Das deutsche Stephen King Forum
überarbeitete Ausgaben - alte oder neue Fassung - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: überarbeitete Ausgaben - alte oder neue Fassung (/showthread.php?tid=74)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- Annie_! - 20.11.2003

Martin65 schrieb:lohnt sich ein Kauf doch?? Stolpert man doch über seine Änderungen?
Hmm.. also es schadet sicher nix, wenn mans liest!! Tongue Und "stolpern" würd ich nicht sagen.. es fällt schon auf das einiges ein bißerl anders ist, und man weiß nicht genau was King mit diesen Änderungen wirklich bezwecken wollte :? ... aber interessant is es trotzdem, weils ja auch irgendwie neugierig macht.... !! Big Grin


- Martin65 - 20.11.2003

ich hatte sein Vorwort so verstanden, das wir die Änderungen überhaupt nicht bemerken. Deshalb meine Frage.


- Annie_! - 20.11.2003

Ich hab sie schon bemerkt!! Tongue
Und ich glaub es müsst sie auch ein jeder bemerken, wenn er das alte Schwarz auch nur ein bißchen aufmerksam gelesen hat!! :mrgreen:


- lyrejuenger - 20.11.2003

@Annie!

...das mit der 19 spielt erst in den neuen Turmromanen ne Rolle nehm ich an. Und wo du es gerade ansprichst, ich fands ehrlich gesagt besser als Allie Roland anflehte sie nicht zu töten. Viele Andeutungen auf Susan und den späteren Verlauf sind zu finden, Die sprechende Draisine, North Central Positronics etc. Was ich schlecht fand, dass Walter=Marten ist, denn in den nicht überarbeiteten folgenden Teilen sind es immer noch 2 Personen...


- Peter.M - 21.11.2003

lyrejünger schrieb:Was ich schlecht fand, dass Walter=Marten ist, denn in den nicht überarbeiteten folgenden Teilen sind es immer noch 2 Personen...

Schlecht ist gar kein Ausdruck.... Völlig absurd, dass Marten dem Revolvermann irgendwelche Tipps und Hilfestellungen geben soll.

Könnte mal jemand die Stelle zitieren, in der diese Identität von Marten und Walter klar wird? Confusedchuettel:


- Linoge - 21.11.2003

Ich mag die Neuüberarbeitung von Schwarz auch nicht so recht leiden. Wie will King durch die Änderungen - insbesonders durch die ständige und überdeutliche Erwähnung von Susans Schicksal - neue Leser hinzugewinnen. Jeder Neuleser würde sich ja durch diese Überspoilerung durch eine Fortsetzung wie "Glas" quälen, "Glas" ist alleine schon durch seine Länge recht schwierig zu lesen, und macht sicherlich mehr Spass, wenn man noch nicht im Vorfeld weiß, wie die Geschichte ausgeht.

Schwarz wirkt nach seiner Überarbeitung auf mich so, als ob es irgendwann lesetechnisch nach Glas und nicht davor als erster Band angelegt worden.

Auch diese Sache mit der gänzlich neuen Charakterisierung von Roland ("Bitte töte mich. Habe Gnade mit mir. Ich habe die böse Zahl genannt." Confusedhock: :? ) und Walter will mir noch nicht so recht einleuchten, genausowenig, daß Walter jetzt wohl doch nicht tot ist. Vor allen Dingen die neugeschaffenen Aspekte, was die Namensverwirrungen mit Walter, Marten, Farson betrifft, erstaunen doch wieder sehr.

In letzter Zeit hege ich mehr und mehr den Eindruck, daß King sich in der Größe seines eigenen, von Ihm geschaffenen Universums letztendlich doch zu sehr verstrickt hat, und sein eigener Turm auf seinem Weg in sich zusammengefallen ist. Vielleicht irre ich mich auch - hoffentlich...


zur 19 - loki - 21.11.2003

ich hab weder die überarbeitete version von schwarz noch wolfsmond gelesen habe aber schon einen blick in die englische ausgabe von wolfsmond geworfen und ich glaube nicht dass ich zu viel verrate wenn ich sage dass auf der 2. seite nach dem vorwort eine fette 19 steht(und das auf seite 19!). Allso ich denke mal dass der king das in das neue schwarz eingefügt hat um es mit wolfsmond stimmig zu machen da die neuzehn da eine wichtige rolle zu spielen scheint...naja wie auch immer
schö


- Linoge - 24.11.2003

Mann, mann, welches Wörterbuch benutzt der Übersetzer eigentlich. Jetzt werden die drei nicht mehr erwählt, wie es in der ursprünglichen Version der Fall war, sondern Kotz gezogen . Ja, sind Eddie und Susannah denn auf einmal Lottozahlen geworden, die man so einfach zieht? Außerdem hat sich im Original die Welt nicht weiterbewegt, sondern weiter gedreht.

Alleine diese Neuübersetzungen - neben den schon oben erwähnten Fehlern - mindern das Lesevergnügen schon erheblich. Hier erweist sich durch einen anderen Übersetzer wohl das Sprichwort "Zu viele Köche verderben den Brei" als sehr treffend, leider. :roll:


- Snakecharma - 28.11.2003

Wurden die drei nicht schon immer "gezogen"? Der zweite Teil heißt doch im Original "The Drawing of the Three". Ich meine, dass im zweiten Teil auch schon vom Ziehen die Rede ist... :?

Ich hab mir die überarbeitete Version jetzt auch beim Weltbild bestellt und heute bekommen. Allerdings hab ich ein Mängelexemplar bekommen... Fängt mit Seite 283 an, dann geht es mit dem Anfang weiter. Kein Prolog, kein Vorwort. Da werde ich mich wohl morgen beim Weltbild Verlag beschweren müssen... Evil


- theklaus - 28.11.2003

@snake
Beschweren eigentlich sinnlos ---> Mängelexemplar
Das ist das Risiko dabei 8)


- Snakecharma - 28.11.2003

@ Klaus: Da hast du mich falsch verstanden. Im Weltbild Katalog stand nix von Mängelexemplar. Das sollte einfach nur die überarbeitete Version von Schwarz sein, für 7,95 Euro. Und das Exemplar, dass ich bekommen habe ist auch nicht als Mängelexemplar ausgezeichnet, kein Stempel und nix. Ist halt einfach nur falsch gebunden. Da sollte meine Beschwerde schon was bringen...
Ich ruf da morgen an.


- Roland of Gilead - 13.01.2004

Was mich tierisch nervt:

"Dann geh, es gibt andere als diese Welten.."

AAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH!!!!

Den Überarbeiter kann man in der Pfeife rauchen Grrr (oder in der Zigarre: Bandit Big Grin)

Bergner war es diesmal nicht, glaub ich, könnte aber ein Zwilling von ihm verbrochen haben.


- Miss P. - 13.01.2004

Oh ja, da hab ich auch das Gesicht verzogen... *grumpf*
Ich für meinen Teil bleibe bei den alten Versionen. Die überarbeitete Fassung fand ich gar nicht gut. Irgendwie hat sich mein Inneres dagegen total gesträubt. Und diese 19... :aehm


- Glue Boy - 15.01.2004

@Roland
Wow! Danke für diese Warnung! So eine Übersetzung will ich nicht lesen. Was für Stümper... Confusedhock:


- John T. Clark - 17.01.2004

Hi,

da ich alle bisherigen DT-Bände als Hardcover besitze, (die 1. drei Bände sind Bertelsmann-Ausgaben) bin ich zu dem Schluss gekommen, mir die überarbeitete Fassung nicht zu holen. Ein Taschenbuch sieht meiner Meinung nach neben den gebundenen Ausgaben optisch einfach nicht gut aus und es ist nicht zu erwarten, dass die revidierten Bücher als Hardcover erscheinen. Ich schätze, ich werde warten müssen, bis die Änderungen von Band 1 - 4 in irgendeinem Sachbuch erläutert werden. Ein neues Sachbuch ist mir jedenfalls lieber als 4 Taschenbücher.

Gruß
John T. Clark