![]() |
Zitat des Tages - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127) |
- Der Barney - 20.03.2006 20. März Was wäre das Leben ohne Hoffnung! Johann Christian Friedrich Hölderlin * 20. März 1770 in Lauffen am Neckar † 7. Juni 1843 in Tübingen deutscher Lyriker - Josephine - 20.03.2006 Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit. Johann Wolfgang von Goethe (28.08.1749 - 23.03.1832) dt. Schriftsteller - Der Barney - 21.03.2006 21. März Das Lesen nimmt so gut wie das Reisen die Einseitigkeit aus dem Kopfe. Jean Paul eigentlich Johann Paul Friedrich Richter * 21. März 1763 in Wunsiedel † 14. November 1825 in Bayreuth deutscher Schriftsteller - Der Barney - 22.03.2006 22. März Die wahren Abenteuer sind im Kopf, und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo. Franz André Heller * 22. März 1947 in Wien österreichischer Aktionskünstler, Selbstdarsteller, Liedermacher und Poet - Josephine - 22.03.2006 Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. Pythagoras von Samos griechischer Mathematiker und Philosoph - Der Barney - 23.03.2006 23. März Wahrheit wird niemals durch Gewalt widerlegt. Erich Fromm * 23. März 1900 in Frankfurt am Main † 18. März 1980 in Locarno deutsch-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe - Josephine - 23.03.2006 Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist. Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935) dt. Schriftsteller - Der Barney - 24.03.2006 24. März Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer trifft’s. Martin Walser * 24. März 1927 in Wasserburg deutscher Schriftsteller - Josephine - 24.03.2006 Es werden mehr Ausreden als Reden gehalten. Aber die Ausreden sind meist brillanter als die Reden. Anonym - susa - 24.03.2006 Der Barney schrieb: Auch Kränkungen wollen gelernt sein. Je freundlicher, desto tiefer trifft’s. Wie wahr, wie wahr. P.S.: Jetzt heißt der Barney auch offiziell der Barney..und spricht in der dritten Person von sich, sehr majestätisch. ![]() - Der Barney - 24.03.2006 susa schrieb:P.S.: Jetzt heißt der Barney auch offiziell der Barney..und spricht in der dritten Person von sich, sehr majestätisch.Dir fällt aber auch alles auf :mrgreen: - susa - 24.03.2006 Man nennt mich ja nicht umsonst Adlerauge. ![]() - Esprit - 25.03.2006 Barney, bist aber spät dran heute, wo bleibt das Zitat? ![]() ![]() - Der Barney - 25.03.2006 Sorry, total verschlafen, aber hier kommt es ja noch: 25. März Man kann mich als eine fette, glatzköpfig werdende, talentlose, alte Schwuchtel, die nicht singen kann, bezeichnen – aber man kann keine Lügen über mich erzählen. Sir Elton Hercules John eigentlich Reginald Kenneth Dwight * 25. März 1947 in Pinner, Middlesex britischer Sänger, Komponist und Pianist - Der Barney - 26.03.2006 Und heute wieder absolut rechtzeitig: 26. März Jede Dummheit findet einen, der sie macht. Tennessee Williams eigentlich Thomas Lanier Williams * 26. März 1911 in Columbus, Bundesstaat Mississippi † 25. Februar 1983 in New York City US-amerikanischer Schriftsteller |