![]() |
Lyrik und Kurzprosa - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Lyrik und Kurzprosa (/showthread.php?tid=324) |
- elbeino - 18.08.2002 A POEM FOR THE GRIEVING Do not stant at my grave and weep. I am not there. I do not sleep. I am a thousand winds that blow. I am the diamond glints on snow. I am the sunlight on ripened grain. I am the gentle autumn's rain. When you awaken in the mornings hush, I am the swift, uplifting rush Of quiet birds in circled flight. I am the stars that shine at night Do not stand at my grave and cry. I am not there. I did not die... dt.: Gedicht für Trauernde Steh nicht an meinem Grab und weine. Ich bin nicht dort. Ich schlafe nicht. Ich bin tausend Winde, die wehen. Ich bin das Glitzern auf dem Schnee. Ich bin das Sonnenlicht auf der reifen Gerste. Ich bin der sanfte Herbstregen. Wenn du aufwachst, am stillen Morgen, Bin ich der rasche, ermunternde Auftrieb Von stillen Vögel, die im Kreise fliegen. Ich bin der Stern, der nachts leuchtet. Steh nicht an meinem Grabe und weine. Ich bin nicht dort. Ich bin nicht gestorben. Author unbekannt ![]() - Gwenhwyfar - 23.08.2002 Noch zwei wunderschöne Gedicht von Erich Fried... Nur nicht Das Leben wäre vielleicht einfacher wenn ich dich gar nicht getroffen hätte Weniger Trauer jedes Mal wenn wir uns trennen müssen weniger Angst vor der nächsten und übernächsten Trennung Und auch nicht soviel von dieser machtlosen Sehnsucht wenn du nicht da bist die nur das Unmögliche will und das sofort im nächsten Augenblick und die dann weil es nicht sein kann betroffen ist und schwer atmet Das Leben wäre vielleicht einfacher wenn ich dich nicht getroffen hätte Es wäre nur nicht mein Leben und Aber Zuerst habe ich mich verliebt in den Glanz deiner Augen in dein Lachen in deine Lebensfreude Jetzt liebe ich auch dein Weinen und deine Lebensangst und die Hilflosigkeit in deinen Augen Aber gegen die Angst will ich dir helfen denn meine Lebensfreude ist noch immer der Glanz deiner Augen Schön, was? :roll: - Marlies - 23.08.2002 Ich sah Liebe Wunder vollbringen, und ich sah sie scheitern wie eine blutige Anfängerin. Ich sah Liebe Krankheiten heilen, und ich sah sie tiefe Wunden schlagen. Nein, so war es nicht. Es war nicht die Liebe, die scheiterte und die verletzte. Es waren die Menschen, die an der Liebe scheiterten und sich verletzten. An der Liebe zu scheitern ist keine Schande - es kommen neue Chancen. Aber den Glauben an sie aufzugeben, ist eine Art von Selbstmord. Hans Kruppa - Veit - 24.08.2002 Das ist sehr schön Marlies ![]() Es bellen die Hunde, es rasseln die Ketten; es schlafen die Menschen in ihren Betten, träumen sich manches, was sie nicht haben, tun sich im Guten und Argen erlaben: Und morgen früh ist alles zerflossen. Je nun, sie haben ihr Teil genossen und hoffen, was sie noch übrig ließen. doch wieder zu finden auf ihren Kissen. Bellt mich nur fort, ihr wachen Hunde, lasst mich nicht ruhn in der Schlummerstunde! Ich bin zu Ende mit allen Träumen - was will ich unter den Schläfern säumen? "Im Dorfe" aus "Die Winterreise" von Franz Schubert Geht eher in die nicht so optimistische Richtung, was? Na ja, ich träume trotz alledem gerne, weil ich ein Mensch mit Träumen bin. ![]() Wiedersehen, guter alter Thread ![]() ...wiedersehen ihr anderen Lyriker. -V. - Gwenhwyfar - 24.08.2002 Schubert hat zwar die Musik dazu komponiert, aber der Liederzyklus stammt von Wilhelm Müller. Habe nämlich auch die melancholische, schmerzliche "Winterreise" auf CD. ![]() ![]() ![]() Gwen ![]() - Veit - 25.08.2002 Oh...Gwen, Schneeflocken ![]() ![]() Schneeflöckchen, ![]() wann kommst du geschneit, du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit. ![]() Hach.....fröhlichen August Euch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Empfehlenswerte Gedichtbände und dramatische Stücke - Gwenhwyfar - 26.08.2002 So, Freunde der Lyrik (höhö, sind bestimmt nicht viele hier ![]() Die Blumen des Bösen von Charles Baudelaire *schwelg* An American Prayer von Jim Morrison - dat hat doch tatsächlich Anklänge an "Grashalme" von Walt Whitman *begeistert* Ariel von meiner Lieblingsdichterin und Short-Stories-Schreiberin Sylvia Plath Das wüste Land von T.S.Eliot - müßte den Dark-Tower-Freunden ein Begriff sein ![]() Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri - jep, das ist zwar ziemlich lang aber in Versform Die Dreigroschenoper von Bert Brecht (bin halt Brecht-Fanatiker ![]() Deutschland - Ein Wintermärchen von Heinrich Heine sowie Hamlet und Viel Lärm um Nichts von William Shakespeare - seine Sonette, na ja, nicht unbedingt mein Geschmack... ![]() Oh, und ich liebe die Hörspiele von Günter Eich. Das Jahr Lazertis ist meiner Meinung nach sein schönstes. Ich habe eine Hörspielversion aus den 50ern, die später mit Italo-Western-Musik von Ennio Morricone überarbeitet wurde - wundervoll! Also, mein Geheimtipp sozusagen. ![]() Labertante Gwen ![]() - stephy - 26.08.2002 Shakespeare ist klasse! Zumindest das, was ich von ihm gelesen habe. Heute abend kommt auf Premiere "Hamlet", darauf freue ich mich schon!!!! ![]() Gruß, stephy - elbeino - 26.08.2002 Apropopo Depardieu ( ![]() ![]() Fand auch Cyrano de Bergerac klasse ![]() "Denn beim letzten Verse... Stech ich!" ![]() "Botanisch - Wenn Ihr Euch bückt, um and den Blumen zu schnuppern... Haben die dann Angst?" ![]() "Für ein gut-gereimtes Wörtchen - " "Verschenkt er Torten!" "Nein. Nur Törtchen" ![]() Und zu guter Letzt - mein Lieblingszitat: "Die Liebe wuchs als Kind in meinem Herzen. Es sprengt die Liebe jetzt mit Schmerzen. Ich kämpfte dagegen mit verzweifeltem Herzen, doch deine Liebe war ein Herkules. Mein Herz ist groß, doch klein ist dein Ohr. Mein Leid ist mir fremd; ich fürchtete mich vor deinem Spott. Um diesen Schmerz zu vertuschen, schmückte ich meine Worte mit Scherz. Alles geb ich hin; ich wünsche keinen anderen Gewinn. Diese Nacht sei zu schön, zu schön. Du hörst mir zu. Ich sag dir alles dies. Das ist zu viel, zu viel. Nur sterben kann ich noch. Mein Herz hab ich dir rückhaltlos gegeben. Dein will ich sein, auch ewig nach dem Leben." ![]() *angeb* ![]() ![]() - elbeino - 30.08.2002 About a maiden I'll sing a song Who did not have her family long Not only did she do them wrong... She did everyone of them in! She drowned her father in the creek And as of death the creek did reek The water tasted bad for a week And we had to make due with gin Her mother she could never stand And so a cyanide-soup she planned The mother died with the spoon in her hand And her face in a hideous grin She weighted her brother down with stones And sent him off to Davey Jones All they ever found were some bones And occasional pieces of skin She set her sister's hair on fire And as the crimson flames rose higher Danced around the funeral choir Playing a violin And as she had nothing else left to do She cut her liitle baby brother in two Served him up as an irish stew And invited the neighbours in And when at last the police came by Her little pranks she did not deny To do so she would have had to lie And lying she knew was a sin... - Tom Lehrer Dt: Über eine Maid singe ich ein Lied Die ihre Familie nicht lange behielt Sie brachte ihnen nicht nur Kummer... Sie brachte sie alle um! Sie ertränkte ihren Vater in dem Bach Von dort an der Bach nach Tode roch Das Wasser schmeckte schlecht für eine Woche Und wir mussten uns halten an Gin Sie konnte ihre Mutter nie leiden Also plante sie eine Zyanid-Suppe Die Mutter starb mit dem Löffel in der Hand Und ihrem Gesicht zu einem grässlichen Grinsen verzogen She beschwerte ihren Bruder mit Steinen Und schickte ihn zu Davey Jones [berühmter Pirat, der ertrank] Alles was sie je fanden waren ein paar Knochen Und gelegentliche Fetzen von Haut She steckte die Haare ihrer Schwester in Brand Und während die roten Flammen stiegen Tanzte sie um den Beerdigungs-Chor Und spielte eine Geige Und da sie nicht anderes zu tun hatte Zerschnitt sie ihren Baby-Bruder entzwei Servierte ihn als Irish-Stew [gulasch] Und lud die Nachbarn ein Und als endlich die Polizei auftauchte Gab sie ihre kleinen Streiche zu Sonst hätte sie ja lügen müssen Und lügen, wusste sie, war eine Sünde... ![]() ![]() ![]() - Gwenhwyfar - 12.09.2002 Ich mußte den To-be-or-not-to-be-Monolog auswendig lernen - auf englich, klar. :mrgreen: Kann den aber jetzt nicht mehr, nur noch einzelne Zeilen und Passagen, besonders schwierig fand ich die Aussprache einiger Wörter. *schauder* Nix für deutsche Zungen das Shakespeares-Englisch. :mrgreen: Was ich an Hamlet unabhängig von der Handlung interessant fand, sind die vielen Redewendungen, die sich auch heute noch in unserem Gebrauch befinden. Nur weiß man halt nicht, woher sie kommen. Vielleicht eines der meist zitierten dramatischen Stücke der Welt. Übrigens gibt es viele zwiespältige Meinungen dazu, ich such mal später einige raus. ![]() - Gwenhwyfar - 13.09.2002 Meinungen über die Person des Hamlet, die auch auf die Sicht des Stückes und seiner Interpretation hinweisen: Ohne Spoiler. :mrgreen: "Hamlet ist ein schönes, reines, edles, höchst moralisches Wesen. Eine große Tat ist auf seine Seele gelegt, die dieser Tat nicht gewachsen ist." - Goethe "Hamlet ist ein meuchelnder Schwächling." - Ludwig "Hamlet ist das Genie schlechthin." - Schlegel "Hamlet ist ein Mensch, der das Motiv der eigenen Unschlüssigkeit in sich verdrängt hat." - Freud "Hamlet ist ein Zuschauer seiner eigenen Tragödie." - Wilde "Hamlet ist wahnsinnig. Das Stück ist eine pathologische Studie." - William Stern Soviel dazu... - Gwenhwyfar - 15.09.2002 Habe doch tatsächlich jemanden vergessen. ![]() Tennessee Williams - dessen dramatische Stücke finde ich schon seit Jahren beeindruckend. Besonders "Endstation Sehnsucht" und "Die Katze auf dem heißen Blechdach". Beide Stücke wurden hervorragend verfilmt, "Endstation Sehnsucht" mit Marlon Brando und Vivien Leigh (die für die Rolle der Blanche ihren zweiten Oscar bekam) und "Die Katze auf..." mit Paul Newman und Elizabeth Taylor (gehört sogar zu meinen Lieblingsfilmen). ![]() ![]() - Gwenhwyfar - 17.09.2002 Mhm, mein eigener Thread. :mrgreen: Mein Lieblingszitat aus Die Katze auf dem heißen Blechdach: "Wie sieht der Sieg einer Katze auf einem heißen Blechdach aus? - Ich wollte, ich wüßte es...Daß sie es durchsteht, nehme ich an, solange sie nur kann." Maggie - stephy - 18.09.2002 "Othello" und "Romeo und Julia" finde ich fast besser als den "Hamlet"... ![]() ![]() "Othello" liebe ich. Allein die Sache mit dem Taschentuch und wie Jago Desdemona und Othello gegeneinander ausspielt - himmlisch genial! Und "Romeo und Julia" ist im Original echt nicht so kitschig, wie es in den Filmen oft rüberkommt... Wobei mir eigentlich "Hamlet" besser gefällt, als jetzt "Romeo und Julia" - schon rein wegen der Geschichte wegen... Hm... Griasle, verwirrte stephy |