![]() |
Eltern und King - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Eltern und King (/showthread.php?tid=508) |
Re: Eltern und King - sheemieruiz - 27.07.2009 Ich bin erst durch meinen Vater auf King gekommen ![]() Re: Eltern und King - wolfsfussel - 18.04.2010 meine mutter hat manche bücher von SK sogar noch vor mir gelesen und sie dann mir gegeben ![]() ![]() Re: Eltern und King - Nikolai - 18.04.2010 Also meine Mutter hat vor mir Friedhof der Kuscheltiere gelesen und als sie so begeistert davon war, habe ich es mir auch vorgenommen und seitdem bin ich Fan ![]() Aber ansonsten hat sie noch keinen King gelesen! Mein Vater hat ebenfalls noch kein King Buch angefasst ... aber sie hatten auch nie etwas dagegen, dass ich King lese! Re: Eltern und King - Billybumbler - 18.04.2010 Unser Vater hat nie King gelesen,unsere Mutter schon,vor 20 Jahren mehr als heute...Sie hat mir mein erstes SK-Buch mitgebracht und ab da gabs nix anderes mehr für mich! Ich finde,Eltern sollten froh sein,wenn ihre Kinder lesen-auch wenns Stephen King ist,was heutzutage bei manchen Eltern ja pädagogisch nicht akzeptabel ist. Re: Eltern und King - Walter_Brennan - 04.08.2013 Ich sag´s mal aus der Sicht der Eltern. Mein Sohn (20) ist Vielleser, aber um einen King-Roman zu lesen, musste ich ihn nötigen... ...bei einer Vereinstombola vor zwei Jahren gewann er "Brennen muß Salem" (Neu in Folie, gebunden, aber sichtlich schon längere Zeit wohl irgendwo abgelegt). Etwas zerknirscht gab er es mir: "Da! Das ist was für dich." Ich sagte ihm, daß ich den schon öfters gelesen habe - er solle das mal selber lesen, dann bezahl ich sein nächstes Buch. Er hat dann tatsächlich nach ein paar Wochen den Roman gelesen - und was soll ich sagen! Er hat ihm auch gefallen! War aber auch der erste und letzte King, den er las ![]() W_B Re: Eltern und King - Lex o'Dim - 05.08.2013 Meine Eltern sind bei weitem keine Horrorleser, haben sich aber mittlerweile damit abgefunden, dass ich alles lese und schaue, was es da gibt. Manchmal höre ich bei einem Film zwar "Was ist das für ein Quatsch?" und "Muss das sein?", aber ansonsten interessieren sie sich kein Stück dafür ![]() Auf King gekommen bin ich durch meinen großen Bruder, aber nur weil der Horrorfilme mag - das Lesen war meine Initiative. Re: Eltern und King - Donna Trenton - 08.08.2013 Walter_Brennan schrieb:War aber auch der erste und letzte King, den er las Immer wenn ich sowas höre, hab ich den spontanen Wunsch auszurufen: Oh mein Gott, wie kann jemand durchs Leben gehen, OHNE "Es" gelesen zu haben! In der Regel empfinde ich dann richtiges Mitleid, weil ich mir denke, dass derjenige überhaupt nicht weiß, was er verpasst hat. ![]() ![]() Re: Eltern und King - Walter_Brennan - 08.08.2013 @Donna Trenton - Ich hab den Lümmel gerade vor den Bildschirm gezogen und ihm deine "Belehrung" vor die Nase gehalten. ![]() z.Z. liest er ~Ariosto~ - "Rasender Roland" (wenigstens was mit Roland) :roll: W_B ![]() Re: Eltern und King - Provinzrocker - 08.08.2013 Donna Trenton schrieb:Walter_Brennan schrieb:War aber auch der erste und letzte King, den er lasImmer wenn ich sowas höre, hab ich den spontanen Wunsch auszurufen: Oh mein Gott, wie kann jemand durchs Leben gehen, OHNE "Es" gelesen zu haben! In der Regel empfinde ich dann richtiges Mitleid, weil ich mir denke, dass derjenige überhaupt nicht weiß, was er verpasst hat. ![]() ![]() Re: Eltern und King - Donna Trenton - 09.08.2013 Bin halt ein Hardcore-Fan. :mrgreen: Hihi, falls er es jemals lesen sollte, würde mich brennend interessieren, wie er es fand. Ich bin übrigens mit neun oder zehn durch meine Mutter zu Stephen King gekommen, die sich damals "Es" aus der Bücherei geliehen und immer auf ihrem Plattenspieler liegen hatte. Sie hätte nie gedacht, dass ich da heimlich rangehen und schmökern würde. ![]() Dieses Spielchen hat sich dann einige Zeit später mit "Sie" wiederholt. Re: Eltern und King - Lee Adama - 07.09.2013 Hi, Kennt jemand die Szene aus The Stand, in der beschrieben wird, wie Stu zum Lesen kommt, obwohl er kein geübter Leser ist, aber nicht mehr aufhören kann mit "Unten am Fluß"? Ganz genauso ging es meinem Vater, als er von einem Freund "ES" geschenkt bekam. Der leiht das Buch bis heute nicht mal jemandem aus ![]() ![]() Re: Eltern und King - Walter_Brennan - 08.09.2013 Hallo, Lee Adama, willkommen im Forum ![]() Jetzt sind wir aber neugierig, erzähl mal was darüber... Lee Adama schrieb:er hat ja auch an der Verfilmung "Running Man" mitgearbeitet W_B Re: Eltern und King - Lee Adama - 08.09.2013 Hi, Da gibts nicht viel zu sagen, er ist seit langem in der Filmbranche beschäftigt, aber nur in einer sehr untergeordneten Position. Running Man kam damals in seiner Firma heraus. Re: Eltern und King - King Fan Wusel - 09.09.2013 Ich kam durch meine Mutter auf Stephen King. Sie hatte all die Klassiker gelesen und diese auch noch im häuslichen Regal stehen. Zunächst griff ich mir "Friedhof der Kuscheltiere" ,danach "Es" und so weiter ![]() Re: Eltern und King - AQ2 - 10.09.2013 Also meine Mutter hat mich gestern echt überrascht. Habe gestern mit dem Buch "Das Leben und Das Schreiben" angefangen, und ihr hinten das Zitat von King "ich schreibe so lange, wie der leser davon überzeugt ist, in den Händen eines erstklassigken Wahnsinnigen zu sein." habe ich ihr vorgelesen. Da hat sie bischen darüber nachgedacht und gesagt das er nicht Wahnsinnig ist sondern nur erstklassig. Da musste ich echt staunen. Sie hat zwar noch kein Buch von ihm gelesen aber dafür war sie mit mir in den Filmen " Der geheime Garten mit Johnny Depp und The Mist - Der Nebel, welcher ihr sehr gut gefallen hatt. Und auch die Serie "Under the Dome" findet sie bisher nicht schlecht. Und wir sind beide gespannt wie die Serie weiter geht. |