![]() |
Rechtschreibung - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Rechtschreibung (/showthread.php?tid=1131) |
- Gio - 24.11.2005 Sandy, komm an mein Herz, es tut mir leid! Niemals mehr verwechsel ich dich! Es stimmt durchaus, was Jeremy sagt. Aber es geht nicht nur manchmal an der Realität vorbei, wenn man "wäre schön wenn" schreibt, es ist unter Umständen auch eine verständliche Reaktion. Hat garnichts damit zu tun, dass man eventuell Legastheniker/in ist oder sich vertippt - ist beides keinesfalls verwerflich. Man muss aber trotzdem unterscheiden zwischen einer RechtschreibSCHWÄCHE und einer RechtschreibFAULHEIT. Hexenjagden und Pupertätsgestachel sind ebenfalls unhöflich und auch persönlich, gehört hier noch viel weniger hin. Aber "solche Beiträge werde ich überlesen" MUSS manchmal raus und hat vom Inhalt nichts Anti-"Anni"-mäßiges ansich (zumindest sollte es das nicht). In letzter Zeit wird, auch größebedingt, im Forum rungeschlampt - und dabei mein ich nicht nur die Rechtschreibung, sondern vor allen Dingen Ein-Satz-Beiträge, die nicht witzig sind, sondern oberflächlich. Schreib- und Ausdrucksfaulheit hat nicht immer nur mit falscher Rechtschreibung zu tun, äußert sich nur darin. Deshalb wird mal gemeckert. Ist natürlich blöd, wenn das Neulinge bei ihrer Vorstellung abbekommen, aber auch verständlich. An meinem "Hi" ändert sich dabei nichst ![]() - Bori - 26.11.2005 ja, aber das blöde bei langen Texten ist halt immer, dass du soviel zu lesen hast und wenn du dann fertig bist, hast du dann irgendwie keine Lust mehr, was zu posten. Aber kurze Postings sind ja auch nicht nur negativ zu sehen. Manchmal ist es halt so, dass man ein blödes Kommentar ablassen muss, weil es einem sprichwörtlich auf der Zunge liegt und dann kann man einfach nicht anders. Aber wenn man es nur macht, um hauotsache irgendwas zu schreiben, dann geb ich meinem Vorgänger schon recht.... :o - Holger - 26.11.2005 Gegen kurze Kommentare ist ja eigentlich nichts einzuwenden, solange die betreffende Person sich nicht auf ständige Ein-Smilie-Posts beschränkt, nur um ihren Beitragszähler drastisch zu erhöhen. Auf eine halbwegs korrekte Rechtschreibung und Grammatik sollte aber unbedingt geachtet werden, um es den lesenden Mitgliedern zu erleichtern, einen Beitrag auch beim ersten Lesen überhaupt verstehen zu können. Selbstverständlich sollten aber auch die Kritik übenden Leutchen den guten Ton nicht völlig ausser acht lassen und niemanden persönlich angreifen. Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und gehen raus, um einen schönen Schneemann zu bauen. - better_punk - 26.11.2005 so mal was kurzes einwerfen: ist es nicht auf eine gewisse art und weise absolut überflüssig sich über solche, meiner meinung nach, nichtigkeiten zu streiten? weil ich einfach mal die these aufstelle, dass man nicht unbedingt in massen schreiben muss, um das, was man sagen will zum ausdruck zu bringen. - Popsy - 26.11.2005 Also mir sind die kurzen prägnanten Beiträge auch wesentlich lieber als die ausschweifenden, wo man sich manchmal am Schluss fragt: "Was will er/sie uns jetzt damit sagen?" Und zur Rechtschreibung: Ich würde mal sagen, die ganz schlimmen Beiträge halten sich in diesem Forum ja in Grenzen und die muss man ja nicht lesen. (Ich spreche jetzt von den schnell geschriebenen, schlampigen Beiträgen). Wenn jemand nicht so gut in der Rechtschreibung ist und einige Fehler passieren, was soll's, ich lese darüber hinweg, in erster Linie sollte die Aussage des Betreffenden zählen. Verstehe die ganze Aufregung eigentlich auch nicht. - susa - 26.11.2005 Um nur kurz die Ein-Satz-Beiträge anzusprechen, mich persönlich- ganz subjektiv, wie immer :mrgreen:- stören Beiträge wie "Das Buch war super" oder "Hab den Film noch nicht gesehen". Das sagt gar nichts, pusht nur die Beitragszahl oder was weiß ich. Zur Rechtschreibung hab ich schon vor geraumer Zeit alles gesagt, was ich zu sagen habe. Und jetzt geh ich nen Schneemann bauen. ![]() Oh, nur noch das: es streitet ja gar niemand. Oder hab ich was essentielles überlesen? - Gio - 26.11.2005 Naja, fürn Schneemann ists hier jedenfalls noch nen bisschen rar mitm Schnee. Da könnt ein Streit um die wenigen Flöckchen vorraussehbar sein... Ansonsten, liebe Susa: Nein, hast Du nicht. Diskussionen werden oft nur als "Streitereien" bezeichnet. Weiß auch nicht, warum. Wird gern geschrieben. Gefolgt von einen "warum macht ihr das denn alles, ist doch blöd, über was ihr da so sprecht" ![]() - Anni - 27.11.2005 hiho erst mal sorry, dass ich erst jetzt schreib, da ich so lang keine Zeit mehr hatte... Is okay, nehm Entschludigung an *patt patt* Will mich au nomal enstchuldigen.... *sorry* *so klein mit Hut* *mit Finger zeig* - Wendy - 27.11.2005 ich schreibe im internet grundsätzlich immer alles klein, weil ich zu faul bin auf die groß schreibe taste zu drücken ![]() ![]() Frage zur neuen Rechtschreibung... - Gio - 08.01.2006 Kann mir jemand (notfalls Barney ![]() Ich will das Wort "sowas" benutzen. Mir wird unter Microsoft Word angezeigt, dass man nur "so was" schreiben darf. Ist doch Kackmist. Das sieht *zensiert* aus und liest sich *zensiert*. Ist es also nicht möglich, die Kurzform von "So etwas" -> "sowas" zu benutzen? - Der Barney - 09.01.2006 Meinem Sprachempfinden nach - das jedoch nicht für allgemeingültig erklärt werden soll :mrgreen: - ist "sowas" umgangsprachlich, und Word hat in diesem Falle mal recht, so was dummes aber auch. - Pennywize_666 - 09.01.2006 @Gio: Laut aktuellem Duden: so was - (ugs) für: so etwas Dein Word-Programm funktioniert :mrgreen: - Ginny-Rose_Carter - 09.01.2006 Witzig, ich hab gerade vor ein paar Tagen festgestellt, dass "sowas", wie ich gerne schrieb, tatsächlich gar nicht existiert. Nur wie bereits erwähnt "so was", was mir auch nicht gerade gefällt. - Kaliostro - 09.01.2006 Ich finde es im Allgemeinen sehr wichtig auf seine Rechtschreibung zu achten. Es sagt relativ viel über jemand aus und es erleichtert den anderen Membern das Lesen und Verstehen erheblich. Ich kenne genügend andere Foren in denen der entsprechende Dialekt hemmungslos "ausgelebt" wird. Das ist wirklich eine Katastrophe und mann muss sich jedes Wort mit Hilfe des Zusammenhangs erschließen. Und so exzessiv muss das nicht sein. Hier wird Gott sei Dank richtig schön auf Rechtschreibung geachtet, weswegen ich hier - seit meinem Wissen der Existenz dieses Forums - auch relativ häufig anzutreffen bin ![]() Grüßle, Jochen - Der Barney - 01.05.2006 Oh, wie mich diese "neoreformierte" Rechtschreibung nervt ![]()
Der angesäuerte Barney ![]() |