![]() |
Von Gott berührt - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Von Gott berührt (/showthread.php?tid=321) |
Von Gott berührt - Pennywise - 13.07.2001 Ich möchte auch mal bemerken, dass die Vertreter Gottes (Pfarrer) auch nur Menschen sind! Wir können von der Kirche nicht verlangen, dass sie alles perfekt macht! War orher erst an einer Beerdigung, doch die Menschen dort brauchen nicht traurig zu sein, weil ihr geliebter Verwandter weiterleben kann, dass nenn ich doch den Sinn des Lebens! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Von Gott berührt - stephy - 13.07.2001 Ja, die Pfarrer und Priester sind auch nur Menschen! Das sag mal den Katholiken! Den bei denen dürfen solche Menschen (die ja auch Fehler machen, wie Du bemerkt hast) die Sünden erlassen! 3 Ave-Marias für einen Mord - und lauter so Zeug.... Als wenn das ein Mensch könnte! [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Gruß stephy P.S.: Das Lehenswesen nenn' ich Geldabzockerei der Kirche. Die ganzen Kriege in Irland zwischen Protestanten und Katholiken sind auch hirnrissig. Und wer predigt in China schon die ganze Zeit "wachset und vermehret Euch"??? Und wer stempelt Menschen nach Meinungen und Ansichten ab (wenn nicht Pfarrer-Religionslehrer)??? Das sind Menschen. Aber Menschen mit Größenwahn. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Von Gott berührt - Pennywise - 13.07.2001 Den bei denen dürfen solche Menschen (die ja auch Fehler machen, wie Du bemerkt hast) die Sünden erlassen! 3 Ave-Marias für einen Mord - und lauter so Zeug.... Als wenn das ein Mensch könnte! Da sieht man mal wieder, dass du null Ahnung von der Kirche hast! [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] Erstens vergibt uns Gott die Sünden, die Pfarrer sind nur die Vertreter! Und Beichten ist längst keine Pflicht mehr! Die Bußandachten sind heutzutage mehr verbereitet! Außerdem, wie schon erwähnt, sind Pfarrer Vertreter Gottes, die diesen Beruf erlernt haben! Und wer stempelt Menschen nach Meinungen und Ansichten ab (wenn nicht Pfarrer-Religionslehrer)??? Das erlär mir bitte mal! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Von Gott berührt - stephy - 13.07.2001 Okay, Schätzchen-Pennywise, ich hab ja gar keine Ahnung von Religion, beschäftige mich nur ausführlich seit meinem 12. Lebensjahr damit. Aber nee - ich hab keine Ahnung. Glaubst Du, lieber, lieber Pennywise, nicht auch, daß ich doch ein kleines, klitzekleines Fünkchen Ahnungchen davon habe? Ich hab Erfahrungen, Mann. Ich weiß, wie es in der Kirche zugeht. Ich bin selbst in den Konfirmantenunterricht gegangen und hab den Religonsunterricht nie geschmissen. Ich weiß, wie Pfarrer-Relilehrer so sind und was die für einen gottverfluchten Bockmist in der Schule palabern. Unserer z.B. gibt mir absichtlich schlechtere Noten, da kannste sagen, was de willst. Weil Christen Widerspruch und Kritik nicht dulden, sonst müßten sie sich mit ihrem eigenen Glauben so richtig außeinander setzen und auch mal Zweifeln - kein Christ wird zugeben, daß er zweifelt. Das geht nämlich nicht - man darf ja an Gott, dem Allmächtigen nicht zweifeln. Man darf nicht zugeben, daß die Bibel unzählige Fehler enthält. Oder hast Du gewußt, daß es diese gewisse Maria Magdalena gar nicht gibt? Daß die durch unzählige Übersetzungen entstanden ist? Es gibt sie in einer Bibelstelle im Original. Ansonsten ist nur die Rede von einer Hure, die Jesus die Füße gewaschen hat - und weil das zufälligerweise die zuvor Erwähnte auch war (Hure), hat man Maria Magdalena - die übrigens Maria Magdala heißt - draus gemacht. Fertig. So einfach ist das. Du mußt das doch nur mal testen: Sag Deinem Nachbar, Dein Freund hat sich den Fuß gebrochen. Der wird das dann weitererzählen und ausschmücken; Ja, den Fuß und den Arm hat er sich gebrochen... Und beim nächsten sind's dann schon zwei Arme und beide Füße... Zum Schluß ist Dein Freund dann gestorben. Und es ist eine Tatsache, daß die Bibel zuerst (bis zu Zeiten von Markus, das wäre so um 70 rum) NUR MÜNDLICH überliefert wurde - also die Erzählungen darin. Was glaubst Du, wieviel dann stimmt, hm? Wenn schon so ein einfaches, aktuelles Beispiel damit endet, daß Dein Freund, der sich den Fuß gebrochen hat, am Ende tot"geredet" wurde... So sieht's nämlich aus. Aber das palavern natürlich die Reli-Pfarrer nicht, ist doch klar. Und wehe Du erwähnst im Unterricht, Du seist für die Todesstrafe! Dann köpfen die dich! Dann grinsen die dich nur mit diesem typischen Engelsgrinsen an und sagen; "ooohhhh", halten Dich für 'ne Drecksau und geben Dir gleich mal Punktabzug. So sieht das aus und das ist auch der Grund, warum ich nächstes Jahr ein für allemal austrete. Bis jetzt hab ich mir das noch gefallen lassen, aber... Irgendwann platzt auch mir der Kragen. Meine Erfahrungen besagen, daß man mit Christen nicht diskutieren kann. Wenn man Fragen stellt, erhält man zumeist oberflächliche Antworten, bei denen man genauso klug ist, wie zuvor... Etc. etc. etc. - soll ich weitermachen? Und ich weiß sehr WOHL, daß Pfarrer die Verteter Gottes sind... haha! Na, bin ich nicht ein kluger Kopf? Hihi... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Aber Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Gott denen suggeriert, welche Bestrafung einer bekommt, der gerade beichtet? Du glaubst doch nicht im Ernst, daß die ihren Beruf wirklich NUR GOTT ZULIEBE LERNEN und nicht wegen des Geldes und der Bewunderung (ja, schon fast Vergötterung, oftmals), die ihnen entgegengebracht wird? Nicht nur das Leben ist kapitalistisch eingestellt, sondern auch die Kirche; schau sie Dir doch mal an, in Rom oder sonstwo? Wieviel Gold mußte es sein, um eine Kirche zu schmücken? Hat nicht Gott selbst gemeint, es braucht nichts an Gold um ihn zu huldigen, ihm zu zeigen, daß man ihn liebt? Und; kann nicht nur GOTT einem die Schulden erlassen? Was soll der Mist mit den drei Ave-Marias immer? Also; bitte, ich laß mir nicht sagen, ich hätte keine Ahnung von der Kirche, ja. Ich bin selbst die Hälfte meines Lebens in diesem Verein gewesen. Und meine Erfahrungen besagen, daß es eine große Sekte ist, die Kapitalistisch veranlagt ist. Denn; wenn ein Priester Feierabend hat, dann hat er Feierabend. Dazu könnte ich wieder eine nette Geschichte über meine Uroma erzählen, die auch christlich war und in den wichtigsten Stunden ihres Lebens vom örtlichen Pfarrer in den A... getreten wurde... Feierabend. Gruß stephy Von Gott berührt - stephy - 13.07.2001 P.S.: Wo hab ich erwähnt, daß eine Beichte Pflicht sei???? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] Von Gott berührt - stephy - 14.07.2001 "Wenn irgendwo was Gutes, ein Wunder, geschieht, dann heißt es; das war Gottes Wille. Wenn aber etwas Schlechtes, ein Krieg, passiert, dann heißt es; Gottes Wege sind unergründlich." Ich bin dafür bekannt, nur Bockmist zu schreiben, Visitor. Jeppydeppi. Und wenn Du Dich mal etwas mehr informieren würdest, dann würdest Du checken, was das Wort "Kirche" heutzutage bedeutet und was nachweislich NICHT und was in der Bibel geschrieben stimmt... Aber dazu muß man ja zweifeln... hups. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] Außerdem halt ich unchristliches Arschloch jetzt mein Maul und verzieh mich aus diesem netten, (pseudo)-christlichen Thread... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Um zu zitieren: ... A M E N .... stöf-röfl Von Gott berührt - Hannibal der Kannibale - 14.07.2001 Moin, ich muß Visitor wiedersprechen, was Stephy schreibt ist ihre Meinung und die ist was mich betrift kein Müll sondern nicht schlecht. Und was du Visitor bis jetzt zu dem Thema geschrieben hast ist wenig (meins auch tut aber nichts zu Sache) und Stephy schreibt wenigsten eine menge dazu was sie zu diesem Thema bezieht und du hast deine Meinung (glaube ich) noch nicht frei geäüßert, sondern nur die Meinung anderer kritisiert. P.S. Nimms nicht persönlich. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Von Gott berührt - Pennywise - 14.07.2001 Du kannst nicht immer von deinen Erlebnissen erzählen! Unser Religionslehrer ist cool drauf und haut einem nicht in die Pfanne, wenn man mal eine andere Meinung hat als es in der Kirche vorgeschrieben wird! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Und ich glaube nicht dass Pfarrer nur wegen des Geldes Pfarrer wurden! Pfarrer sein bedeutet auch auf einiges verzichten zu können! Zu den mit Gold geschmückten Kirchen! Soll ich lachen? Wie lange warst du schon nicht mehr in der Kirche? Oder lebst du einfach in der Vergangenheit? Jede moderne Kirche ist heute schlicht gehalten, besonders bei den Protestanten! [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] Und bei uns in der Kirche werden die Pfarrer nicht vergöttert, aber ich bewundere sie, weil sie Seelsorge betreiben und sehr viel in ihrem Leben gelernt haben! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Ein Tipp: Geh nicht immer von deinen Erlebnissen aus! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Gruß Pennywise! Ps: Danke dir für deine Unterstützung, Visitor! Habe aber trotzdem zurückgeschrieben! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Von Gott berührt - stephy - 14.07.2001 Es gibt eine Menge vergoldeter Kirchen. Vor allem bei den Katholiken. Sie sind arschteuer und anstatt das Geld für hungernde Kinder in z.B. Indien auszugeben, steckt man die Kohle lieber in die Kirche rein. Seh ich doch in unserer "Gemeinde" auch. Relilehrer: Ich hatte in meinem Leben an die (o Gott, jetzt muß ich rechnen) 7 verschiedene Relilehrer - da war KEINER anders. Die waren alle gleich; wer zweifelte, bekam eine schlechtere Note. Und jetzt auf der Schule ist es nicht anders. Meiner Schwester geht es gerade eben so wie mir; sie bekommt die schlechtere Note obwohl sie keinen blassen Schimmer hat, warum. Aber ich versteh das schon. Ich meine; ich bin für die Todesstrafe, habe mich auch dazu im Unterricht geäußert, und außerdem zweifle ich die Existens Gottes an. Ich glaube, für Christen muß ich sowas wie ein schlechter Mensch sein... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Entschuldigen muß ich mich aber doch noch; ich hab im letzten Eintrag wirklich etwas überreagiert. Streß und alles. drum, Entschuldigung, war nicht ganz so schroff gemeint. Weißt Du, wieviele Pfarrer, Priester und Religionslehrer die Bibel nicht mal gelesen haben? Das sind beängstigend viele. Und jeder weiß ja, daß ein Pfarrer, Priester etc. nicht schlecht lebt... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Meine Schwester fragte neulich erst ihren Relilehrer, ob er denn die Bibel gelesen hätte und der sagte; "Nö." Also; was soll man davon nur halten???" *sich mal dolle am Kopf kratzen dud* Erlebnissen: Du gehst von Deinen "Erlebnissen mit Gott" (oder was weiß ich *gg* Deinem Glauben halt) aus, ich gehe von meinen Erlebnissen OHNE Gott und OHNE DEN GLAUBEN AN GOTT aus. Das geht doch gar nicht anders. Außerdem denke ich, ich hab im letzten langen Eintrag Sachlichkeit mitreingebracht. Sachlichkeit, die wichtig ist. Vatikan z.B. Ein Thema, das von christlichen Menschen gerne unter den Teppich gekehrt wird. Die Sache mit den gebunkerten Schriften... Der Wahrheitsgehalt der Bibel... Das alles ist WICHTIG und man muß es ja hinterfragen, um es zu verstehen. Vielleicht ist das bei einem Glauben auch so. Etwas Zwischenmenschliches wollte ich doch noch mal erwähnen; ich denke, niemand von uns hier kennt die Wahrheit. Niemand kann mit absoluter Sicherheit sagen, wie es sein wird - und es auch noch beweisen. Jeder soll das Glauben, was er glauben möchte. Niemand sollte wegen seinem Glauben verurteilt werden. Das gilt vor allem für Gott; ich bin Atheist und trotzdem habe ich Momente, in denen ich zweifle. Wenn es Christen gibt, die behaupten, sie hätten das nicht, dann lügen sie oder sind besessen. Es gibt keinen Menschen auf dieser Welt, der mit Sicherheit WEISS, wie ein Leben nach dem Tod sein wird. Und es ist natürlich, daß man auch mal seinen eigenen Glauben hinterfrägt. Der Punkt ist nur; bleibt man bei der Hinterfragung oder geht man den Pfad zurück? Ich bin dabei geblieben. Aber letzten Endes ist es jedem seine eigene Entscheidung, in der man nicht reinreden sollte. Ich glaube nicht an Gott. Und wenn ich deshalb ein schlechter Mensch bin - für GOTT oder für Euch, egal -, dann tut es mir leid. Ehrlich gesagt; dann glaube ich noch weniger... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] So, ich bin jetzt müde. Geh mal langsam schlafen. Bis denn stephy Von Gott berührt - Pennywise - 15.07.2001 Ich stimme dir völlig zu, stephy! Von Gott berührt - Pennywise - 15.07.2001 Ich stimme dir völlig zu, stephy! Jeder Mensch sollte das glauben was er will! Vielleicht ist es in unserem Dorf halt eine Seltenheit, dass fast jeder gläubig ist! Aber auch meine Freund ist Atheist und ich zwänge ihm den Glauben nicht auf! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Bloß habe ich Angst, dass besonders in Deutschland der Glauben ausstirbt, weil viele nicht an Gott glauben! Es ist einfach schön in den Gottesdienst zu gehen, besonders gut finde ich die Predigten der Pfarrer! hier wird jeder akzeptiert, es gibt wird nicht nach Unterschieden geurteilt! Ich finde das ist das Wichtigste am Glauben! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Von Gott berührt - BadHannes - 15.07.2001 Zitat:Original erstellt von Pennywise: Bloß habe ich Angst, dass besonders in Deutschland der Glauben ausstirbt, weil viele nicht an Gott glauben! Ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch irgendwann passieren wird. In den Gottesdienst gehen doch meistens die älteren Leute. Nur ich finde, dass gerade diese älteren Leute keine Argumente für ihren Glauben haben. Wenn ich mal meine Oma als Beispiel nehme: Die geht jeden Sonntag in die Kirche und alles was sie dann zu erzählen hat, ist zum Beispiel, dass der eine wieder eingepennt ist oder dass das eine Kind nur rumgebrüllt hat. Also um die Predigt des Pfarres geht´s da nicht mehr. Für sie ist es halt normal in die Kirche zu gehen. Das gehört einfach mit zu ihrem Leben dazu, wie das Mittagessen um 12 Uhr. Aber warum, hat sie sich mit Sicherheit noch nicht gefragt. Ich denke, dass das früher eben so war. Das ist den Leuten eingeredet worden und sie haben es geglaubt. Dann kam noch der Krieg dazu und sie brauchten was, an das sie glauben konnten und an das sie sich klammern konnten. Deshalb ziehe ich den Hut vor den Leuten, die heute an Gott glauben. Bei denen steckt bestimmt mehr dahinter, als bei den Leuten früher, weil sie sich mehr Gedanken machen und mehr hinterfragen. Ich hab mir meinen eigenen Glauben gemacht, der sich nach keiner Religion richtet. Richtig oder falsch? Keine Ahnung - ich kann so am besten leben, wer anders besser leben kann: Auch gut. Von Gott berührt - stephy - 15.07.2001 Ich stimme Euch beiden Schätzchen völlig zu!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Ich denke auch, daß der Glauben an Gott allmählich ausstirbt - zumindest hier in Deutschland. Das hat natürlich immer mehrere Gründe... Zum einen liegt es wohl gerade daran, daß die Leute viel, viel mehr hinterfragen als früher. Zum anderen daran, daß sich der Atheistische "Glaube" immer weiter verbreitet und von den Naturwissenschaften unterstützt wird (nicht Gott hat die Welt erschaffen, sondern... blabla). Die Zeiten ändern sich einfach, genau, wie BadHannes bemerkt hat... Ich würde das aber nicht unbedingt als SCHLECHT ansehen. Es ist ein Schritt in eine völlig andere Richtung. Und Religionen wird es immer geben. Auch, wenn langsam die Christen wie die Zeugen Jehovas bei Stadtfesten auf die Straße stehen und Bücher über Gott verteilen müssen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] - Ist mir gestern nämlich passiert... hihi... Die verschenken sogar Bibeln!!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Jeder soll das glauben, was er glauben will. Hey, Penny, JETZT sind wir einer Meinung! *freu* [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Gruß stephy Von Gott berührt - Pennywise - 15.07.2001 Teile deine Freude mit, stephy [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ! Zum Thema dass der Glauben ausstirbt: Es stimmt, dass die Menschen früher den Glauben nicht hinterfragt haben, es war einfach der Wochenrythmus eines Dorfes, der Sonntag und der Kirchgang war der Höhepunkt der Woche! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Auch war der Pfarrer früher eine Machtperson neben den Lehrern und dem Bürgermeister in einem Ort! Also machten einem diese Leute Angst, sodass man immer mit Zwang in die Kirche ging (diese Zeiten sind Gottseidank vorbei)! [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Darum gehen heute die alten Leute manchmal als Einzige in die Kirchen! Aber viellecht werden wir, wenn wir rentner sind und es nicht mehr viel in unserem Leben gibt, auch in die Kirchen gehen! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Von Gott berührt - Ender - 15.07.2001 Hallo Ihr, jetzt möchte ich auch mal wieder was schreiben. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Also, zur Bibel: Es gibt viele Schriften, die nicht in der Bibel sind. Allein in der Bibel gibt es 'zig Verweise auf Heilige Schriften, die aber nicht in der Bibel vorhanden sind. Also vollständig kann die nicht sein. Aber das was wir in der Bibel haben ist auch schon sehr sehr gut, vielleicht nicht ganz vollständig, aber das mindert den Wert der Bibel nicht. Zum Zweifel: Ich denke nicht, daß irgendeiner von sich behaupten kann, er hätte noch nie Zweifel gehabt, ich denke, sowas geht nicht. Ich selber hatte sehr große Zweifel. Wo ich gerade bei Zweifeln bin: [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Ich zweifele daran, daß Pfarrer Stellvertreter Gottes auf Erden sind. Ich zweifele auch daran, daß sie im Auftrag Gottes sagen können 'tu das und dir ist vergeben'. Ich zweifele auch an Bußandachten. Ich glaube, daß ist eine persönliche Sache zwischen Gott und uns selber. Wir müssen selber um Vergebung beten, herausfinden, wie wir umkehren können, so daß uns letztendlich vergeben wird. Zum Glauben allgemein: Hätte unser Religionslehrer bei der Benotung darauf geachtet, ob wir an Gott glauben, dann hätte ich ja eine gute Note kriegen müssen. Ich denke diese Unterschiede sind auch geographisch bedingt. Z.B. ist man in Baden-Württemberg gläubiger als in Nordrhein-Westfalen. In Süddeutschland ist im allgemeinen auch der Katholizismus weiter verbreitet als in Norddeutschland. Bei Wutach-Ewattingen kann ich leider nicht sagen wie das ist, weil ich nicht weiß, wo das ist. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Daran liegt es bestimmt auch, daß Stephy immer Christentum mit Katholizismus gleichsetzt. Das kann man aber nicht. Es gibt auch noch Protestanten, diverse ev. Freikirchen und sonstige. Zur Todesstrafe: Es ist nicht so, daß Christ=gegen Todesstrafe, guck Dir z.B. mal USA an. Gerade die Christen sind dort für die Todesstrafe. Bestes Beispiel: George W. Bush Und in China lassen sie Christen gar nicht erst rein. Und zum Schluss stimme ich auch noch mit euch überein, daß jeder das glauben soll, was er glauben will. Ich denke ein oberster Grundsatz sollte sein, die Entscheidungsfreiheit der anderen zu respektieren und zu achten. Leider ist und war das nicht immer so. Ich denke auch, daß der Glauben in Deutschland langsam ausstirbt. Die Gesellschaft hat sich verändert. Wie schon richtig gesagt wurde, hinterfragen die Menschen ihre Taten viel mehr und tun nicht mehr etwas aus Tradition oder so. Das ist denke ich auch gut so. Niemand sollte etwas tun, wenn er nicht mit dem Herzen dabei ist und es auch wirklich selbst will. Ich meine nicht, daß jetzt jeder nur noch das tun soll, was er will und keiner mehr arbeiten geht, sondern man nuß da einen Mittelweg finden. Ok, genug rumgelabert, ich geh jetzt ins Bett. Bis dann, Ender P.S.: Stephy, Du bist kein schlechter Mensch nur weil Du nicht an Gott glaubst. Ein A***... bist Du auch nicht. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Du bist halt ein Mensch, der offen seine Meinung sagt. Ich mag das und bewundere das, ich bin nicht so. |