Das deutsche Stephen King Forum
Zitat des Tages - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127)



- Der Barney - 01.03.2006

1. März

Das Leben ist Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.

Oskar Kokoschka

* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich
† 22. Februar 1980 in Villeneuve, Schweiz

österreichischer Maler, Graphiker und Schriftsteller des Expressionismus


- Josephine - 01.03.2006

Alles, was in Weltenräumen kreist. Wird von Strömen unserer Kraft gespeist."

Max Eduard Liehburg (1899-1962)
Schweizer Schriftsteller
eigentlich: Max Eduard Meier


- Der Barney - 02.03.2006

2. März

Es gibt keine einfachen Lösungen für sehr komplizierte Probleme. Man muß den Faden geduldig entwirren, damit er nicht reißt.

Michail Sergejewitsch Gorbatschow

* 2. März 1931 in Priwolnoje bei Stawropol, Rußland

sowjetischer Politiker
Friedensnobelpreis 1990


- Josephine - 02.03.2006

"Ab einem gewissen Alter ist es vorzuziehen, mit der Abendzeitung in den Händen anstatt mit einer Frau im Arm einzuschlafen."

Dino Segre (1893-1975)
italienischer Journalist
Pseudonym: Pitigrilli


- Der Barney - 03.03.2006

3. März:

Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.

Alexander Graham Bell

* 3. März 1847 in Edinburgh, Schottland
† 2. August 1922 auf Cape Breton Island, Nova Scotia, Kanada

amerikanischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer


- Der Barney - 04.03.2006

4. März

Die schärfsten Kritiker der Elche
waren früher selber welche.


F. W. Bernstein
eigentlich Fritz Weigle

* 4. März 1938 in Göppingen

deutscher Lyriker, Grafiker und Satiriker


- Der Barney - 05.03.2006

5. März

So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd - trotz alledem.

Rosa Luxemburg

* 5. März 1870 als Rosalia Luxenburg in Zamość in Polen
† 15. Januar 1919 in Berlin

Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung und proletarische Internationalistin


- Esprit - 05.03.2006

gefällt mir, das heutige Zitat...werds mir zu Herzen nehmen Wink


- LittleMissCabyCane - 05.03.2006

vor allem, wenn man bedenkt, wie die Frau gestorben ist...


- Der Barney - 06.03.2006

6. März

Mit all der Mühe, mit der wir manche unserer Fehler verbergen, könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.

Michelangelo
eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni

* 6. März 1475 in Caprese (im Casentino – oberes Arnotal nördlich von Arezzo), Toskana
† 18. Februar 1564 in Rom

italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, bedeutendster Repräsentant der italienischen Hochrenaissance


- Der Barney - 07.03.2006

7. März

Die Phantasie der Männer reicht bei weitem nicht aus, um die Realität Frau zu begreifen.

Anna Magnani

* 7. März 1908 in Rom
† 26. September 1973 ebendort

italienische Schauspielerin


- Josephine - 07.03.2006

Beherrschung der Triebe durch die moralische Kraft ist Geistesfreiheit, und Würde heißt ihr Ausdruck in der Erscheinung. Auch die Würde hat ihre verschiedenen Abstufungen und wird da, wo sie sich der Anmut und Schönheit nähert, zum Edeln, und wo sie an das Furchtbare grenzt, zur Hoheit. Der höchste Grad der Anmut ist das Bezaubernde, der höchste Grad der Würde ist Majestät."

Friedrich Schiller (1759-1805)
deutscher Dichter und Schriftsteller


- Der Barney - 08.03.2006

8. März

Wer lesen kann, der ist niemals einsam.

Walter Jens

* 8. März 1923 in Hamburg

deutscher Literaturhistoriker, Kritiker, Hochschullehrer und Schriftsteller


- Popsy - 08.03.2006

Das ist ein super schönes Zitat! Danke Barney!


- Goldeneye - 08.03.2006

Da muss ich Popsy zustimmen. Auch von mir ein Danke!