![]() |
Filmpreise (Oscar, Golden Globe, Emmy etc.) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Filmpreise (Oscar, Golden Globe, Emmy etc.) (/showthread.php?tid=548) |
- Der Barney - 03.03.2004 @zuck: Ich persönlich mag es nicht, wenn ich von oben herab (zucker-)onkelmäßig "abgekanzelt" werde, so per Rundumschlag. Als ich die erste Male ins Kino rannte, um meine Lieblingsschauspielerin Sophie Marceau, in La Boum - Die Fete (ach, war sie süüüß) zum zwölften Mal anzuhimmeln, gab es noch kein Privatfernsehen, denn es war 1980/81. Und mir gefiel der Film, gerade WEIL ich die Schauspielerin so toll fand. (Heute ist es mir etwas peinlich, aber damals war es so, und jeder ist mal jung, gell ![]() Bin oder war ich deshalb "Gossip-versaut" :?: Und Reich-Ranickis haben wir genug. Wie oft bejubelten die Kritiker einen Film, der dann beim Publikum gnadenlos durchfiel. Waren die Zuseher denn dann alle RTL-Pro7-Volltrottel, oder was oder wie soll ich Dich, lieber Zuck, verstehen? Nix gegen Dich, aber Deinen Beitrag wollte ich nicht so stehen lassen - wenngleich es mir mittlerweile vollkommen wurscht ist, wer oder was irgendeinen Oscar bekommt. Das Gedöns darum ist mir eben zu groß geworden. Gruß Barney Elleth Aubrëiel schrieb:..wie war das mit dem splitter und dem balken?? ansonsten gebe ich Aub vollkommen recht von wegen des biblischen Splitters und Balkens ![]() - Zuckeronkel - 04.03.2004 Elleth Aubrëiel schrieb:...wie war das mit dem splitter und dem balken?? ![]() Mir liegt nichts ferner als hier in diesem Forum Zwietracht zu sähen; es gibt hier (Gott - sei - gelobt) auch noch einige Leute, mit denen man objektiv und sachlich an eine Filmbesprechung herangehen kann. Ich halte nun mal, trotzdem ich natürlich ebenfalls meine "Lieblinge" und Favoriten in diversen Bereichen habe, nichts davon in wirklich JEDEM Thread ins Schwärmen abzudriften. Manche Dinge und Bezüge wollen halt auch etwas sachlicher besprochen und beurteilt werden. Für Zuneigungs- oder Abneigungstiraden gibt es ja nun auch genug andere Threads hier, oder etwa nicht ?! Ich denke meine Postings sind, trotz manch ironischem Baumont (siehe "Seabisquit"), um das ganze etwas aufzulockern, doch meistens recht sachlich gehalten. Selten spreche ich Leute persönlich ob ihrer Meinung(en) an. Solltet ihr euch, liebe "Elleth Aubrëiel", "Fänger" oder "Barney" persönlich angegriffen fühlen, so findet dies in EUREM Kopf statt. Und selbst wenn, so sollte man doch auch nicht aus jedweder Kritik sofort eine persönliche Kriegserklärung herauslesen und diese dann mit solch einem (oben zitierten) Satz erwiedern. Nichts liegt mir ferner als persönliche Feldzüge hier auszuführen; dazu fehlt mir auch deffinitiv die Zeit und die Energie ! ![]() Zuck. ![]() Und nein, ich halte mich mit Sicherheit NICHT für den allwissenden, Reich - Ranitzki - mäßig abgehobenen Filmkritiker den manche in mir sehen (möchten ?!). Sonst könnte ich ja sofort mit dem Filmschauen aufhören und mit dem Satz" Früher war mehr Lametta...äh, alles besser..." hausieren gehen und mich durchweg nur beklagen. - aubrey - 04.03.2004 ja eben, gepflegte konversation. und nun stellst du wieder uns (mich) als die bösen hin, was ja eigentlich klar war. wenn du UNSERE posts mal etwas aufmerksamer gelesen hättest, hättest du auch mitbekommen, dass wir erst objektiv geurteilt haben und dann unsere eigene meinung gesagt haben. und du machst mit christina ricci genau dasselbe wie wir mit johnny depp. du sagst, du magst sie und etwas anderes haben wir auch nicht getan. mit keiner silbe wurde hier erwähnt, dass penn den oscar nicht verdient hat. wie gesagt, hättest du genauer gelesen. und entschuldige, aber nach dem ersten teil deines threads musste ich mich angesprochen fühlen, da du genau uns gemeint hast! wen denn auch sonst? geister bestimmt nicht. und egal, ob du nicht so wirken willst wie einer, der alles weiß und die anderen belehrt..du TUST es nunmal. und vielleicht solltest du erstmal über dich nachdenken, ehe du uns kritisierst. denn es kann nicht sein, dass deine meinung die beste ist, und unsere meinungen, obwohl in der überzahl einfach übersehen werden, bzw. als falsch angesehen werden. dass die meisten member hinter mir stehen, hat ja wohl einen grund. du kannst nicht sagen, dass wir das alle falsch sehen, nur weil du eine andere meinung dazu hast. wir haben hier in diesen thread ganz friedlich über die oscars geredet, und JA, dabei geht es nunmal auch um vorlieben und abneigungen bezüglich einiger schauspieler, das hast du ja selbst bewiesen. wenn du ganz objektiv und sachlich und mit experten über die oscars diskutieren willst, musst du dich leider an ein anderes forum wenden. - susa - 04.03.2004 Können wir uns jetzt nicht wieder alle lieb haben? Ich mein, wegen ner Oscarverleihungundsoweiter so ne Diskussion zu führen zahlt sich doch echt nicht aus. ![]() - Zuckeronkel - 04.03.2004 Elleth Aubrëiel schrieb:01. Ja eben, gepflegte konversation. zu 01. Was soll diese verallgemeinerung, das ich EUCH zu den Bösen stellen möchte ? Ich habe lediglich gefragt, ob ihr (der Teil der sich hier angesprochen fühlt) TV - Gossip beeinflusst seit. Aufgrund der Boulevardhaften Formulierung einiger Postings liegt dies nunmal nahe; ich weiß aber nicht, was an dieser Frage so wahnwitzig kriegstreiberisch oder bitterböse sein soll :roll: zu 02. Das habe ich nirgendwo in meinem Text in Frage gestellt. Mein Text bezieht sich ausschließlich auf die Meinung, die ich mir nach der Verleihungssichtung gemacht habe und stellt keineswegs die Beurteilung anderer in Frage. zu 03. Ist ja o.k. wenn du dich angesprochen fühlst, aber wie in Punkt 01. bereits erwähnt sollte es nur ein Diskussionsaufhänger und kein "feindlicher" Akt sein. 04. Wo. in welchem Thread oder Posting habe ich JE behauptet, das meine Meinung die Beste wäre ? Wie käm ich denn dazu ?! So ein Quatsch. Sind wir denn hier im Kindergarten ?... zu 05. ...und im Streichelzoo sind wir hier doch wohl auch nicht. Nicht jeder Beitrag muß doch oberflächlich und politisch korekt ausformuliert sein. So etwas passt vielleicht zu den Vereinigten Staaten, und dort soll es auch weiterhin bleiben. Hier im "alten Europa" (Achtung : Ironie !) kann man Gott-sei-Dank noch frei seine Meinung äußern und auch andere meinungen oder Formulierungen durchaus in Frage stellen. (Das tust du im Übrigen ja auch, und das - zu Beginn unserer gemeinsamen Auseinandersetzung- weitaus direkter als ich ! zu 06. Ich habe hier ebenfalls genug Leute im Forum mit denen ich mich gut verstehe und gerne über das Thema Film rede. Es giebt hier Menschen die, noch im Teenageralter, bereits mehr Verständnis für den Film und seine Sprache und seinen Ausdruck haben, als manch einer in gesetzterem Alter; das finde ich interessant und bemerkenswert. Deshalb, und weil ich dieses Forum hier nunmal moderiere, verbringe ich logischerweise mehr Zeit hier auf dieser als auf anderen Filmseiten. Ich habe nicht den Anspruch mit irgendwelchen abgehobenen Filmkritikern zu diskutieren (das tue ich beruflich im Kino mehr als genug !) sondern mit Leuten, denen etwas am Medium Film liegt, und die nicht nur nach dem gehen, welcher Film oder Schauspieler/Regisseur gerade Hipp ist oder toll rüberkommt. (Bitte jetzt NICHT wieder das Gegenteil auf dich beziehen,o.k. Ich spreche nur im Allgemeinen - ES HAT NICHTS MEHR MIT DIR ZU TUN !) So, nun habe ich zu allen Punkten die mir am Herzen lagen Stellung genommen und damit ist die Diskussion, die nun mal wieder in eine völlig andere Richtung abgedriftet ist als ich es gerne gehabt hätte (der "Oscar" schreit nun gerade mal dazu, das man sich auch mit seiner glamourösen Oberflächlichkeit auseinandersetzt - siehe Standardfrage bei seiner Verleihung : "What do you wearing ?...") für mich beendet. Man schreibt eh' immer diselben Rechtfertigungen, nur etwas anders ausformuliert. @Susa : Du kannst wieder aufatmen, Süße. Von meiner Seite aus wird dieses Thema hier betreffend nichts mehr zu befürchten sein ! ![]() Zuck. ![]() - aubrey - 04.03.2004 ich lass dir dein letztes wort und gebe mich damit zufrieden, dass viele member hier meine meinung über dich teilen und mir das auch zugesichert haben. - alacienputa - 04.03.2004 Um wieder zum Thema zurück zu kommen ein paar interessante Fakten zu den Oscars: Für das schauspieler waren schon einige Leute Nomminiert und haben auch gewonnen und so ist die Reihen Folge mit den gewonnen dahinter: 13 Meryl Streep [2] 12 Katharine Hepburn [4] 12 Jack Nicholson [3] 10 Bette Davis [2] 10 Laurence Olivier [1] 9 Paul Newman [1] 9 Spencer Tracy [2] 8 Marlon Brando [2] 8 Jack Lemmon [2] 8 Al Pacino [1] 8 Geraldine Page [1] 7 Ingrid Bergman [3] 7 Richard Burton [0] 7 Jane Fonda [2] 7 Greer Garson [1] 7 Dustin Hoffman [2] 7 Peter O'Toole [0] 6 Ellen Burstyn [1] 6 Michael Caine [2] 6 Robert De Niro [2] 6 Robert Duvall [1] 6 Deborah Kerr [0] 6 Jessica Lange [2] 6 Vanessa Redgrave [1] 6 Thelma Ritter [0] 6 Maggie Smith [2] 6 Sissy Spacek [1] 5 Anne Bancroft [1] 5 Glenn Close [0] 5 Gary Cooper [2] 5 Olivia de Havilland [2] 5 Irene Dunne [0] 5 Albert Finney [0] 5 Gene Hackman [2] 5 Tom Hanks [2] 5 Susan Hayward [1] 5 Audrey Hepburn [1] 5 Jennifer Jones [1] 5 Arthur Kennedy [0] 5 Shirley MacLaine [1] 5 Fredric March [2] 5 Gregory Peck [1] 5 Susan Sarandon [1] 5 Norma Shearer [1] 5 James Stewart [1] 5 Elizabeth Taylor [2] 5 Denzel Washington [2] Wann anders schreibe ich noch die anderen wichtigen sachen auf, muss jetzt leider weg. - Schnie - 04.03.2004 alacienputa King Insider Alter:14 Sternzeichen: Geschlecht: Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge: 726 Wohnort: Bei Hannover Verfasst am: 04 März 2004 13:59 Titel: -------------------------------------------------------------------------------- ja das kommt davon das Stanley Kubrick seiner Zeit ziemlich vorraus war. Zu seiner Zeit wurde Uhrwerk Organge zerrissen. Und er wa ja auch schließlich nie für einen Oscar nomminiert. Tja er geht hört zu den Künsterln die erst später anerkennung bekommen haben. _________________ Wer glaubt Frieden herrsche, der irrt, Frieden herrscht nicht! Das Reh springt hoch, das Reh springt Weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit. Nach oben alacienputa King Insider Alter:14 Sternzeichen: Geschlecht: Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge: 726 Wohnort: Bei Hannover Verfasst am: 04 März 2004 17:55 Titel: -------------------------------------------------------------------------------- oh hier mus ich mich selber korrigieren. Stanley Kubrick war doch schon 4 mal für einene Oscar Nomminiert. hähä - Zuckeronkel - 05.03.2004 ![]() ![]() Zuck. ![]() - alacienputa - 05.03.2004 Und jetzt hab ich noch die Nomminierungen allgemein für Filme in kammer wieder wieviele sie gekriegt haben. konnte leider nicht mehr alle Titel übersetzen :oops: 14 Nomminierungen All about Eve, 20th Century-Fox, 1950 (6) Titanic, 20th Century Fox and Paramount, 1997 (11) 13 Nomminierungen Vom Winde verweht, Metro-Goldwyn-Mayer, 1939 ( 8, plus einen "Extra" und einen Sci/Tech award) Verdammt in all Ewigkeit, Columbia, 1953 ( 8 ) Mary Poppins, Buena Vista Distribution Company, 1964 (5) Who's Afraid of Virginia Woolf?, Warner Bros., 1966 (5) Forrest Gump, Paramount, 1994 (6 ) Shakespeare in Love, Miramax, 1998 (7) Herr der Ringe 1, New Line, 2001 (4 ) Chicago, Miramax, 2002 (6) 12 Nomminierungen Mrs. Miniver, Metro-Goldwyn-Mayer, 1942 (6 ) Alle Herrlichkeit auf Erden, 20th Century-Fox, 1943 (4 ) Johnny Belinda, Warner Bros., 1948 (1 ) A Streetcar Named Desire, Warner Bros., 1951 (4) Die Faust im Nacken, Columbia, 1954 ( 8 ) Ben-Hur, Metro-Goldwyn-Mayer, 1959 (11) Becket, Paramount, 1964 (1) My Fair Lady, Warner Bros., 1964 ( 8 ) Reds, Paramount, 1981 (3) Der mit dem Wolf tanzt, Orion, 1990 (7 ) Schindler's Liste, Universal, 1993 (7) Der Englische Patient, Miramax, 1996 (9 ) Gladiator, DreamWorks and Universal, 2000 (5 awards) 11 Nomminierungen Mr. Smith Goes to Washington, Columbia, 1939 (1) Rebecca, United Artists, 1940 (2 ) Sergeant York, Warner Bros., 1941 (2) Pride of the Yankees, RKO Radio, 1942 (1) Sunset Boulevard, Paramount, 1950 (3) Judgment at Nuremberg, United Artists, 1961 (2) West Side Story, United Artists, 1961 (10) Oliver!, Columbia, 1968 (5, plus 1 Honorary award) Chinatown, Paramount, 1974 (1) Der Pate II, Paramount, 1974 (6) Julia, 20th Century-Fox, 1977 (3) The Turning Point, 20th Century-Fox, 1977 (keinen) Gandhi, Columbia, 1982 ( 8 ) Terms of Endearment, Paramount, 1983 (5) Amadeus, Orion, 1984 ( 8 ) A Passage to India, Columbia, 1984 (2) Die Farbe Lila, Warner Bros., 1985 (keinen) Out of Africa, Universal, 1985 (7 ) Der Soldat James Ryan, DreamWorks/Paramount, 1998 (5) 10 Nomminierungen The Life of Emile Zola, Warner Bros., 1937 (3) How Green Was My Valley, 20th Century-Fox, 1941 (5) Going My Way, Paramount, 1944 (7) Wilson, 20th Century-Fox, 1944 (5) Roman Holiday, Paramount, 1953 (3) Giant, Warner Bros., 1956 (1) Sayonara, Warner Bros., 1957 (4) The Apartment, United Artists, 1960 (5) Lawrence of Arabia, Columbia, 1962 (7) Tom Jones, United Artists, 1963 (4) Doctor Zhivago, Metro-Goldwyn-Mayer, 1965 (5) The Sound of Music, 20th Century-Fox, 1965 (5) Bonnie and Clyde, Warner Bros.-Seven Arts, 1967 (2) Rate mal wer zum essen kommt, Columbia, 1967 (2) Anne of the Thousand Days, Universal, 1969 (1) Airport, Universal, 1970 (1) Patton, 20th Century-Fox, 1970 (7) Cabaret, Allied Artists, 1972 ( 8 ) Der Pate, Paramount, 1972 (3 ) Der Exorzist, Warner Bros., 1973 (2) The Sting, Universal, 1973 (7) Network, Metro-Goldwyn-Mayer/United Artists, 1976 (4) Rocky, United Artists, 1976 (3) Star Wars, 20th Century-Fox, 1977 (6, plus 1 Special Achievement award) On Golden Pond, Universal, 1981 (3) Tootsie, Columbia, 1982 (1) Bugsy, TriStar, 1991 (2) Braveheart, Paramount, 1995 (5) Tiger and Dragon, Sony Pictures Classics, 2000 (4) Gangs of New York, Miramax, 2002 (keinen ![]() - alacienputa - 18.04.2004 böser Wolf schrieb:...ist dogville eigentlich nominiert ?... kleiner nachtrag hierzu er konnte gar nicht nominiert sein weil er in den USA erst vor einem Monat angelaufen ist, vielleicht nächstes Jahr. ![]() Und mein großer Oscar Tip für nächstes Jahr: Der neue Martin Scorsese Film The Aviator ist mit Leonardo Di´Caprio, Cate Becksale (Underworld) und Cate Blanchett (zuletzt The missing) laüft in den USA im November an, bei uns vielleicht erst nächstes Jahr. - alacienputa - 23.05.2004 Zu den Filmpreisen gehört ja auch Cannes. Und wer es noch nicht weiß gewonnen hat dieses Jahr der Film Fahrenheit 9/11 von Michael Moore. Zum ersten mal auch seit 50 Jahren eine Doku naja hm weiß nciht so recht was ich davon halten soll! Siehe auch hier: http://www.filmspiegel.de - susa - 23.05.2004 Ich weiß schon was ich davon halten soll, ich find das klasse! ![]() Zwar erhält ein Filmfestival damit auch eine Art "Politscher Ausdruck"; was ich jedoch als sehr positiv empfinde. Den FIlm kenn ich zwar nicht, aber ich hab vollstes Vertrauen in Moore, aufgrund von Popularität wurde der Preis sicher nicht vergeben.(ich hab das Gefühl die in Cannes wählen ohnehin nur FIlme die am Mainstream aber sowas von vorbeilaufen :mrgreen ![]() Eigentlich wollt ich noch was sagen aber ich glaube mein Gehirn ist grad eingeschlafen. :aehm :mrgreen: - alacienputa - 23.05.2004 ja Tarantino hatte ja dieses Jahr den Vorsitz in Cannes als ruht das auf seinem Mist ![]() Ich finde zwar das es eher ein Film in seiner Ur-assoziation sein sollte. Aber wie in dem beitrag steht langweilt das ja auch schon ein wengi die Kritiker. Aber der film ist mit sicherheit gut! - alacienputa - 01.12.2004 Ja am 13. Dezmber ist es dann mal wieder Zeit für eine erwähnung hier in diesem Thread! Und zwar werden dann die Golden Globe Nomminierungen bekannt gegeben. Und diesen Preis halte ich auch für sehr wichtig, nicht weil es der 2te wichtigste nach dem Oscar ist, sondern weil es der Kritiker Preis ist! Und somit (fast) immer zumindest qualitäts Filme nomminiert werden. Naja da ich jetzt gehört habe, dass die so die ersten Kritiken zu Alexander vernichtend waren, würde ich ihn damit eher im aus sehen. naja und ist aber imme rnicht so leicht zu sagen vielleicht auch das phantom der oper oder auch finding neverland mit johnny depp da gibt es so einiges aber es freut mich immer weil ich dann weiß es ist nicht mehr lang bis zu den oscars |