![]() |
Im Kabinett des Todes (Gesamteindruck) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Im Kabinett des Todes (Gesamteindruck) (/showthread.php?tid=93) |
- stephy - 14.01.2003 Stimmt auch wieder. ![]() - Gio - 14.01.2003 die find ich alle nicht so schlimm wie der Kabinett des Todes-Krams und halt Tommyknockers. Ne diskussion über schlechte Titel gabs ja woanders, wollte damit nur sagen, dass dieser hier einer der schlechtesten Überhaupt ist ![]() - joschwa - 15.01.2003 http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 449-382291 Liebe King-Fans: Zur Frage des Titels solltet ihr bedenken: Der wird nicht vom Verleger ausgewählt (und schon gar nicht vom Übersetzer (so gern ich das auch hätte)), sondern von den Verlagsvertretern. (Das sind die Leute, die durchs Land ziehen und in den einzelnen Buchhandlungen dafür sorgen, daß die entsprechenden Bücher eines Verlags vorbestellt werden. Die Verlage bauen darauf, daß diese Leute wissen, was am besten ankommt.) Und sogar die meisten deutschen Autoren müssen sich von diesen Herrschaften die Titel ihrer Bücher diktieren lassen. Ein grauenerregender Umstand, aber so ist es. Ein Protest eurerseits würde da gar nix bringen. Hey, willkommen im Kapitalismus. Schöne Grüße, joschwa - Peter.M - 15.01.2003 Dass der Titel unter Marketing-Gesichtspunkten gewählt wird ist letztlich verständlich. Bleibt nur die Frage, warum anscheinend viele Leser "Kabinett des Todes" eher kaufen als ein Buch mit "normalem" Titel. Das ist vielleicht so ähnlich wie mit den 99-Cent-Preisen, die meisten Leute sagen, dass sie bei 1 € genauso kaufen würden, aber statistisch ist wohl das Gegenteil bewiesen. Grüße, Peter - Ginny-Rose_Carter - 15.01.2003 Danke für die (deprimierenden) Erläuterungen, joschwa! ![]() Warum ist Gios Beitrag verrutscht, der gehört doch eigentlich chronologisch gesehen nach hinten? ![]() - Roland of Gilead - 15.01.2003 Hab gerade das auf joschwa´s HP gesehen: Stephen King: Alles endgültig Erzählung Everything's Eventual, 1997 Das ist doch dieselbe Geschichte wie in F13. Wieso hat man den Titel wieder geändert, obwohl man doch mit Alles ist riesig einen eigentlich guten Titel hatte? Weil er nicht 1:1 übersetzt war? ![]() - joschwa - 15.01.2003 Liebe Leute: Das Buch ist jetzt auch bei Amazon.de gelistet und kann, das nur am Rande, wie alle meine Übersetzungen über http://www.joschwa.de bestellt werden. Es hat übrigens 578 Seiten; die Seitenangabe bei Amazon stimmt nicht. Schöne Grüße, Jochen Schwarzer - Glue Boy - 15.01.2003 Ist ja ein Hammer, dass so Büchertitel in Deutschland gemacht werden, wie joschwa es schildert... ![]() Beim Film gibt es auch schlimme Auswüchse: "Ruthless People" wird zu "Die total beknackte Entführung der verrückten Mrs. Stone", oder "About Schmidt" wird zu "Jack Nicholson ist Schmidt"... Iiiihhh! Ach ja: Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen, "eventual" bedeute "riesig"? :? Tut es gar nicht... "Alles ist endgültig" ist m.E. am nächsten dran... - Roland of Gilead - 15.01.2003 @Glue "Eventual" ist ja irgendwie angelehnt an das deutsche "Eventuell" (oder umgekehrt! :mrgreen: ) Das könnte dann auch "Alles ist Möglich" heißenm oderr irre ich mich da ?!? - Igor - 15.01.2003 joschwa schrieb:(Das sind die Leute, die durchs Land ziehen und in den einzelnen Buchhandlungen dafür sorgen, daß die entsprechenden Bücher eines Verlags vorbestellt werden. Die Verlage bauen darauf, daß diese Leute wissen, was am besten ankommt.) Dann soll man solche Leute feuern, die machen wirklich keinen guten Job ![]() ![]() - Gio - 15.01.2003 naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass Leute, die ein horrorbuch lesen wollen und was von king suchen wohl eher "Kabinet des Todes (oder schrecken?)" kaufen als "alles ist riesig". Das erste hört sich zwar nach schlechtem Horror an, aber wenigstens nach horror. Und king-fans werden das Buch ja sowieso kaufen, ob der Titel nun gut oder schlecht ist. Trotzdem nervt sowas ![]() - Gwenhwyfar - 15.01.2003 Darf ich mal nörgeln? ![]() Mir kommt das hier alles vor wie "viel Lärm um Nichts" - da finde ich ehrlich gesagt Diskussionen wie die über Schönheitsoperationen viel interessanter. Mann, es reicht doch "der Titel klingt schlecht". Punkt. So, meine Meinung. Wem sie nicht gefällt, der überliest sie halt. :mrgreen: - Gio - 15.01.2003 hä? ...was hat sie geschrieben? da war doch gerade noch was... ![]() aber eigentlich stimmts ![]() ...obwohl joschwas beitrag recht informativ war... *laber* - Glue Boy - 16.01.2003 @Roland Nee, das deutsche "eventuell" ist was anderes als das englische "eventual", auch wenn es fast identisch aussieht. "Eventual" heißt "in Konsequenz geschehend aus" oder "schließlich, endlich", zeitlich gemeint. "Eventually we all have to die." heíßt in etwa "Schlussendlich müssen wir alle sterben." - Ginny-Rose_Carter - 16.01.2003 Ich dachte eine Weile, es hieße das Gegenteil, eher "vorübergehend", oder so, vielleicht wegen "event", also in etwa "Alles ist vergänglich". |