![]() |
DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus (/showthread.php?tid=446) |
- Goldjunge - 20.06.2005 Ich war auch beim ersten (?) Wendepunkt sehr mitgenommen. Ich hab die Stellen heute früh auf Arbeit gelesen und es beschäftigt mich noch immer (so wie mich der Turm eigentlich den ganzen Tag beschäftigt. Ich weiss aber, dass Außenstehende damit nichts anfangen könnten, also lasse ich sie damit in Ruhe und behalte meine Gedanken und die Geschichte um Roland für mich. Mehr als erwähnen, in welch genialer Geschichte ich stecke kann ich nicht. Ich denke auch nicht, dass sich hier auf Arbeit irgendjemand davon überzeugen lässt, den Turm zu lesen. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass es mir den ganzen Tag versaut hat. Vielmehr blicke ich sehnsüchtig auf das Buch auf meinem Schreibtisch und möchte gleich wieder loslesen. Ich habe nur Angst vor dem Zeitpunkt, zu dem ich Band VII zuschlage und die Reise ein Ende hat. Ich spühre schon die Leere. Der Revolvermann war ein Begleiter für sehr lange Zeit und auf einmal ist er nicht mehr da. King muss unbedingt noch ein paar Geschichten um Roland schreiben!!! Ich habe mir jetzt erstmal the Stand für die Zeit danach gekauft. Ist der Schwarze Mann in the Stand Walter? - July - 20.06.2005 Als ich mit DT 7 fertig war, hatte ich erstmal nur schlechte Laune. ![]() Ich fühlte mich so richtig leer und vor den Kopf gestoßen. Es lag nicht am Ende, sondern einfach, dass die Geschichte vorüber war. Ist bei mir bei vielen Büchern so, dass ich mich immer ein wenig vor dem Ende fürchte. Beim DT war es so schlimm wie noch nie, wahrscheinlich auch deshalb, weil ich Roland und Co. schon seit über 5000 Seiten kannte. Es war so schlimm, ich brauchte eine ganze Woche, um darüber hinwegzukommen. Ich konnte das Buch danach fast nicht mehr in die Hand nehmen, weil ich immer daran denken musste, dass die Geschichte entgültig vorbei ist und ich nicht einfach wieder von vorne anfangen kann mit diesem Nicht-Wissen, wie die Geschichte weitergehen wird. Meine Eltern wunderten sich, warum ich so schlecht drauf war, und ich konnte ihnen doch nicht erzählen, dass ich mich nur wegen einem Buch so aufführte und wegen dem Tod erfundener Personen, die darin vorgekommen waren. ![]() Ich glaube, dass können wirklich nur Leute verstehen, die sich intensiv und viel mit Büchern beschäftigen. - Mystery - 20.06.2005 Diese "Leere" hatte ich nach "Säulen der Erde"... es war vorbei, und ich konnt es nicht glauben... einfach vorbei... nicht weiter lesen können... :roll: Wie es jetzt mit dem Turm ist weiß ich nicht, da hab ich die letzten drei Teile ja noch vor mir. Aber ich denke schon mal, das da auch erst mal eine Leere sein wird, zumal ich jetzt auch alle Teile hintereinander weg lese, und mich so ziemlich lange ziemlich intensiv mit dem Turm und allem drum rum beschäftige... :roll: - sunster - 21.06.2005 es hat - glaub ich schon was mit sk zu tun, denn auch bei schlaflos hab ich geschluchzt wie ein baby. trotzdem war das nichts im vergleich zu dt - ich hab das gefühl dass ich die leutchen seit einer ewigkeit kenne...dass es sich wirklich um charaktere handelt, die fühlen und denken, dass ihnen das wirklich passiert und man im nächsten moment nicht sagen kann was kommt, wie im wirklichen leben - wo selbst die geliebte mutter sterben kann. man kann sagen was man will, aber im aufbauen zwischenmenschlicher gefühle und bindungen ist sk wirklich einzigartig. nicht lachen .- aber ich fühle mich irgendwie als teil dieses VII ka-tets. - joey - 22.06.2005 Gerade weil SK sich selbst in die Bücher eingebracht und teilweise reale Ereignisse beschrieben hat ist alles so nah, das ich mich schon öfters gefragt habe ob es nicht vielleicht wiklich ist; dass, so unglaublich es sich anhört, es nicht doch wahr sein könnte. Dadurch kam diese Buchreihe erst so richtig nah an mich heran. Für mich warne es eben nicht nur irgendwelche erfundenen Helden, sondern mehr oder weniger reelle Wesen. - Goldjunge - 22.06.2005 Ja, ich habe auch schon überlegt, ob der dunkle Turm real ist ![]() - Shisido666 - 28.06.2005 Das Universum von SK kann vermutlich keiner von uns nachvollziehen. Genauso was real und was SK´s Realität ist. Aber ich denke: SK kann sich das nicht alles ausgedacht haben ! Irgendwo gibt es Türen die uns zu anderen Welten führen. SK hat die Möglichkeit zu "flippen".... es liest sich offensichtlich aus deinen Geschichten heraus. Vorausgesetzt man hat mehr als 30 SK-Bücher gelesen. Besonders alle die mit DT verknüpft sind. Jedoch hatte er die Türen erst so Ende der 80ziger Jahre entdeckt. Und dann die Nahtot-Erfahrung bei seinem Unfall.... ich vermute, er wollte mit seiner Einbindung in DT uns ( den Lesern, der Welt ) etwas mitteilen. Ich hoffe, dass ich spätestens nächstes Jahr die Gelegenheit bekomme, nach Maine zu fahren.... mal sehen ;-) - I_hateMondays - 15.07.2005 rückblickend, da ich nun den letzten band beendet habe, bin ich traurig über das verschenkte potential. die bände 1-4 verstanden es, einen in eine fremde, verrückte und faszinierende welt zu versetzen, in der alles möglich war. die geschichte stand nie still, die reise ging immer weiter. dann kam kings unfall, der, so befürchte ich, für sein scheitern verantwortlich ist. der dunkle turm hatte von anfang an kein richtiges grundgerüst, aber dafür einen roten faden: die reise zum dunklen turm. in den letzten drei bänden jedoch verliert er diesen faden fast vollständig, die reise zum dunklen turm kommt über aberhunderte von seiten kaum voran. genau genommen passiert auf hunderten von seiten nichts von relevanz und king verliert sich inmmer mehr und immer selbstverliebterem einfügen von figuren anderer romane. trauriger tiefpunkt hierbei ist callahan, der in dt bestenfalls ein statist ist, dessen geschichte aber quälend lange ausgebreitet wird. wolfsmond ist bezeichnend für das dillemma der drei letzten bände: wie geschwafel um nichts. sein wir doch mal ehrlich, auf den tausend seiten von wolfsmond verändert sich nicht viel, außer dass die calla den angriff der wölfe übersteht und susannah mal wieder gespalten wird. immer mehr verliert king sich in handlungssträngen, die nicht nur quälend langsam erzählt werden sondern auch nichts mit der suche nach dem dunklen turm zu tun haben. sich selbst eine derart wichtige rolle zu schreiben zeugt von kings unfähigkeit, dieses epos zu behandeln, wie es es verdient hätte. die geschichte um die rose auf dem unbebauten grundstück hätte man ebenso komplett entfernen können, ohne dass etwas gefehlt hätte. völlig aufgeblasen und sinnentleert kommen mir die letzten drei bände vor, ein flickwerk von handlungssträngen, das nichts mehr mit der genialen simplizität der ersten vier bände zu tun hat. viele fragen bleiben unebantwortet, andere will king offensichtlich einfach vom hals haben. wie sonst ist es zu erklären, dass der geniale und zum bösewicht nummer eins aufgebaute walter ein völlig unspektakuläres und vorzeitiges ende nimmt? wirklich veralbert muss man sich als leser jedoch vorkommen, wenn ein charakter wie mordred, der über hunderte von seiten aufgebaut wurde in zwei sätzen erledigt wird und, wenn man von oys tot absieht, der geschichte nichts gebracht hat außer sie in die länge zu ziehen. der lange als oberschurke aufgebaute scharlachrote könig verkommt zur witzfigur. wo sind die verrückten einfälle wie blain der mono, wo ist die rasanz von schwarz und tot hin, die atmosphäre von drei und glas? es ist weg, die drei bände sind nicht wie jene davor, nicht nur anders, nein, handwerklich schlecht, fast schon stümperhaft. selbst die liebgewonnen charaktere wirkten auf mich seltsam leblos, wie kopien der charaktere aus 1-4, die diese nur imitierten. einzig das fast geniale ende weiß zu versöhnen, was es umso unglaublicher macht, dass es ihm erst nach seinem unfall einfiel. nicht alles war schlecht in den letzten bänden, es gab lichtblicke und an einigen stellen schien die genialität der ersten vier bände durch, doch leider viel zu selten. selbstverliebt, orientierungslos, unfähig, die größe dieses epos zu handhaben, wirkt king bei den letzten drei teilen. treffender als der autor selbst kann ich sein scheitern gar nicht beschreiben: mr. king, sie haben das angesicht ihres vaters vergessen. - Goldjunge - 15.07.2005 Das sind sehr harte Worte, I_hate Mondays, aber vor allem in Bezug auf Walter und den Crimson King muss ich Dir absolut Recht geben. Auch was Wolfsmond angeht hast Du vollkommen Recht. Wolfsmond ist eine nette Geschichte im Turmuniversum, bringt die Saga aber nur bedingt voran. King sollte wirlich noch das eine oder andere Wort über den Turm verlieren. Ich denke in der Rückschau wird auch King selbst mit dem Ende von Walter und dem Crimson King überhaupt gar nicht zufrieden sein. Andererseits muss man sagen, dass deren Schicksal wohl sehr mit dem Schicksal vom Turm und Roland verknüpft ist und somit deren Ende wahrscheinlich geschrieben wurde, nachdem für King das gesamte Ende feststand. Insofern ist es wieder sehr stimmig. Wie sonst hätte er es denn angesichts des Gesamtendes lösen sollen. Um einen anderen Ausgang der Geschichte für Walter und den Crimson King zu finden, hätte er noch mindestens 2 Bücher vor das Ende schieben müssen. Abgesehen davon waren aber weite Strecken des letzten Bandes sehr in Ordnung. Auch Susannah war ein sehr gutes Buch. Ich finde Bangors These sehr reizvoll. Wie schon gesagt wurde, ist in dieser Welt alles möglich. Vielleich ist es auch möglich, dass weder der Crimson King, noch Walter wirklich tot sind. Es gibt andere Welte als diese. Vielleicht begegnen wir denen sogar wieder und der ganze Schrecken geht erst richtig los (in den Bänden 8 bis 14) - Naina - 15.07.2005 Ich habe da eine Frage: Ich habe mir die komplette Buchsammlung Der dunkle Turm bestellt. Habe aber nur die ersten % Bände erhalten. Man sagtemir das susannah erst im Oktober erscheint und der Turm erst April 2006. Wie kann das sein? Ich habe bei Ebay die komplett Reihe schon gesehen und einige von euch kennen auch alle Bände. Danke! - Zar - 15.07.2005 hm, hast du dir eventuell als Taschenbuch bestellt? Alles andere ist quatsch, sämtliche Bücher sind draussen - Schnie - 15.07.2005 Genau. Alle Bücher (Hardcover) sind erschienen. Die Taschenbücher sind bis Wolfsmond erschienen. Die Taschenbücher zu Susannah und Der Turm folgen tatsächlich erst im Oktober bzw. im April 2006 (laut Heyne). - Naina - 15.07.2005 Ja, ich habe Taschenbücher bestellt, die lese ich immer. Wäre Hardcover besser gewesen? ![]() - Pennywize_666 - 15.07.2005 Wie weiter oben bereits erwähnt, ist als TB bisher erschienen Der dunkle Turm I - V VI soll dieses Jahr noch erscheinen VII gibts dann nächstes Jahr Als Hard-Cover hättest du alle bekommen (allerdings auch teurer) Inhalt ist identisch MfG Ralf - Goldjunge - 16.07.2005 Ich habe auch den "Fehler" gemacht, als ich anfing, die Turmreihe zu lesen, habe ich mir die Bücher als Taschenbücher gekauft. Bis Wolfsmond. Dann hab ich mir alles doppelt gekauft, weil ich die Bücher einheitlich haben wollte. Jetzt hab ich alles als Hardcover und die Taschenbücher verschenkt! |