie dann gewusst wie lange sie noch Zeit haben hinter des Rätsels Lösung zu kommen? Du weißt schon antworten zu finden, wäre es nicht komplizierter geworden ohne den anruf? :? - Mukky - 11.07.2004 ich denke das Samara die ja sieben tage im Brunnen durchgehalten hat so quasie bestätigt das sie sich jetzt ein schiksal teilen und nur noch sieben tage leben aber weiterhin will samara das sie das video vervielfälltigen um noch mehr menschen "infizieren" zu können... ausserdem war sie nicht von anfang an böse sie wurde so nachdem sie von ihrer mutter veraten wurde sie war einfach ein kind wo auch immer es herkam das fähigkeiten besas die sie nicht kontrollieren konnte-sie wurden ihr zum verhängniss aber ich glaube weiterhin das samara durch ihre kräfte unsterblich geworden ist in eben diesem video... - Maik - 11.07.2004 Schon klar aber wie hätte man das ändern können als wie dieser ominöse Anruf? Denn schließlich findet das nicht jeder gut in diesem Film. So war die Story ja nicht schlecht und auch ich fand den anruf für gelungen, doch ist er nun überflüssig gewesen oder nicht? ![]() - Dschafar - 11.07.2004 Mukky schrieb:[...]weiterhin will samara das sie das video vervielfälltigen um noch mehr menschen "infizieren" zu können...[...]Ist es denn so sicher, dass man eine Kopie erstellen muss um Samara zu entkommen? Schliesslich könnte man aufgrund des Schlusswortes des kleinen Jungen auch annehmen, dass man den Film jemandem zeigen muss um dem Tod zu entrinnen... - Mukky - 11.07.2004 erst mal der anruf ist wichtig damit sie wissen was mit das sie sterben und sich nicht ewig zeit lassen aber meiner meinung nach hätte man das auch im video einblenden können (obwohl man wahrscheinlich nicht den persönlichen bezug gehabt hätte dafür müsste das video sich verändern und immer den namen zeigen) sie brauchten die information unbedingt (schon wegen der spannung) ausserdem sorgt er immerwieder im film für spannung @Dschafar ich habs mir nochmal angesehen und glaube du hast einen interessanten ansatz geliefert aber sie meinte nur das sie eine Kopie gemacht hat und nicht das sie es jemandem gezeigt hat hmm aber der junge redet über das Weiterzeigen ich glaube ich schliess mich deiner meinung an mit dem zusatz dass das Videozeigen erst gilt nachdem man "zum tode verurteilt wurde"-is doch n´Kompromiss oder... mfg.Mukky - Dschafar - 11.07.2004 Mukky schrieb:[...] (obwohl man wahrscheinlich nicht den persönlichen bezug gehabt hätte dafür müsste das video sich verändern und immer den namen zeigen)[...]Wird den beim Telefonanruf immer der Name des Opfers genannt? (Ich kann mich nicht mehr erinnern...) Aber ich bin auch der Meinung, dass die Anrufe eine bessere Umsetzung der Warnung sind, als eine Einblendung im Video (sähe IMHO ein wenig lächerlich aus und wurde dem Stil des Videos nicht gerecht werden....). Mukky schrieb:@Dschafar ich habs mir nochmal angesehen und glaube du hast einen interessanten ansatz geliefert aber sie meinte nur das sie eine Kopie gemacht hat und nicht das sie es jemandem gezeigt hat hmm aber der junge redet über das Weiterzeigen ich glaube ich schliess mich deiner meinung an mit dem zusatz dass das Videozeigen erst gilt nachdem man "zum tode verurteilt wurde"-is doch n´Kompromiss oder...Hmmm... ich denke nicht, dass nach dem Todesdatum noch Gefahr bestehen soll (zumindest interpretiere ich es so...) Aber ich habe schon längere Diskussionen darüber geführt, ob nun eine Kopie oder die Vorführung vor dem Tode schützt - es lässt sich wohl nicht definitiv ableiten.. Möglicherweise ist auch die Kombination von beidem nötig: Man muss jemandem eine Kopie des Videos zeigen - aber das sind nur Spekulationen. - White Claudia - 12.07.2004 Äh, Gwenny...du siehst also einen Film über ein totes Geister-Mädchen, einen grausamen Videofluch und unmenschlich verzerrte Leichengesichter - und regst dich über den "unlogischen" Anruf auf... ? ![]() - Gwenhwyfar - 12.07.2004 Ich fand, der Film hat seine eigene Logik durchbrochen. Ein paar Zusatzinformationen täten der Handlung besser... Boah, ich brauch erstmal Kaffee. ![]() - White Claudia - 12.07.2004 Gerade das Fehlen all dieser vermeintlich wichtigen Informationen (Ich habe allen Ernstes Leute darüber diskutieren hören, woher Samara denn bitte die Nummern ihrer Opfer hatte...) fand ich äußerst spannend und reizvoll. Es ist nunmal eine Geistergeschichte - und da muss man ja auch nicht alles erklären (so interessiert es mich zum Beispiel nicht wirklich, warum sie gerade aus einem Fernseher kommt). |