![]() |
Splatter - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Splatter (/showthread.php?tid=496) |
- Wordslinger - 21.03.2007 goreeffekte? ![]() sowas: ![]() sorry, kenn mich da nicht so aus mit effekten und klassifizierungen! :oops: lg Schmied :hammer - Hannibal der Kannibale - 21.03.2007 Maik, für den Film habe ich zum Glück nur 1€ bezahlt damals. Ja die Syncro ist mit das schlechteste was ich jeh gesehen habe! Aber was noch schlimmer war, war die Überfallszene mit der Babypuppe, die abgeschossen wurde! ![]() - Maik - 21.03.2007 Also hab mal gesucht wegen Gore. In den Kreisen der Horrorfreaks sagen wir zu jeweiligen Tötungsszene, Goreszene...heißt haben wir einen Slasher gesehen und Unterhalten uns darüber sprechen wir meistens immer von den Goreeffekts. Bei Wikipedia wird es in zusammenhang mit Splatter erklärt. Dürfte also weiterhelfen. Hier ein Auszug. Zitat:Als Gore (engl. geronnenes Blut und durchbohren, aufspießen) wird – ähnlich wie Splatter – eine visuelle und affektorientierte Strategie der filmischen Körperdarstellung bezeichnet, die jedoch im Gegensatz zum Splatter ihr Hauptaugenmerk nicht so sehr auf das Zeigen von Gewalt richtet, sondern mehr auf deren Ergebnis. Quelle: Wikipedia.de - Wordslinger - 21.03.2007 danke Maik, wieder was gelernt! ![]() lg Schmied :hammer - Torsten2 - 25.03.2007 Also bei Braindead fand ich eigentlich nur drei Szenen wirklich lustig: 1.Die, in der der Mutter das Ohr in die Suppe fliegt und sie es isst. 2.Der Anfang: Singaja! 3.Wo er mit dem Rasenmäher durch die Menge mätzelt. Final Destination würde ich nicht als Splatter einstufen, aber auch nicht als Teenie-Horrorfilm. Mir haben alle drei gefallen, wobei es in dem Film nicht um die Splattereffekte selbst geht, sondern nur darum, wie die Menschen sterben. :lol2: Das finde ich einfach in allen drei Teilen super gut gemacht. Soviele Arten zu sterben, jetzt weiß man, wobei man vorsichtig sein sollte. Den ersten Teil fand ich allerdings nicht so besonders, wobei mir dort der Hauptdarsteller am besten gefallen hat. Der zweite Teil war dann härter und der dritte war der Hammer. Meine Meinung. Dämonenbrut 2 kenne ich leider nicht. Red Edition? Bestimmt im Stil von Anthropophargus. Man Eater fand ich aber ganz passabel. Anatomie 1 & 2 sind mal ÜBERHAUPT NICHT Splatter. Thriller/Psychothriller, ja sicher, richtig spannend sogar (der erste zumindest), aber kein Splatter oder Horror. Die Klasse von 1989(oder so ne Zahl halt) fand ich au nicht schlecht, wobei ich jetzt nicht glaube, dass das wirklich splatter war. Ne, wird ja nur einem der Arm abgesägt soweit ich noch weiß. - Maik - 25.03.2007 Torsten2 schrieb:Dämonenbrut 2 kenne ich leider nicht. Red Edition? Bestimmt im Stil von Anthropophargus. Dämonenbrut ist nicht unter Red Edition herausgekommen. Dämonenbrut ist eine deutsche Produktion und ist erschienen unter X-Rated. Von X-Rated sollte man allgemein die Finger von lassen, da die jeden Schrott vermarkten. - Roland of Gilead - 25.03.2007 Torsten2 schrieb:Die Klasse von 1989(oder so ne Zahl halt) fand ich au nicht schlecht, wobei ich jetzt nicht glaube, dass das wirklich splatter war. Ne, wird ja nur einem der Arm abgesägt soweit ich noch weiß. Die Klasse von 1984 (aus dem Jahr 1982) von Mark L. Lester, mit Perry King, Timothy van Patten, Roddy MacDowall und einem seeehr jungen Michael J. Fox. Hab die Yearbook-Edition. Es gibt aber auch eine neuere Fassung mit dem Titel Die Klasse von 1999, aus dem Jahr 1990, ebenfalls von Lester. Mein Lieblings-Splatterfilm ist immernoch Battle Royale (I.Teil). - Maik - 25.03.2007 Wobei man eben von Battle Royale nicht von einem Splatter sprechen kann, auch wenn der Goregehalt recht hoch ist. Ich denke nicht das man diesen in die Splattersparte ablegen sollte, dafür ist dieser Film zu Kultig und, und das ist das wichtigste, hat eine wahnsinnig gute Hintergrundstory, die zum Denken anregt, was bei Splatterfilmen eigentlich nicht der Fall ist. ![]() - Roland of Gilead - 25.03.2007 Wodurch definiert sich denn Splatter noch? - Maik - 25.03.2007 Zitat:Splatterfilme sind ein Subgenre des Horrorfilms und unterscheiden sich dadurch vom klassischen Horrorfilm, dass Spannung und Angst nicht unbedingt im Vordergrund stehen. Stattdessen richtet sich der Mittelpunkt der Darstellung oft auf das Zeigen von Blut, Gedärmen (engl.: gore) und den Ekel des Zuschauers. Viele Filme enthalten zudem Actionelemente und fordern auch einen gewissen (z. T. geschmacklosen) Humor vom Zuschauer ab, was die relativ hohe Bekanntheit von "Armee der Finsternis" (1993) und "Braindead" erklärt und weshalb sich solche Filme auch meist weder selbst ernst nehmen noch vom Zuschauer ernst genommen werden wollen. Quelle Wikipedia.de Und Battle Royale zählt meiner Meinung nach nicht dazu. Schaut euch einmal an: Halloween (irgend einen Teil) Danach: Olaf Ittenbachs Premutos oder Filme von Troma Dann seht ihr den Unterschied zwischen Horror und Splatter. ![]() - Kaliostro - 26.03.2007 Also die Verbindung von Splatterfilmen zu "Armee der Finsternis" find ich doch schon etwas weit hergeholt... es gibt ja so gut wie keinen einzigen Splatter-Effekt in den Film und fast kein Blut zu sehen (abgesehen von der Szene ganz am Anfang als er gegen das Viech in dem Burgloch da kämpfen muss). 'Braindead' ist dann schon eher ein klassischer Splatter der aus nichts anderem besteht^^ - Maik - 26.03.2007 Bin da voll und ganz deiner Meinung Kalistro, genauso wenig ich die Evil Dead Teile dazu zählen würde, aber jeder legt es für sich selber aus. - Hannibal der Kannibale - 26.03.2007 Nun gut, Evil Dead 1 und 2 könnte man noch dazu zählen irgendwie, aber den 3 Teil auf keinen Fall, das ist eher nur eine Komödie. - Torsten2 - 27.03.2007 Evil Dead 1 und 2 würde ich auf jeden Fall in die Splatterschublade stecken, aber Armee der Finsternis fand ich total unpassend und (vor allem) unlustig, wobei das ja eigentlich von Raimi beabsichtigt war, aber naja, Die Armee der Finsternis hätte man durchaus ernster und brutaler verfilmen können. Die Klasse von 1984, stimmt, hatte keine Lust in mein Zimmer zu gehn und mir den Titel zu geben ![]() Ist Tanz der Teufel 1 jetzt eigentlich noch verboten???? - Hannibal der Kannibale - 27.03.2007 Wie meinst du das mit das wollte Raimi ja? Das der Film unlustig ist? Nein mittlerweile ist der Film nicht mehr verboten. |